Welche Jacke?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • leonidos
    Anfänger im Forum
    • 11.11.2006
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welche Jacke?

    Hallo,
    suche Jacke mit folgenden Eigenschaften:
    Winddicht, wasserdicht, robust, robust, robust, Taschen innen, aussen, RV's abgedeckt, Kapuze sollte vorhanden und einrollbar sein, Hightech ist aber hier nicht wichtig da sie sehr selten verwendet wird. Die Farbe sollte nicht zu dunkel sein, kein schwarz, was leuchtendes wegen der Sichtbarkeit in der Nacht. Gewicht und Membrane sind mir nicht so wichtig. Sie sollte nicht zu kurz sein.
    Ich will die Jacke zum Radfahren, Wandern und Skifahren verwendet.

    Habe mich zu diesem Thread entschlossen, weil mir lesen und der örtliche Fachhandel nicht mehr weiter helfen können.

    Ich hatte Arcteryx anprobiert, hab aber kein Vertrauen in die Haltbarkeit der RV's. Bei der Bergans Anatomic ist mir das Material nicht robust genug (Sturz vom Fahrrad). Was gibt es sonst noch? Habe keine Lust auf 5-6 hundert Teuros. 3-4hundert sollten die Grenze sein.

    All die beschriebene Eigenschaften sind keine Wunschvorstellungen sondern meine mehr als 10 Jahre alte Schöffel hatte genau diese und warum krieg ich keine vergleichbare Jacke mehr?

    Könnt Ihr mir helfen?
    Bin für jeden Tip dankbar.

    Danke im voraus

    -- Leo --

  • leonidos
    Anfänger im Forum
    • 11.11.2006
    • 11
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Welche Jacke?

    Hallo,
    suche Jacke mit folgenden Eigenschaften:
    Winddicht, wasserdicht, robust, robust, robust, Taschen innen, aussen, RV's abgedeckt, Kapuze sollte vorhanden und einrollbar sein, Hightech ist aber hier nicht wichtig da sie sehr selten verwendet wird. Die Farbe sollte nicht zu dunkel sein, kein schwarz, was leuchtendes wegen der Sichtbarkeit in der Nacht. Gewicht und Membrane sind mir nicht so wichtig. Sie sollte nicht zu kurz sein.
    Ich will die Jacke zum Radfahren, Wandern und Skifahren verwendet.

    Habe mich zu diesem Thread entschlossen, weil mir lesen und der örtliche Fachhandel nicht mehr weiter helfen können.

    Ich hatte Arcteryx anprobiert, hab aber kein Vertrauen in die Haltbarkeit der RV's. Bei der Bergans Anatomic ist mir das Material nicht robust genug (Sturz vom Fahrrad). Was gibt es sonst noch? Habe keine Lust auf 5-6 hundert Teuros. 3-4hundert sollten die Grenze sein.

    All die beschriebene Eigenschaften sind keine Wunschvorstellungen sondern meine mehr als 10 Jahre alte Schöffel hatte genau diese und warum krieg ich keine vergleichbare Jacke mehr?

    Könnt Ihr mir helfen?
    Bin für jeden Tip dankbar.

    Danke im voraus

    -- Leo --

    Kommentar


    • alaskawolf1980
      Alter Hase
      • 17.07.2002
      • 3389
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Verstehe das nicht ganz. Du willst kein Hightech, aber probierst eine Arcteryx an?
      Nachdem ich gelesen hab dass du keine Membran haben willst, und es sehr haltbar sein soll und robust, dachte ich an eine gute richtige Regenjacke. Aber dann kam sowas wie Radfahren, Wandern Skifahren. Dafür wäre die ja deutlich ungeeignet.

      Dafür würde ich schon eine Membranjacke nehmen. Gibt halt nur sowas. Softshell scheidet aus, da es nicht auf Dauer regendicht ist.

      Ok, wenn du die ultimative robuste Festung haben willst, dann schau die Jacken von Klättermusen an. Denn wenn dir der örtliche Fachhandel (Outdoorfachhandel oder Sport2000 ? ) nicht mehr weiterhelfen kann, bringt es ja anscheinend gar nichts, dir irgendeine Arcteryx, Haglöfs oder Mammut Jacke mit Event oder XCR anzubieten.
      www.klattermusen.se
      Für die Dinge die du damit vor hast, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass du mehr als die normalen XCR benötigst. Habe meine Mammut (Logan.. nicht diese komische neue Form, sondern die alte) schon einige Jahre. Die hat jahrelangen Alltag, Skiurlaube und Trekking- und Kanutouren im Norden mitgemacht. Dreck, Lagerfeuierqualm, Matsch, Wasser, schwere Trekkingrucksäcke... und trotzdem sieht sie äußerlich nirgendswo aufgescheuert oder abgerieben aus. Sozusagen wie neu. Und du willst noch mehr Robustheit?
      \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Verstehe das nicht ganz. Du willst kein Hightech, aber probierst eine Arcteryx an?
        Nachdem ich gelesen hab dass du keine Membran haben willst, und es sehr haltbar sein soll und robust, dachte ich an eine gute richtige Regenjacke. Aber dann kam sowas wie Radfahren, Wandern Skifahren. Dafür wäre die ja deutlich ungeeignet.

