Leichter Windstopper-Fleece

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2233

    • Meine Reisen

    Leichter Windstopper-Fleece

    Hallo,

    ich suche schon länger erfolglos in den mir erreichbaren Outdoorläden nach einem möglichst leichten Windstopper-Fleece. Er muss _null_ Regenschutz bieten, dafür will ich eine extrem leichte Regenjacke (atmungsaktiv) mitnehmen. Der Fleece kann ruhig sehr dünn sein, er sollte mich mit Hemd und T-Shirt beim Wandern bis ca. 5° warmhalten. Es wäre schön, wenn er so angenehm zu tragen wäre, dass man zur Not in ihm schlafen könnte.
    Achso, wichtig wäre noch, dass er einige Zeit einen Rucksack aushalten kann (maximal 10kg), ohne gleich fies zu werden (Pilling, ...).

    Any hints?


    -chinoook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Beim Wandern warm halten? Das ist etwas zu unpräzise... meinst du beim Laufen, oder auch wenn du stehen bleibst und herumsitzt?

    In Bewegung auf Tour, benötige ich bei -10 Grad nur ein Unterhemd, T-Shirt und einen sehr dünnen 100er Fleece ohne Windstopper
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

    Kommentar


    • Hoaxter
      Gesperrt
      Dauerbesucher
      • 09.03.2006
      • 575

      • Meine Reisen

      #3
      Hm wahrscheinlich streitet man sich jetzt gleich darueber wo leicht aufhoert und schwer anfaengt.
      Ich laufe mit einer Fleecejacke von lafuma rum. Gore Windstopper foo drinne auf den Schultern Nylonverstaerkung. Pillt da wo der Hueftgurt sitzt nicht sondern scheuert langsam den Flauschbesatz weg. Innen hat die Jacke keinen Flauschfleece. Also ich haette auch kein Problem in der Jacke zu schlafen aber ob sie so sonderlich warm haelt mag ich mal bezweifeln da halt innen kein Flauschfleece ist. Anderes Problem koennte sein so ein Modell kaueflich zu erwerben. Ich hab die vor zwei Jahren im McTrek in Koeln fuer 100Euronen gekauft. Das ist AFAIK so ein Resteverkauefer der Finnmark Gruppe.

      Cheers,
      Sven

      Kommentar


      • chinook
        Fuchs
        • 27.04.2005
        • 2233

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von alaskawolf1980
        Beim Wandern warm halten? Das ist etwas zu unpräzise... meinst du beim Laufen, oder auch wenn du stehen bleibst und herumsitzt?

        In Bewegung auf Tour, benötige ich bei -10 Grad nur ein Unterhemd, T-Shirt und einen sehr dünnen 100er Fleece ohne Windstopper
        Ich meinte Warmhalten beim Laufen bei bis zu ca. 5°, aber auch als Wärmereserve am Abend, sagen wir bei 10-15°. Windstopper ist essentiell, da ich mit viel Wind rechne.


        -chinoook
        Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

        Kommentar


        • encymon
          Gerne im Forum
          • 14.08.2006
          • 88

          • Meine Reisen

          #5
          mahlzeit!!

          also ich laufe mit einer Salewa fleece jacke rum! gibts in zwei ausführung, alpine active und alpine extreme. reicht beim wandern bis ca -5° mit t-shirt drunter. (mein empfinden) zum rumsitzen is sie mir dann mit langärmligen fleece darunter aber noch zu kalt! beide haben ein gore windstopper laminat, schulterbesatz, nach 1 jahr noch kein peeling (wurde so ca 6 wochen mit 22kg rucksackt getragen) (habe die alpine active, da mir die alpine extreme einfach zu teuer war)

          vg, bernhard

          Kommentar

          Lädt...
          X