Superleichte Regenjacke und -hose gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2234

    • Meine Reisen

    Superleichte Regenjacke und -hose gesucht

    Hallo,

    nachdem meine Verwirrung bei Schlafsäcken und Zelten sich dank dieses Forums in hervorragender Weise gelöst hat und ich zu wirklich guten Ergebnissen gekommen bin dauert sie bei Regensachen noch an. Vielleicht könnt ihr ja helfen.

    Ich suche zu meiner sonst schon stehenden Ausrüstung (Windstopper-Fleece, gute Hosen etc.) eine Regenjacke und eine -hose. Dabei kommt es mir auf minimales Gewicht und 100%e Wasserdichtheit an. Die Atmungsaktivität sollte maximal sein, so dass ich in der Ebene lange Zeit ohne einen Ventilationstod zu erleiden wandern kann. Wenn es dann bei leichten Steigungen auch noch ohne "Gewächshausklima" ginge wäre super. Die Hose sollte komplett mit Reissverschlüssen ausgestattet sein, so dass ich sie anziehen kann ohne die Schuhe auszihen muss.

    Was ist da Gewichtsmäßig zu machen?
    Achso, der Preis ist absolut nebensächlich. Ihr könnt mich gerne "armempfehlen".

    Gruss


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

  • dike
    Dauerbesucher
    • 05.11.2003
    • 934

    • Meine Reisen

    #2
    Ich habe mir gerade eine Arcteryx SL Hose aus Canada mitgebracht. Paclite, extrem leicht, wasserdichter Reisverschluss von oben unter Gürtelrand bis ganz unten. Kann man oben also gut als Vents benutzen.
    Belastbarkeit von Packlite natürlich nur bedingt gegegeben. Also entweden als Backuphose zur Schoeller... oder anderer Softshell Hosen oder gut aufpassen. Ist der Preis der Leichtigkeit.
    Ist sowieso die Frage, für welche Wettersituationen die Softshellhosen nicht noch voll ausreichend sind.

    zum Paddeln war sie klasse.

    dike
    take it, change it or leave it

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zwar ein wenig seltsam... aber ziemlich leicht würde es mit einem einteiler gehen.
      Mir schwebt da so die Latok Suit von RAB vor.
      mit 890g ist die ziemlich leicht. Event garantiert super atmungsaktivität und wenn mann mal die hose nicht braucht kann man sie per rainbow zip ziemlich weit öffnen und einrollen oder so... naja... ist ein bissl overequiped fürs wandern
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Lightfoot
        Dauerbesucher
        • 03.03.2004
        • 791

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo chinook,

        Regenjacke:
        - wenn die Jacke einigermaßen robust sein soll: Rab Drillium, Dreilagen-eVent-Jacke. Zeichnet sich vor allem dadurch aus, daß ich sie habe und daher was dazu sagen kann (kenne sonst wenig Jacken).
        Wiegt in Größe L 360 gr. laut Küchenwaage. Vorne relativ kurz (bis Mitte Schritt, ganz gut zum Bergaufgehen), hinten reicht sie bis zum Ende des Aufdemmansitzt.
        Zwei hochgesetzte, (scheinbar) wasserdichte, wirklich geräumige Taschen + eine garantiert wasserdichte Innentasche. Kein Zwei-Wege-Reißverschluß (hab ich noch nie gebraucht) und keine Belüftungsreißverschlüsse (bringen imho auch nicht so viel). Gute regulierbare Kapuze mit Drahtschirm.
        Recht körpernah geschnitten, aber bei mir (= sehr dünn) paßt bei Größe L ein gefütterter Pullover noch drunter, eine Daunenjacke eher nicht. Evtl. solte man vielleicht Größe XL nehmen, wenn man sonst L hat.
        Zuerst etwas komisch fand ich die extrem langen Ärmel, die fast bis zur Mitte der Finger reichen, aber bei Kälte schützen die sehr gut die Hände, bei Regen natürlich auch, und sonst kann man sie leicht etwas hochrollen.
        Meiner Meinung nach spricht nichts mehr für eine Goretex-Paclite oder z.B. Marmot Precip, die gleich schwer oder schwerer sind, aber weniger "atmungsaktiv" und vermutlich weniger robust.
        Die Drillium kostet so 250 bis 270 Euro, also recht günstig. (Bei dem Versandhandel, wo ich sie bezogen habe, werde ich übrigens wegen extremer Unkulanz nie wieder was kaufen.)

        - wenn die Jacke ein Windhemd ergänzen soll: warte noch etwas, bis die neuen superleichten Sachen auf den (US-) Markt kommen. Hier sieht man, was uns erwartet, jedenfalls wenn man backpackinglight.com Member ist. Für den traurigen Menschheitsrest, der das nicht ist :wink: : interessant imho vor allem die neue TNF Diad, ca. 240 gr. mit brauchbarer Länge, Taschen und guter Kapuze sowie die Golite Virga mit ca. 250 gr. und ähnlichen Features.


