Meine Frau liegt mir in den Ohren bezüglich Weihnachtsgeschenkt. Ich würde mir gerne Outdoor Unterwäsche schenken lassen. Habe aber bisher nur eine Unterhose von Odlo und die fand ich nicht so toll. Ein Freund riet mir jetzt zu Icebreaker. Was meint ihr, was ist gut und was ist nicht so toll?
Was tragt ihr drunter?
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
-
Ich hab letztens in unserem Outdoorladen, auf der suche nach Wollpowerunterwäsche (die sehr gut und warm ist) auch Unterwäsche von Falke gefunden, hier spieziell die Atlethic Serie. Also ich hab mir dann gleich mal ein T-Shirt mitgenommen: Wenn Man(n) das so trägt und richtig schön Schwizt ist es super und sonst auch. Es liegt auch sehr schön an und zieht sich am Rücken durch den Rucksack nicht nach oben.
Also wirklich eine Alternative zu Odlo und was es noch so gibt.
Kommentar
-
Zitat von zahl*suchfunktionsverweiser*
stichworte: icebreaker, merino, ullfrotte etc.
Wenn du also keine vernünftigen Antworten auf meine Fragen weißt oder dir meine Fragen auf den Nerv gehen (weil du es vielleicht schon 100 Mal von irgendwelchen Noobs gehört hast), dann poste einfach keine Antwort.
Kommentar
-
Also Merino Wäsche ist natürlich super angenehm. Ich benutz die Icebreaker Sachen auch. Aber eher für die Nacht oder den Alltag oder ruhigere Aktionen. Zu Merino Wäsche findest allerdings im Moment wirklich viel Aktuelles mit der Suche. Da wird gerade in ein paar anderen Threads auch drüber gesprochen.
Auf jeden Fall gibt es da verschiedene Meinungen aber ich halte Kunstfaser Wäsche immernoch für geeigneter wenn man unterwegs ist. Trocknet einfach schneller und hält einmal nass besser warm. Odlo taugt imo jedoch wirklich nicht. Da gibts bessere Sachen. Patagonia z.B. Ich benutz Macpac und Everwarm aber das wird hierzulande nicht so gut zu bekommen sein.
Kommentar
-
Ich bin von Merino-Wäsche mittlerweile überzeugt. OK, ich hab bisher (finanziell bedingt...) nur ein kurzärmeliges Unterhemd (Icebreaker), aber das trage ich auf Tour eigentlich durchgehend. Ist angenehm warm auch wenn man verschwitzt ist und richt kaum. Auf der Wunschliste stehen noch was langärmeliges und ne lange Unterhose.
Es gibt ja nicht nur Icebreaker: Ortovox, Smartwool, Klättermusen und andere stellen auch interessante Sachen her.
Kurze Unterhosen hab ich bisher nur aus Kufa, finde die auch OK. Besonders toll ist eine von Craft, die ich in Brig sogar für nur lumpige 10 CHF bekommen hab...
chris
bzgl Verweisen auf die Suchfunktion:
Ich kann verstehen, warum häufig auf die Suchfunktion verwiesen wird. Denn zu vielen Themen, auch zu Merino-Wäsche, wurde schon sehr viel geschrieben und auch Marken/Modelle/etc verglichen, bzw Erfahrungen damit ausgetauscht. Und auch wenn sich etwas auf dem Markt getan haben könnte, sind Erfahrungsberichte von vor wenigen Monaten meist immer noch aktuell. Und wenn du danach fragst, was gut sei und was nicht so toll, dann zählen doch Erfahrungswerte, sonst könntest du ja einfach die Katalogbeschreibungen lesen...
Nicht jeder hat Lust, den gleichen Erfahrungsbericht x-mal zu tippen. Und ein Thread, in dem jeder Antwortende nur auf seinen vor Monaten geschriebenen aber immer noch gültigen Erfahrungsbericht verlinkt ist nix anderes als das (stark selektierte) Ergebnis der Suchfunktion, bloß hat der Suchende etwas weniger Mühe damit...
Also nicht persönlich nehmen. :wink:
Kommentar
-
@cd
danke chris.
