Hay,
ich suche nach einer sehr robusten Allzweckjacke, dabei bin ich nun auf die Telemark Jacke von Fjällräven getoßen.
Vorher hatte ich einen Mammut Softshell, speziell die Ultimate Pro Jacke im Auge gehabt.
Nun tendiere ich nach mehreren positiven Berichten stark in Richtung Fjällräven.
Hier meine Kriterien im Überblick (Wichtig/Unwichtig):
+ robust Gegenüber stärkerem Funkenflug
+ dornen- bzw. reißfest
+ kann leicht von Schmutz wie Schlamm o.ä. gereinigt werden
+ schnell trocknend
+ einigermaßen Winddicht
- regenfest (braucht nicht stundenlang starken Regen abhalten)
Einsatzgebiet: Hauptsächlich Deutschland, Skandinavien, England + Schottland, Irland
Sowohl für kürzeres Trekking (bis zu 10 Tage) als auch für gewöhnliches Zelten und den urbanen Einsatz.
Da der G 1000 Stoff einen Großteil der Punkte zu erfüllen scheint, würde ich also lieber zu dem bewährten (Ich glaube die Telemark wird seit 1969 produziert) Jacken greifen. Besonders die Kombination Feuer/Kunststoff bzw. Dornen/Kunststoff lassen mich gegen Mammut entscheiden (die Berichte über starke Qualitätsschwankungen tun ihr übriges).
Nun hätte ich gerne eure Meinungen zu den beiden Jacken gehört bzw. eventuell eine gute Alternative in der gleichen Preisklasse.
Danke,
Thrawn
ich suche nach einer sehr robusten Allzweckjacke, dabei bin ich nun auf die Telemark Jacke von Fjällräven getoßen.
Vorher hatte ich einen Mammut Softshell, speziell die Ultimate Pro Jacke im Auge gehabt.
Nun tendiere ich nach mehreren positiven Berichten stark in Richtung Fjällräven.
Hier meine Kriterien im Überblick (Wichtig/Unwichtig):
+ robust Gegenüber stärkerem Funkenflug
+ dornen- bzw. reißfest
+ kann leicht von Schmutz wie Schlamm o.ä. gereinigt werden
+ schnell trocknend
+ einigermaßen Winddicht
- regenfest (braucht nicht stundenlang starken Regen abhalten)
Einsatzgebiet: Hauptsächlich Deutschland, Skandinavien, England + Schottland, Irland
Sowohl für kürzeres Trekking (bis zu 10 Tage) als auch für gewöhnliches Zelten und den urbanen Einsatz.
Da der G 1000 Stoff einen Großteil der Punkte zu erfüllen scheint, würde ich also lieber zu dem bewährten (Ich glaube die Telemark wird seit 1969 produziert) Jacken greifen. Besonders die Kombination Feuer/Kunststoff bzw. Dornen/Kunststoff lassen mich gegen Mammut entscheiden (die Berichte über starke Qualitätsschwankungen tun ihr übriges).
Nun hätte ich gerne eure Meinungen zu den beiden Jacken gehört bzw. eventuell eine gute Alternative in der gleichen Preisklasse.

Danke,
Thrawn
Kommentar