High End Daunenjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Loon
    Fuchs
    • 20.09.2004
    • 2249
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Ist sehr schön warm, allerdings hab ich bisher noch keine Möglichkeit gehabt die Wärmeleistung ganz auszunützen. Aber was nicht ist kann ja noch werden. :wink:
    Gabs übrigens letztes Jahr ziemlich günstig beim Globi in den Hot Offers 8) .








    Die Bilder sind leider alle etwas unscharf, aber ich hoffe man kann trotzdem erkennen wie schön sie ist. Loft ist alles andere als 2 cm!
    Gruß Loon
    "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

    Kommentar


    • Simon
      Fuchs
      • 21.10.2003
      • 2075
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Wow diese Anapurma sieht anders aus als das was ich mal gesehen hab!
      @arippich
      Ja hätte großes Interesse an einem Testbericht. Werde mit meinem Kauf eh noch auf gute Angebote warten (hab meine Rab Jacke gestern so behelfsmässig geflickt).
      Danke
      Simon
      Mein Blog: www.steilwaende.at

      Kommentar


      • pfrinz
        Fuchs
        • 11.12.2006
        • 1440
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Möchte hiermit noch die Jacken von Mountain Hardwear ins Spiel bringen. Kenn ich vom sehen, machen einen recht robusten Eindruck. Gibt's zu vernünftigen Preisen z.B. hier

        Kommentar


        • Snuffy

          Alter Hase
          • 15.07.2003
          • 3708
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Stand (stehe?) auch vor der Entscheidung welches Jäckchen es sein soll. Die Auswahl, ist bei mir erstmal recht ähnlich, zumal auch die Kriterien so gut wie gleich sind.
          Bei uns im MontK gabs noch die Haglöfs Nube, welche ich vorher nicht kannte. Das ist auch von den Genannten, wohl die, von der es am meisten Bilder gibt. Das ist auch genau mein Punkt den ich allen Herstellern "vorwerfe". Wenn ich solch ein Kleidungsstück kaufe, dann möchte ich wissen wie das aussieht und da ist ein kleines 300x300pixel Bild sicher nicht besonders hilfreich, zumal nur von vorne und in einer Farbe, man aber zwischen 7 wählen kann


          Haglöfs Nube Beschreibung:

          * Hüftlanges Modell mit verlängertem Rücken für extra Wärme
          * Extrem leichtes, DWR-behandeltes Außengewebe und Futter
          * Hochklassige Daunenfüllung mit 800 CUIN Füllungsgrad
          * Die Boxenkonstruktion verhindert ein Verrutschen der Daunen und damit Wärmeverluste
          * Nahtfreie Schultern
          * Reißverschluss mit innerer Abdeckung zum Schutz vor Zug
          * Zwei niedrige, wärmende Einschubtaschen
          * Zwei Netz- Innentaschen
          * Vorgeformte Ärmel
          * Elastische Bündchen
          * Ankerösen zur Befestigung der Handschuhe
          * Verstellbarer Bund
          * Aufbewahrungs- und Kompressionspackbeutel inbegriffen




          Material außen: 100% Polyamid, Außerordentlich leichtes 20D Material mit Mini-Ripstopstruktur. Winddicht und mit sehr guter Atmungsaktivität. Avancierte DWR-Behandlung (Durable Water Resistance) hält das Material länger trocken. Extrem komprimierbar auf ein geringes Volumen.
          Material innen: Daunenfüllung mit 800 CUIN
          Gewicht: 710 g (Größe L)


          Bilderse:




