Leichte Daunenjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dirk N.
    Dauerbesucher
    • 17.07.2005
    • 579

    • Meine Reisen

    Leichte Daunenjacke

    Letzten Sa. habe ich bei Sportscheck die TNF Nuptse für 129,-(He) und 99,-(Da) gesehen.Ich habe sie nicht mitgenommen obwohl ich sie garnicht schlecht fand.Hätte ich doch bei dem Preis...?
    Hat jemand die Jacke oder was vergleichbares und kann was gescheites zu sagen?
    Ich suche, sagen wir mal, nichts "besonderes". Also keine Expeditionsjacke und auch kein Highendteil sondern eine simple, warme, dabei leichte Jacke, die mich bis etwa - 10 Grad draußen warm hält wenn ich mich nicht oder nur wenig bewege.
    Mehrtageszelttouren in den Wintermonaten haben wir bis jetzt keine gemacht, deshalb auch keine Erfahrung mit derlei Teilen, wollen uns jedoch zukünftig zunächst hierzulande mal an dem Thema versuchen.
    Das wäre also der Einsatzbereich und natürlich alles sonst wo man eben draußen ist und wenn`s nur das Zusehen beim Schlittenfahren der Kinder ist.

    Dirk

  • Dirk N.
    Dauerbesucher
    • 17.07.2005
    • 579

    • Meine Reisen

    #2
    Aha...
    Was zum Geier tragt ihr dann für Jacken? Klättermusen?

    Dirk

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Hmm, also ich habe eine ME Lightline, ist (oder war zumindest) zur Zeit ja auch im Angebot. "Leicht" trifft es schon ziemlich, auch was das Gewicht der nicht gerade üppigen Daunenfüllung betrifft. :wink: Die Nuptse hatte ich letzten Samstag in der Hand und war irgendwie nicht gerade begeistert davon (ich habe mir sie allerdings mehr aus Neugier als aus Kaufinteresse angesehen). Schon seit längerem gibt es in verschiedenen Läden Patagonia-Jacken reduziert, wäre vielleicht einen Vergleich wert.

      Was mir am Samstag in der Tat gut gefallen hat, war die ME Cirrus, keine Daunen-, sondern eine Kunstfaserjacke, die aber einen recht warmen Eindruck zu einem unschlagbar günstigen Preis (reduziert 60 Euro) machte. War am Samstag bei Globi in Frankfurt auch noch in Größen M und XL vorhanden, vielleicht ja auch noch anderswo.

      Bei -10°C plus ggf. noch Wind und keiner Bewegung wird dir aber vermutlich über lang oder kurz in allem kalt, was nicht gerade ein Daunen- (oder sonstiges Wärme-) Monster ist.

      Christine

      Kommentar


      • lupold
        Fuchs
        • 30.12.2004
        • 1710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hier gibts noch eine in tarnfarbend.
        Schön leicht.
        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          @Dirk
          Stichwort ME Lightline und Klättermusen:
          Das ME Teil ist gewichtsmäßig und mit den Verstärkungen am Unterarm und in der Schulterpartie orginell! Sportiv geschnitten, also bis zur Arschbacke
          durchaus kältetauglich, bis -10° Celsius. Das Drillite Material hat auch eine Berechtigung.
          ABER:
          Die KLÄTTERMUSEN BORA Daunenjacke verzichtet auf das ganze SCHNICKSCHNACK. Ist noch mal leichter, hat die bessere Daunenfüllung und
          kostet ca. 50 Öere mehr, hat dafür keine Kapuze.
          Wenn ich mich morgen entscheiden sollte: Dann Morgen für die BORA!
          MfG
          eWALD

          Kommentar


          • Dirk N.
            Dauerbesucher
            • 17.07.2005
            • 579

            • Meine Reisen

            #6
            @ewald
            Habe beide Jacken noch nicht in Natura begutachtet. Die ME Lightline
            hatte Globetrotter nicht mehr in L sonst hätte ich sie schon mal bestellt.
            Muß mal rumsuchen wer da momentan was hat und werde mir die mal genauer ansehen. Aber was spricht denn gegen Daune? Damit meine ich nicht die allgemeinen Nachteile. (Nässe etc.)
            Die Nuptse passte mir sehr gut, war nicht zu dick, machte gut Bewegungen mit.
            Dirk

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #7
              Sorry hab die Lightline mit der Kufa Jacke ME Cirrus verwechselt.
              (soviel zum Thema warum nicht Daune)
              Wer hat die Lightline oder KM Bora für einen Preis 130 Euro oder weniger?
              Nicht das ich zu faul wäre zum suchen aber unter 159 ,- bin ich nicht fündig geworden(Lightline)
              Mehr will ich nicht ausgeben und da wird`s mit denen wohl schwer werden.

