Qualität Berghaus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    Qualität Berghaus

    Mich würde mal interessieren, wer ähnlich schlechte Erfahrungen mit der Qualität von Berghaus gemacht hat, wie ich:

    1. Fleece-Jacke - zwar unter dem Logo von LARCA verkauft, aber definitiv ein Berghaus-Produkt. Nach ca. 3 Wochen gingen die ersten Nähte auf, nur dank dem Einsatz der heimischen Nähmaschine lebt sie immer noch (inzwischen 6 Jahre alt)

    2. Powerstretch-Handschuhe - gekauft letzten Winter, nach 2 Tagen kaputte Nähte (extrem-series :bash: ), nach der Tour wieder bei Globi abgeliefert...

    3. Fleece-Kapuzen-Pulli - erst im Juni reduziert gekauft, inzwischen gehen die Nähte an gleich 3 Stellen auf...

    Ich mag die Marke ansich echt gerne, aber die Qualität ist imo absolut mieserabel, da wäre selbst Jack Wolfskin in seiner Hochphase neidisch gewesen

    Viele Grüße,
    Thorben

  • Sam
    Erfahren
    • 28.08.2003
    • 445

    • Meine Reisen

    #2
    Da hast Du aber Pech.
    Ich habe die Berghaus-Jacke Windbloc Fleece Hobart II seit drei Jahren und die Hose Long Reach Conver seit 2 Jahren. Trotz starker Beanspruchung habe ich keine Probleme. Mein Fazit: Berghaus hat top Qualität.
    Ciao Sam

    Kommentar


    • Loon
      Fuchs
      • 20.09.2004
      • 2249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Also ich habe seit knapp 2 Jahren eine Sullivan-III-Jacke und trage sie ziemlich oft (auch im Alltag). Die ist immer noch in bestem Zustand.
      An meinem Tech-T mit langen Ärmeln hab ich bis jetzt eigentlich auch nichts auszusetzen, hab es allerdings noch nicht so lange.
      Dann hab ich noch ein altes schon sehr oft getragenes Fleecejacken"Erbstück" das so aus den 80-90ern stammen könnte. Das ist vom Zustand her wirklich einwandfrei und man erkennt auch fast keine Gebrauchsspuren(im Verhältnis zum Alter). Qualitativ ist diese Jacke auf jeden Fall in der Spitzenklasse. Besser als vieles was es heute gibt.
      Vllt. hast du ja einfach Pech gehabt und ein paar Montagsmodelle erwischt, oder die Qualität hat wirklich nachgelassen. Wäre aber schade, da ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht hab...
      Gruß Loon
      "Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky

      Kommentar


      • Jakob
        Erfahren
        • 22.05.2003
        • 345

        • Meine Reisen

        #4
        hallo,

        dieses jahr im märz war ich in Schottland in einem outdoorladen und hatte mich da etwas umgeschaut. mir ist aufgefallen da gabs kaum sachen von berghaus. hatte dann auch mal einem verkäufer danach gefragt und der meinte die qualität von berghaus sei nicht mehr so toll. mehr kann ich dazu nicht sagen, hab selber bloss powerstrech handschuhe von berghaus die ich aber bis jetzt nur einmal im winter für 2 wochen genutzt habe.

        der jakob
        bike-nord.de ...Reisen in die Arktis, nach Island, Skandinavien und den Oman

        Kommentar


        • Hoaxter
          Gesperrt
          Dauerbesucher
          • 09.03.2006
          • 575

          • Meine Reisen

          #5
          Kleidung von Berghaus besitze ich nicht. Habe allerdings den C7 2Series Rucksack und der hat bisher gehalten. Mann muss halt nur beachten das er ein konstruktionsbedingtes Lastmaximum hat von 20-22kg wenn man es bequem haben will und ca. 24kg wenn man recht schmerzfrei ist. Darueber hinaus versagt das Tragesystem halt voellig. Wenn man das weiss fuer mich ein guter Gegenstand und keine Probleme mit der Verarbeitung o.ae.

          Sven

          Kommentar

          Lädt...
          X