Warme, Wasserfeste Handschuhe mit guter Feinmotorik gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • derpate
    Neu im Forum
    • 21.01.2007
    • 2

    • Meine Reisen

    Warme, Wasserfeste Handschuhe mit guter Feinmotorik gesucht!

    Hallo Leute

    Ich bin seit längerem auf der Suche nach DEM ultimativen HANDSCHUH.
    Die Verkäufer wissen oft nicht was sie verkaufen, oder es ist ihnen egal. (Sorry für die Verkäufer hier)

    Ich suche einen Handschuh der möglichst Wasserfest-/Dicht ist und warm. Sehr wichtig ist mir, dass es ein Fingerhandschuh ist, der möglichst dünn ist und damit eine gute Feinmotorik und Sensibilität zulässt.

    Verschiedene Varianten wie Fleece, Leder, Baumwolle, Neopren usw. wurden mir gezeigt..... was halten erfahrene Tourer und Tourerinnen von en verschidenen Marken und Materialien????
    Tips????

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6161

    • Meine Reisen

    #2
    Re: Warme, Wasserfeste Handschuhe mit guter Feinmotorik gesu

    Zitat von derpate
    Ich suche einen Handschuh der möglichst Wasserfest-/Dicht ist und warm. Sehr wichtig ist mir, dass es ein Fingerhandschuh ist, der möglichst dünn ist und damit eine gute Feinmotorik und Sensibilität zulässt.
    Bei der Vorgabe kann ich dir Roeckl empfehlen. Speziell in deren Fahrradbereich solltest du was Passendes mit Membran finden.
    Wenn nötig, kombiniert mit einem wollenen Fingerhandschuh innen (z.B. von Icebreaker).

    Gruß,
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • JochenB
      Gerne im Forum
      • 20.12.2006
      • 50

      • Meine Reisen

      #3
      Ja Röckl kann ich auch empfehlen.

      Hab mir mal Langlaufhandschuhe gekauft, Softshell und Gore Windstopper.

      Die hab ich jetzt laufend an

      Die Windstoppermembran ist erstaunlich wasserresistent, natürlich auf dauer nicht absolut wasserdicht.

      mfg

      Kommentar


      • sjusovaren
        Lebt im Forum
        • 06.07.2006
        • 6161

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von JochenB
        Die Windstoppermembran ist erstaunlich wasserresistent, natürlich auf dauer nicht absolut wasserdicht.
        Die haben auch Modelle mit Goretex XCR, wenns wirklich dicht sein muß.
        Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
        frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


        Christian Morgenstern

        Kommentar


        • derpate
          Neu im Forum
          • 21.01.2007
          • 2

          • Meine Reisen

          #5
          Besten Dank an alle die mir geantwortet haben. Gerne nehme ich Eure Tipps an.


          Schöne Zeit noch und bis bald mal wieder!

          Kommentar


          • Schelli
            Erfahren
            • 09.09.2005
            • 349
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Schau mal unter:

            http://forum.outdoorseiten.net/viewt...947&highlight=

            Eine ähnliche Frage hatte ich auch schon mal...

            LG
            Schelli

            Kommentar


            • barleybreeder
              Lebt im Forum
              • 10.07.2005
              • 6479
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich besitze den http://www.mammut.ch/mammut/katalog....lack_bild1.jpg

              für Schneeschuhtouren. Besteht aus Innen und Aussenhandschuh. Aussen mit Goretex. Wenns mir zu warm wird kann ich den Innenhandschuh solo tragen. Dieser besteht aus sehr dichtem Windstopper. Super finde ich auch die lange Stulpe.

              Ach und kann mir mal jemand dagen wozu die langen Strippen an der Stulpe sind! Lassen sich nicht zuziehen. Sollen die mich vor Verlust schützen indem ich sie irgendwo drandtüdel?
              Barleybreeders BLOG

              Kommentar


              • flying-man
                Dauerbesucher
                • 10.08.2002
                • 937

                • Meine Reisen

                #8
                ich verwende idr. lederhandschuhe von haglöfs oder bd. ich finde der griff eines lederhandschuh am fels ist einfach besser und die handhabung vom seil auch. meine 3 paar leder handschuhe sind unterschiedlich gefüttert und haben kein goretex. das hab ich noch nie vermisst. selbst beim skifahren im sulz bleiben meine hände lange trocken. zum eisklettern im wasser ists vielleicht nicht ganz optimal dann besser einen drytool oder nen handschuh mit gore.

                flying-man
                \"Holzhacken ist deshalb so beliebt, weil man bei dieser Tätigkeit den Erfolg sofort sieht.\" (A. Einstein)

                Kommentar

                Lädt...
                X