Leichte Regenhose

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Christian J.
    Lebt im Forum
    • 01.06.2002
    • 9421
    • Privat

    • Meine Reisen

    Leichte Regenhose

    Hallo Jungs und Mädels!

    Ich brauche eine leichte Regenhose.
    Anforderungen sind folgende:
    - GoreText Paclite oder vergleichbares Material
    - (möglichste weit) unter 300g
    - unterhalb 200€
    - 72kg, 186cm- also eher schlank
    - Beinabschluss, der nicht über die schuhe hochrutscht
    - kein zu voluminöser Schnitt (drunter passen muss nur 'ne Trekkinghose)
    - Anwendungsbereich: primär Skandinavientrekking. Da ich oft Gamaschen trage, wird die Regenhose nicht all zu oft eingesetzt.

    Bis jetzt gibt es 3 Modelle, die mich interessieren:

    1. Mountain Hardwear Swift Pant
    [187€, 275g]
    + verstärkt an Knien und Beininnenseiten
    + der Hosenbund ist, wie es auf dem Bild aussieht, prima konstruiert.
    - kein Seitenzipper
    - in Dtl. schwer erhältlich

    2. Berghaus Paclite Pant
    [150€, 225g]
    + Seitenzipper
    - keine Verstärkungen

    3. Die Mountain Hardwear Epic Pant
    [ab 90€, 263g]
    Hat diese Hose Seiten-RVs? In dem Beschreibungstext vom Hersteller steht nix davon, aber auf den Bildern sieht es manchmal so aus. Manche Händler schreiben ja, manche nein.
    Wie ist das Material zu bewerten?
    Wenn das alles gut ist, könnte das eine feine Lösung sein.

    - Habt ihr weitere Vorschläge?
    - Gibt es eine Hose, die sowohl (mindestens halblange) Seitenzipper als auch verstärkte Knie hat? Genial wäre natürlich, wenn sie auch noch den tollen Bund der SwiftPant hat

    Vielen Dank für Kommentare und Meinungen!

    Christian
    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
    Durs Grünbein über den Menschen

  • Flachlandtiroler
    Freak
    Moderator
    Liebt das Forum
    • 14.03.2003
    • 30366
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Hab' mir eine Marmot Precip schenken lassen, aber es hat noch nicht geregnet
    Die gibt es "full zip" und mit knöchellangem RV, habe letztere genommen weil die alte Gorehose just an den RV-Abdeckungen am Knie immer zuerst undicht wird und ich das Feature "Schuhe mit Steigeisen anlassen beim Anziehen" all' die Jahre nie (!) gebraucht habe. Kostet so 80 Euro glaube ich, Gewicht *mit* durchlaufendem V unter 300g.

    Für alpinen Einsatz (und auch für Skandinavien-Trekking denke ich) würde ich kein Lightweight Zeugs nehmen; die alte Marmot wird weiterhin in den Bergen verschlissen (hat Cordura an den Knöcheln usw.).

    Gruß, Martin
    Meine Reisen (Karte)

    Kommentar


    • Christine M

      Alter Hase
      • 20.12.2004
      • 4084

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe die Berghaus Paclite und bin sehr zufrieden damit. Sie sitzt mir sehr gut - erfüllt damit wohl eher nicht das Kriterium "schlank" :wink: -, ist klein und leicht und hat sich bis jetzt als robuster erwiesen, als sie ausschaut (u.a. Üben des Abbremsens von Stürzen im Firn). K. A., ob sie für Skandinavien robust genug ist, fürs (Berg-)Wandern hat sie bis jetzt gereicht, wobei ich sie ja nicht ständig trage und auch eher vorsichtig damit umgehe. Den langen Zwei-Wege-RV bis zum Oberschenkel möchte ich persönlich nicht missen, kein Problem, sie bei aufziehendem Regen über die Stiefel zu ziehen (die Variante mit Steigeisen habe ich noch nicht probiert - das würde sie vielleicht auch nicht so mögen). Bei nachlassendem Regen kann man sie von oben etwas öffnen zur Belüftung.

      Christine

      Kommentar


      • Christian J.
        Lebt im Forum
        • 01.06.2002
        • 9421
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        mmmhmm, bisher 2 gegensätzliche Meinungen zur Robustheit. Mal abwarten.

        Mein Materialfetischismus versucht ja, mich zu einer Lowe-Alpine-Hose aus Event zu zwingen, die es für 140 oder 160€ gibt. Aber mein Leichtgewichtszentrum im Hirn widerspricht noch.
        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
        Durs Grünbein über den Menschen

        Kommentar


        • bigfood
          Erfahren
          • 04.02.2004
          • 132

          • Meine Reisen

          #5
          Die Marmot Precip gibt es auch in langen Größen, war für mich das ausschlaggebende Kriterium.

