Epic, hyvent oder precip Hose gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Franziskus
    Erfahren
    • 26.06.2006
    • 192

    • Meine Reisen

    Epic, hyvent oder precip Hose gesucht

    Abend. ich suche eine Regenhose welche max. 100€ kostet!

    Dafür wird es zwar kein Gore Tex geben, aber ich denke bei den Hosen sind auch Beschichtungen noch ganz OK.

    Nur welche?

    - Precip ist wohl die günstigste für 70€ (15000mm angeblich)

    - North Face Men Strider Side Zip Pant (müsste doch Hyven sein?) für 79€ (20000mm angeblich)

    - Mountain Hardwear Epic Pant für 89€

    soll auch als Radhose benutzt werden.
    danke euch

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich glaube ich würde zur epic pant greifen. Epic ist zwar nicht absolut wasserdicht, allerdings sollte das als radregenhose allemal reichen und es ist ausserdem noch sehr atmungsaktiv. DIe Hose ist ausserdem wahrscheinlich leichter als die anderen beiden.
    Da die beschichtung direkt auf den fasern erfolgt und nicht erst am gewebten stoff sollte epic ausserdem abriebfester als precip und hyvent sein.

    Von Hyvent habe ich schon viel schlachtes gehört, allerdings hab ichs noch nicht selbst testen können. Die Marmot Precip pant hat mir dagegen ganz gut dienste geleistet (von einem freund für eine schweden tour ausgeliehen).
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Franziskus
      Erfahren
      • 26.06.2006
      • 192

      • Meine Reisen

      #3
      kleines Missverstäntnis! Die Hose soll nur unteranderem fürs Rad (MTB Alpen Touren) eingesetzt werden.

      Haupteinsatz ist Trekking mit Rucksack.

      persöhnlich hätte ich jetzt eher zur der TNF gekriffen! da es ja sogar 22000mm aufweist!

      oder welche mengel gibt es da?

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Naja, mag sein das die Beschichtung einer hohen wassersäule standhält. Die frage ist nur wie lange.
        Bei epic kann man getrost davon ausgehen, dass das zeug recht ewig hält. Bei Hyvent habe ich aber schon häufiger von schlechter atmungsaktivität und relativ schlechter haltbarkeit gelesen.

        Die einstufung solcher Beschichtungen nur nach der Wassersäule ist in sofern kritisch, weil jeder hersteller das selbst (mehr oder weniger zu seinen gunsten) "überprüft".

        Im prinzip kann nur ein langzeit test die tatsächliche leistung einer Beschichtung realitätsnah wiedergeben. Bei epic sind solche Tests sicher vorhanden (existiert schon über 25jahre). Bei Hyvent und Precip weiß ich das allerdings nicht so genau.
        Ich meine im MYOG forum wurde das bereits diskutiert. Vielleicht findest du was mit der suchmaschine.
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • pfrinz
          Fuchs
          • 11.12.2006
          • 1440
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Von Hyvent hab ich bis jetzt auch überwiegend schlechtes Gehört...
          Ich würde auch eher zur Epic Pant raten, und dir außerdem empfehlen die Drilite Plus Pant von Mountain Equipment mal anzuschauen. Müsste man auch unter 100 € finden (UVP. 99,90 €), und macht auch einen guten Eindruck.

          Kommentar


          • Wulf
            Fuchs
            • 29.03.2006
            • 1198

            • Meine Reisen

            #6
            Warum hört ihr denn alle schlechtes über HyVent? Also ich hör da immer nur gutes Hab selbst auch eine HyVent Hose und bin ziemlich zufrieden. An der Atmungsaktivität gibts nichts auszusetzen (an den Beinen imo auch nicht so furchtbar wichtig. Da schwitz ich nicht soviel) und halten tut die auch schon ewig. War schon beim Trekking im Einsatz und ist jetzt hauptsächlich Stadtregenhose. Die HyVent Sachen haben die Vorteil, dass einige Trägerstoffe die TNF benutzt ziemlich stofflich sind und nicht nach Plastik ausschaun. Ausserdem ist der Schnitt angenehm. Kann man dann auch mal anlassen wenn man vom Fahrrad absteigt und keine Lust auf Umziehen hat.

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              na, gut das man auch mal was gutes drüber hört...
              Soweit ich weiß wurde aber früher auch immer behauptet das hyvent ne membran wäre, was natürlich quatsch ist. und im vergleich zu guten membranen ist hyvent natürlich schlecht. villeicht kommts daher.

              Aber epic ist schon geil...
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Franziskus
                Erfahren
                • 26.06.2006
                • 192

                • Meine Reisen

                #8
                so danke euch. hab mich jetzt nach absprache mit meinem trekking kollegen (der hat die auch gebraucht) für die Noth Face Men Strider Side Zip entschieden (Hyvent). das wird schon passen! Meine letzte Hose hatte ebenfalls 3000er Materio und war nach 3h komplett durch! daher ist mir die Epic dann doch zu "dünn".

                mfg

                Kommentar


                • ich
                  Alter Hase
                  • 08.10.2003
                  • 3566
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Wo es hier gerade angesprochen wird:

                  Wer hat hier schon Epic im Einsatz gehabt? Egal ob Klamotte oder Zelt.
                  Mich würde interessieren, ob die wasserabweisende Eigenschaft ausreicht im Ggs. zum wasserdichten Stoff!

                  Gruß
                  Bene
                  Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                  Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                  Kommentar


                  • loard
                    Erfahren
                    • 04.01.2006
                    • 341

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich hab die Epic Pant von MH und bin bisher sehr zufrieden damit. Egal ob am Rad zur Uni oder im Regen durch die Berge. Bisher immer Trocken gehalten. Muss aber dazu sagen, dass die Regengüsse bisher nie über Stunden angehalten haben.
                    nobody can stop the Muscheltiere...

                    Kommentar


                    • pfrinz
                      Fuchs
                      • 11.12.2006
                      • 1440
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Die Epic Pant hat doch die Conduit Membran (oder ?), d.h. die muss richtig dicht sein ! Insofern mit reinem Epic nicht vergleichbar, denk ich.

                      Kommentar


                      • Shorty66
                        Alter Hase
                        • 04.03.2006
                        • 4883
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        ich hab so ne epic-hose von k-way.
                        Ich hab erst im skiurlaub festgestellt, dass das epic ist, daher hab ich noch nie davon berichtet.
                        DIe hose hatte ich im sommer auf der wildspitze und jetzt eben auf apres-ski-schnee-spaziergängen an. Dabei ist mir aufgefallen, das epic lange nicht so winddicht wie Event ist. Mit der wasserdichtigkeit hatte ich aber nie probleme. Nur nach 1stunde im schnee sitzten war die hose von inne leicht feucht, allerdings schien die lange unterhose drunter nichts abbekommen zu haben. Ich würde epic als wasserdicht abstempeln. Zumindest ist mit sicherheit wasserdichter als die Tschibo-regenjacke die ich bis vor kurzem genutzt habe. Und die hielt immerhin 2 stunden regen aus.
                        φ macht auch mist.
                        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X