Berghaus Alpine Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trecker
    Erfahren
    • 11.07.2005
    • 112

    • Meine Reisen

    Berghaus Alpine Pro

    Kennt jemand die Jacke? ...Habe bis jetzt leider keine Bewertungen oder Tests dazu finden können. Ist sie als stabile, dichte Jacke für Trekkingtouren zu empfehlen?

    Mfg trecker

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bemühe mal die Suchfunktion danach. Da steht schon so manches drüber im Forum.

    Ich selber hab die Jacke, um auf Hochtouren ne dichte Jacke dabeizuhaben, allerdings ist sie da meistens im Rucksack, da ich noch ne Windstopper-Softshell trage.
    Bisher bin ich sehr zufrieden mit der Jacke und die Verstärkungen an Schultern und Hüften machen sie auch rucksacktauglich.
    Allerdings, 5 Wochen andauernd unterm 25kg-Rucksack, da wäre ich skeptisch. Da ist sie glaub ich nicht für gemacht.
    Die Berghaus Suillivan III ist ca. 50€ teurer und wiegt gut 100g mehr, ist aber durchgehend aus 3l-Goretex XCR, die sollte das eigentlich aushalten, wobei ich das natürlich noch nicht ausprobiert habe... :wink:

    chris

    Kommentar


    • Hawe
      Fuchs
      • 07.08.2003
      • 1977

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von cd
      ...Die Berghaus Suillivan III ist ca. 50€ teurer und wiegt gut 100g mehr, ist aber durchgehend aus 3l-Goretex XCR, die sollte das eigentlich aushalten, wobei ich das natürlich noch nicht ausprobiert habe... :wink:

      chris
      Und dann gibt es natürlich noch 3-L-Jacken mit eVent. Genauso leicht wie die Paclite Pro, stabiler, viel wasserdampfdurchlässiger - siehe diverse Erfahrungen hier im Forum - und gleich im Preis... Z.B von VauDe oder Montane.

      Wieso eigentlich immer noch alles Volk Gore-XCR-Jacken kauft ist mir ein Rästsel.
      Sogar Gore hat wohl mitbekommen, dass sie sich mal auf den A... setzen müssen, ich habe Gerüchte über ein neues GoreTex Ende des Jahres gehört, das den Vorsprung von eVent aufholen oder einholen soll... Und wenn Gore das schon so sieht...

      Gruss Hawe

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Hawe
        Wieso eigentlich immer noch alles Volk Gore-XCR-Jacken kauft ist mir ein Rästsel.
        Naja, über Event-Sachen kann ich nix erzählen, weil ich noch kein Produkt näher angeguckt habe.
        Die PacLite-Jacke war nunmal für 150€ ein verdammt gutes Angebot, die regulären 250€ hätte ich nicht zahlen wollen.
        Ich glaube kaum, dass ich um dem Preis ne vergleichbar gut ausgestattete Event-Jacke bekommen hätte.
        Vorteil einer nicht mehr ganz aktuellen, aber dennoch bewährten Technologie ist eben, dass sie oft sehr preisgünstig zu bekommen ist, was ja auch manchmal eine Rolle spielt... :wink:

        chris

        Kommentar


        • Hawe
          Fuchs
          • 07.08.2003
          • 1977

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von cd
          ...Die PacLite-Jacke war nunmal für 150€ ein verdammt gutes Angebot, die regulären 250€ hätte ich nicht zahlen wollen.
          Ich glaube kaum, dass ich um dem Preis ne vergleichbar gut ausgestattete Event-Jacke bekommen hätte....
          Hups ! Den Preis hatte ich wohl übersehen. Klar, für das Geld gibt es nicht viel Vernünftiges... Und die genannten eVent Jacken dürften gut doppelt so teuer sein...

          Hawe

          Kommentar


          • Dekkert
            Fuchs
            • 11.07.2005
            • 2029
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Die Finmark-Gruppe stellt von Rab Latok alpine auf Vaude Alpinist um.
            da hab ich meine Rab Latok in einem Laden für 180,-€ bekommen...

            Kommentar

            Lädt...
            X