Kleidung für Nordspanien - Mid August

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Crake
    Anfänger im Forum
    • 12.07.2006
    • 17

    • Meine Reisen

    Kleidung für Nordspanien - Mid August

    Hallo,

    ich werde ab Mitte August bis Ende September den Jakobsweg durch Spanien pilgern.
    Ich brauche im Prinzip noch alles an Ausrüstung. Ganz generell: was würdet ihr empfehlen neben Kleidung und Schuhen.

    Bei Schuhen tue ich mich schwer, weil es doch noch relativ warm sein wird, mir bisher aber zu Trekkingschuhen geraten wurde (also keine halbhohen hikingschuhe). Ist das für die Fußgelenke bedeutend - bin 23 Jahre und einigermaßen trainiert.

    Zu welchen Anziehsachen und wieviel Ersatzkleidung würdet ihr mir raten.
    Mich interessieren hier insbesondere Socken, (kurze) (zip-off) Hosen, Hemden, Unterwäsche.

    Ich poste hier mal meine bisherigen Überlegungen:

    Schuhe
    Keen Newport H2 Men auch zum Duschen geeignet 94,95 € 790
    TNF Terranius XCR Men halbe Nr. größer 114,95 € 995
    Schuhpflegemittel


    Kleidung
    Cayman Tonal Plaid (butterscotch) 64,95 € 190
    Tumble Weed (dive square checks) Ersatzhemd 49,95 € 175
    Coastal Shorts (gravel) 59,95 € 225
    Canyon Zip Off Pant Men (olive brown) Ersatzhose 79,95 € 310
    Buff KH grau oder Mütze? 15,95 € 35
    Falke Briefs Sportunterhose 2x 39,90 € 64
    Falke Run Socken (nahtlos) 2 x
    Regenjacke Gore-Tex
    Regenhose
    Fleecejacke
    Regenschirm
    Badehose
    Schlafanzug
    Gürtel


    Grüße,
    Martin

  • Crake
    Anfänger im Forum
    • 12.07.2006
    • 17

    • Meine Reisen

    #2
    ich gebe zu mein obiger Beitrag war etwas umfangreich. Ich versuche mich aufs Nötigste zu beschränken:

    1. ist es sinnvoll ein festes Schuhwerk und eine leichtere Sandale mitzunehmen
    2. man kann keine generelle Schuhempfehlung aussprechen, klar; trotzdem: würdet ihr eher zu Kategorie A, A/B oder gar B tendieren?
    3. als leichten (Ersatz)schuh: eine völlig offene Teva Sandale oder doch etwas in Richtung Teva Rydecker?
    Ein Kumpel hat sich bei den offenen Tevas die Stelle über dem großen Zeh wundgelaufen...

    Danke schonmal,
    Crake

    Kommentar


    • Flachlandtiroler
      Freak
      Moderator
      Liebt das Forum
      • 14.03.2003
      • 30459
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wenn größere Teilstrecken asphaltiert sind würden leichte (Lauf-) Schuhe schon Sinn machen wg. der besseren Bedämpfung. Meindl-B braucht es von den Streckenanforderungen her sicher nicht, kann aber auf lange Sicht (ist das die einzige Tour die Du in diesen Schuhen machen willst?) die bessere Lösung sein.
      Mit Sandalen würde ich nicht wandern, aber da sind die Geschmäcker sicher verschieden.

      Wenn Du im August los willst solltest Du allerdings langsam mal die Schuhe einlaufen...

      Gruß, Martin
      Meine Reisen (Karte)

      Kommentar


      • Crake
        Anfänger im Forum
        • 12.07.2006
        • 17

        • Meine Reisen

        #4
        Die Ausrüstung sollte nicht ausschließlich auf diese Tour zugeshcnitten sein, also schon auf längere Sicht zusammengestellt sein.

