Quo vadis, Tilley?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fjellfraes
    Anfänger im Forum
    • 04.04.2014
    • 16
    • Privat

    • Meine Reisen

    Quo vadis, Tilley?

    Ich hab' mit einiger Mühe einen "T4MO-1 Hikers Hat" in 62,5cm erstanden - aber leider ist selbst der wohl noch etwas zu klein:
    Er passt problemlos auf den Kopf, aber wenn man schon so viel Geld in die Hand nimmt, dann so soll das Ding gefälligst perfekt sitzen .
    Man muss Tilley ja dafür loben, dass es die Hüte wirklich in vielen Größen gibt, aber die Realität auf dem freien Markt sieht so aus, dass ich die Ausführung in 8" nirgends kriege. Generell scheinen viele Modell- und Farbkombinationen nicht verfügbar zu sein (das "Indiana-Jones"-Braun z.B. wird anscheinend nicht mehr verwendet).

    Afaik hat die Firma ja vor einiger Zeit den Besitzer gewechselt, und die Produktion nach China verlegt - die Waren von dort können imho genau so gut sein die die aus Kanada, aber in der Regel verlegt man die Produktion ja nicht wegen der Qualität, sondern weil man es billiger haben möchte… ich mache mir daher schon Gedanken, ob die lebenslange Garantie nicht am Ende durch den Tod des Herstellers beendet wird…

    Aber zurück zum Thema:
    Kennt noch jemand einen Händler, der Tilleys für große Köpfe hat?
    Oder dehnt sich mein Hut vielleicht noch??
    Momentan ist mein Plan, den T4MO zu verkaufen (der kommt aus England, deswegen ist Umtauschen teuer), und mein Glück statt dessen mit einem Skippies aus Känguruhleder zu versuchen (viel Angst vor Hitze habe ich nicht).

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8803
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Quo vadis, Tilley?

    63cm, grey
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • Fjellfraes
      Anfänger im Forum
      • 04.04.2014
      • 16
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Quo vadis, Tilley?


      Das wäre ja schon ein bisschen ärgerlich, wenn ausgerechnet Amazon die einzige Option ist (den Laden meide ich, so gut es geht…) - aber Größe 63 gibt es bei Tilley gar nicht, die ganze Beschreibung ist auch nicht sehr vertrauenerweckend, und der eigentliche Händler sitzt afaics auch wieder in England.
      Teuer ist der Spaß auch, und dann noch einmal Abstriche bei der Farbe machen (Olive ist schon zweite Wahl)… danke für's Helfen, aber ich suche weiter :-/

      Über den Link bin ich gerade auf diese Alternative gestoßen:
      https://www.amazon.de/Tilley-Endurab...E3S&th=1&psc=1 - aber das Modell gibt es zum Glück auch hier: https://www.tilley-hut.de/epages/628...ts/115622-0021 (falls noch jemand auf der Suche ist).

      Kommentar


      • Martin206
        Lebt im Forum
        • 16.06.2016
        • 8803
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Quo vadis, Tilley?

        Meide ich ja auch, aber die Suchmaschine hält nicht.

        Selbst hab ich den robusten aus Hanf... und bin ka Großkopferter
        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

        Kommentar


        • Fjellfraes
          Anfänger im Forum
          • 04.04.2014
          • 16
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          THC5

          Mh, den gibt's sogar in braun…
          Hanf ist ziemlich luftig, oder? (-> gut bei Hitze, nicht so gut bei Regen)
          Hält die Krempe ihre Form? (ich hab' gelesen, dass die weicher ist als bei den anderen Fasern)

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8803
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: THC5

            Zitat von Fjellfraes Beitrag anzeigen
            Mh, den gibt's sogar in braun…
            Hanf ist ziemlich luftig, oder? (-> gut bei Hitze, nicht so gut bei Regen)
            Hält die Krempe ihre Form? (ich hab' gelesen, dass die weicher ist als bei den anderen Fasern)
            Der Hanf-Hut ist relativ fest, kann sein er ist etwas schwerer.
            Luftig als die "Normalen" ist er wohl auch nicht wirklich.
            Aber er ist absolut unempfindlich, bzgl. Wasser, Schimmel, Knicken/Stopfen/Rollen und ich liebe ihn.
            Hab den TH4 (lange Krempen) seit 2017 und immer beim Paddeln oder Camping dabei, auch bei "regenbedrohten" Spaziergängen daheim rum.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • marcoruhland
              Erfahren
              • 22.09.2018
              • 372
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Quo vadis, Tilley?

              walkonthewildside tilley-t3 khaki 8

              mr

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Quo vadis, Tilley?

                Weiten tun die sich jedenfalls nicht, eher ein ganz bisschen kleiner werden durch Nässe und Co.
                Ich habe den Standard-Hut in grüner Baumwolle (T3?) und nutze den seit nun 5 Jahren sehr intensiv. Eines der Produkte, das ich sofort jederzeit wieder kaufen würde.