              Dirk

              Kommentar


              • Mischa
                Erfahren
                • 10.07.2005
                • 257

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo Dirk,

                kann dir nicht direkt helfen, habe mich für den TNF McMurdo entschieden, CG stand auch zur Auswahl... es war auch ein Schnäppchen. Zu TNF kann ich dir sagen, dass ich den in zweifacher Ausführung antesten konnte und sehr zufrieden mit dem Parka bin. Die Daunen sind gut, das Teil hält schon zu dolle warm und sonst passt's auch. Schaue aber nach dem Reißverschluss, bei dieser Jacke klemmt manchmal der vordere, da bisschen zu viel Abdeckmaterial vorhanden ist (vielleicht weil die Jacke auch neu ist, wurde aber von anderen auch beschrieben). Ansonsten sehr brauchbar, aber schon etwas dicker und schwerer.. Bei Fragen melde dich...

                Grüße
                Mischa

                Kommentar


                • Dirk N.
                  Dauerbesucher
                  • 17.07.2005
                  • 579

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Mischa
                  Es soll eine kurze, allerhöchstens halblange Jacke sein.Ein lange parkaähnliche nicht.Trotzdem danke für Tipps.
                  Hatte noch keine Zeit weiter zu suchen, werd´s am Wochenende tun.

                  Dirk

                  Kommentar


                  • Schoolmann
                    Fuchs
                    • 10.10.2003
                    • 1336
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Mountain Hardwear Sub Zero (entweder mit oder ohne wasserdichter Hülle (Conduit?))
                    www.nordland-virus.de

                    Kommentar


                    • Dirk N.
                      Dauerbesucher
                      • 17.07.2005
                      • 579

                      • Meine Reisen

                      #11
                      @schoolman

                      Die ist von Schnitt,Optik und den Daten(Gewicht,Fillpower) sowie Preis, der Nuptse sehr ähnlich.Bis zu welchen Temperaturen hast du gute Erfahrungen und stört dich die fehlende Kapuze?

                      Dirk

                      Kommentar


                      • alexander leisten
                        Gerne im Forum
                        • 25.01.2006
                        • 68
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Hi,

                        ich habe die Golite SUN DOWN SWEATER und die wiegt so ca. 600 gr. hat leider keine Kaputze aber der Kragen ist ordentlich.
                        Ist auch eher sportlich geschnitten aber sie hat während der letzten kalten Tage gute Dienste geleistet.
                        Sie eignet sich auch als Zwischenlage.

                        Ich hoffe das hilft.

                        Alexander
                        "It is not down in any map; true places never are." Herman Melville

                        Kommentar


                        • Dirk N.
                          Dauerbesucher
                          • 17.07.2005
                          • 579

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also hab heute von Globetrotter für 151,-Euro eine Mountain Equipment Lightline erhalten und werde sie auch behalten. Das ist definitiv genau die richtige Jacke für den anvisierten Zweck und für den Preis kann man nicht meckern auch wenn ich erst eher noch weniger ausgeben wollte.
                          Super leichtes Tragegefühl, sehr klein zu verpacken,trägt nicht dick auf, so daß man, sollte es naß werden noch die Gore-Jacke drüber kriegt.
                          Und (ohne Gore-Jacke)würde drunter noch ein dicker Fleece passen. Also ich hätte nicht zu meckern.

                          Dirk

                          Kommentar


                          • Vueltas
                            Erfahren
                            • 22.05.2004
                            • 267
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Na, dann bin ich mal gespannt, ob Deine Jacke auch so Federn läßt, wie meine.....

                            Kommentar


                            • Dirk N.
                              Dauerbesucher
                              • 17.07.2005
                              • 579

                              • Meine Reisen

                              #15
                              @vueltas
                              Sie ist zwar winddicht, ob das auch ganz oder mehr oder weniger daunendicht bedeutet kann ich nicht sagen.Ich habe sie ein paar mal in den Packsack gestopft (probieren, wiegen etc.) und sie einige Male getragen.Ist ja grad nicht so kalt. Es hat sich bis jetzt noch keine an der Oberfläche gezeigt.

                              Siehst du aus wie ein gerupftes Huhn bzw. Ente oder Gans, oder was?

                              Dirk

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                Ein paar Federkiele kommen durchs Gewebe. Ist normal. Der(Groß)teil ,als Daune allerdings, kommt durch die Stichnähte und das ist zumindest auffällig.

                                eWALD

                                Kommentar


                                • Vueltas
                                  Erfahren
                                  • 22.05.2004
                                  • 267
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @Dirk N.
                                  Naja, wie ne Gans nicht, aber ständig hab ich Daune an meinen Pullovern, das nervt schon ziemlich und sieht einfach unmöglich aus, wenn man die Jacke auszieht...

                                  Kommentar


                                  • Dirk N.
                                    Dauerbesucher
                                    • 17.07.2005
                                    • 579

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Ewald
                                    Ein paar Federkiele kommen durchs Gewebe. Ist normal. Der(Groß)teil ,als Daune allerdings, kommt durch die Stichnähte und das ist zumindest auffällig.
                                    eWALD
                                    Genau.So kenne ich das von unseren Schlafsäcken auch.Trotz "daunendichtem"Pertex zeigt sich eben ab und zu 'ne Daune,i.d.R. an den Nähten.Wenn's bei der Jacke so kommt ist es normal.

                                    Dirk

                                    Kommentar


                                    • Vueltas
                                      Erfahren
                                      • 22.05.2004
                                      • 267
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Wenn's so kommt... :wink:

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X