          Welche es bei mir wird? K.a. Die Rab Summits kommen für mich auch in Frage. Die Neutrinos sind durchgenäht fallen also raus.
          WM gefällt mir optisch nich wirklich,
          Annapurnas die ich im laden gesehen hab waren gut,
          Marmot Plasma nur in rot -steht mir nicht,
          Klättermusen bietet (imho) für den Preis zuwenig,
          die Millet vll(wenig Bilder, aber relativ günstig),
          FF Volant würd ich wenn dann wohl mit eVENT nehmen- auch wenn ich grad sehr schlechte Erfahrung mit meiner eventJacke gemacht hab,
          Patagonia DownParka ist imho vergleichbar mit der Haglöfs, nur schwerer zu bekommen,
          MountainHardware SubZeroParka bekommt man auch nich wirklich leicht, und soll laut Forum ;) schlechter sein als die Annapurna,
          die richtigen PHDJacken sind mir zu teuer
          MontBell Gore DryLoft Down/Expedition Jacket - recht billig,
          Northland Khumbu Down Parka sieht arg expeditionsmäßig aus, aber dennoch günstig,
          dt. Yetis, Vaude, TNF, Mammut, Fjellräven, PeakPerformance, Bergans -keine Meinung/Info/Ahnung
          also bleiben noch die osteuropäischen Hersteller. Hätte kein Problem bei denen zu kaufen, aber Yeti hat bis heute nicht auf meine Anfrage bezüglich Ihrer Farben geantwortet und die Bilder..., naja den Punkt hatte ich schon ;)

          Irgendwen vergessen? Gott bewahre!




          Snuffy
          Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
          dann weene keene Träne.
          Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
          und baum'le mit die Beene.


          Kommentar


          • pfrinz
            Fuchs
            • 11.12.2006
            • 1440
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Mehr Bilder konntest du nicht finden um 5 in der Früh !!! :x

            Kommentar


            • jackknife
              Alter Hase
              • 12.08.2002
              • 2590

              • Meine Reisen

              #26
              AQuf jeden Fall wird da wohl chinesische Daune drin sein

              Kommentar


              • Bastieeeh
                Erfahren
                • 22.09.2005
                • 220

                • Meine Reisen

                #27
                OT: @ jackknife: du meinst sicher japanische Daune

                Kommentar


                • johnsilver
                  Erfahren
                  • 18.01.2005
                  • 258

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Hi,

                  vielleicht kommt für Euch noch das Gasherbrum Jacket von ME in Frage.
                  Drilite Loft, wasserabweisende RVs, (fast) glatte Ausssenhülle mit abgedeckten Nähten (sieht nicht so michelinmäßig aus). Ziemlich fettes Teil, hatte sie im Laden an, mit der Kapuze sieht man ein wenig aus wie ein Conehead. 300 Flocken.

                  Werbeblabla:
                  "Ein neuer Stern am Daunenhimmel! Gasherbrum ist eine hochfunktionelle Jacke in Boxkammerkonstruktion für den aktiven Gebrauch bis zu -20°C. Das Drilite Loft Außenmaterial ist stark Wasser abweisend, extrem atmungsaktiv und absolut winddicht. Die Konstruktion mit Polar Loft Einlagen an Schultern, Ärmeln und sämtlichen Zip-Öffnungen schützt vor Nässe sowie eisigem Windzug und vermeidet Kältebrücken bei mechanischer Belastung. Die abnehmbare Daunenkapuze mit Gesichtsschild hat einen perfekten Sitz. Für Isolation am Kopfbereich sorgt ein besonderer Zip der Kapuze, welche zusätzlich mit einer Klett-Volumen-Regulierung ausgestattet ist. Ein dauengefüttertes Nackenpolster verhindert jeglichen Wärmeabfluss. Geniale Ausstattung für höchste Ansprüche: vorgeformte Ärmel, 2 fleecegefütterte Fronttaschen für warme Hände, 1 große Napoleontasche, 1 innenliegende Tasche die auch zur Aufbewahrung von Trinkzellen geeignet ist und den Stauraum maximiert ohne die Atmungsakti vität einzuschränken. Fleece-Bündchen als Armabschlüsse. Einen extra Schutz bietet die doppelte, daunengefütterte RV-Abdeckung. Lieferung im Packsack. Füllgewicht: 320g, 90/10-er reine Gänse-Daune, 600-inch Fillpower."

                  @ snuffy: bitte formatier mal Deine Bildgirlande, muß man ja ewig scrollen.