                Made in Canada: Woher hast Du das, dass die in China hergestellt werden? Auf der Website steht nach wie vor Made in Canada. Sowie auf der Frontpage, als auch beim Hut selber.
                https://www.tilley.com/uk_en/
                https://www.tilley.com/uk_en/t3-cotton-duck-hat.html
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Fjellfraes
                  Anfänger im Forum
                  • 04.04.2014
                  • 16
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Quo vadis, Tilley?

                  Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                  Woher hast Du das, dass die in China hergestellt werden?
                  Weiss ich gar nicht mehr genau… ich glaube, in einer Artikelbeschreibung stand's drin.
                  Betrifft aber wohl (noch?) nicht alle Produkte: https://en.wikipedia.org/wiki/Tilley_Endurables
                  Die Firma wurde laut dem Artikel sogar schon zweimal verkauft, die schlechte Verfügbarkeit wird aber mit Covid-19 begründet.

                  Den T4MO-1 gibt es übrigens wirklich nur bis 7 7/8 :-/ - und breite Krempe & Hanf wurde gestrichen (obwohl die Leute beim Ersatzmodell reihenweise danach fragen).
                  Vielleicht hat man sich zwischendurch ein bisschen verhaspelt mit der Auswahl und reduziert jetzt(?); ist ja auch wirklich etwas verwirrend, insbesondere, was die Nummern bedeuten… (afaik ist es ja gerade nicht so, dass der 5er größere ist als der 4er)

                  Kommentar


                  • Basstoelpel
                    Anfänger im Forum
                    • 27.03.2023
                    • 12
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Mein T4MO-1 Hikers Hat hat nun nach ca 7 Jahren ein Loch bekommen.
                    Hat jemand Erfahrung mit der Lifetime Garantie?
                    Hab heute mindestens 10x versucht das Formular zur Inanspruchnahme der Garantie auf deren Homepage auszufüllen. Immer nach dem Absenden wird es zurück gesetzt ohne absenden.

                    mit der Fehlermeldung Translation missing: en.contact.form.post_success

                    habe sonst keine Kontaktmöglichkeiten gefunden.

                    Kommentar


                    • Basstoelpel
                      Anfänger im Forum
                      • 27.03.2023
                      • 12
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Habe dann doch ne Email Adresse auf der Homepage gefunden und konnte die Garantie per Email in Anspruch nehmen. War aber sehr viel hin und her gemaile.
                      Heute habe ich dann nach nach 2 Wochen Wartezeit eine Mail bekommen in der steht dass mein Ersatzhut ein T4MO-1​ ausverkauft ist und ich mir ein anderes Model aussuchen soll.
                      ich möchte aber kein anderes Modell , sondern einen gleichwertigen Ersatz für mein Altes Modell.
                      Ich habe gesagt, ich werde warten, bis der Hut wieder verfügbar ist und sie sollen mir dann den neuen Hut schicken.
                      Leider gibt denen ihr System dieses Vorgehen nicht her Und ich muss jetzt regelmäßig auf der Homepage nachschauen, ob der Hut wieder verfügbar ist und dann dem Service eine Mail schicken, dass sie mir den Ersatz liefern können.
                      Ich habe das Gefühl Tilly macht den Tauschprozess mit Absicht sehr sehr schwierig, um nicht so viel Garantie Fälle abarbeiten zu müssen.
                      Das deckt sich auch mit den nicht funktionierenden Kontaktformular und auch mit der nur schwer auf der Homepage zu findenden E-Mail-Adresse.
                      sehr ärgerlich.
                      Ich habe mir mittlerweile im Hutladen vor Ort einen neuen Hut gekauft, da ich ja nicht Wochen oder Monate lang auf meinen Hut warten kann
                      Die Lifetime Garantie ist also eigentlich für den A….

                      Kommentar


                      • Martin206
                        Lebt im Forum
                        • 16.06.2016
                        • 8803
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Der Hut ist mit dem Loch nicht mehr nutzbar, so daß unverzüglich Ersatz her muß?
                        Das mit dem anderen Modell mußt Du ggf. akzeptieren (wenn das bisherige z.B. nicht mehr hergestellt wird).
                        "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8803
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          PS: Mein Tilley TH4 aus 2017 ist noch ok. Deutlich ausgeblichen (liegt im Auto auf ..der Hutablage natürlich), aber ohne jeglichen Schaden bisher. Und ich trag den schon sehr häufig, beim Paddeln das ganze Jahr hindurch, beim Camping und auch mal so. Auch ohne Lifetime Garantie würd ich den jederzeit wieder kaufen.
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Bulli53
                            Fuchs
                            • 24.04.2016
                            • 2179
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Nach einem Tilley Hat würde ich in USA oder Canada suchen. Ggf bei Henri in Montreal.
                            Wenn der Wunschhut nicht mehr im Sortiment ist, besteht die Gefahr, dass das Modell im Rahmen von Sortimentsstraffung aus diesem geflogen ist.

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8803
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ja, meinen TH4 gibt es auch nicht mehr, nur den TH5 mit der kürzeren Krempe.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • Bulli53
                                Fuchs
                                • 24.04.2016
                                • 2179
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Alewald’s in Uppsala hat ein ordentliches T‘Sortiment in div. Farben. Vermute es auch in Sthlm.
                                Praktisch auf dem Weg nach Norden, gerade festgestellt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X