          Gruß Sven

          Kommentar


          • MaMa
            Fuchs
            • 27.08.2002
            • 1207

            • Meine Reisen

            #6
            Moin Christian...
            ich geb mal noch meinen Senf zur MH Epic Pant. Meine Frau und ich haben beide diese Hose seit zwei bzw. fast drei Jahren. Bisher ist alles weitestgehend dicht, und Trekkingtouren in Norwegen, Patagonien und den Alpen haben beide Hosen (bei seltenem Einsatz) schadlos verkraftet.
            Der Zipper geht bis zu den Oberschenkeln, ist aber nicht durchgehend. Er bietet aber gute Lüftungsmöglichkeit an den Oberschenkeln.
            An den Knien sind Stretcheinsätze, der Beinabschluss ist recht weit und kann mit einem einfachen Klettverschluss enger gestellt werden.

            HTH,
            Grüssle...
            Martin
            ------------------------------------------------------

            Kommentar


            • MaMa
              Fuchs
              • 27.08.2002
              • 1207

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von bigfood
              Die Marmot Precip gibt es auch in langen Größen, war für mich das ausschlaggebende Kriterium.

              Gruß Sven
              Jau, bei 1,86 würd ich auch auf lange Beine achten. Die Epic gibts auch in lang, (hab XXL(lang) ).
              Grüssle...
              Martin
              ------------------------------------------------------

              Kommentar


              • Flieger
                Dauerbesucher
                • 12.11.2004
                • 507

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo Christian!
                Ich habe die Full Zip von Marmot und bin mehr wie zufrieden. Ich hatte sie im letzten Jahr auf meiner sehr veregneten Tour in Norwegen dabei und kann sagen, daß sie sehr gut ist. Sie ist schnell und leicht anzuziehen-auch mit dicken Schuhen, sie ist absolut dicht und ich habe nie das Gefühl gehabt, zu schwitzen.Und sie ist im Vergleich zu den anderen Hosen sehr günstig!
                Von der Paclite würde ich eher abraten. Habe eine nach einem alpinen Einsatz gesehen-sie hat wohl nur kurz eine Felsenberührung gehabt und ist gleich zerbröselt.
                Viele Grüße Flieger!
                "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                Kommentar


                • david0815
                  Fuchs
                  • 14.12.2003
                  • 1432

                  • Meine Reisen

                  #9
                  also so fragil ist die Paclite auch nicht.
                  Meine hat schon nen ziemlich kapitalen Sturz auf ner nassen Felsplatte ausgehalten ohne ein Anzeichen von Verschleiß zu zeigen.

                  Benutze sie aber nur recht selten, da ich meist mit Schoeller-Hose unterwegs bin und die Regenhose erst bei richtig schwerem Regen zum Einsatz kommt.

                  mfg

                  David

                  Kommentar


                  • Christine M

                    Alter Hase
                    • 20.12.2004
                    • 4084

                    • Meine Reisen

                    #10
                    mmmhmm, bisher 2 gegensätzliche Meinungen zur Robustheit. Mal abwarten.
                    Eher vielleicht etwas anderer Einsatzbereich. Die PacLite ist für mich eine kleine leichte Regenhose zum Wandern. Für mich war auch wesentlich ausschlaggebend, daß sie mir eben gut sitzt (im Gegensatz zu den anderen Regenhosen, die ich damals anprobiert hatte). Dir paßt vielleicht eine andere Hose viel besser, ich würde auf jeden fall zum Anprobieren raten.

                    Christine

                    Kommentar


                    • david0815
                      Fuchs
                      • 14.12.2003
                      • 1432

                      • Meine Reisen

                      #11
                      naja, mir passt die Hose eigentlich auch ziemlich gut (Größe S) bei 1,75m und 66kg. Anprobieren ist auf wohl jeden Fall ratsam.
                      Und so ne leichte Hose sollte wohl eher als Notschutz im Gepäck sein, als für den Dauergebrauch.

                      Kommentar


                      • cd
                        Alter Hase
                        • 18.01.2005
                        • 2983
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bei vergleichbaren Anforderungen hab ich mir schon vor ca. 4 Jahren eine Regenhose bei Larca geholt, damals ca. 100DM.
                        Vergleichbar dürfte die Tagoss Rainfly Pant sein, die du da: http://www.larca.de/VM_1005_05.jpg rechts unten siehst.
                        Meine Version hat nur kurze RVs an den Unterschenkeln und wiegt nur ca. 200 - 250g (hab gerade keine waage da... ).