                  Frohe Festtage
                  Jens
                  svartskaegg.nusseis.de

                  Kommentar


                  • pfrinz
                    Fuchs
                    • 11.12.2006
                    • 1440
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hab Heute eine Klättermusen Bore Daunenjacke sowie eine Mountain Equipment Annapurna angehabt. Die ME hat gute Detaillösungen, da hat die KM nichts dagegenzuhalten (nicht mal ein Hüftzug !), aber die Daunenqualität der KM ist der Hammer ! Ich kenne die Jacken von Feathered Friends und Western Mountaineering nicht, aber vom Wärme/Gewichts Verhältnis können die IMO nicht wirklich besser sein. Wahnsinn !
                    Hab sie sofort auf meine Wunschliste geschrieben ! (ziemlich weit oben )

                    Hat sich dieser Thread eigentlich schon erledigt ? ...

                    Kommentar


                    • Simon
                      Fuchs
                      • 21.10.2003
                      • 2075
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Sorry, das ich in letzter Zeit nicht geantwortet habe. Hatte Urlaub
                      Hab inzwischen die Rab Neutrino Endurance von meinem Vater genauer unter die Lupe genommen. Wäre mit 220g Daune und durchgesteppten Nähten ausreichend für mich. Meine Mutter hatte sie am Anconcagua an und fand die Jacke immer schön warm. Finde die Jacke hat aber relativ viel Schnickschnack (extra Futterstoff innen, wasserabweisende Nähte) uind wiegt dadurch in xxl 710g. Kennt jemand leichtere Jacken mit min. 220g guter Daunenfüllung?
                      Die Bora schaut wirklich gut aus (Ist Klettermusen Daunen nochmals besser als WM?)
                      Danke für eure super Hilfe!
                      Gruas
                      Simon
                      PS: Bis ich mich für eine Jacke entscheiden kann ist glaub ich der Winter vorbei!
                      Mein Blog: www.steilwaende.at

                      Kommentar


                      • pfrinz
                        Fuchs
                        • 11.12.2006
                        • 1440
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Zur KM Bore: Ich glaube ihn diesem High-End Segment (FF, WM, KM usw.)
                        können die Unterschiede in der Daunenqualität nicht mehr groß sein, da sich die Hersteller alle bemühen wirklich gute Daune zu kaufen/verarbeiten.
                        Sprich: Ich weiß nicht ob die Daune von KM nochmals besser ist als die von WM, aber wenn sie ebenso gut ist reicht das doch völlig, oder ?

                        Bei KM sehe ich einen Vorteil darin, daß sie viel weniger Daunen einkaufen da sie ja viel kleinere Stückzahlen von Daunenprodukten herstellen als z.B. WM.
                        Insofern haben sie es IMO leichter einen sehr hohen Qualitätsstandard zu halten.

                        Kommentar


                        • pfrinz
                          Fuchs
                          • 11.12.2006
                          • 1440
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Wir haben Valandre vergessen !

                          Die hätten in der leichten Kategorie (ohne Kapuze) die Kiruna im Programm. Die ist sicher auch nicht schlecht und geben tuts die Hier.

                          Hat irgendwer Erfahrung mit Valandre Bekleidung oder mal was in der Hand gehabt?[/ot]

                          Kommentar


                          • Henning
                            Erfahren
                            • 12.12.2005
                            • 314

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hallo Andrej,
                            Zitat von arippich
                            ....ich habe mir die Panda mit 860iger Daune bestellt.
                            Die Version mit 860iger Daune wird nach Bestellung produziert.
                            ......kann berichten wenn Interesse besteht.
                            wollte mein Interesse an einem ausführlichen Testbericht äußern.

                            Grüße,
                            Henning

                            Kommentar


                            • Ari
                              Alter Hase
                              • 29.08.2006
                              • 2555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Hi Henning,
                              wenn sich Yeti an die Zusage hält, soll die Jacke am 17.1. verschickt werden.
                              Ich werde mich melden.
                              Gruß,
                              Andrej

                              Kommentar


                              • Henning
                                Erfahren
                                • 12.12.2005
                                • 314

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Moin²,

                                ich belebe mal wieder das Thema. Ich bin genau wie Simon auf der Suche nach einer Daunenjacke gewesen, meine Ansprüche waren dabei die folgenden:

                                + unter 700g
                                + wasserabweisendes Außenmaterial
                                + daunengefüllte Kapuze
                                + Boxkammerkonstruktion

                                In meiner Endauswahl waren zum Schluss nur noch die FF Volant mit Kapuze und die Yeti Panda übrig. Nachdem mir Andrej ca. 200 Fragen beantwortet hatte, habe ich mich für die Panda Dry mit der 860er Daune entschieden.
                                Hier also ein paar Infos zur Jacke:

                                Größe: L
                                Gewicht: 660g
                                Füllung: ca. 200g Daune (860 cuin)
                                Preis: 260,- EUR



                                Für Wulf habe ich extra die Farbe der Geschlechtskrankheiten gewählt
                                Die Jacke ist ziemlich lang geschnitten und geht mir deutlich über den Hintern. Im Gegensatz zum meinem Boulder, bei dem man die Kapuzenschnürung und den engen Schnitt als Manko beizeichnen könnte, habe ich bei der Jacke bisher noch keine Schwäche ausmachen können. Besonders robust wird sie nicht sein, das war aber auch kein Kriterium für mich. Sie ist äußerst angenehm zu tragen und für diesen Winter wohl viel zu warm. Die kleinen Schlaufen am Arm wurden auf meine Wunsch angebracht, ohne Aufpreis. Die doppelte Abdeckleiste ist nun bei der Panda Jacke Standard - das Bild auf der Webseite ist nicht mehr aktuell.

                                So long,
                                Henning

                                Kommentar


                                • pfrinz
                                  Fuchs
                                  • 11.12.2006
                                  • 1440
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Schaut ja echt fein aus, Glückwunsch !
                                  Ist das das "Dry" Außenmaterial von Yeti ? Und welches ist das momentan ?

                                  Kommentar


                                  • Simon
                                    Fuchs
                                    • 21.10.2003
                                    • 2075
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Schaut gut aus. Leider hatte ich gerade unvorhergesehne Ausgaben für einen Skitourenschuh. Scheiss Garmont. Naja heuer brauch ich die Jacke eh nicht.
                                    Gruas
                                    Simon
                                    Mein Blog: www.steilwaende.at

                                    Kommentar


                                    • Der Foerster
                                      Alter Hase
                                      • 01.03.2007
                                      • 3702
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hey wenns wirklich kalt wird kann ich die Firma Canada Goose empfehlen.
                                      Ich habe die Snow Mantra Parka und habe in der noch NIE gefrohren!
                                      Allerdings ist sie für aktivity Sportarten etwas zu warm, aber es gibt von der Marke auch wewniger warme Modelle.
                                      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                      Kommentar


                                      • Dörner
                                        Dauerbesucher
                                        • 18.03.2006
                                        • 948
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Zitat von Der Förster
                                        Hey wenns wirklich kalt wird kann ich die Firma Canada Goose empfehlen.
                                        Ich habe die Snow Mantra Parka und habe in der noch NIE gefrohren!
                                        Allerdings ist sie für aktivity Sportarten etwas zu warm, aber es gibt von der Marke auch wewniger warme Modelle.
                                        aber ein Geamtgewicht von unter 700 gr. erreicht dort kein einziges Kleidungsstück. Ausserdem sind die Klamotten eh zu schwer um sie Outdoor zu verwenden höchstens mal wenn ich mit dem Auto in den Wald fahre und dort 10 minuten rumlaufe. Für den mitteleuropäischen Raum sind die Klamotten völlig ungeeignet und zu schwer um sie hier zu kaufen und sie dann nach Norwegen zu schleppen -> ein nettes Modegimmick
                                        ein paar Bilder von mir

                                        Kommentar


                                        • Der Foerster
                                          Alter Hase
                                          • 01.03.2007
                                          • 3702
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Ab minus 20 Grad kann man mit den Jacken auch Ouddooraktivitäten machen.
                                          Und das kommt grade in Skandinavien öfter vor. Außerdem schlepst du sie ja nicht nach Norwegen, oder läuft du :wink:

                                          Havy Duty Quality=> Havy Duty Gewicht 'lol'
                                          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X