Erfahrungen mit "skinfit" (Insbes. Robustheit)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Lampi
    Fuchs
    • 13.05.2003
    • 1812
    • Privat

    • Meine Reisen

    Erfahrungen mit "skinfit" (Insbes. Robustheit)

    hat jemand Erfahrungen mit Regenjacken/-hosen von Skinfit?

    In Sachen Gewicht und Packmaß scheinen die ja alles was ich sonst so kenne, zu übertreffen, also genau richtig, um in den chronisch zu kleinen Kletterrucksack zu passen. Die Werte in Sachen Atmungsaktivität und Dichtheit sind, sofern sie zutreffen, überzeugend. Bei den Preisen gehe ich auch mal da von aus, dass die nicht schwindeln.

    Billig sind die Sachen aber nicht gerade, und bevor ich auf zwei Touren mal kurz über 300 € für Jacke und Hose in die Tonne trete, bloß weil es zu regnen anfängt, würden mich mal die Erfahrungen anderer Leute interessieren.

    Vielen Dank schon mal,
    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
    Auf Tour
    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

  • Lampi
    Fuchs
    • 13.05.2003
    • 1812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Erfahrungen mit "skinfit" (Insbes. Robustheit)

    hat jemand Erfahrungen mit Regenjacken/-hosen von Skinfit?

    In Sachen Gewicht und Packmaß scheinen die ja alles was ich sonst so kenne, zu übertreffen, also genau richtig, um in den chronisch zu kleinen Kletterrucksack zu passen. Die Werte in Sachen Atmungsaktivität und Dichtheit sind, sofern sie zutreffen, überzeugend. Bei den Preisen gehe ich auch mal da von aus, dass die nicht schwindeln.

    Billig sind die Sachen aber nicht gerade, und bevor ich auf zwei Touren mal kurz über 300 € für Jacke und Hose in die Tonne trete, bloß weil es zu regnen anfängt, würden mich mal die Erfahrungen anderer Leute interessieren.

    Vielen Dank schon mal,
    Liebe Grüße von Lam?[tm]-Nur echt mit dem Pi und cw-Wert > 0,3
    Auf Tour
    "Exclusiv Klettern mit der Sektion Breslau" bei Facebook. Mit Stuttgarts kleinster Sektion, kein Lärm, kein Anstehen, familiäres Umfeld!

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Skinfit kämpft sich anscheinend nur langsam aus der Leistungssport-Ecke in die allgemeine "Outdoor"-Ecke vor. Deswegen gibt's da wohl noch nicht sonderlich viele Erfahrungsberichte(wie du ja erlebt hast, auch im Herkunftsland bzw. dem dortigen Forum). Zu den Regen-Hosen kann ich kaum etwas sagen, aber die Fahrradbekleidung ist sehr gut(dicht, atmungsaktiv, leicht); da ich aber auf den Bergsteigertouren meine normale GTX-Jacke dabei habe, weiß ich nicht, wie robust 'ne Skinfit-Jacke im/am Fels ist. Ich bin da immer etwas vorsichtig, da ich meine Ausrüstungsteile nicht einfach so einbüßen möchte. Also ohne Rucksack und ohne scheuernden Fels hält sie quasi ewig, aber da werde ich dir nicht gerade etwas neues sagen; wie robust die Jacke ist, wenn sie "mechanisch" beansprucht wird, kann ich demzufolge leider nicht sagen.
      Vielleicht gibt ja noch jemand 'ne Mitteilung, wie "abriebfest" die Skinfit-Sachen sind.
      Da bei uns ja nur am trockenen Fels geklettert wird, hat im Elbsandstein von "meiner Truppe" auch noch keiner 'nen Robustheitstest an Skinfit-Sachen vorgenommen.

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Skinfit kämpft sich anscheinend nur langsam aus der Leistungssport-Ecke in die allgemeine "Outdoor"-Ecke vor. Deswegen gibt's da wohl noch nicht sonderlich viele Erfahrungsberichte(wie du ja erlebt hast, auch im Herkunftsland bzw. dem dortigen Forum). Zu den Regen-Hosen kann ich kaum etwas sagen, aber die Fahrradbekleidung ist sehr gut(dicht, atmungsaktiv, leicht); da ich aber auf den Bergsteigertouren meine normale GTX-Jacke dabei habe, weiß ich nicht, wie robust 'ne Skinfit-Jacke im/am Fels ist. Ich bin da immer etwas vorsichtig, da ich meine Ausrüstungsteile nicht einfach so einbüßen möchte. Also ohne Rucksack und ohne scheuernden Fels hält sie quasi ewig, aber da werde ich dir nicht gerade etwas neues sagen; wie robust die Jacke ist, wenn sie "mechanisch" beansprucht wird, kann ich demzufolge leider nicht sagen.
        Vielleicht gibt ja noch jemand 'ne Mitteilung, wie "abriebfest" die Skinfit-Sachen sind.
        Da bei uns ja nur am trockenen Fels geklettert wird, hat im Elbsandstein von "meiner Truppe" auch noch keiner 'nen Robustheitstest an Skinfit-Sachen vorgenommen.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1976
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Unsere Erfahrungen mit Skinfit sind recht gut (kleine Einschränkungen, die es bei allen firmen gibt), der Service ist sehr gut.
          Die Regenbekleidung haben wir nicht, ich würde mich aber direkt an Skinfit wenden und mich beraten lassen, ob die Sachen für den geplanten einsatz sinnvoll sind.

          Gruß Felö

          Kommentar


          • loard
            Erfahren
            • 04.01.2006
            • 341

            • Meine Reisen

            #6
            Auch ich habe viele Sachen von Skinfit und bin sehr zufrieden damit. Leider habe ich bisher nur Laufklamotten und kann daher zur Robustheit nichts sagen. Aber bisher noch nie irgendwas zu bemängeln gehabt. Außer vielleicht, dass sie nicht bei allen langärmeligen Oberteilen, Daumenschlaufen machen, verstehe ich nicht
            nobody can stop the Muscheltiere...

            Kommentar

            Lädt...
            X