Zu diesen Jacken habe ich folgende Fragen: Sind Diese Jacken vergleichbar und welche dieser beiden Jacken ist die bessere? Zusätzlich würde mich interessieren ob diese beiden Modelle als Flaggschiffe von VauDe und Bergans wirklich soviel besser sind als die Jacken VauDe Attitude Stretch Jacket und die Bergans Anatomic LV Jacke?
VauDe Alpinist Stretch Jacket vs. Bergans Isogaisa
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Stichworte: -
-
hi,
hab mir vor kurzem die vaude alpinist strech gekauft, falls du spezile fragen dazu hast dann nur zu, z.b. Passform, Taschen etc... ich kann dir auch bilder von der jacke machen falls du was spezilles sehen willst (reisverschluss z.b. ärmelbelüftung, kapuze) sofern du kein laden in der nähe hast zum ausprobieren. leider bin ich noch nicht zum testen von der jacke gekommen daher kann ich dir bis jezt keien praxiserfahrung mitteilen...
:-(
Gruß Marc
-
Hmm. Die Alpinist Stretch gibts bei mir auch. Find ich persönlich sehr angenehm zu tragen, jedoch hab ich die Isogaisa bisher nur im Versand gefunden.
Danke trotzdem
Kommentar
-
Hallo,
habe die Snowdrift von Bergans [Mod-Edit wg. Werbung], ist auch aus Dermizax wie die Isogaisa und bin voll zu begeistert.
Domenik
Kommentar
-
@hAsenmAnn
die vaude alpinist jacke mußt du eher mit der Bergans Anatomic vergleichen. sowohl vom Material als auch von Gewicht und Funktion.
Die Bergans Isogaisa ist vom Material her nicht so weich und schwerer auch das Packvolumen ist nicht so gut, dafür ist die Jacke vermutlich unkaputtbar und designmäßig sehr ausgefallen.
Soweit ich weiß hat der blackfoot in köln die Jacken von Bergans im Laden.
Kommentar
-
Danke euch allen. Werd mir den Laden in Köln mal ansehen (war ne Weile nicht online, daher erst jetzt die Antwort)
Überleg aber, mir lieber die SNOWSPRAY II von Bergans zu holen, wenn die das Teil in Köln haben.
Entrant (Toray Industries) ist laut dem Membran Thread wesentlich atmungsaktiver als Dermizax (Toray Industries). So wie das hochgelobte eVENT.
Gruß hAsenmAnn
Kommentar
-
hallo!
ich besitze mittlerweile mehrere jacken und hosen aus e-vent und ich kann dir nur sagen das es sich wirklich von anderen membranen absetzt und besser ist was ich vorher ausprobiert habe! mal so ein tipp zu den jacken ich würde dir klättermusen bifrost empfehen wenn es sehr stabil sein soll( nicht sehr leicht aber sehr strapaziefähig) ober eine rab ich glaube die heißt latok und ist sehr leicht.kostet 270 euro und ist sogar damit billiger wie die vaude alpinist! die alpinist stretch kostet 400 euro.die normale alpinist 300 euro und die klättermusen 570 euro.ich selber habe eine klättermusen. habe mir die vaude und die rab mal näher angeschaut und ich würde mich für die rab entscheiden ( gewicht und preis)wenn du allerdings auf knallige farben stehst kommst du nicht an der vaude vorbei
Kommentar
-
Hallo!
Dass es zwei Arten des Alpinist Jackets geben sollte, wäre mir neu (und VauDe sicherlich auch...) :wink:
Offiziell (laut VauDe HP) heißt die Jacke "Alpinist Stretch Jacket"
Wenn mal von Alpinist die Rede ist, ist das nur ne Verkürzung.
Was ich auch gesehen habe ist, dass die Jacke mal eben 30 EUR teurer geworden ist.Damit kostet sie jetzt Liste 429 EUR, was aber nichts daran ändert, dass man sie für ca. 300 EUR im Netz kriegen sollte.
Zum Thema RAB vs. VauDe einfach mal rumsuchen.
Viele Grüße,
Kristof
Kommentar
-
hallo! ich bin der meinung die alpinist stretch ist eine 3 lagige jacke ohne innenfutter aus diesem lochmaterial( weiß leider nicht wie das zeug heißt) bei einem hövaude händler hängt eine alpinist ( ohne die stretch bezeichnung) als 2lagen mit loch innenfutter zu günstigen 299 euro . beide facken sind aus e-vent
es wundert mich schon das vaude sie nicht kennen sollte! im internet ist sie zwar tatsächlich nicht da aber es gibt ja gott sei dank noch die printmedien!
Kommentar
-
Also die VauDe kauf ich mir schon fast aus Prinzip nicht. Wenn die grundlos ihre Jacke verteuern...
Naja. Es eilt ja auch nicht mit dem Kauf. Hab mom eh noch ne ganz gut Jacke von TNF, von daher...