                        Das Material ist zwar sehr dünn (Verleichbar mit Marmot Prezip Pants), allerdings benutze auch ich die Hose nur selten. Meistens ist sie im Rucksack.
                        Auch in Skandinavien (Kungsleden Nord und Padjelanta) war sie schon und wurde auch mal mehrere Tage hintereinander getragen, ohne Probleme. Und wenn du ohnehin Gamaschen hast, kannst du die im Gestrüpp drüberziehen und schon brauchts keine Verstärkungen.
                        Mich hat die Hose jedenfalls noch nie im Stich gelassen. Ich nehme sie auch auf Hochtouren mit, als Backup, wenn die Mammut Champ zu durchlässig sein sollte, dazu brauchts aber schon ziemlich ekelige Bedingungen.

                        cd

                        Kommentar


                        • Schelli
                          Erfahren
                          • 09.09.2005
                          • 349
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Habe auch die Berghaus und bin hellauf begeistert.

                          Winziges Packmaß, leicht und robuster als das dünne Material wirkt. Für Bergsteigen daher ideal, wenn man die Gletscherausrüstung mitschleppt....

                          Auch ich verwende die Hose nur, wenn es stark oder anhaltend regnet, da meine Mammut-Berghose etwas Nässe verträgt.

                          LG
                          Schelli

                          Kommentar


                          • Christian J.
                            Lebt im Forum
                            • 01.06.2002
                            • 9421
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Hallo!

                            Vielen Dank für eure Kommentare. Ich werde mir mal die Marmot PreCip und die MH Epic ansehen und dann die nehmen, die besser passt.
                            Hat den Vorteil, dass die günsitger sind als meine ersten Vorschläge, aber nicht schwerer. Ich denke, an den Beinen kann ich auf die bessere Atmungsaktivität von PacLite verzichten, somal ich die Hose auch selten trage. Meine haglöfs-Trekkinghose hält auch mittleren Regen gut aus.

                            Grüßle!

                            Christian
                            "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                            Durs Grünbein über den Menschen

                            Kommentar


                            • Dirk N.
                              Dauerbesucher
                              • 17.07.2005
                              • 579

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich habe die Berghaus seit zwei Jahren und meine Frau die Epic Pant.
                              Könnte ich mich nochmal entscheiden würde ich auch die Epic nehmen.
                              Durchdachterer Schnitt und durch Strech an den richtigen Stellen etwas bewegungsfreundlicher. Beinabschlüsse der Epic lassen sich sehr gut eng stellen, bei der Berghaus kein Stück. In der Robustheit ,denke ich, nehmen sich beide wohl nichts.

                              Cekosina

                              Kommentar


                              • Christian J.
                                Lebt im Forum
                                • 01.06.2002
                                • 9421
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Super, danke für diesen Vergleich!
                                "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                Durs Grünbein über den Menschen

                                Kommentar


                                • Schoolmann
                                  Fuchs
                                  • 10.10.2003
                                  • 1336
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Von Marmot gibt es noch die Oraclepant. Precip Plus und leichte Verstärkungen am Gesäß und Knie. Zudem abnehmbare Hosenträger.
                                  Bei der normalen Precip, die ich auch habe, stört mich der fehlende Kordelzug am Bund und Beinabschlüsse, die schlecht verstellbar sind (nur ein Druckknopf). Sonst ne gute Hose.
                                  www.nordland-virus.de

                                  Kommentar


                                  • Christian J.
                                    Lebt im Forum
                                    • 01.06.2002
                                    • 9421
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Schoolmann
                                    Von Marmot gibt es noch die Oraclepant.
                                    Danke. Die ist aber mit 539g (Herstellerangabe) weit oberhalb meines Gewichtslimits.
                                    "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                    Durs Grünbein über den Menschen

                                    Kommentar


                                    • comet
                                      Anfänger im Forum
                                      • 20.12.2005
                                      • 24

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Lowe Alpine Pant Event

                                      Hallo Christian, wo hast du den die Lowe Alpine Event Hose entdeckt? Also ich konnte nur Pack Lite, XCR und die Triple point beschichteten Hosen entdecken, für nen Tip wäre ich dir dankbar. Ps.:Schau und zieh dir auch mal die Anatomic LV Bukse von Bergans an. Gruss Frank
                                      Never give up !!!!!

                                      Kommentar


                                      • Christian J.
                                        Lebt im Forum
                                        • 01.06.2002
                                        • 9421
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Re: Lowe Alpine Pant Event

                                        Zitat von comet
                                        wo hast du den die Lowe Alpine Event Hose entdeckt?
                                        Die gibt es nicht mehr im aktuellen Programm. Google mal nach "lowe evolution pant".

                                        Für den o.g. Preis gibt es sie im MäcTrek in Göttingen.

                                        Christian
                                        "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                        Durs Grünbein über den Menschen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X