Hallo liebes Forum,
Interessiere mich für eine Jacke aus G1000, aber OHNE Membran (Hidratic Liner) von Fjällräven.
Ich gedenke, sie dann mit einem 300er Polartec zu unterlegen, weil ich sehr leicht friere.
Meine Frage: Wenn das Gewebe richtig mit dem Grönlandwachs eingewachst ist, wie sieht es dann mit der Wasserdichtigkeit und mit der Atmungsaktivität aus? Ähnliche einer Barbourjacke?
Am liebsten wäre es mir, wenn jemand schreiben würde, er sei gerade mit seiner Islandjacke bei +5° mindestens 5h im Nieselregen (z.B. beim Wahlkampf) gestanden und wurde weder nass, noch fror.
Danke liebes Forum.
Interessiere mich für eine Jacke aus G1000, aber OHNE Membran (Hidratic Liner) von Fjällräven.
Ich gedenke, sie dann mit einem 300er Polartec zu unterlegen, weil ich sehr leicht friere.
Meine Frage: Wenn das Gewebe richtig mit dem Grönlandwachs eingewachst ist, wie sieht es dann mit der Wasserdichtigkeit und mit der Atmungsaktivität aus? Ähnliche einer Barbourjacke?
Am liebsten wäre es mir, wenn jemand schreiben würde, er sei gerade mit seiner Islandjacke bei +5° mindestens 5h im Nieselregen (z.B. beim Wahlkampf) gestanden und wurde weder nass, noch fror.
Danke liebes Forum.
Kommentar