Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Ich meine schon gelesen zu haben das diese jacke zwar gore tex hat, aber dennoch konstruktionsbedingt nicht wirklich wetterfest wäre.
Ich kann leider zur zeit keine quelle angeben... daher an dich die frage: wie wetterfest schätzt du sie denn ein?
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
49,-€ ist für eine Gebrauchte, ja.
Aber ich habe an meiner zumindest keine Gebrauchsspuren gefunden!
die Jacke sieht von aussen ao aus als wäre dort ein Gore-XCR Futter drauf, also so Gitterförmig, dadurch ist es mit sicherheit bei starkem Regen so das die Membran so feucht ist das sie nicht mehr atmet!
Habe die Jacke eben mal unter die Dusche gehalten- der Aussenmaterial nimmt das Wasser sofort auf, trocknet aber recht schnell wieder runter.
Ich kann mir gut vorstellen das man durch das Gitter mit einer Imprägnierung eine Art Nano-Effekt erreichen kann.
Werde die Jacke also die Tage mal imprägnieren!
Von innen ist auch ein Gitter drin, nur etwas weicher
Schnitt der Jacke ist recht weit- Kapuze ist eng geschnitten, auch ohne Volumenverstellung sitzt sie erstaunlich gut
Sie hat keine Taschen weil halt ursprüglich zum unterziehen unter die Baumwolljacken gedacht ist.
Klett über dem RV und an den Armen (so eng das man den Armabschluss bei 17cm Ärmchen voll anlegen kann)
es handelt sich um die BW Unterziehjacke der Gebirgsjäger!
Du redest wahrscheinlich von dem hier, oder? http://www.recon-company.com/trade/p...imageview/460/
Das ist eben ein UNTERziehnässeschutz. Kein vollwertiger Ersatz für eine Jacke.
Insofern spielt das leider in einer ganz anderen Liga
(selbst wenn du eine gebrauchte erwischst, deren Membran noch gut ist)
PS, wie ich sehe, hast du ja grad eben noch ein paar Details geschrieben...
Zuletzt geändert von sjusovaren; 12.03.2008, 14:51.
Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.
genau diese ist es!
dort sogar noch billiger :bash:
ich denke schon das die Membran bei dieser Verarbeitung lange genug hält.
Meine Solstice 2- Lagen Jacke war auch erst nach 9 Jahren undicht.... weil sich Membren und Aussenstoff getrennt haben und die Nahtbänder abgefallen sind
eine jacke ohne kapuzenverstellung würde ich mir nicht zulegen. Nicht das sie evt. schlecht sitzt, sondern ich möchte auchmal einen helm oder eine dicke balaclava unterziehen können ohen gleich wie eine presswurst zu wirken ^^
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
. Nicht das sie evt. schlecht sitzt, sondern ich möchte auchmal einen helm oder eine dicke balaclava unterziehen können ohen gleich wie eine presswurst zu wirken ^^
in diesem Fall zieht man die Kaputze eher UNTER den Helm
hm klar kann man machen... aber ein fleece blalclava würd ich trotzdem nicht drunter ziehen. Ausserdem lässt die wirkung eines kapuzenschirms unter einem helm meist drastisch nach. Hat die jacke sowas edeles?
φ macht auch mist.
Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!
Jein.
Keinen Schirm, aber irgendwie steht die Kaputze vorne schon etwas über *?*
Für meine Zwecke ist sie so genau das richtige- klar gibts für andere anwendungen bessere Jacken, ist ja nun auch nicht meine Einzige!
Meine Bifrost wiegt 1 Kg und dieses Kilo trage ich gern durch den Winter oder schlechtes Wetter, weil ich weiß, sie verträgt alles und ist kein Kompromiss.
Hm, naja; diese Jacken wurden beim Bund schon vor längerer Zeit aus der Nutzung genommen.
Seit über 10 Jahren dürfte kein Gebirgsjäger mehr so etwas tragen :wink:
Ist halt Gore Technologie der 80er und hat sich in der Truppe nicht wirklich bewährt.
Der Schnitt ist auch nicht das Gelbe vom Ei, wenn Du die Arme hebst, wachsen Dir gewaltige Brüste
Wie angedeutet; die Dinger wurden komplett aus der Nutzung genommen, so daß man mit Glück auch ein ungetragenes Exemplar erwischen kann.
Habe auch noch eine zuhause, sehe so etwas aber nicht gerade als vollwertige Jacke an.
War aber eine Super Sache um bei Appellen/Formaldienst ohne Regenkleidung einen von aussen nicht sichtbaren Minimalschutz zu haben.
Jedenfalls ist es das Ding nicht wert, hier einen Trommelwirbel-Thread aufzumachen.
"super robuste Cargohose made in Germany für 15Eur", "Zwiegenähte Wanderstiefel made in Germany für 20Eur" usw....
Daß ausgemusterter Armeeplunder günstig zu erwerben ist und durchaus auch mal gewisse Vorteile aufweisen kann, ist nichts wirklich neues.
Achtung "Lange-Nase-mach-Nachricht": Habe eine gebrauchte und dichte Jacke hier für schlappe 15,00 Euro bekommen. In Bonn gibt es ein Ladengeschäft, daher sogar noch den Versand gespart.
Kommentar