Frust mit Fjällräven g1000 Hose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Yukonmicha
    Erfahren
    • 23.07.2003
    • 107

    • Meine Reisen

    Frust mit Fjällräven g1000 Hose

    Hallo allerseits,
    habe mir im Nov. 03 ne Grönlandhose gekauft, in der Absicht ne wirklich robuste Trekkinghose für meine Outdoortrips zu besitzen. Ich hab sie seither normal beansprucht in Finnland beim Paddeln, am Yukon und den Bowron Lakes.

    Naja, jedenfalls ist nun an der Tasche am rechten Hosenbein der Druckknopf ausgerissen. Nach zwei Jahren normalen Gebrauch finde ich das für ne 140 Euro Hose nicht tolerierbar. Den Beleg hab ich zwar noch aber Garantie wird wohl keine mehr drauf sein. Trotzdem will ich das so nicht stehen lassen. Was ratet ihr mir? An FR schreiben??? Die könnten das ja mindestens reparieren.

    Habt ihr Erfahrungen mit FR Service?

    Grumelige Grüße

    Micha
    Don´t let the fears stand in the way of your dreams!!

  • plasticangel
    Anfänger im Forum
    • 15.03.2006
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    man kanns auch übertreiben!

    nichts hält ewig. lass es reparieren und gut isses und lass die sache mit dem zwergenaufstand.

    Kommentar


    • trekkingjoe
      Gerne im Forum
      • 04.06.2006
      • 77

      • Meine Reisen

      #3
      Hi,

      seh ich ganz genauso... ein ausgerissener Druckknopf ist doch nicht die Welt, kann mir vorstellen FR repariert sowas auf Kulanzbasis. Bring die Hose doch einfach im Outdoorshop deines Vertrauens vorbei, die schicken das dann ein bzw. du schickst das direkt an FR.
      Joe

      Kommentar


      • Alpenkönig
        Fuchs
        • 27.09.2002
        • 1250

        • Meine Reisen

        #4
        Dafür wissen wir aber genau wo Yukonmicha überall war! *inErfurchrchterstarren*

        Kommentar


        • latscher
          Dauerbesucher
          • 15.07.2006
          • 819
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von trekkingjoe
          Hi,

          kann mir vorstellen FR repariert sowas auf Kulanzbasis.
          Wohl war, wohl war.

          Ich hatte mal eine dieser Reporter Jacken (Auslaufmodel, reduziert). Nach 4 Wochen sah das Netzfutter "nicht mehr so gut" aus, hab im Laden gefragt ob sowas ok ist. Nein ist nicht ok, wird umgetauscht. Nach mehreren Wochen (hab keinen Stress gemacht, weil ich die West nicht gebraucht habe) hab ich dann das neue Modell bekommen (zum jetzt viel höhren Preis ohne Aufzahlung).




          Edit: Jetzt seh ichs grad, die erste Weste hab ich auf dem Bild links an. Soweit man das erkennen kann.

          Kommentar


          • alaskawolf1980
            Alter Hase
            • 17.07.2002
            • 3389
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Glaube auch dass das auf Kulanzbasis geregelt wird. Hast halt einfach Pech gehabt.

            Also meine Fjällräven Hose hält und hält. Und die war auch im 2 mal im Yukon, in Norwegen, Schweden, Finnland, Costa Rica (ich hör lieber auf weiterzuerzählen, sonst nehme ich noch Yukonmichas Aufzählung den Wind aus dem Segel)... außerdem wurde sie dort etwas mehr beansprucht und zudem noch ständig zu Hause getragen.
            Wollte das nur sagen, nicht dass manche gleich denken FR-Hosen wären schlecht.
            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #7
              alaskawolf1980

              Fjällraven Hosen und Jacken sind eigentlich unkaputtbar. Auch wenn meine Hose sich unten am Bund langsam doch auflöst, ist meine erste Fjällrävenjacke eindeutig immer noch meine Lieblingsjacke. Auch wenn sie inzwischen im Ruhestand ist, und nur noch in Luebeck und Umgebung getragen wird.

              Dabei darf man aber nicht vergessen, dass beide (Hose und Jacke) älter sind, als die meisten Forumsmitglieder hier.


              Ich glaube, dass Fjällraven, alleine wegen diesem Ruf, Kulanz walten lassen wird. Immerhin ist man wer.

              Kommentar


              • Dekkert
                Fuchs
                • 11.07.2005
                • 2029
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Die gestanzten Druckknöpfe sind immer ein Problem, deshalb liegt jeder Fjällräven Hose/Jacke etc. ein Ersatzknopf bei.

                Gruß

                Kommentar

                Lädt...
                X