        Dafür würde ich schon eine Membranjacke nehmen. Gibt halt nur sowas. Softshell scheidet aus, da es nicht auf Dauer regendicht ist.

        Ok, wenn du die ultimative robuste Festung haben willst, dann schau die Jacken von Klättermusen an. Denn wenn dir der örtliche Fachhandel (Outdoorfachhandel oder Sport2000 ? ) nicht mehr weiterhelfen kann, bringt es ja anscheinend gar nichts, dir irgendeine Arcteryx, Haglöfs oder Mammut Jacke mit Event oder XCR anzubieten.
        www.klattermusen.se
        Für die Dinge die du damit vor hast, kann ich mir aber nicht vorstellen, dass du mehr als die normalen XCR benötigst. Habe meine Mammut (Logan.. nicht diese komische neue Form, sondern die alte) schon einige Jahre. Die hat jahrelangen Alltag, Skiurlaube und Trekking- und Kanutouren im Norden mitgemacht. Dreck, Lagerfeuierqualm, Matsch, Wasser, schwere Trekkingrucksäcke... und trotzdem sieht sie äußerlich nirgendswo aufgescheuert oder abgerieben aus. Sozusagen wie neu. Und du willst noch mehr Robustheit?
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • öcsi
          Anfänger im Forum
          • 12.01.2005
          • 39
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Ja, Mammut wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen... Ist auf jeden Fall robust, ist aber halt Hightech. Was immer man darunter verstehen will.

          Öcsi
          raus, nur raus!

          Kommentar


          • öcsi
            Anfänger im Forum
            • 12.01.2005
            • 39
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Ja, Mammut wäre jetzt auch mein Vorschlag gewesen... Ist auf jeden Fall robust, ist aber halt Hightech. Was immer man darunter verstehen will.

            Öcsi
            raus, nur raus!

            Kommentar


            • Nicht übertreiben
              Hobbycamper
              Lebt im Forum
              • 20.03.2002
              • 6979
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Er will schon ne Membran, es ist im nur relativ egal welche :wink:

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Er will schon ne Membran, es ist im nur relativ egal welche :wink:

                Kommentar


                • Dekkert
                  Fuchs
                  • 11.07.2005
                  • 2029
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Meist widerspricht sich die Robustheit mit der Einrollbaren Kapuze.
                  ist dann meist das Material zu dick, der Aufbau der Kapuze zu aufwendig um bequem eingerollt werden zu können.
                  Nimm die Schwerste, die du kriegen kannst. Wie oben schon bemerkt - am besten die Mammut Müllmannkombo .
                  Millet hat auch ein paar Jacken mit Kevlarverstärkungen. Auch Stretch ist wohl noch etwas Widerstandsfähiger.Oder Schau dich nach Arbeiterparkas um.
                  http://www.arbeitskleidung-shop.net
                  Oder Versuch einem Postbeamten seine Diensjacke abzunehmen...

                  Kommentar


                  • Dekkert
                    Fuchs
                    • 11.07.2005
                    • 2029
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Meist widerspricht sich die Robustheit mit der Einrollbaren Kapuze.
                    ist dann meist das Material zu dick, der Aufbau der Kapuze zu aufwendig um bequem eingerollt werden zu können.
                    Nimm die Schwerste, die du kriegen kannst. Wie oben schon bemerkt - am besten die Mammut Müllmannkombo .
                    Millet hat auch ein paar Jacken mit Kevlarverstärkungen. Auch Stretch ist wohl noch etwas Widerstandsfähiger.Oder Schau dich nach Arbeiterparkas um.
                    http://www.arbeitskleidung-shop.net
                    Oder Versuch einem Postbeamten seine Diensjacke abzunehmen...

                    Kommentar


                    • Bodenhafter
                      Dauerbesucher
                      • 29.07.2005
                      • 673

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: Welche Jacke?

                      Einen hinreichend heftigen Fahrradsturz übersteht keine normale Regenjacke. Da müsstest Du schon 'ne Lederjacke nehmen.

