Schuhe von TNF Gut oder...?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dörner
    Dauerbesucher
    • 18.03.2006
    • 948
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schuhe von TNF Gut oder...?

    Hallo Forum
    Hab es erst neulich entdeckt TNF stellt ja auch Schuhe her. Kennt die Verarbeitung jemand und kann berichten ob die was taugen?

    D.
    ein paar Bilder von mir

  • Jakob
    Erfahren
    • 22.05.2003
    • 345

    • Meine Reisen

    #2
    hallo

    ich hatte mir am 11.9.2001 tnf schuhe gekauft(das war schon ein schlechtes vorzeichen). jedenfalls haben die nicht sonderlich lange gehalten. die sohle war super und die waren auch echt angenehm zu tragen aber nach nur wenigen monaten ist oben der stoff bei beiden schuhen eingerissen.....
    denke das inzwischen die qualität verbessert wurde.

    der jakob
    bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

    Kommentar


    • Dörner
      Dauerbesucher
      • 18.03.2006
      • 948
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Nun ja bei Globi gibt es ja nicht so viele Bewertungen der Tnf-Schuhe, aber ich dachte es ist besser Schuhe von einem Hersteller zu kaufen, der ausschliesslich Schuhe herstellt, sind die besser? Hergestellt werden die doch eh alle in Fernost.

      Bei Schuhen von einem Vollausrüster fallen mir nur Jack Wolfskin Schuhe ein und die sind wohl eher "naja".


      D.
      ein paar Bilder von mir

      Kommentar


      • Rajiv
        Alter Hase
        • 08.07.2005
        • 3187

        • Meine Reisen

        #4
        Nachdem ich vor einigen Jahren dachte, daß ich auf so eine Art und Weise zu guten und auch noch preisgünstigen Schuhen/Bergstiefeln kommen könnte und mir Schuhe von JW und TNF(später noch vauDe-Schuhe probiert) auf jeweils 'ner kleinen Tour(zum Eingewöhnen) "angetan" hatte, steht für mich fest, daß ich mit nahezu 100%-Wahrscheinlichkeit keinen Schuh/Bergstiefel mehr von den genannten drei Vollsortimentern mir zulegen werde. Die sind deutlich schlechter als Schuhe von "richtigen" Herstellern. Recht "heimtückisch" fand ich dabei, daß die im Laden eigentlich ganz gut paßten, aber nach längerem Gehen(nach ungefähr einer Stunde) an einigen Stellen drückten bzw. rieben. Ich habe schon etliche Schuhe eingelaufen, aber so problematisch war das weder vorher noch hinterher bei irgendwelchen leichteren Wanderschuhen/Trekkingstiefeln. Ich hatte dann keine Lust, nach mehreren Wochen Schuh-Einlaufen festzustellen, daß der Schuh für mich einfach nie einzugewöhnen ist und habe alle diese Paare dem Händler zurückgegeben(eine Rückgabemöglichkeit gibt es ja bei einigen Händlern, meistens bei großen Händlern, in meinem Falle war das u. a. Sport-Karstadt).
        Wenn die Schuhe von TNF, vauDe, JW wenigstens deutlich billiger wären als "ordentliche" Schuhe; aber die sollen heute ja eigentlich genauso viel kosten wie die renomierte Konkurrenz, deswegen denke ich über die genannten Firmen heute beim Schuhkauf nicht mehr nach.
        Zur Verarbeitung kann ich nur von Erfahrungen aus dem Freundeskreis berichten, da unter den Wanderfreunden es welche gibt die mehr "Ausdauer" mit solchen Schuhen hatten als ich; die Qualität war stark unterschiedlich, so sind da bei einigen Schuhen schon die Sohlen "abgefallen"(irgendein Klebeproblem) und auch das Innenfutter war recht zeitig durchgescheuert.
        Ein Vollsortimenter dessen Wanderschuhe/Trekkingstiefel deutlich besser sind als die oben genannten drei Firmen, wäre Lafuma(keine Ahnung, ob die Schuhe in Dtl. irgendwo vertrieben werden; der Kauf erfolgte im Elsaß bei einer großen frz. Sport-Kette); deren Schuhe waren eigentlich ganz ordentlich.

        Wenn man die Listenpreise bei Schuhen nicht bezahlen kann(oder will), dann ist aus meiner Sicht es wesentlich besser, wenn man sich die Sonderangebote anschaut und dann dort einen Schuh(wenn er paßt) eines renomierten Herstellers kauft. Bin auf diese Art vor zwei Jahren recht günstig zu 'nem Hanwag Canyon gekommen(Räumungsverkauf eines Sportladens{genau war es die "Mälzerei"} in DD).
        Wobei ich der Meinung bin, daß zuviel Sparsamkeit beim Schuhkauf früher oder später(meist eher früher :wink: ) als Bumerang auf einen zurückkommt.

        Rajiv
        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
        dann wollt ich jubeln laut,
        mir ist es nicht ums Elfenbein,
        nur um die dicke Haut.

        Kommentar


        • derklaus
          Fuchs
          • 15.02.2006
          • 1415
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          hi,
          ich kenne nur die schuhe von jw, und ich habe mit denen überhaupt kein problem. trage sie eigentlich täglich.
          worauf ich gespannt bin, sind nächstes jahr die schuhe von salewa.
          habe sie mir u.a. auf der messe angeguckt.
          machen einen richtig guten eindruck, allerdings eine knallharte sohle, so dass ich noch etwas skeptisch bin, ob die sich als trekking schuh eignen werden (aber das werde ich dann im frühjahr testen können).

          gruß
          klaus
          Es gibt was neues hier:
          Forums-Passaround
          Für alle die, die nicht alles lesen.
          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

          Kommentar


          • Dörner
            Dauerbesucher
            • 18.03.2006
            • 948
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für die Tipps, hatte mir ein paar zur Ansicht bestellt (von TNF), aber gleich wieder retour geschickt, die Verarbeitung war miserabel.

            D.
            ein paar Bilder von mir

            Kommentar

            Lädt...
            X