Shoftshell aber nicht wärmend?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Bedi
    Gerne im Forum
    • 16.09.2004
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Shoftshell aber nicht wärmend?

    Hallo miteinander
    Nachdem ich die Shoftshellthreads durchgelesen habe, bin ich mir sicher, dass ich eine neue Jacke brauche, aber es keine "normale Shoftshell" sein soll.
    Ich möchte die Jacke das ganze Jahr für Bergtouren, Langlaufen, Schitouren einsetzten. Ein Softshell wird mir oft zu warm, doch leider kann man dann nichts mehr ausziehen. Eine Softshell ohne wärmende Funktion wäre da genau das richtige, denn bei tiefen Temperaturen, kann man immer noch etwas darunter ziehen.
    Bis jetzt bin ich mit einer dünnen Nylon-Laufjacke unterwegs, die windabweisend ist. Leider reicht dies nicht wirklich, denn bei einer etwas kräftigeren Briese pfeift der Wind durch und an, und das Material ist nicht wirklich strapazierfähig. Die Dampfdurchlässigkeit ist dafür überragend (klar wenn der Wind durchpfeifen kann )

    Wunschprofil:
    Leicht, klein verpackbar
    Elastisch, körpernaher Schnitt
    hoch atmungsaktiv Winddicht aber nicht regendicht
    einigermaßen strapazierfähig
    nicht zu aufwändige Details (wenige Taschen und sonstiger unnötiger Firlefanz)

    Gibt es so etwas, oder ist für so ein Produkt in der derzeitigen Softshellzeit gar kein Platz.
    Für mich wäre es die perfekte Jacke.

    Dank euch allen
    Bedi

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    hi,
    hatte das gerade schon geschrieben.
    jw blizzard.
    ist meine wanderjacke über drei jahreszeiten.
    ist meine winterjacke (mit nem 200er fleece drunter)
    hat zwar drei taschen aber ganz ohne?
    isoliert (ok nicht ganz richtig)hauptsächlich dadurch das es ne windstopper jacke ist.
    ist nicht komplett regendicht (hat aber trotzdem ne notfallkapuze im kragen)
    unterarmzipper sind immer ne feine sache.
    corduraverstärkungen an den wichtigen stellen (schultern und ellbogen)
    uvp: €216
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • downunder
      Dauerbesucher
      • 27.01.2004
      • 777

      • Meine Reisen

      #3
      Softshells müssen nicht automatisch eine wärmende Wirkung haben. Ganz dünne Windbreaker zum Beispiel kann man getrost auch als Softshell bezeichnen (Arc'teryx Anabatic, Monatane Pertex Produkte).
      Auch ein Windstoppersoftshell hat keine Fleeceinnenseite, schon gar nicht das neue dünnere Windstoppersofthell (z.B. Mammut).
      Wirklich winddicht ist aber eigenltich nur die Windstoppermembran. Alles andere, was auch noch elastisch ist, gilt nur zu 95% oder weniger als winddicht. Powershield zum Beispiel trägt sich sehr gut, hat aber dafür wieder eine wärmende Innenseite, Schoeller Dryskin ist super elastisch und atmungsaktiv, aber nicht so winddicht.

      Ein möglichst dünner Windbreaker ist wohl das sinnvollste, wenn er dann noch dehnbar sein soll, wird es vielleicht etwas schwierig.

      Kommentar


      • Jogi
        Fuchs
        • 11.02.2005
        • 1065
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        z.B. diese hier
        JAG HAR KOMPISAR I SKOGEN!

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Bei deiner Beschreibung:

          winddicht,
          leicht,
          nicht wärmend,
          atmungsaktiv,
          halbwegs robust,
          waaserabweisend,
          stretch

          fällt mir spontan die hier ein.

          Die meisten Windshirts gibt es leider nicht in einer Stretchausführung, sonst passen sie aber genau in dein Anforderungsprofil. Montbell hat auch noch welche mit Stretch im Programm.

          Gruss,
          Thorben

          *der gerade einiges an Pertex Equilibrium bestellt hat*

          Kommentar


          • T aus G
            Erfahren
            • 20.08.2004
            • 132
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            guck dir das Marmot Driclime Windshirt an. Das müsste genau deinen Anforderungen entsprechen.

            Gruss Timo

            Kommentar


            • chill^out
              Erfahren
              • 14.12.2003
              • 303

              • Meine Reisen

              #7
              Die Mammut Ultimate Pro fällt auch genau in deinen Anforderungsbereich...

              Kommentar


              • manati1977
                Erfahren
                • 16.05.2005
                • 160

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,

                ich habe diese hier (Mammut New Age Jacket) und denke, dass die genau Deinen Wünschen entspricht. Ich bin mit dem Teil super zufrieden.

                Viele Grüße
                Thomas

                Kommentar


                • opa
                  Lebt im Forum
                  • 21.07.2004
                  • 6814
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  habe eine ganz leichte, ungefütterte von arcteryx aus schöller material und bin sehr zufrieden - heist, glaube ich, irgendwas mit gamma lt.

                  anprobiert habe ich mal von skinfit die pafflar-jacke. hat auch einen sehr guten eindruck gemacht, und könnte deinen anforderungen entsprechen (www.skinfit.at).

