Buff HAD

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • alaskawolf1980
    Alter Hase
    • 17.07.2002
    • 3389
    • Privat

    • Meine Reisen

    Buff HAD

    Wie sieht der Unterschied zwischen Buff und HAD aus?

    Meine mich zu erinnern, dass ich irgendwo mal gelesen hab, dass die Buff besser als HAD sein sollen, da die Ränder nicht ausfransen können, da die umgenäht sind. Habe heute mal so ein Buff gesehen. Sieht doch genau so aus. Auch die Ränder sind einfach nur abgeschnitten oder so. Wo ist da was umgenäht?
    \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Also ich kann zumindest bestätigen das HAD nicht umgenäht ist und langsam ausfranst. Das Ausfransen ist aber wirklich nicht viel (nach ca. 4-5 Jahren). Mich stört eher, dass sich die Kanten nach innen etwas "einrollen". Das ist zwar absolut egal, wenn ich das Teil einfach als Halstuch trage, wenn ich aber ne Mütze oder so draus basteln will (siehe die HAD-Anleitungen dafür), dann ist der Schlauch dadurch manchmal etwas arg kurz bzw. ist nicht so einfach zu handhaben.
    Aber vermissen möchte den Stoffetzen trotzdem nicht...

    chris

    Kommentar


    • Rajiv
      Alter Hase
      • 08.07.2005
      • 3187

      • Meine Reisen

      #3
      Meine Schätzin hat 'nen Buff und ich 'nen H.A.D., also 'nen Unterschied sehe ich da nicht wirklich. Stimmt, die Enden rollen sich etwas ein, finde ich sogar gut, weil ich da einen ordentlichen Abschluß habe, der aber nicht drückt, wie das vielleicht ein umgenähter Rand machen könnte.
      Wir sind mit beiden sehr zufrieden.
      Kleiner Tip für potentielle Käufer: Auf den Herstellerseiten vorm Kauf sich die verschiedenen Farben/Muster ansehen. Dann weiß man, was es gibt und kauft nicht im ersten Laden ein Modell was die gerade dahaben(typischer Verkäuferspruch: die gibt's nur in den 3 Farben ), sondern geht zur Konkurrenz, die haben drei andere Farb-/Muster-Varianten(und der Verkäufer hat den gleichen Spruch auf Lager...).

      Rajiv
      Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
      dann wollt ich jubeln laut,
      mir ist es nicht ums Elfenbein,
      nur um die dicke Haut.

      Kommentar


      • alaskawolf1980
        Alter Hase
        • 17.07.2002
        • 3389
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Farbmodell aussuchen und dann Online bestellen ist noch besser.
        Selbst auf der eigenen Seite sind nicht immer alle Modelle aufgeführt. In Onlineshops tauchen dann auhc noch andere auf.

        Auf alle Fälle ist die Auswahl so riesig. Da gibt es für jeden noch so ausgefallenen GEschmack etwas.

        Die Qual der Wahl im wörtlichen Sinne.
        \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          Hast Recht. Habe gerade gesehen, daß man im Netz ein H.A.D. für 7€ kaufen kann. So preiswert habe ich die noch nie in einem Laden gesehen; mein gutes Stück hat 10€ gekostet(von 14€ gesenkt).

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • boehm22

            Lebt im Forum
            • 24.03.2002
            • 8248
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Der Unterschied: Eigentlich keiner.
            Wir verkaufen HAD bei uns im Betrieb, und da hab ich mich mit dem HAD-Mann man unterhalten.

            Früher, als es HAD noch nicht gab, haben die jetztigen-HAD_Leute für Buff die Dinger angefertigt. Bis sie mal auf die Trichter kamen, daß das ja auch unter dem eingenen Namen laufen könnte.
            Viele Grüße
            Rosi

            ---
            Follow your dreams.

            Kommentar


            • Zwiebelforscher
              Alter Hase
              • 15.03.2005
              • 4537
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              hat jemand nen guten onlineshop für das gedönse zur hand? (abgesehen von der atandart antwort globi...)
              Spinat schmeckt am besten, wenn man ihn kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetzt!