                      Ich schließe mich Dekkerts Empfehlung an, wie wäre es mit der Millet K Jacket? Die ist partiell mit Keflar verstärkt. Wenn Dir das nicht schon wieder zuviel Hightech ist, sollte die eigentlich ganz gut zu Deinen Anforderungen passen.

                      Karsten

                      Kommentar


                      • Bodenhafter
                        Dauerbesucher
                        • 29.07.2005
                        • 673

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Re: Welche Jacke?

                        Einen hinreichend heftigen Fahrradsturz übersteht keine normale Regenjacke. Da müsstest Du schon 'ne Lederjacke nehmen.

                        Ich schließe mich Dekkerts Empfehlung an, wie wäre es mit der Millet K Jacket? Die ist partiell mit Keflar verstärkt. Wenn Dir das nicht schon wieder zuviel Hightech ist, sollte die eigentlich ganz gut zu Deinen Anforderungen passen.

                        Karsten

                        Kommentar


                        • Dekkert
                          Fuchs
                          • 11.07.2005
                          • 2029
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          jepp, ich glaube, die meinte ich

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            jepp, ich glaube, die meinte ich

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Re: Welche Jacke?

                              Vaude Alpinist Stretch Jacket
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Re: Welche Jacke?

                                Vaude Alpinist Stretch Jacket
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • ekke
                                  Erfahren
                                  • 19.08.2003
                                  • 358

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  wenn dir die "sturzsicherheit" wichtig ist schau doch mal nach motorrad-jacken. allerdings wird halt mechanische festigkeit mit materialeinsatz erzielt was jacke und preis nicht leichter macht.
                                  ich selbst benutze zum radfahren eine rukka-jacke. die eingeschobenen protektoren sind bei asphaltkontak recht angenehm und schonen auch das gewebe.
                                  nachteilig ist der enge schnitt. beim wandern hätte man es doch vieleicht etwas luftiger (motoradjacken sind enger geschnitten wegen dem fahrtwind im gegensatz zb zu arbeitskleidung wo man "atmungsaktivität" durch luftzirkulation erzielen will).

                                  Kommentar


                                  • ekke
                                    Erfahren
                                    • 19.08.2003
                                    • 358

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    wenn dir die "sturzsicherheit" wichtig ist schau doch mal nach motorrad-jacken. allerdings wird halt mechanische festigkeit mit materialeinsatz erzielt was jacke und preis nicht leichter macht.
                                    ich selbst benutze zum radfahren eine rukka-jacke. die eingeschobenen protektoren sind bei asphaltkontak recht angenehm und schonen auch das gewebe.
                                    nachteilig ist der enge schnitt. beim wandern hätte man es doch vieleicht etwas luftiger (motoradjacken sind enger geschnitten wegen dem fahrtwind im gegensatz zb zu arbeitskleidung wo man "atmungsaktivität" durch luftzirkulation erzielen will).

                                    Kommentar


                                    • leonidos
                                      Anfänger im Forum
                                      • 11.11.2006
                                      • 11
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Super, wie schnell man hier Hilfe bekommt, Danke

                                      Zum Thema Membran:

                                      Zitat von alaskawolf1980
                                      Verstehe das nicht ganz. Du willst kein Hightech, aber probierst eine Arcteryx an?
                                      Man probiert, was der örtliche Fachhandel anbietet. Da ich mich mehr als 10 Jahre nicht mehr mit der Materie beschäftigt habe, befinde ich mich momentan in einem Lernprozess, deshalb auch mein Thread und das Studium dieses Forums.

                                      Zitat von alaskawolf1980
                                      ... Nachdem ich gelesen hab dass du keine Membran haben willst, ...
                                      Sorry, da habe ich mich wohl nicht für alle verständlich ausgedrückt. Meine alte Schöffel hatte ja auch schon eine Gore Membran. Also die neue muss natürlich auch wieder eine haben.

                                      Zitat von Nicht übertreiben
                                      Er will schon ne Membran, es ist im nur relativ egal welche :wink:
                                      Richtig, ich will nicht die Stellen hinter dem Komma zählen, da gibt es wichtigeres für mich.

                                      Zum Thema robust:

                                      Zitat von alaskawolf1980
                                      ... Ok, wenn du die ultimative robuste Festung haben willst, dann schau die Jacken von Klättermusen an. ...
                                      Hat mein Örtlicher auch schon erwähnt und mir im Katalog gezeigt.
                                      Auf der Seite von Klättermusen (danke für den Link) gibt es verschiedene Modelle, welche wäre denn da die richtige für mich?

