Armeekleidung im Ausland

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sjusovaren
    Lebt im Forum
    • 06.07.2006
    • 6161

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von greywolf
    aber es gibt auch noch genug die einen mit Nazi und anderen Namen titulieren (Kraut etc.). Wenn man also weiß dass die Leute immer noch ein Problem mit uns haben dann würde ich auch eher vorsichtig sein und dann vielleicht eher Militärkleidung anderer Nationen tragen.
    Also gerade auf solche Typen nehm ich keine "Rücksicht".
    Das sind auch meist gar nicht die Alten, bei denen man ja noch Verständnis haben könnte, aufgrund ihrer persönlichen Erfahrungen, sondern eher der junge Pöbel, der so dumm daherschwätzt.
    Kein Grund etwas nicht anzuziehen.
    Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:22.
    Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
    frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


    Christian Morgenstern

    Kommentar


    • Leipziger
      Erfahren
      • 29.08.2006
      • 281

      • Meine Reisen

      #22
      also nach meiner erfahrung haben nur schönwettertouristen, die irgendwo in einem großen pulk den weg von seilbahn bis bergspitze verstopfen probleme mit armeekleidung. ich will garnicht über deren gedanken spekulieren.

      nur in einem pazifistischen land wie deutschland macht man sich so schräge gedanken über die political correctnes von kleidung und auftreten. anderen ländern ist soviel opportunismus eher suspekt. deutsche (natürlich nicht alle, aber immer noch zu viele) fallen da durch viel schlimmere sachen auf, wie großspurigkeit und mangelnden respekt und ignoranz gegenüber dem Gastland....

      da der treat ja von einem Schweitzer eröffnet wurde, sich unmöglich verhaltende schweitzer sind mir noch nie begegnet also zieh an was du willst. hab übrigens immer nur von problemen ehört wenn schweitzer nach einer übung ihre knifte im auto vergessen haben und ein zb. fanösicher Zöllner die zufällig entdeckt hat, aber noch nie was wegen einer uniform


      thats my two cents

      Tom
      Wer nicht alles gibt, gibt nichts!

      Kommentar


      • Fjaellraev
        Freak
        Liebt das Forum
        • 21.12.2003
        • 13981
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Das tragen der schweizer Uniform im Ausland ist für den Wehrmann verboten, ausser er hat irgend eine Ausnahmebewilligung.
        http://www.admin.ch/ch/d/sr/1/125.de.pdf
        Du wirst also nicht darum herum kommen dir für Schweden passendere Kleidung zu besorgen.

        Gruss
        Henning
        Es gibt kein schlechtes Wetter,
        nur unpassende Kleidung.

        Kommentar


        • sjusovaren
          Lebt im Forum
          • 06.07.2006
          • 6161

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von Fjaellraev
          Das tragen der schweizer Uniform im Ausland ist für den Wehrmann verboten, ausser er hat irgend eine Ausnahmebewilligung.
          Nichts Neues. Das steht so wohl in allen Ländern im Gesetz.
          Selbst wenn man sich dran halten will... , stellt sich die Frage, ab wann es juristisch als Uniform zählt?
          Stichwort: Hoheitsabzeichen, Rangabzeichen,...
          Ohne die wär es doch höchstens noch "unerlaubte Abnutzung von Bundeseigentum" , oder wie immer ihr das da in der Schweiz nennt.
          Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:18.
          Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
          frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


          Christian Morgenstern

          Kommentar


          • bastib
            Gerne im Forum
            • 23.08.2006
            • 64

            • Meine Reisen

            #25
            ich sehe da eigentlich kein problem, aber mal ehrlich gesagt, trage ich keine bw-klamotten mehr auf tour, einfach nicht das perfekte material, es trocknet zu schlecht und ist auch irsinnig schwer... auch mein tipp: schau nach restposten, kann dir nur die barents pant von fjall räven ans herz legen, für schweden einfach super... und g1000 ist einfach geiles material....

            :-) so long und viel spass in schweden

            basti
            Buzz Aldrin war der erste Mensch, der auf dem Mond Stuhlgang hatte...