              Kommentar


              • alaskawolf1980
                Alter Hase
                • 17.07.2002
                • 3389
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                http://www.unterwegs.biz/

                die Auswahl der Buffs ist schön groß

                P.S. Globi hat nun wirklich ein mageres Angebot, wenn man die Größe des Shops betrachtet. Da hätten die ruhig ein paar mehr Modelle anbieten können.
                \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                Kommentar


                • Fernwanderer
                  Alter Hase
                  • 11.12.2003
                  • 3885
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von boehm22
                  Der Unterschied: Eigentlich keiner.
                  angeblich hat Buff die edlere Faser und ich muß einräumen von Buff kenne ich keine fransenden Enden.

                  Fernwanderer
                  In der Ruhe liegt die Kraft

                  Kommentar


                  • Vueltas
                    Erfahren
                    • 22.05.2004
                    • 267
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Also, ich hab auch zwei Buff-Tücher und bin absolut zufrieden damit. Kein Ausfransen, allerdings rollen sich die Enden auch ein. Umgenäht ist da nix..

                    Kommentar


                    • Onkel Tom
                      Fuchs
                      • 11.12.2004
                      • 1523
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Meine Frau und ich benutzen beide HAD - mehr oder weniger täglich - seit ca. zwei Jahren. Bisher keine Probleme mit ausfransen o.ä. Hab' allerdings noch kein Buff zum vergleichen in der Hand gehabt.

                      Gruß

                      TOM
                      \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
                      Nehberg über Nehberg

                      Kommentar


                      • pvt.randleman
                        Anfänger im Forum
                        • 15.12.2005
                        • 29

                        • Meine Reisen

                        #12
                        bei plus gibt´s gerade fast baugleiche halstücher für 4€. eher länger als die HAD-Schläuche. 98% Polyester, 2% Elastan, schwarz oder rot...
                        gruß,
                        randleman
                        Es gibt alte Biker und es gibt freche Biker, aber es gibt keine alten und frechen Biker

                        Kommentar


                        • gaudimax
                          Erfahren
                          • 10.06.2005
                          • 395
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Yo, das Teil von Plus hab ich mir auch gestern gekauft, ist aber leider nur schwarz (hab keine anderen gesehen) und daher nicht ganz so farbenfroh/individuell wie die anderen.

                          Hab aber noch meine Probleme, die ganzen Vormationen von den Tüchern auf den Kopf zu zaubern. Hat da vielleicht grad jemand eine Anleitung für den ein oder anderen "Knoten" parat, oder heißt es einfach üben, üben, üben, bis man halt alles binden kann?
                          Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
                          Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur,
                          Darum, Mensch, sei zeitig weise!
                          Höchste Zeit ist\'s! Reise, reise!
                          Wilhelm Busch

                          Kommentar


                          • alaskawolf1980
                            Alter Hase
                            • 17.07.2002
                            • 3389
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Anleitung? Die gibts doch auf vielen Internetseiten. Da wird beschrieben wie s geht. Ist idiotensicher.
                            Habe aber gerade keine Lust das rauszusuchen..vielleicht morgen. Nutz einfach mal google.
                            \"Everything, absolutely everything, is possible\" Lars Monsen

                            Kommentar


                            • papajoe
                              Dauerbesucher
                              • 07.04.2004
                              • 725

                              • Meine Reisen

                              #15
                              buff is glaubich 1 oder 2 cm länger, hab mal mit christian verglichen, weil es ihn immer störte, dass sein had zu kurz is. zudem isses das original. mich wunderts, dasses da keine rechtlichen streitigkeiten gab, als die von ner kopie plötzlich mehr oder weniger vom markt verdrängt wurden. das von wegen selber hersteller und so würds erklären...
                              entscheidend is aber das material. keine ahnung, wie das bei had is, hab keins. das originale buff material is jedenfalls ziemlich genial. hab noch ne tschechiche variante, mit naht und leicht dünnerem material, welches lange nich so windabweisend is...
                              ..:: if it keeps on rainin', levees goin' to break. ::..
                              --->roll-the-rocks

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X