Stabilität -Softshell?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • rosti
    Anfänger im Forum
    • 24.06.2006
    • 19

    • Meine Reisen

    Stabilität -Softshell?

    Denkt ihr eine Softshell wie diese hier ( http://www.globetrotter.de/de/shop/d...208c497e335a32 )
    hält einen ca. 15 kg beladenen Rusack aus? Oder sollte ich lieber zu einer Dreilagenjacken wecheln, damit ich verhindere, dass die Jacke an den Schultern kaputt geht?

    Danke für jede Antwort

  • jackknife
    Alter Hase
    • 12.08.2002
    • 2590

    • Meine Reisen

    #2
    warum nicht, habe letztens böse in meine Softshell reingehackt, aus versehen, das Messer war rasierklingenscharf, dachte ups, das war es mit der Jacke, nichts, wirklich nichts. Die Dinger können verdammt viel ab.

    Kommentar


    • Shorty66
      Alter Hase
      • 04.03.2006
      • 4883
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      wie war das... was sich dehnt reißt nicht?
      φ macht auch mist.
      Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

      Kommentar


      • Wulf
        Fuchs
        • 29.03.2006
        • 1198

        • Meine Reisen

        #4
        Wenn die TNF Softshells auch nur halb so stabil sind wie die Mammuts dann brennt da nichts an. Hab eine Laser Jacket und die macht Alles mit. Aber so wirklich Alles. Die hält unter Garantie wesentlich mehr durch als meine 3-Lagen-Jacke.

        Kommentar


        • rosti
          Anfänger im Forum
          • 24.06.2006
          • 19

          • Meine Reisen

          #5
          Das hört sich doch wunderbar an.
          Dann suche ich mir noch eine leichte Regenjacke aus, damit ich für alle Wetterlagen gerüstet bin.

          Hätte jemand einen guten Tipp (guter preis)?

          Kommentar


          • rosti
            Anfänger im Forum
            • 24.06.2006
            • 19

            • Meine Reisen

            #6
            Beim suchen nach einer Jacke ist mir etwas eingefallen: kann eine Zweilagenjacke die Kombination aus Softshell und einer leichten Regenjacke ersetzen?

            Kommentar


            • DocViper
              Dauerbesucher
              • 28.06.2005
              • 565

              • Meine Reisen

              #7
              würde sagen es kommt in dem fall auf die zu erwartende wetterlage an.

              softshell: vorteil die elastizität und hohe atmungsaktivität mit windschutz
              leichte regenjacke: ev. stabilitätsproblem bei schwerem rucksack

              d.h. wenn du eher wenig regen erwartest bzw. leichte kurze regengüsse dann softshell + paclight

              wenn es auch länger und heftig regnet und der rucksack entsprechend schwer ist dann eher eine stabilere jacken nehmen.

              ev. ist für die "berghaus alpine pro" jacke interessant. paclight mit cordura nylon an den beanspruchten stellen (schultern, hüfte)
              preislich auch interessant.
              die jacke hat sich als wind und dauerregenschutz in schottland sehr gut bewährt. ist eine 2,5'er Gtx Membran.
              Link
              einziger nachteil sind die nichtvorhandenen lüftungsöffnungen.

              Kommentar


              • rosti
                Anfänger im Forum
                • 24.06.2006
                • 19

                • Meine Reisen

                #8
                Danke für deine Antwort

                Da ich auch nach Schottland reisen werde, ist es nach deinem Post wohl besser eine stabilere Jacke zu nehmen. Ich schaue mir mal die Berghaus an

                Kommentar

                Lädt...
                X