@akonze
Dies ist ein Diskussionsforum. Es lebt vom regelmäßigen Erfahrungsaustausch. ... Wenn du also keine vernünftigen Antworten auf meine Fragen weißt oder dir meine Fragen auf den Nerv gehen (...), dann poste einfach keine Antwort.
auch dir ein danke. dafür dass du mich erinnert hast, dass dies ein diskussionsforum ist. dann lass uns doch diskutieren, zb über die erfahrungswerte zu einem bestimmten produkt oder materialien und frag hier nicht pauschal an, "was ist gut und was ist nicht so toll?".
wenn du erst mal suche und google benutzt hättest, dann wär dein wissen über outdoorunterwäsche so dermaßen breit, dass es eine freude wäre, alle noch immer vorhandenen fragen hier mit dir zu diskutieren. weil ist ja ein diskussionsforum. und weil ich hier mitglied bin, poste ich, wenn ich der meinung bin, dass es not tut. auch wenn du eine antwort erhältst, die dir nicht gefallen könnte. damit musst du halt leben."Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
Frühling-Herbst: Falke Ergonomic Sport System: Athletic Cool (Aka Ultralight) sitzen hauteng die Teile. Habe ich selber seit dem Frühjahr im Dauereinsatz mit super Clima/Schweiß-Funktion. Oder auch im Winter bei sportlicher Betätigung z.B. Langlauf bestens geeignet.Ich bin Teil der Natur.
Kommentar
-
Zitat von zahlwenn du erst mal suche und google benutzt hättest, dann wär dein wissen über outdoorunterwäsche so dermaßen breit, dass es eine freude wäre, alle noch immer vorhandenen fragen hier mit dir zu diskutieren. weil ist ja ein diskussionsforum. und weil ich hier mitglied bin, poste ich, wenn ich der meinung bin, dass es not tut. auch wenn du eine antwort erhältst, die dir nicht gefallen könnte. damit musst du halt leben.
Nochmal: Wenn du nichts konstruktives zur Topic beizutragen hast, dann poste nicht. Oder schicke mir deine Meinung über meine Netikettemängel per PM. Belehrungen über Fehlverhalten nehme ich gerne von Moderatoren, Admins und meiner Mutter entgegen. Nicht von dir.
Also, wenn man keine Ahnung hat, einfach mal...
Andere haben es immerhin geschafft mir mit Ihrer Erfahrung zu helfen. Danke all jenen. Ich habe mir jetzt mal 2 Sätze Icebreaker bestellt.
Kommentar
-
-
@akonze
OT:
hör auf mich zu beschimpfen, nur weil du es nicht ertragen kannst, wenn du auf die suchfunktion verwiesen wirst.
ob ich ahnung habe oder nicht, kannst du nicht wirklich beurteilen.
ON-TOPIC
icebreaker ist eine gute wahl."Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar
-
Zitat von zahlicebreaker ist eine gute wahl.will keine andere "Unterwäsche" mehr. leider sehr teuer
Gruß, Christof
Kommentar
-
Bei uns in der Clique (Skitouren, Wandern etc.) wird inzwischen fast ausschließlich Merino "drunter" getragen. Stinkt nicht, super weich... fühlt sich komischer Weise immer noch "trocken" an, auch wenn´s eigentlich feucht ist...
Egal, was die Hersteller immer wieder versprechen... Kunstfaser kommt mir als Unterwäsche so schnell nicht mehr ins Haus. :wink:
Muß mich zudem als Icebreaker - Fan outen. Die machen nicht nur Wäsche, sondern gerade für Frauen schöne Teile (welche aber leider schwer zu bekommen sind, die meisten Händler haben nur die schwarze Unterwäsche)
Kommentar
-
Seid lieb zueinander. Es geht schliesslich um das darunter, da unten eben.
Als Mensch welcher diese ganze Unterwäsche im allgemeinen schrecklich findet bevorzuge ich nur einen SCHUTZ.
Und dann direkt HARDshell, weil was nicht tötet härtet.
Also sowas:
B.
Kommentar
-
Schau mal bei www.biehler-sportswear.de
Kann ich nur empfehlen!
Haben natürlich nicht so schön individuelle Stücke wie das oben gezeigte, dafür erschreckt man aber auch keine Ameisen oder sonst was in der freien Natur, wenn man mal p..... muss!
hosentregerNeues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...
Kommentar
Kommentar