Hallo!
(Ich hab versucht, die Suche zu benutzen. Zur Haglöfs gibts ein wenig was, aber zur Mammut hab ich gar nix gefunden.)
Ich würde mir gerne eine von den Beiden Jacken zulegen. Jedoch habe ich hier in Gießen (Hessen, bei Frankfurt) keine Möglichkeit die irgendwo mal live anzugucken, sondern muss die übers Internet bestellen. Praktische Haglöfs-Erfahrungen hab ich mit der Heli, die ich selber besitze. Von Mammut kenn ich die "Elbrus XCR Womens" meiner Ex-Freundin. Passform und Taschen fand ich bei der Mammut besser. Kaputze bei der Haglöfs. (Sollte jetzt nicht Wirklich ein Vergleich sein)
Ich versuch mal stichpunktartig aufzuzählen, welche Fragen ich hab zu den Beiden (Mammut Stratus Hooded und Haglöfs Barrier Hood):
- Ist eine der Beiden hinten länger geschnitten?
- Ist die Haglöfs wirklich wasserabweisend (Erfahrungsbericht)?
- Wie sieht die "Wasserabweisung" bei Mammut aus (Erfahrungsbericht)?
- Ist die Kaputze bei der Mammut dreidimensional verstellbar?
- Sind die Taschen auch so riesig, wie bei manchen Haglöfs?
Vielleicht stand ja mal jemand vor der selben Auswahl. Für welche habt ihr Euch entschieden? Was gefällt nicht an den Beiden? Andere Jacken oder Anderes interessiert mich eigentlich nicht.
Ich brauch die Jacke nur für die Stadt zum Überziehen, morgends zur Arbeit, zum Busfahren zur Kletterhalle, Im Winterurlaub für nach der Piste, vielleicht nochmal beim Sichern beim Klettern. Bei der Wasserabweisung reicht mir halt n maximal 10 minütiger Aufenthalt (Weg zum Auto, Bahnhof, Supermarkt, warten auf dem Bus). Für mehr Regen (z.B. Fahrradfahren) hab ich noch ne Paclite. Sie soll mich wärmen, damit ich nicht so viel unterziehen muss, wenn ich mich draussen nicht viel bewege. Ne Kaputze ist eigentlich nicht so wichtig, aber die ohne sind weniger gefüttert (Mammut Stratus bzw Haglöfs Barrier).
Eigentlich gefällt mir die Haglöfs ja besser, aber die Mammut ist billiger, und ausserdem ist da wohl der selbe Stoff drin, wie schon in meinem Ajungilak Kompakt, welchen ich sehr angenehm finde.
Vielen Dank, falls mir jemand weiterhelfen kann.
(Ich hab versucht, die Suche zu benutzen. Zur Haglöfs gibts ein wenig was, aber zur Mammut hab ich gar nix gefunden.)
Ich würde mir gerne eine von den Beiden Jacken zulegen. Jedoch habe ich hier in Gießen (Hessen, bei Frankfurt) keine Möglichkeit die irgendwo mal live anzugucken, sondern muss die übers Internet bestellen. Praktische Haglöfs-Erfahrungen hab ich mit der Heli, die ich selber besitze. Von Mammut kenn ich die "Elbrus XCR Womens" meiner Ex-Freundin. Passform und Taschen fand ich bei der Mammut besser. Kaputze bei der Haglöfs. (Sollte jetzt nicht Wirklich ein Vergleich sein)
Ich versuch mal stichpunktartig aufzuzählen, welche Fragen ich hab zu den Beiden (Mammut Stratus Hooded und Haglöfs Barrier Hood):
- Ist eine der Beiden hinten länger geschnitten?
- Ist die Haglöfs wirklich wasserabweisend (Erfahrungsbericht)?
- Wie sieht die "Wasserabweisung" bei Mammut aus (Erfahrungsbericht)?
- Ist die Kaputze bei der Mammut dreidimensional verstellbar?
- Sind die Taschen auch so riesig, wie bei manchen Haglöfs?
Vielleicht stand ja mal jemand vor der selben Auswahl. Für welche habt ihr Euch entschieden? Was gefällt nicht an den Beiden? Andere Jacken oder Anderes interessiert mich eigentlich nicht.
Ich brauch die Jacke nur für die Stadt zum Überziehen, morgends zur Arbeit, zum Busfahren zur Kletterhalle, Im Winterurlaub für nach der Piste, vielleicht nochmal beim Sichern beim Klettern. Bei der Wasserabweisung reicht mir halt n maximal 10 minütiger Aufenthalt (Weg zum Auto, Bahnhof, Supermarkt, warten auf dem Bus). Für mehr Regen (z.B. Fahrradfahren) hab ich noch ne Paclite. Sie soll mich wärmen, damit ich nicht so viel unterziehen muss, wenn ich mich draussen nicht viel bewege. Ne Kaputze ist eigentlich nicht so wichtig, aber die ohne sind weniger gefüttert (Mammut Stratus bzw Haglöfs Barrier).
Eigentlich gefällt mir die Haglöfs ja besser, aber die Mammut ist billiger, und ausserdem ist da wohl der selbe Stoff drin, wie schon in meinem Ajungilak Kompakt, welchen ich sehr angenehm finde.
Vielen Dank, falls mir jemand weiterhelfen kann.
Kommentar