jacke für alpenwandern

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • vivisquee25
    Neu im Forum
    • 07.08.2006
    • 5

    • Meine Reisen

    jacke für alpenwandern

    Hallöchen, bin ein kompletter neuling im outdoorbereich, wollte ende september, anfang august für einige tage nach bayern (oberstdorf) zum bergwandern. Habe nun gelesen, dass es zu der zeit doch schon recht kühl sein kann ( 8-11°C im letzten jahr) und auf dem berg bis zu 1900 m höhe wird es sicher noch kühler, feuchter und windiger sein.
    und nun frage ich mich, womit ich mich einkleiden sollte? Reicht eine windjacke mit ner fleecejacke darunter aus, oder sollte es etwas mehr sein? Was würdet ihr überhaupt empfehlen, sollte aber auch net zu teuer sein.
    benötige ich bereits handschuhe und mütze für den zeitraum?
    hoffe ihr habt nen tipp.
    grüße
    Man hat beobachtet, daß die Nase niemals glücklicher ist, als wenn sie in anderer Leute Angelegenheiten steckt. Daraus haben einige Physiologen geschlossen, daß ihr der Geruchsinn fehle. (Ambrose Bierce)

  • crack
    Erfahren
    • 05.06.2006
    • 237

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo!

    Also Fleecejacke unter einer wind- oder regendichten Jacke reichen völlig! Du bewegst dich ja schließlich oder?
    Mütze würde ich auf jeden Fall schon mitnehmen... die Chance dass es z.B. schneit ist zu der Zeit schon sehr sehr groß!

    vg
    crack

    Kommentar


    • vivisquee25
      Neu im Forum
      • 07.08.2006
      • 5

      • Meine Reisen

      #3
      eigentlich hatte ich nicht vor, nur lift oder bah zu fahren

      nachdem ich nun einige thread gelesen und viele verschiedene meinungen gehört habe, frage ich mich natürlich, ob fleece wirklich angebracht wäre, oder nur n multifunktionshemd unter der jacke. aber dann sieht man wieder viele fotos, wo die wangderer nur fleece tragen, sicher ist das auch geschmacks- und erfahrungssache, aber das verunsichert einen als neuling schon ziemlihc, der sich seine "erste" ausrüstung zusammenkaufen will und natürlich nicht unnötig viel geld für bisher nicht sehr hohe anforderungen, aber auch nicht "falsche" kleidung für den anlass kaufen mag.

      ich wollte halt einfach ein paar tage die wanderwege in den alpen erkunden und bin durch die verschiedenen temperaturwerte verunsichert, die von 0 bis 20° reichen und im mittel eben bei knapp 10° liegen. und dann kommt ja eben noch die temperaturveränderung in der höhe hinzu, wo es noch kälter sein kann, als für den ort selbst angegeben.

      aber trotzdem danke für den tipp
      Man hat beobachtet, daß die Nase niemals glücklicher ist, als wenn sie in anderer Leute Angelegenheiten steckt. Daraus haben einige Physiologen geschlossen, daß ihr der Geruchsinn fehle. (Ambrose Bierce)

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Eine dünne Mütze und leichte Handschuhe sind bei alpinen Touren eigentlich nie ganz verkehrt, zumal man sowas meist ja eh irgendwo rumliegen hat.

        An Kleidung gibt es grundsätzlich folgende Varianten:

        wasserdicht, nicht sonderlich wärmend und meist schwitzig: Regenjacke (Gore etc.)

        Bei Windstille wärmend aber sehr Luftdurchlässig: Fleece

        winddicht und mehr oder weniger wärmend: Softshell und Windstopper-Fleece und kunstfaser gefüllte Jacken

        winddicht: Windjacke aus Pertex etc.

