Megin Trousers von Klättermusen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • merlin2
    Erfahren
    • 20.03.2006
    • 312
    • Privat

    • Meine Reisen

    Megin Trousers von Klättermusen

    Hallo,

    hat jemand von Euch Erfahrung mit den Megin Trousers von Klättermusen ?
    Oder kennt einen, der einen kennt, der .... usw....
    Hier der link http://www.xn--klttermusen-m8a.com/
    Danke und Gruss
    Peter
    manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
    http://wellenbergemeer.wordpress.com/

  • Zackzarack
    Neu im Forum
    • 27.11.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    #2
    ja, ich.

    Ich hatte nach einer Hose zum Rodeln gesucht und jemand meinte, das wäre ev. was für mich. Von dem Konzept - one for all - war ich gleich begeistert und der Preis war weniger Abschreckung als Verheißung: Was so teuer ist, muss ja gut sein...

    Sah toll aus, das Teil, das kurz vor Weihnachten bei mir eintraf. Todschick ohne wirklich aufdringlich zu wirken. Taschen, wo man sie braucht und alles offenbar sehr gut durchdacht. Hat mir spontan gut gefallen.

    Allerdings habe ich sie dann zurückgeschickt, nachdem ich sie anprobiert hatte... Zunächst einmal war sie viel zu gross. Ich bin 186cm gross und wiege 69kg. Normalerweise passen mir 48er Hosen und so dachte ich, M geht absolut in Ordnung, aber sie war mir viiiel zu weit. Also, wer sie kaufen möchte sollte vllt ehr ein ganze Nr. kleiner wählen, wenn er sie nicht anprobieren kann.

    Ein Umtausch wg. Grösse wäre kein wirkliches Problem gewesen, aber ich fand die Hose 1. unangenehm auf der Haut und 2. hat mich das Rascheln unüberwindlich gestört. Wenn Klättermusen schreibt: Sie brauchen keine anderen Hosen mehr, dann nehme ich das ernst. Dann will ich auch keine lange Unterhose anziehen müssen, weil es sich sonst an den Beinen anfühlt, als würde ich im Gummistrampler rumlaufen. Und ich will das Teil auch in der Stadt anziehen können, ohne bei jedem Schritt meine Mitmenschen mit Geräuschbelästigung zu nerven.

    Sorry, das liegt vermutlich grundlegend an der Membran, wäre also bei Goretex vermutlich genauso, aber es ist schon ein Unterschied, ob es in einer Jacke oder einer Hose verbaut wird. Bei einer Jacke hat man normalerweise noch was drunter und man kann auch die Arme stocksteif seitlich ausstrecken :wink:

    Ich hab das Teil übrigens bei Robinsonshop in Wien geordert und die Nachnahme-Lieferkosten von 15 Euro + Sondergebühr bei der dt. DHL von überraschend nochmal 7 Euro fand ich ziemlich heftig. Vorkasse gabs nicht. Obwohl innerhalb 4 Tagen zurückgesendet, ist die Kohle noch nicht wieder auf meinem Konto. Man sollte sich also vllt. nach einem anderen Lieferanten umsehen.

    Ansonsten, da es nicht schneit, brauche ich auch keine Hose zum Rodeln und habe das Thema auf näxte Jahr vertragt.

    Kommentar


    • pfrinz
      Fuchs
      • 11.12.2006
      • 1440
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Hab auch eine Megin und hab sie auch behalten

      Leider (oder zum Glück) heißt teuer nicht automatisch gut, und auch nicht automatisch zu den persönlichen Anforderungen passend.

      Zum Rascheln: Ich finde die Hose nicht besonders laut, bei mir raschelts eigentlich nur zwischen den Hosenbeinen, wo die Hose an sich selbst reibt und auch nicht wirklich laut.
      Kann man von einer "Plastikhose" überhaupt erwarten das sie überhaupt nicht raschelt ?

      Zum Komfort: Finde das Gefühl auf der Haut überhaupt nicht unangenehm. Auch hier kann man wohl nicht erwarten daß sich so eine Hose überhaupt nicht nach Plastik anfühlt.

      @ Zackzarack: Kann es sein daß du eine Megin aus eVent gehabt hast ? Die sind wesentlich steifer (->lauter, unangenehmer ?) als die neuen aus Stretch-Cutan. Die neuen haben jetzt übrigens auch Lüftungsreißverschlüsse bei den Oberschenkeltaschen (zumindest meine, allerdings klein und versteckt). Davon steht aber nichts auf der KM Homepage... :wink:

      Die Hose ist wirklich eher groß geschnitten, soll ja auch als Überhose genutzt werden können.

      Bin mit der Hose sehr zufrieden (meine wiegt übrigens in Gr. M 684 Gramm) und habe auch mit dem Robinsonshop nur gute Erfahrungen !

      Wenn's noch Fragen gibt versuche ich gerne bei deren Beantwortung zu Helfen.[/u]

      Kommentar


      • Zackzarack
        Neu im Forum
        • 27.11.2006
        • 8

        • Meine Reisen

        #4
        Die war aus Cutan.

        Tja, vielleicht waren auch die Erwartungen einfach zu hoch und die Hektik im Weihnachtstrubel zu gross... Jedenfalls war die Megin nix für mich.

        Kommentar


        • merlin2
          Erfahren
          • 20.03.2006
          • 312
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Hallo,

          vielen Dank für Eure Antworten.
          Noch eine Frage zum ´Anfühlen´: wie ist denn der Stoff innen ? aufgerauht / flanellartig / glatt / ....
          Kann es sein, dass die ´Geräusche´ auch von dem Kevlar-verstärkten Gewebe im unteren Bereich kommen ?
          Wie gut ist denn der ´Hintern´ gedoppelt ?
          Danke und Gruss
          Peter
          manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
          http://wellenbergemeer.wordpress.com/

          Kommentar


          • Hoth
            Anfänger im Forum
            • 20.01.2008
            • 45

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Megin Trousers von Klättermusen

            Klättermusens Werbung, dass die Hose für alle Gelegenheiten passt kann ich nicht nachvollziehen (O.K., in Nordnorwegen schon) - ansonsten finde ich die Hose bei Temperaturen über 10 Grad deutlich zu warm; die Etaproofhose von Klättermusen ist im Frühjahr/Sommer /Herbst wesentlich häufiger im Einsatz...

            Kommentar

            Lädt...
            X