        Regenhose:
        Warum lange Reißverschlüsse? Ich kann mich kaum erinnern, wann ich das letzte Mal seit Erfindung der Kunstfaserhose eine Regenhose anhatte und schon gar nicht daran, daß ich mal eine mit durchgehenden Reißverschlüssen wirklich benötigt hätte. Meine früher verwendete Goretex-Überhose hatte so was, ganz nett, aber dafür 400 gr. mitschleppen?

        Zur Zeit habe ich eine 240 gr. wiegende Billig-tex Hose von Sprayway in Gebrauch. Die ist recht robust, natürlich nicht dornensicher. Die vorhandenen unterschenkellangen Reißverschlüsse reichen imho völlig aus. Oder eine 100 gr. wiegende Microporehose ohne Reißverschlüsse, geht auch recht gut über meine Schuhe (über deine sicher nicht, da ich Turnschuhe nutze 8) ), kriegt aber schon vom Hingucken Löcher.

        Jedoch, jedoch:
        Falls der Globi-Katalog nicht lügt, gibt es allerdings ein unvorstellbares Angebot für Dich: Berghaus Paclite Pants mit durchgehenden Reißverschlüssen zu sensationellen 200 gr. in Größe L für weniger sensationelle 150,- €. Man (d.h. ich) glaubt es kaum. Wenn Du die bestellst und sie wiegen tatsächlich so wenig, sag bitte mal Bescheid.

        Oder Du nimmst die Marmot PreCip Fullzip Pants (was ein Name), soll laut Globi-Katalog 300 gr. wiegen und 80 € kosten. Die Globi-Seite ist grad down, daher kann ich nicht verlinken.

        Kommentar


        • Alpenkönig
          Fuchs
          • 27.09.2002
          • 1250

          • Meine Reisen

          #5
          Haglöfs Lim Jacke: 247 gr in Größe L!

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Regenhose plus Regenjacke 280 Gramm (zusammen!)

            Micropore Rainsuit

            Ich glaube Hikingharry hier aus dem Forum hat die Kombi und ist
            zufrieden.

            Achso ....kostet 20 Dollar!

            Carsten
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • Wulf
              Fuchs
              • 29.03.2006
              • 1198

              • Meine Reisen

              #7
              Ich weiche zwar mit meiner Empfehlung etwas von deinen Vorgaben ab aber ich übe mich ja gerne darin dich zu überzeugen doch ein bischen mehr mitzunehmen :wink:

              Also wenn es so richtig atmungsaktiv sein soll und ruhig ein paar Euro mehr kosten darf, dann führt wohl an eVent kein Weg vorbei. Meiner Ansicht nach baut Rab die besten eVent Jacken (Klättermusen verarbeitet ja kein eVent mehr). Ich habe z.B. die Rab Latok Jacket. Die ist mit 560g zwar kein extremes Leichtgewicht aber immernoch sehr leicht. Der Vorteil ist ganz einfach, dass einen richtig guten Schnitt hat und auch lang genug geschnitten ist, so dass ich meine Regenhose nur anziehe, wenn es richtig schüttet. Finde ich unheimlich wichtig beim Wandern im Gegensatz zum Bergsteigen wo man ja gerne mal die Überhose den Tag über anlässt. Wenn es beim Wandern nicht richtig schüttet trag ich Shorts. Nasse Beine stören nicht so. Dann muss die Jacke aber lang genug sein. Ausserdem ist bei der Jacke ein bischen Stabilität nicht so schlecht. Ich hab die Jacke gerade für sechs Wochen auf Neuseeland mit Rucksack (immer so ca. 10kg) durch den Bush und durch die Berge gescheucht. Das hat sie bis auf ein paar Kratzer echt gut mitgemacht.

              Passend zu der Jacke gibt es die Latok Pants. Die kenn ich nicht. Sind aber mit 400g auch nicht schwer. Hosen hab ich ja gerne sehr stabil weil ich die sonst ständig kaputtmachen würde. Aber da schlag ich Dir mal besser nichts vor sonst komm ich komplett von Deinen Vorgaben ab

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Superleichte Regenjacke und -hose gesucht

                Zitat von chinook
                Ich suche zu meiner sonst schon stehenden Ausrüstung (Windstopper-Fleece, gute Hosen etc.) eine Regenjacke und eine -hose. Dabei kommt es mir auf minimales Gewicht und 100%e Wasserdichtheit an. Die Atmungsaktivität sollte maximal sein, so dass ich in der Ebene lange Zeit ohne einen Ventilationstod zu erleiden wandern kann. Wenn es dann bei leichten Steigungen auch noch ohne "Gewächshausklima" ginge wäre super.
                Wenn du die Jacke nur im Regen trägst und geringes Gewicht extrem wichtig ist, dann die schon erwähnte Haglöfs LIM ultimate Jacke (geniale Kapuze, leider etwas kurz geschnitten). Aus eVent gibt es leider nichts vergleichbar leichtes. Die Atmungsaktivität ist aber nicht perfekt (wird sie das jemals sein? :wink: ). Und zur Regenhose vertrete ich noch immer die Meinung, dass man sowas bei Temperaturen von meist über 5 °C nicht unbedingt braucht. Spart am meisten Gewicht.