        Allerdings würde ich trotzdem eher halb hohe Schuhe vorziehen - ich stells mir einfach zu warm in hohen vor; vorausgesetzt ihr ratet aufgrund des Gepäcks (10 - 11 kg) aus Sprunggelenksgründen nicht zu hohen (der klasse B).

        grüße,
        Martin (ich heißt tats. auch so )

        Kommentar


        • Christine M

          Alter Hase
          • 20.12.2004
          • 4084

          • Meine Reisen

          #5
          vorausgesetzt ihr ratet aufgrund des Gepäcks (10 - 11 kg) aus Sprunggelenksgründen nicht zu hohen
          du meinst umgekehrt? (knöchelhohe Stiefel schützen die Gelenke). Ich vermute mal, daß es da keine allgemeingültige Antwort gibt, da bei jedem unterschiedlich. Aber schwitzen wirst du vermutlich sowieso. Irgendwo in den Tiefen dieses Forums wurde (meine ich) das Thema Jakobsweg und Schuhe schon mal abgehandelt, probier's mal mit der Suchfunktion.

          Christine

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Ich war mal vor drei Jahren zum Crossen in den Pyrenäen im August. Es war einfach nur ekelhaft heiß. Daher würde ich definitiv darauf achten, dass die Latschen richtig leicht und luftig sind. Außerdem würde ich keine Kufasocken nehmen, weil wenn Du vorher keinen Schweissfuß hattest, danach aber gewiss. Ein paar ganz leichte Jogger mit Meschmaterial würde ich mir dafür holen + super luftiger Treckingstiefel, z.B, Scarpa ZG65.

            Kommentar


            • Lightfoot
              Dauerbesucher
              • 03.03.2004
              • 791

              • Meine Reisen

              #7
              Ich würde in leichten Laufschuhen mit so wenig Strumpf wie möglich gehen. Wenn die Knöchelpartie frei ist, ist das bei Hitze schon ein gewaltiger Unterschied zu Stiefeln. Ich nehm immer schaftlose Füßlinge zu den Laufschuhen. Das Ganze setzt voraus, daß Du nicht zum Umknicken neigst!

              Sandalen ohne Strümpfe sind eigentlich noch besser, aber ich hab da auf längeren Strecken Probleme mit Scheuerstellen. Hat nicht jeder, ausprobieren.

              Ansonsten: kurze leichte Hose, z.B Turnhose und eine leichte lange für kühle Zeiten. Der Rest ist ziemlich egal, übliche Kleidung halt, ein ärmelloses Funktionsshirt wär vielleicht noch gut (genial für Hitze: Odlo Netzunterhemd). Wenn es dir nicht zu doof vorkommt: Regenschirm gegen Sonne wirkt Wunder.

              Kommentar


              • Crake
                Anfänger im Forum
                • 12.07.2006
                • 17

                • Meine Reisen

                #8
                vielen Dank für Eure Antworten.
                Habe mir nach langem ÜBerlegen und Beratung bei Globetrotter
                nen Air Revolution 3.1 von Meindl zugelegt und Keen Newport H2 Sandalen.
                Wenn ich wieder im Lande bin, laß ich Euch wissen, wie gut der Weg damit zu bewältigen war.

                Kommentar


                • kleiner eisbär
                  Anfänger im Forum
                  • 05.06.2006
                  • 27

                  • Meine Reisen

                  #9
                  für was brauchst du einen regenschirm?

                  Kommentar


                  • Crake
                    Anfänger im Forum
                    • 12.07.2006
                    • 17

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hatte ich schon ganz vergessen, daß ich einen Regenschirm mit in meine "Packliste" aufgenommen habe - in diese habe ich alle Tips von Jakobspilgern aufgenommen.

                    Ich habe mir allerdings ein Poncho zugelegt, daß deckt eigentlich alles ab, ich denke, den Schirm werd ich mir jetzt auch sparen können.

                    Kommentar


                    • Christine M

                      Alter Hase
                      • 20.12.2004
                      • 4084

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Ich könnte mir vorstellen, daß ein Regenschirm gut als Sonnenschutz ist. Und wenn es richtig heiß ist, vermutlich auch als Regenschutz besser als Regenkleidung. Wenn ich mir vorstelle, bei den gegenwärtigen Temperaturen eine Regenjacke anziehen zu müssen ... Ich kenne wie bereits erwähnt den Jakobsweg nicht. Aber Spanien im August habe ich vor allem als heiß in Erinnerung.

                      Christine

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X