Gore-Hose in kurzen Frauengrößen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kms
    Erfahren
    • 19.02.2004
    • 336

    • Meine Reisen

    Gore-Hose in kurzen Frauengrößen?

    Hallo,

    meine Freundin ist auf der Suche nach einer Gore-Hose zum Bergsteigen und für Skitouren. Leider gestaltet sich die Suche extrem schwierig: Die Hose muss sehr kurz ausfallen – für Körpergröße 158! Normale Frauengrößen sind entweder insgesamt zu klein (es muß auch noch eine Fleece-Hose drunter passen) oder haben zu lange Beine. Normale Frauenmodelle von Millet, Schoeffel und Mountain Hardwear wurden deswegen schon aussortiert. Unisex-Modelle kommen gar nicht in Frage.

    Mir fällt da nur die Mammut Nuptse XCR Women's in kurzen Größen ein. Leider ist die etwas schwer und außerdem eine 2L-Hose. Habt Ihr vielleicht noch eine andere Idee? Stellt überhaupt irgendeine Firma außer Mammut kurze Frauengrößen her? Oder fallen die Hosen irgendwo besonders kurz aus?

    Herzlichen Dank,
    Moritz

    P.S.: Die Suchfunktion habe ich schon benutzt, aber da ging es immer nur um insg. kleine Größen.

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hmm vll umnähen? Selbst wenn man die Naht nicht abdichet, sollte es da "unten" ja nicht soo wild sein.


    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • Mecoptera
      Dauerbesucher
      • 24.03.2004
      • 974

      • Meine Reisen

      #3
      Die Dropseat-Pant von Patagonia gibts in unterschiedlichen längen und breiten, da sollte also für jeden was dabei sein :-)
      Ist allerdings nicht Gore, sondern H2NO (Was meiner Meinung nach sowieso besser ist).

      Kommentar


      • derklaus
        Fuchs
        • 15.02.2006
        • 1415
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        salewa baut auch verschiedene gore hosen in "für extra kurz, oder ein bisschen bauch".

        OT: ist h2no nicht ätzend?
        Es gibt was neues hier:
        Forums-Passaround
        Für alle die, die nicht alles lesen.
        Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #5
          OT: ist h2no nicht ätzend?
          OT: eigentlich schon, irgendeiner der Patas hatte da wohl einen etwas skurilen Sinn für Humor... Aber: warum heist das dann bei dreilagigem nicht H2NO3

          Kommentar


          • kms
            Erfahren
            • 19.02.2004
            • 336

            • Meine Reisen

            #6
            Danke für die Tips.

            @ Snuffy: Umarbeiten geht nicht – jedenfalls nicht mit einem vertretbaren Aufwand: Beinabschluss und Innengamasche umnähen wird kaum klappen.

            @ derklaus: Salewa macht, zumindest sagt das die Website, leider keine Sondergrößen bei Gore-Hosen.

            @ Mecoptera: Die Patagonia-Hose habe ich Netz nicht gefunden (Patagonia, google). Hast Du eine Idee, wo ich nach Infos suchen könnte?

            Viele Grüße,
            Moritz

            Kommentar


            • Mecoptera
              Dauerbesucher
              • 24.03.2004
              • 974

              • Meine Reisen

              #7
              Die Hose heist inzwischen anders, ich versuche mal rauszubekommen wie; Beschreibung: schwarze Hose, dreilagiges Laminat mit Codura-Steigeisenschutz und abklappbarem Hinterteil (Dropseat). Ist irre stabil, hat bei mir bisher erst einmal ein Loch bekommen (bei Spaltensturz Stoff mit Steigeisen durchgestanzt), aber Patagonia repariert das glücklicherweise wieder.

              Kommentar


              • Mecoptera
                Dauerbesucher
                • 24.03.2004
                • 974

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe eine gefunden, die so ähnlich wie meine aussieht, allerdings ist sie nur aus einem Zweilagenlaminat; Es handelt sich um die Primo Pant, die in 3 verschiedenen Längen gefertigt wird (www.patagonia.com). Zu dieser Zweilagenversion kann ich nicht viel sagen, allerdings sind die Zweilagenjacken von Patagonia sehr stabil, ich verwende sie aus Gewichtsgründen statt Dreilagenjacken, und bisher haben sie mir weder Kaminpassagen noch 35-kg-Rucksäcke über mehrere Tage übelgenommen. Im Zweifelsfall einfach mal beim Patagoniahändler anschauen!

                Kommentar


                • kms
                  Erfahren
                  • 19.02.2004
                  • 336

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich habe noch einmal die ganze Patagonia-Seite durchsucht: Die Primo Pant wird dummerweise nur für Männer in verschiedenen Längen hergestellt. Bei den Frauenhosen gibt es keine einzige :-(

                  In Frage kämen ansonsten Stretch Element und Chute To Thrill Pants. Kommt vielleicht auf einen Versuch an, auch wenn es die normalen Grössen sind. Ich habe selbst keine Erfahrung, wie Patagonia ausfällt.

                  Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Hilfe!
                  Moritz

                  Kommentar


                  • Mecoptera
                    Dauerbesucher
                    • 24.03.2004
                    • 974

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Muss es wirklich eine Damenhose sein??? Bei Membranhosen fällt der Schnitt meiner Meinung nach immer nicht so schick aus, ob man jetzt eine Damen,- oder Herrenhose hat dürfte da nicht so ins Gewicht fallen...
                    Mecoptera, der, obwohl ein Männchen, Softshellhosen Prinzipiell in der Damenversion kauft (passen besser)[/quote]

                    Kommentar


                    • kussji77
                      Neu im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 3

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Lieferant, wo's auch Kurzgrössen gibt

                      Hallo
                      vielleicht hilft dieser Link weiter.

                      http://www.hajk.ch/h/shop_list.php?c...sting=category

                      gruss
                      kussji

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Berghaus hat auch kurze Größen im Programm
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • Scoutgirl
                          Anfänger im Forum
                          • 22.10.2003
                          • 38
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Schon mal bei den untersetzten Herrengrößen geschaut? Ich habe ein ähnliches Hosenproblem und bin damit ganz gut gefahren.
                          Two roads diverged in a yellow wood, and sorry I could not travel both ... I took the one less traveled by, and that has made all the difference.
                          Robert Frost

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X