            Kommentar


            • Fjaellraev
              Freak
              Liebt das Forum
              • 21.12.2003
              • 13981
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von sjusovaren
              Zitat von Fjaellraev
              Das tragen der schweizer Uniform im Ausland ist für den Wehrmann verboten, ausser er hat irgend eine Ausnahmebewilligung.
              Nichts Neues. Das steht so wohl in allen Ländern im Gesetz.
              Aber die Schweiz dürfte wohl so ziemlich das einzige Land sein, in dem du nicht ausgemusterte Uniformteile ausserhalb der Dienstzeit zuhause haben darfst/musst. Da die aktuelle Uniform auch nicht in Army-Shops erhältlich ist und nach Beendigung der Dienstpflicht abgegeben werden muss, dürfte eigentlich keine in Privatbesitz sein und bei einer Kontrolle an der schweizer Grenze ist Ärger programmiert.

              Gruss
              Henning
              Es gibt kein schlechtes Wetter,
              nur unpassende Kleidung.

              Kommentar


              • sjusovaren
                Lebt im Forum
                • 06.07.2006
                • 6161

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Fjaellraev
                Aber die Schweiz dürfte wohl so ziemlich das einzige Land sein, in dem du nicht ausgemusterte Uniformteile ausserhalb der Dienstzeit zuhause haben darfst/musst. Da die aktuelle Uniform auch nicht in Army-Shops erhältlich ist und nach Beendigung der Dienstpflicht abgegeben werden muss, dürfte eigentlich keine in Privatbesitz sein und bei einer Kontrolle an der schweizer Grenze ist Ärger programmiert.
                Ok, ich versteh das Problem.
                Immerhin scheint ihr sehr gute Sachen bekommen zu haben, wenn er sie im Urlaub tragen möchte.
                Na ja, bevor die Grenzer aufmerksam werden...

                Gruß in die Schweiz,
                Zuletzt geändert von sjusovaren; 06.03.2008, 22:14.
                Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                Christian Morgenstern

                Kommentar


                • Finnwal
                  Erfahren
                  • 13.03.2010
                  • 278
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Armeekleidung im Ausland

                  Ich glaube nicht, dass es in Schweden irgendwen stört. Habe in Finnland genug Leute mit deutschen Militärklamotten gesehen (weil die finnischen kaum erhältlich sind), die, die in finnischer Uniform rumrennen sind Soldaten.
                  Schweden war schon immer neutral und im Übrigen: Wer sieht dich den als Trekker??? Andere Trekker, die´s am Ende auch nicht anders machen! Dann packst du halt zum Einkaufen irgend ne andre olle Hose ein. Die wiegt nix und braucht ja für die halbe Stunde nix zu halten
                  Außerdem werden bei den Skandinaviern Soldaten eher noch "bewundert"... Nicht wie bei uns (was aber bei der deutschen Armee kein Wunder ist...)
                  Matze

                  Kommentar


                  • samsons_fox
                    Gerne im Forum
                    • 27.12.2006
                    • 76
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Armeekleidung im Ausland

                    hallo auch !

                    verwende selber einen armeerucksack, ansonsten aber nur zivile outdoorkleidung. ist außerdem bequemer würd ich sagen.
                    wenn du allerdings aus kostengründen auf militärkleidung zurückgreifen möchtest die einigermaßenrobust ist, und sehr dezent dann schau mal auf ebay. uk rein.
                    die royal navy hat ganz gute regenjacken in schwarz,schnelltrocknende hosen und smocks.
                    grüße aus österreich

                    harald

                    nachtrag:
                    hier ein vergleich

                    ich verwende einen lowe alpine saracen in british army DPM, bei meiner schottland tour kein thema. waren megafreundlich alle leutchen die ich getroffen habe............
                    aber in irland würde ich ganz sicher leutchen treffen die das nicht so witzig finden
                    Zuletzt geändert von samsons_fox; 14.03.2010, 06:00.
                    "Bonnie Scotland"

                    Und wär ein König ich und wär die Erde mein,

                    du wärst in meiner Krone doch der schönste Stein.

                    (Robert Burns)

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X