                                      Zitat von alaskawolf1980
                                      ... Habe meine Mammut ... schon einige Jahre. Die hat jahrelangen Alltag, Skiurlaube und Trekking- und Kanutouren im Norden mitgemacht. Dreck, Lagerfeuierqualm, Matsch, Wasser, schwere Trekkingrucksäcke... und trotzdem sieht sie äußerlich nirgendswo aufgescheuert oder abgerieben aus. Sozusagen wie neu. Und du willst noch mehr Robustheit? ...
                                      Danke, werde ich mir mal anschauen.

                                      Zitat von Bodenhafter
                                      Einen hinreichend heftigen Fahrradsturz übersteht keine normale Regenjacke. ...
                                      Vielleicht hätte ich das auch etwas detaillierter beschreiben sollen. Fahre täglich zur Arbeit mit dem Rad. Ein bis Zwei mal im Jahr kommt es zu Stürzen (Glätte bei Eis oder nasse Strassenbahnschienen, Autofahrer die die Türen öffen ohne nach hinten zu schauen etc..). Sind Stürze so bei 15 bis 20 Km/h. Die hat meine Schöffel mit den Verstärkungen an Ellbogen und Schulter immer problemlos überstanden.

                                      Zitat von Bodenhafter
                                      ... Da müsstest Du schon 'ne Lederjacke nehmen. ...
                                      Zitat von ekke
                                      wenn dir die "sturzsicherheit" wichtig ist schau doch mal nach motorrad-jacken. allerdings wird halt mechanische festigkeit mit materialeinsatz erzielt was jacke und preis nicht leichter macht.
                                      ich selbst benutze zum radfahren eine rukka-jacke. die eingeschobenen protektoren sind bei asphaltkontak recht angenehm und schonen auch das gewebe.
                                      nachteilig ist der enge schnitt. beim wandern hätte man es doch vieleicht etwas luftiger (motoradjacken sind enger geschnitten wegen dem fahrtwind im gegensatz zb zu arbeitskleidung wo man "atmungsaktivität" durch luftzirkulation erzielen will).
                                      Bodenhafter, Du klingst ja schon wie mein genervter Örtlicher. :wink:
                                      Fahre nebenbei noch Enduro, die Endurojacke hängt im Schrank (leider keine Rukka, dass ist natürlich was ganz feines) , ist aber meiner Meinung nach ungeeignet fürs Fahrradfahren, Skifahren, Wandern. Obwohl, Ich würde bestimmt den Vogel abschießen, mit ner Endurojacke auf Skiern unter all den gestylten Innklammotten am Lift, oder was meint Ihr? :wink:

                                      Zitat von Bodenhafter
                                      ... wäre es mit der Millet K Jacket? Die ist partiell mit Keflar verstärkt. Wenn Dir das nicht schon wieder zuviel Hightech ist, sollte die eigentlich ganz gut zu Deinen Anforderungen passen. ...
                                      Danke für den Tipp Karsten, werd ich mir anschauen

                                      Zitat von Der Waldläufer
                                      Auch Dir vielen Dank, werde ich mal probieren

                                      Zum Thema Kapuze:

                                      Zitat von Dekkert
                                      Meist widerspricht sich die Robustheit mit der Einrollbaren Kapuze. ist dann meist das Material zu dick, der Aufbau der Kapuze zu aufwendig um bequem eingerollt werden zu können. ...
                                      Danke für den Hinweis, jetzt ist mir auch klar warum die modernen Jacken kaum noch aufrollbare Kapuzen haben. Wahrscheinlich gibt es aber keine Jacke, die meinen Anforderungen genügt und gleichzeitig nur eine dünne einrollbare Notkapuze besitzt oder kennt jemand eine?


                                      Grüße
                                      -- Leo --

                                      Kommentar


                                      • leonidos
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.11.2006
                                        • 11
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Super, wie schnell man hier Hilfe bekommt, Danke

                                        Zum Thema Membran:

                                        Zitat von alaskawolf1980
                                        Verstehe das nicht ganz. Du willst kein Hightech, aber probierst eine Arcteryx an?
                                        Man probiert, was der örtliche Fachhandel anbietet. Da ich mich mehr als 10 Jahre nicht mehr mit der Materie beschäftigt habe, befinde ich mich momentan in einem Lernprozess, deshalb auch mein Thread und das Studium dieses Forums.

                                        Zitat von alaskawolf1980
                                        ... Nachdem ich gelesen hab dass du keine Membran haben willst, ...
                                        Sorry, da habe ich mich wohl nicht für alle verständlich ausgedrückt. Meine alte Schöffel hatte ja auch schon eine Gore Membran. Also die neue muss natürlich auch wieder eine haben.