                Mac

                Kommentar


                • Wahnwitz
                  Anfänger im Forum
                  • 04.08.2006
                  • 36

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Mountain Hardware Epic-Jacket

                  Hallo!
                  Also bei mir gibt es seit letztem Jahr keine Tour mehr ohne meine Epic von Mountain Hardware. 385Gramm und absolut Wasserdicht (aus Erfahrung: die ist dicht!!!).
                  Bei extremer Anstrengung stößt natürlich irgendwann jede Membran an ihre Grenzen, was die Atmungsaktivität angeht. Aber bei der Epic muß man echt schon heftig schwitzen. Lüftungsmöglichkeiten: Taschen aus Netzfutter öffnen; 2lange Unterarm-Reißverschlüsse.
                  die Epic hat eine echt gute Ausstattung: recht kurz, hinten etwas länger! Kapuze(Helmtauglich) sitzt absolut genial durch Hinterkopf-Einstellung, super-bequem durch strech-einsätze, etc, etc, etc!!
                  Die Epic gibt es für unter 120,-€ => Super-Preis, oder? und dafür erhält man echt eine Top-Jacke!!!
                  ....leave nothing but footprints!

                  Kommentar


                  • sjusovaren
                    Lebt im Forum
                    • 06.07.2006
                    • 6161

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: Mountain Hardware Epic-Jacket

                    Zitat von Wahnwitz
                    recht kurz, hinten etwas länger!
                    Das liest man ja leider oft
                    Ein kurzer Schnitt mag für Radfahrer interessant sein, u.ä., aber hat keiner gute Erfahrungen mit längeren Modellen?
                    Ich meine im Bereich leichter Nässeschutz, abgesehen von normalen Wanderjacken.
                    Sowas wie die Haglöfs Lim ultimate, nur eben länger..
                    Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:23.
                    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                    Christian Morgenstern

                    Kommentar


                    • encymon
                      Gerne im Forum
                      • 14.08.2006
                      • 88

                      • Meine Reisen

                      #11
                      habe eine berghaus paclite hose mit durchgehenden wasserdichten reisverschlüssen.
                      wiegt knappe zarte 200gr! hab mich zwar anfangs fast nicht getraut das teil anzuziehen, weils doch recht zerbrechlich aussieht, aber: sie macht fast alles mit! durch gestrüpp krabeln kann ihr genauso wenig was anhaben wir ausrutschen auf fels und 2m runterschlittern. echt erstaunlich. leider hat sie auch ihren preis.

                      vg, bernhard

                      Kommentar


                      • chinook
                        Fuchs
                        • 27.04.2005
                        • 2234

                        • Meine Reisen

                        #12
                        [quote="Shorty66"]
                        Mir schwebt da so die Latok Suit von RAB vor.
                        mit 890g ist die ziemlich leicht. /quote]


                        Bist Du wahnsinnig? 890g? Das ist ja fast der schwerste Ausrüstungsteil dann ...


                        -chinoook
                        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                        Kommentar


                        • chinook
                          Fuchs
                          • 27.04.2005
                          • 2234

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Carsten010
                          Regenhose plus Regenjacke 280 Gramm (zusammen!)

                          Micropore Rainsuit

                          Ich glaube Hikingharry hier aus dem Forum hat die Kombi und ist
                          zufrieden.

                          Achso ....kostet 20 Dollar!

                          Klingt perfekt! Für die 280g könnte ich dann sogar auf die komplett zipbaren Hosen verzichten.