        Optimal ist imo folgende Kombination: Ein Fleece mittlerer Stärke für kühle Tage ohne Wind: Vorteil: Atmet sehr gut

        Eine Windjacke: solo getragen bei warmen Tagen gegen den Wind, bei kalten windigen Tagen in Kombination mit dem Fleece. Vorteil: Atmet sehr gut, hält auch leichte Schauer ab und wiegt wenig, außerdem wird der Einsatzbereich vom Fleece damit deutlich erweitert

        Und zu letzt für längere Touren bei denen man auch Regenperioden nicht ausschließen kann: Eine leichte Regenjacke. Vorteil: Komplett wasserdicht, wird nur getragen wenn es regnet.

        Wenn du alles neu kaufst, landest du bei ca. 180€ aufwärts.

        Gruss,
        Thorben

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Windjacke mit Fleece reicht für die Gegend im September. Mütze ist ein Muss, ebenso sind dünne Handschuhe nicht verkehrt.

          Imo reicht da so ziemlich alles was Globi und Co. im unteren Preissegment zu bieten haben. Solltest Du also nicht vorhaben, in nächster Zeit wildere Touren oder längere Treckingreisen durchzuführen reichen auch recht günstige Klamotten. Zur Not tut es n normaler Pulli, ne Wanderhose (Marke BW-Shop für 10 Euro), ne Regenjacke und wenn man es ganz gemütlich haben will noch ne Regenhose.

          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • vivisquee25
            Neu im Forum
            • 07.08.2006
            • 5

            • Meine Reisen

            #6
            hey danke für die antworten, die sind sehr hilfreich

            @nü, das aufeinanderklamüsern ist sehr hilfreich, da kann man sich im geiste ne kollektion zusammen basteln

            @becks, na mit bw hose war ich lange genug unterwegs...das möcht ich auch nicht mehr, so ein kleidungsstück ist doch schon sehr schwer, man schwitz schnell und sie zieht sich schnell mit wasser voll...
            und ich habe schon vor mal öfters los zu gehen, aber in nächster zeit nicht auf mehrtägige trekkingtouren mit zelten,
            folglich ist entsprechende kleidung eh angesagt, nur brauch es (noch) nicht im rundum paket mit allem drum und dran, das wäre unsinn für das was erstmal geplant ist.

            ergo wirds wohl n fleecepulli ne winddichte jacke und n regenüberwurf

            vielen lieben dank, so ein forum ist echt hilfreich,
            (wenn man nur unfähigen und ssv geschädigten verkäufern begegnet, die nur verkaufen wollen, aber keine ahnung haben)
            Man hat beobachtet, daß die Nase niemals glücklicher ist, als wenn sie in anderer Leute Angelegenheiten steckt. Daraus haben einige Physiologen geschlossen, daß ihr der Geruchsinn fehle. (Ambrose Bierce)

            Kommentar


            • plasticangel
              Anfänger im Forum
              • 15.03.2006
              • 28
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von vivisquee25

              vielen lieben dank, so ein forum ist echt hilfreich,
              (wenn man nur unfähigen und ssv geschädigten verkäufern begegnet, die nur verkaufen wollen, aber keine ahnung haben)

              vielleicht solltest du auch mal in die richtigen geschäfte gehen... in der textilabteilung vom supermarkt kann man ja nicht fündig werden.

              wie willst du bitte beurteilen, das die alle keine ahnung haben - hast ja selber keine! sowas sollte sich nur erlauben, wer sich selbst mit der materie auskennt.

              und mit ein wenig mehr recherchen, hättest du auch das mit dem einkleiden nach dem zwiebelprinzip selbst rausfinden können.

              Kommentar


              • vivisquee25
                Neu im Forum
                • 07.08.2006
                • 5

                • Meine Reisen

                #8
                OT
                @plasticangel
                habe ich irgendwo erwähnt das ich im supermarkt war? weißt du wo ich mich erkundigen war? habe ich geschrieben, dass ich mich nirgends erkundigt habe?
                wenn man eine gegend nicht kennt, kann man schlecht die klimatischen verhältnisse beurteilen( ganz gleich was das netz daürber vermittelt), und wenn so eine riesige flut an materialien und funktionsstoffen auf dem markt existieren, ist es eben nicht leicht für einen neuling. vor allem wenn die befragten wirklich durchblicken lassen, dass sie keine ahnung haben, obwohl man im outdoorbereich des geschäfts steht und einem gerne das teuerste als sinnvoll anpreisen wollen.

