Fuesse wie ein Hobbit. Meindl 7.1?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Fuesse wie ein Hobbit. Meindl 7.1?

    Nachdem ich nun auch meine steigeisenfesten Scarpa Schuhe zerwandert habe suche ich ein neues Paar. Bedingt steigeisenfest reicht, kurze breite Fuesse.

    Der Meindl AR 7.1 erscheint mir ziemlich attraktiv, hat jemand LANGZEITErfahrungen mit diesem Modell? Wie ist der Schnitt?

    Danke fuer Eure Hilfe.

  • Gast-Avatar

    #2
    Fuesse wie ein Hobbit. Meindl 7.1?

    Nachdem ich nun auch meine steigeisenfesten Scarpa Schuhe zerwandert habe suche ich ein neues Paar. Bedingt steigeisenfest reicht, kurze breite Fuesse.

    Der Meindl AR 7.1 erscheint mir ziemlich attraktiv, hat jemand LANGZEITErfahrungen mit diesem Modell? Wie ist der Schnitt?

    Danke fuer Eure Hilfe.

    Kommentar


    • derMac
      Freak
      Liebt das Forum
      • 08.12.2004
      • 11888
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zum Schnitt: Meindl ist allgemein recht breit geschnitten. Trotzdem hilft immer nur perönliches Anprobieren. ld:

      Mac

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zum Schnitt: Meindl ist allgemein recht breit geschnitten. Trotzdem hilft immer nur perönliches Anprobieren. ld:

        Mac

        Kommentar


        • Alpenkönig
          Fuchs
          • 27.09.2002
          • 1250

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von derMac
          Zum Schnitt: Meindl ist allgemein recht breit geschnitten. Trotzdem hilft immer nur perönliches Anprobieren. ld:

          Mac
          Richtig. Nur nach eingehender Befragung eines Meindl Vertreters: jedes Meindl-Modell hat einen eigenen Schnittt, sprich wird auf einem eigenen Leisten gearbeitet. Ob der passt muß man ausprobieren. Meine Meindl Island Pro sind einen Tick zu weit, meine Air Revolution 2,0 schmeisse ich bald weg: sind einfach zu eng. Bei den "modernen" Schuhen ist die Haltbarkeit wie bei einem Golf IV und einem VW Käfer. Da muß man schon den Meindl Perfekt nehmen, der hält bis zum ersten künstlichen Hüftgelenk.

          Kommentar


          • zoika
            Erfahren
            • 09.07.2004
            • 227

            • Meine Reisen

            #6
            zur individuellen paßform kann dir niemand etwas sagen, da hilft nur probieren.
            zum schuh an sich: ich habe den 7.0 seit vier jahren, viel länger gibt es ihn imho auch noch nicht. ein schön trittsicherer und kantenstabiler schuh. sobald du wege verläßt, macht er spaß. für normales geläuf ist er vielleicht ein wenig zu steif, aber das ist gewohnheitssache und gehört zu einem bedingt steigeisenfesten schuh. ich hab ihn auch schon als winterschuh in der stadt getragen, ging auch.
            das betriebsklima ist außerordentlich gut, da hab ich leider einige erfahrung...
            körbchensteigeisen gehn sowieso, ich benutze ihn mit grivel newmatic, und die hinterlassen schon kerben im leder an der ferse. (das hält hoffentlich noch ne weile). wenn dich das aber stört, würde ich von steigeisen mit kipphebel hinten abraten.

            ansonsten: passen muß er dir, sonst nutzt alles nix!
            the wind is blowing harder now

            Kommentar

            Lädt...
            X