Atmungsaktives Fleece/Mittelschicht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Hitman
    Erfahren
    • 07.05.2006
    • 216

    • Meine Reisen

    Atmungsaktives Fleece/Mittelschicht

    Hi,

    ich suche zu meiner Millet Touring Hoody - einer sehr dünnen Softshell - noch ein Fleece oder eine andere Mittelschicht, welches ich bei Temperaturen unter 5 Grad drunter ziehen kann.

    Da die Softshell atmungsaktiv ist dachte ich mir lohnt auch nur eine Atmungsaktive zwischenschicht. Winddicht dagegen muss sie nicht sein, kann aber. Außerdem sollte sie eng anliegen, kurz geschnitten und leicht sein.
    Welches wären denn eure Vorschläge...

    vielen Dank

    Hitman
    Denkt an das 5. Gebot:
    Schlagt eure Zeit nicht tot

    Erich Kästner (dt. Schriftsteller, 1899-1974)

  • Thorsten
    Dauerbesucher
    • 05.05.2003
    • 721

    • Meine Reisen

    #2
    eng anliegen, kurz geschnitten und leicht
    Hört sich nach einem Powerstretch-Teil an; wahlweise als Jacke oder Pullover. :wink:

    Gibts von verschiedenen Herstellern.
    z.B:
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0001&hot=0

    Durch die glatte Aussenseite lässt sich so etwas einfach leichter unter die normalerweise innen relativ rauen Softshells ziehen.
    Ist ausserdem leich, trägt nicht auf- sollte ziemlich genau das sein, was du suchst...

    Kommentar


    • Christian J.
      Lebt im Forum
      • 01.06.2002
      • 9430
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ist Powerstretch so atmungsaktiv wie der Standart-Zottelfleece? Ich denke fast, man kann Powerstretch als Softshell-Ersatz verwenden, nicht unter selbigem. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich nur Powerstretchhandschuhe und eine Mütze aus selbigem habe.

      Christian
      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
      Durs Grünbein über den Menschen

      Kommentar


      • Thorsten
        Dauerbesucher
        • 05.05.2003
        • 721

        • Meine Reisen

        #4
        Tja nun, wer kann 100%ig sagen, ob es denn nun eine eventuell geringere Atmungsfähigkeit oder das hohe Isolationsvermögen ist, das ihn zum Schwitzen bringt :wink:

        Habe beides ausprobiert und bin mit Powerstretch unter Softshell bei entsprechenden Temperaturen soweit zufrieden.
        Die meistenSoftshells sind ja recht kurz geschnitten.
        Wenn man sich hinhockt, pfeift dann schonmal der Wind richtung Nierengegend, was von einem daruntergetragenen Powerstretchpulli besser abgehalten wird als von z.B. 100er Fleece.

        Von der Atmungsfähigkeit habe ich noch keine großartigen Unterschiede feststellen können; es allerdings auch nicht großartig drauf angelegt.

        Kommentar


        • dike
          Dauerbesucher
          • 05.11.2003
          • 934

          • Meine Reisen

          #5
          Wenn ich schon eine - winddichte - Softshell anziehe, sollte eigentlich ein Fleece die bessere Lösung darstellen.

          Wenn die Softshell um eine sehr leichte Iso-Schicht ergänzt werden soll, ist meine Wahl eine der verschiedenen R0.5 -R3 Varianten von Patagonia. Eine der leichteren Fleece-Varianten. Manchmal reicht auch eine bessere Unterwäsche (z.B. Icebreaker oder Capilene von Patagonia). Das andere Extrem ist der Zottelpelz.
          take it, change it or leave it

          Kommentar


          • Jakob
            Erfahren
            • 22.05.2003
            • 345

            • Meine Reisen

            #6
            Hallo

            trage im winter gerne den patagonia r1 pulli unter dem softshell. der ist wirklich "atmungsaktiv"!!!!

            der jakob
            bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

            Kommentar


            • Raphsen
              Dauerbesucher
              • 29.05.2005
              • 617

              • Meine Reisen

              #7
              schau dir mal die Haglöfs Dual Jacket an, ich benutze diese als Isolationsschicht unter die Softshell. Ist aus 100er Polartec Microfleec, hat auf der Seite Strechmaterial und für mich ganz wichtig: einen durchgehenden Reissverschluss.

              Grüsse Raphael
              Gipfelsammlung

              Kommentar

              Lädt...
              X