                aber sich in einem forum erkundigen, um nicht unvorbereitet zu sein bringt mir mehr - vor allem sicherheit, als erst vor ort herausfinden was besser gewesen wäre.

                aber demnächst sollte ich meine kritik wohl verhaltener äußern

                zu guter letzt: jetzt hab ich hier ja recherchiert
                Man hat beobachtet, daß die Nase niemals glücklicher ist, als wenn sie in anderer Leute Angelegenheiten steckt. Daraus haben einige Physiologen geschlossen, daß ihr der Geruchsinn fehle. (Ambrose Bierce)

                Kommentar


                • Becks
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 11.10.2001
                  • 19626
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Anmerkung: meine ersten 2 4000er hab ich in Jeans mit ner Herbstjacke von Golden Team bestiegen. Und als ich noch keine Wanderhose hatte bin ich eben in Jeans inne Berge.

                  Zu den BW-Hosen: Ich hatte ne dünne sandfarbige, US-Army-Verschnitt. K.A. was das für eine ist aber sie war nur halb zerrissen nachdem ich se 3 Wochen lang auf Korsika getragen habe.

                  Mittlerweile sind die Touren etwas anstrengender, daher habe ich das Material entsprechend angepasst. Aber deswegen gleich zig hundert Euro auszugeben nur weil man gemütlich wandern will halte ich für übertrieben.

                  Wenn Du so inner 2000er-Gegend rumrennst hast Du innerhalb von 2-3h eine Hütte erreicht und bist auf markierten Wanderpfaden unterwegs. 2h regen bringen keinen um, 2h Schneeregen auch nicht. Wird zwar arschkalt, aber das ist der Extremfall. Die Gefahren halten sich imo in Grenzen. Schau lieber auf das Schuhwerk. Auch bei gutem Wetter hast Du des öfteren rutschigen Untergrund und ohne die richtigen Treter machst Du schneller den Abflug als Dir lieb ist.

                  Und solltest Du Geschmack am Wandern in den Bergen finden - geh in den DAV rein. Du hast Vorteile auf den Hütten und hast einen nicht unwichtigen Versicherungsschutz auf den Touren.

                  Becks
                  After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                  Kommentar


                  • Helhesten
                    Erfahren
                    • 05.07.2006
                    • 220

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bei meiner Alpenüberquerung habe ich Leute im Gelände rumstolpern sehen die mit der besten Ausrüstung ausgestattet waren (Mammut Wanderhose, Mammut Regenhose, TNF Jacke, ...) Aber Leistung haben die nicht wirklich erbracht. (Hüttchentour 3 Std. tägl) Manche übertreibens beim Kauf einfach oder haben zu viel Geld...

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Dünne Handschuhe und Mütze wurden ja bereits genannt (> Reserve für schlechtes Wetter).

                      Kleidungsmäßig halte ich folgenden Aufbau für empfehlenswert:
                      1. Funktions-T-Shirt,
                      2. langärmliges T-Shirt
                      3. dünneres Fleece (als Reserve)
                      4. Wetterschutzschicht, idealerweise eine atmungsaktive wasserdichte Jacke.

                      Damit deckst du von 0° bis 30°C so ziemlich alles ab, wobei selbst bei 0°C das Fleece nur als zusätzliche Reserve dient, solange du dich bewegst (d. h. für Pause, unvorhergesehene Zwischenfälle, kalte Hütte etc.). Ein zweites T-Shirt und ein Satz Unterwäsche zum Wechseln ist angenehm, wenn man naß (geschwitzt oder vom Regen) auf der Hütte ankommt. Statt 2. und 3. geht alternativ auch eine dünnere Softshell. Für den Anfang tut es bei einer Hüttentour statt einer wasserdichten Jacke vermutlich auch eine nur wasserabweisende, winddichte Jacke, wobei mir persönlich aber eine Kapuze wichtig wäre.

                      Christine

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X