                          -chinoook
                          Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                          Kommentar


                          • merlin1234
                            Anfänger im Forum
                            • 12.08.2006
                            • 29

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Werfe als Jacke noch: Millet Boreal Jkt ins Rennen.
                            Dank Gore Tex XCR absolut dicht, sehr leicht (hab' leider keine Waage zur Hand) und mit einer super Kapuze ausgestattet.
                            \"Give me a place to stand, and I will move the Earth.\"
                            ARCHIMEDES

                            Kommentar


                            • Waldwichtel
                              Fuchs
                              • 26.08.2006
                              • 1052
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Re: Superleichte Regenjacke und -hose gesucht

                              Zitat von derMac
                              das jemals sein? :wink: ). Und zur Regenhose vertrete ich noch immer die Meinung, dass man sowas bei Temperaturen von meist über 5 °C nicht unbedingt braucht. Spart am meisten Gewicht.
                              ...und was machst du, wenn es stundenlang regnet und du mal ein Päuschen machen möchtest? Dann stehst du in der Kälte mit der nassen Hose rum,brrrrrr

                              Kommentar


                              • derMac
                                Freak
                                Liebt das Forum
                                • 08.12.2004
                                • 11888
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Re: Superleichte Regenjacke und -hose gesucht

                                Zitat von Waldwichtel
                                Zitat von derMac
                                das jemals sein? :wink: ). Und zur Regenhose vertrete ich noch immer die Meinung, dass man sowas bei Temperaturen von meist über 5 °C nicht unbedingt braucht. Spart am meisten Gewicht.
                                ...und was machst du, wenn es stundenlang regnet und du mal ein Päuschen machen möchtest? Dann stehst du in der Kälte mit der nassen Hose rum,brrrrrr
                                Ja, das mach ich schon seit vielen Jahren so und bin noch nicht erfroren. Allerdings hab ich dabei ne Jacke an, die lang genug ist um den Hintern trocken zu halten. Und der Hosenstoff sollte sich auch nass noch halbwegs angenehm tragen und nicht zu viel Wasser speichern.

                                Mac

                                Kommentar


                                • hikingharry
                                  Dauerbesucher
                                  • 23.05.2004
                                  • 788
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Also ich habe den DriDucks Rain Suit aus dem Micropore Material. Gibts im Moment nur in M, XL, XXL.

                                  Mehrere Größen gibts bei backpackinlights Drop Stoppers Rain Suit

                                  Bis jetzt bin ich damit immer trocken geblieben, normalerweise auch von innen her. Der Nachteil ist das sehr empfindliche Material. Sicher nichts , um abseits von Wegen durchs Gebüsch zu gehen. Ich bin einmal einen Tag bei strömenden Regen einen Steig mit ziemlich hereinhängenden Latschen gegangen. Mit Müh´und Not ein Loch vermieden, bin aber trocken geblieben. Im Schritt der Hose habe ich die ersten Beschädigungen mit Duct Tape repariert. Insgesamt verwende ich die die DriDucks seit ca. 1,5 Jahren. Hoffentlich nochmal so lange.

                                  Gruß hikingharry

                                  Kommentar


                                  • GoingSoLite
                                    Erfahren
                                    • 28.03.2006
                                    • 123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    eVENT..

                                    @lightfoot

                                    Gehe mal mit der RAB duschen und schaue ob die Nähte dicht sind

                                    war in Schottland einmal quer durch und hatte an einem Tag 4 Stunden Regen, wie ich es noch nicht erlebt hatte. Wirklich wie meine Dusche..
                                    Wir hatten beide eVENT Jacken:
                                    Einmal die IntegralDesign
                                    Einmal Montane Air eVENT.

                                    Keine war dicht, aber auch gar nicht..


                                    Hab es dann zu hause nochmal getestet, und die Montane war an 3 Stellen undicht (Tasche, Reisverschluss, und unten am Zug (weiss nicht wie das heisst)
                                    ID Jacke war nur an der Tasche undicht.
                                    War nicht so lustig

                                    @HikingHarry,
                                    hatten DrDuck Hose dabei...hat es leider nicht überlebt und das auf einem gute gestyliten Wanderweg, ohne Büsche etc..., im Schritt fiel sie dann auseinander, DuckTape hat zwar geholfen. aber das war es dann
                                    auch schon. Würde ich nicht empfehlen..

                                    Beste Grüsse
                                    roland

                                    Kommentar


                                    • Shorty66
                                      Alter Hase
                                      • 04.03.2006
                                      • 4883
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Also meine Latok alpine ist 100% dicht.
                                      Hab sie nicht nur mehrmals ausführlich unter der Dusche getestet sondern acuh schon häufiger im starken regen - auch hochalpin.

                                      Überrascht haben mich die reisverschlüsse: Karten und anderer papierkram in den Taschen wurden auch nach senkrechter wasserbestrahlung aus dem Duschkopf nicht nass.
                                      φ macht auch mist.
                                      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                                      Kommentar


                                      • cd
                                        Alter Hase
                                        • 18.01.2005
                                        • 2983
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Regenhose:
                                        Vertical/Francital Surpantalon Ultra
                                        gut 150g, durchgehender SeitenRV...
                                        Hier wurde schon drüber gesprochen, ich hab mich dagegen entschieden, u.a. da die RVs nicht von oben zu öffnen sind zwecks Belüftung etc.

                                        Aus dem selben Material gibts auch ne Jacke, hab ich mir aber noch nicht angeguckt.

                                        chris

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X