Haglöfs Ozone Jacket / Fusion Jacket

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • downunder
    Dauerbesucher
    • 27.01.2004
    • 777

    • Meine Reisen

    Haglöfs Ozone Jacket / Fusion Jacket

    Hat jemand schonmal die Ozone Jacket von Haglöfs angehabt? 3-lagig XCR, 420g in L, 349€, leider keine Unterarmreißverschlüsse, dafür Taschenbelüftung. Soviel weiß ich aus dem Katalog.
    Die Fusion Jacket hatte ich an, sitzt super, gute Kapuze, leider nur im Schulterbereich 3-lagig, sonst Paclite. Die Frage ist, ob beide Schnitte gleich sind.

    Ich bin mir noch unschlüssig, ob ich eVENT oder XCR nehmen soll. Bisher habe ich leider keine eVENT gefunden, die mir gut passt. Vaudes Infinity hat die falsche Kapuze, Superfly XT viel zu weit geschnitten, ähnlcihes bei RAB. Einzige Hoffnung ist die einfache Superfly. Werde das diese Woche probieren.

    Da ich aber eh kein Dauerträger von Regenjacken bin, könnte ich sicher auch mit einer XCR leben. Da waren es eben die Fusion Jacket und die Theta SL von Arc'teryx, die mir am besten saßen. Letztere ist das Optimum, noch besser wäre die Theta AR, wobei die preislich indiskutabel ist. Haglöfs dagegen scheint ein angemessenes Preisniveau zu bieten.

  • Bergwald
    Anfänger im Forum
    • 09.08.2009
    • 10
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Haglöfs Ozone Jacket / Fusion Jacket

    Ich hab die Haglöfs Ozone schon seit gut 2 Jahren und ich bin im großen und ganzen sehr zufrieden.

    Pluspunkte:
    - lang geschnitten
    - hohe verarbeitungsqualität
    - beschränkt auf das nötigste
    - extrem leicht und klein verpackbar
    - trotz sehr dünnem Matrial sehr robust
    - war immer dicht

    Negativ:
    - kein stretch
    - Belüftung über Taschen unpraktisch
    - Kaputzenjustierung funktioniert nicht so gut
    - Tapes lösen sich nach 2 Jahren langsam ab

    FAZIT: Gut als Reserve zum drüberziehen, als Expeditionsjacke zu wenig robust ... aber auf jeden Fall besser als Paclite

    Kommentar


    • MichaMobil
      Erfahren
      • 12.01.2009
      • 177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Haglöfs Ozone Jacket / Fusion Jacket

      Kann mich Bergwald nur anschließen. Habe die Haglöfs Ozone seit über 2 Jahren im Einsatz, habe sie wirklich sehr oft an (auch im Alltag) und bin sehr zufrieden damit. Und daß sich die Tapes nach 2 Jahren lösen, kann ich nicht bestätigen. Alles noch fest.
      Positiv empfand ich auch die schnelle und preisgünstige Reparatur eines kleinen Risses nach einem Sturz durch Haglöfs Deutschland. Für weniger als 20,- Euro wurde sie wieder fit gemacht und hat auch schon den ersten Regentest bestanden.
      Der einzige Negativpunkt sind die manchmal hakelnden Reissverschlüsse. Aber das habe ich schon mehrfach gelesen, das das eine echte Schwäche von Haglöfs ist.
      Mit Arc'teryx habe ich leider keine Erfahrungen.

      Kommentar

      Lädt...
      X