Es wird aber wohl def keine Gore-tex Jacke sein sondern ne eVENT oder eine Entrant Jacke (also Isogaisa und Anatomic fallen damit auch weg)
Aber das mit der normalen Alpinist wußt ich auch nich. Echt schade, daß die das Teil nich im Netz stehen haben.
Gruß hAsenmAnn
Kommentar
-
Zitat von hAsenmAnnEs wird aber wohl def keine Gore-tex Jacke sein sondern ne eVENT oder eine Entrant Jacke (also Isogaisa und Anatomic fallen damit auch weg)
Karsten
Kommentar
-
@Bodenhafter
@hAsenmAnn
also Bergans verwendet bei der Anatomic und der Isogaisa die Membram Dermizax ZR und die ist wesentlich atmungaktiver als das eingesetzte Entrant bei der Bergans Snowspray.
Hier die Werte, bei Toray versucht man danach leider vergeblich
Dermizax ZR™ Membrane - Polyurethane (PU) Membrane
Wasserresistenz ……………..................................................min. 20 000 mm Wassersäule
Dampfdurchlässigkeit ......................................................min. 38 000 g/m2/24 Stunden (Methode B-1)
Servus mikka
Kommentar
-
@epic seven: Asche auf mein Haupt.
Aber steht die ("Alpinist" ohne Stretch) denn in einem offiziellen VauDe-Katalog drin oder ist das nur eine Form der "Resteverwertung" von 2-Lagen-Material?
Immerhin gab es bei SportScheck auch schonmal Escape-Jacken aus Translight, statt aus Ceplex.
@Mikka: Und wie sind die Werte von Entrant (und Event)? Und: Gibt es das auch als RET-Wert?
@hAsenmAnn:
Das ist halt Marktwirtschaft. Wenn in München scheinbar sozialistische Verhältnisse herrschen und man Wartelisten für Jacken ausgeben könnte, dann liegt doch nichts näher, als die Jacken einfach mal 30 EUR teurer zu machen. Als market innovator (oder wie das heißt) für event-Jacken sollte man halt möglichst viel Gewinn machen, bevor andere nachziehen.
OT: Viel heftiger treiben es die Leute von Bergans. Da werden einige Sachen schnell mal 20% teurer (Kikut Hose), andere 20% billiger (Anatomic Jacke)...
Kristof
Kommentar
-
Es gab hier mal eine Diskussion zum Thema eVent mit ein paar Diagrammen (siehe Suchfunktion). Wenn ich mich recht entsinne, war das wichtigste nicht mehr online, daher hoste ich das mal fix:
Membranen - Vergleich Atmungsaktivität
Kommentar
-
@mikka: Gut zu wissen. Danke
@K.B.: Hehe, find ich trotzdem nich ok, wo die schon eh teilweise 100% und mehr auf den EK draufschlagen. Nen satten Gewinn machen die mit dem Teil doch so oder so...
Kommentar
-
@Bastieeeh die Diagramme sind zwar sehr gut aber leider völlig überaltet und deswegen nicht mehr aktuell. Die Membrane werden von der Industrie ständig weiterentwickelt und verbessert.
@K.B. die Werte von entrant findest du hier, allerdings weiß ich nicht wie aktuell sie sind die Dermizax ZR Membran ist jedenfalls noch nicht dabei
http://www.torayentrant.com/index.html
zu deiner Preisaussage für die Anatomic liegst du leider falsch, du verwechselst da die Anatomic (460€) und die Anatomic LV = Light Version(359€) da wurde also kein Preis reduziert sondern eigentlich eine ganz neue jacke mit einer fast identischen Produktbezeichnung auf den Markt gebracht.
so long
mikka
Kommentar
-
Zitat von mikka@Bastieeeh die Diagramme sind zwar sehr gut aber leider völlig überaltet und deswegen nicht mehr aktuell. Die Membrane werden von der Industrie ständig weiterentwickelt und verbessert.[...]
Danke!
MfG
mark23
Kommentar
-
Zitat von mikka@K.B.
zu deiner Preisaussage für die Anatomic liegst du leider falsch, du verwechselst da die Anatomic (460€) und die Anatomic LV = Light Version(359€) da wurde also kein Preis reduziert sondern eigentlich eine ganz neue jacke mit einer fast identischen Produktbezeichnung auf den Markt gebracht.
mikka
Aber da bestätigt sich mal wieder, was PISA schon lange über die Lesekompetenz deutschen Schüler wusste (auch wenn sie jetzt studieren...): Oberflächlich, ungenau, unterdurchschnittlich... :bash:
Die Konsequenz aus der ganzen Diskussion kann nur sein:
Freiwillige vor! Gesucht werden Forumsmitglieder, die von allen derzeit erhältlichen Membranen und Beschichtungen Stoffproben zusammensammeln und bei einem Materialprüfinstitut (o.ä.) auf Atmungsaktivität untersuchen lassen.
Was kost´ die Welt?
Kristof
Kommentar
Kommentar