                  Kommentar


                  • johnsilver
                    Erfahren
                    • 18.01.2005
                    • 258

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hi,

                    bis auf die Robustheit würde wohl eine Jacke aus Gore Windstopper N2S mit Stretcheinsätzen der Beschreibung entsprechen. Gibt es zum Beispiel von Marmot (Evolution Jacket) oder Mountain Hardwear (Transition Featherweight Jacket).

                    Jens
                    svartskaegg.nusseis.de

                    Kommentar


                    • felö
                      Fuchs
                      • 07.09.2003
                      • 1977
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Marmot DriClime - wird nach dem Aussehen meistens unterschätzt, ist aber eines der Kleidungsstücke, das man ungern zu Hause läßt. Relativ dicht, saugt die Feuchtigkeit vom Körper geradezu weg, super leicht und klein zu verpacken und nicht ganz so teuer, wie §normale" Softshells. Dazu schon mehr als 10 jahre auf dem Markt.

                      Gruß Felö

                      Kommentar


                      • K.B.
                        Erfahren
                        • 15.11.2002
                        • 304
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Wie sieht es aus mit einem Montane Terra Stretch Shirt?!
                        Kennt dies jemand?

                        @ Thorben: Kannst du schon erste Berichte über das Material bzw. die gesamte Jacke geben?

                        Kristof

                        Kommentar


                        • downunder
                          Dauerbesucher
                          • 27.01.2004
                          • 777

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Das Material finde ich vergleichbar mit Dryskin von Schoeller, aber relativ dünn. Es ist nicht ganz winddicht, dafür aber sehr atmungsaktiv und dehnbar. Ich hab von Montane ein Oberteil mit halben Reißverschluss anprobiert, gleiches Material, war mir in M leider etwas zu kurz in den Armen und L gab es nicht mehr.

                          Kommentar


                          • dike
                            Dauerbesucher
                            • 05.11.2003
                            • 934

                            • Meine Reisen

                            #14
                            ich hab mir für diesen Zweck jetzt die Patagonia Ready Mix Jacket geholt.

                            Sehr leicht, dünn und hat brauchbare Vents.

                            dike
                            take it, change it or leave it

                            Kommentar


                            • winter
                              Erfahren
                              • 03.03.2006
                              • 181

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hi

                              ist nicht wirklich ein stretch, aber sonst ein tolles Material: Pertex Equilibrium.
                              Sehr empfehlenswert und angenehmer Textiler touch.
                              Ansonsten, bin auch für Pertex Endurance/Quantum und so ähnliches Zeug.
                              Vents brauchen die Dingers nicht, da sehr atmungsaktiv.
                              Es sollte in Kürze ein Smock aus Equilibrium von (sorry schon wieder) Rab erhältlich sein, mit zwei Taschen und einer Kapuze. ca. 260g.
                              Das leichtere, empfindlichere (aber doch erstaunlich zäh) Pertex (6 oder Quantum u.s.w.) erlaubt Windshirts leichter als 100 g her zustellen.

                              Thorben... na warte... *neid*

                              LG aus dem Süden

                              Kommentar


                              • ezb
                                Erfahren
                                • 27.08.2005
                                • 176

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Noch ein Vorschlag: Norrona Falketind Softshell.
                                Aus Schoeller Dryskin- und Dynamic-Extreme mit Nanosphere-Ausrüstung. Top !
                                Bin damit letztes WE durch den Taunus. War sch....wetter, Temp so um 16 Grad. Trotzdem sehr wasserabweisend und gut dampfdurchlässig.

                                Kommentar


                                • Nicht übertreiben
                                  Hobbycamper
                                  Lebt im Forum
                                  • 20.03.2002
                                  • 6979
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @Winter: Ich denke mal du kommst schneller in den Genuss, ich muss selber nähen Von daher kann ich aber bisher auch noch nichts zu dem Material sagen, anfassen tut es sich gut...

                                  Kommentar


                                  • tiejer
                                    Dauerbesucher
                                    • 08.01.2004
                                    • 733
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    ich hatte mir mit genau deinem Lastenheft folgende Jacken genauer angesehen:Gewichte nachgewogen aber auswendig
                                    Norröna Falketind (L 560gr)
                                    Mammut Laser Light (L 630gr)
                                    Patagonia Ready Mix (L380gr)
                                    Millet Touring Hoodie ( L 460gr)

                                    bei der Patagonia hat mir M besser gepaßt, hat sehr(!) wenig stretch das Jäckchen.
                                    Habe die Millet behalten. Bisher abernoch nicht im Einsatz gehabt.
                                    Wenn Du nur eine leichte Windjacke suchst, kann ich die Haglöfs Shield hood (Pertex Shield) empfehlen- hat auch schon einige Klettertouren (Dachstein Donautal..) und Skitouren schadlos überstanden. Hält aber einem Wolkenbruch nicht stand. (die Millet wohl auch nicht ) stretcht aber gar nicht.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X