                                        Zitat von Nicht übertreiben
                                        Er will schon ne Membran, es ist im nur relativ egal welche :wink:
                                        Richtig, ich will nicht die Stellen hinter dem Komma zählen, da gibt es wichtigeres für mich.

                                        Zum Thema robust:

                                        Zitat von alaskawolf1980
                                        ... Ok, wenn du die ultimative robuste Festung haben willst, dann schau die Jacken von Klättermusen an. ...
                                        Hat mein Örtlicher auch schon erwähnt und mir im Katalog gezeigt.
                                        Auf der Seite von Klättermusen (danke für den Link) gibt es verschiedene Modelle, welche wäre denn da die richtige für mich?

                                        Zitat von alaskawolf1980
                                        ... Habe meine Mammut ... schon einige Jahre. Die hat jahrelangen Alltag, Skiurlaube und Trekking- und Kanutouren im Norden mitgemacht. Dreck, Lagerfeuierqualm, Matsch, Wasser, schwere Trekkingrucksäcke... und trotzdem sieht sie äußerlich nirgendswo aufgescheuert oder abgerieben aus. Sozusagen wie neu. Und du willst noch mehr Robustheit? ...
                                        Danke, werde ich mir mal anschauen.

                                        Zitat von Bodenhafter
                                        Einen hinreichend heftigen Fahrradsturz übersteht keine normale Regenjacke. ...
                                        Vielleicht hätte ich das auch etwas detaillierter beschreiben sollen. Fahre täglich zur Arbeit mit dem Rad. Ein bis Zwei mal im Jahr kommt es zu Stürzen (Glätte bei Eis oder nasse Strassenbahnschienen, Autofahrer die die Türen öffen ohne nach hinten zu schauen etc..). Sind Stürze so bei 15 bis 20 Km/h. Die hat meine Schöffel mit den Verstärkungen an Ellbogen und Schulter immer problemlos überstanden.

                                        Zitat von Bodenhafter
                                        ... Da müsstest Du schon 'ne Lederjacke nehmen. ...
                                        Zitat von ekke
                                        wenn dir die "sturzsicherheit" wichtig ist schau doch mal nach motorrad-jacken. allerdings wird halt mechanische festigkeit mit materialeinsatz erzielt was jacke und preis nicht leichter macht.
                                        ich selbst benutze zum radfahren eine rukka-jacke. die eingeschobenen protektoren sind bei asphaltkontak recht angenehm und schonen auch das gewebe.
                                        nachteilig ist der enge schnitt. beim wandern hätte man es doch vieleicht etwas luftiger (motoradjacken sind enger geschnitten wegen dem fahrtwind im gegensatz zb zu arbeitskleidung wo man "atmungsaktivität" durch luftzirkulation erzielen will).
                                        Bodenhafter, Du klingst ja schon wie mein genervter Örtlicher. :wink:
                                        Fahre nebenbei noch Enduro, die Endurojacke hängt im Schrank (leider keine Rukka, dass ist natürlich was ganz feines) , ist aber meiner Meinung nach ungeeignet fürs Fahrradfahren, Skifahren, Wandern. Obwohl, Ich würde bestimmt den Vogel abschießen, mit ner Endurojacke auf Skiern unter all den gestylten Innklammotten am Lift, oder was meint Ihr? :wink:

                                        Zitat von Bodenhafter
                                        ... wäre es mit der Millet K Jacket? Die ist partiell mit Keflar verstärkt. Wenn Dir das nicht schon wieder zuviel Hightech ist, sollte die eigentlich ganz gut zu Deinen Anforderungen passen. ...
                                        Danke für den Tipp Karsten, werd ich mir anschauen

                                        Zitat von Der Waldläufer
                                        Auch Dir vielen Dank, werde ich mal probieren

                                        Zum Thema Kapuze:

                                        Zitat von Dekkert
                                        Meist widerspricht sich die Robustheit mit der Einrollbaren Kapuze. ist dann meist das Material zu dick, der Aufbau der Kapuze zu aufwendig um bequem eingerollt werden zu können. ...
                                        Danke für den Hinweis, jetzt ist mir auch klar warum die modernen Jacken kaum noch aufrollbare Kapuzen haben. Wahrscheinlich gibt es aber keine Jacke, die meinen Anforderungen genügt und gleichzeitig nur eine dünne einrollbare Notkapuze besitzt oder kennt jemand eine?


                                        Grüße
                                        -- Leo --

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X