Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • chinook
    Fuchs
    • 27.04.2005
    • 2234

    • Meine Reisen

    Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

    Hallo,

    nach der Lektüre von dutzenden alten Threads, dem Studium von Katalogen und nervenden Gesprächen im Fachhandel hoffe ich nun auf Eure Hilfe.

    Für eine Weitwanderung (Chinesische Mauer, 2000km, 2007) brauche ich Schuhe. Ja, ich weiss, dass fast jeder, der aus den USA kommt sowas mit Laufschuhen macht und bei einer derartigen Aktion 6 Paare verschleisst. Ich hingegen werde in diesem wechselhaften Gelände (Sandwüste, Lösswüste, felsiges Gebirge und alle Zwischenformen) _nicht_ mit solchen Schuhen laufen. Nicht nur, dass ich bereits zwei mal mein Sprunggelenkaussenband gerissen habe, ich werde wenn müde doch recht unsicher im Tritt und beglückwünsche mich nach wirklich jeder Aktion, dass ich Schuhe der massiveren Konstruktion benutze.

    In alpinem Gelände laufe ich in Meindl Air Revolution 7.0. Die passen mir gut, sind dafür für mich perfekt. Aber ich will auf einer Weitwanderung in primär ebenem Gelände nicht pro Fuss 1Kg mit mir rumschleppen.

    Nun konkreter:

    1) Was für Schuhe würdet Ihr einsetzen.

    2) Was ist von Gore-tex-Schuhen in primär ariden Gegenden zu halten

    3) Hat wer von Euch Erkenntnisse bezüglich Meindl Air Revolution 3.1 und 2.1 Schuhen. Was ist der Unterschied zwischen diesen (oder die Ausrichtung. Ich hab trotz engagierter Suche nix darüber gefunden als dass die andere Farben haben ...)

    4) Habt ihr andere Tips

    Ach so, ich vergass. Ich werde auf dem Rücken nur das absolute Minimum tragen. Ich ringe um 6Kg plus Wasser.

    Danke


    -chinook
    Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

  • derMac
    Freak
    Liebt das Forum
    • 08.12.2004
    • 11888
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich hab keine direkten Vorschläge aber:

    Wenn es an den Füßen häufig sehr nass wird und nicht sehr warm ist, ist GoreTex IMHO eine gute Wahl. Das funzt auch nirgends besser als in Schuhen. Wenn extreme Nässe kein Problem ist, ist ohne GoreTex natürlich besser.

    Mac

    Kommentar


    • boehm22

      Lebt im Forum
      • 24.03.2002
      • 8249
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Was hältst Du vom Lowa Vertex hier
      Wiegt in meiner Große (6,5) je Schuh selbst gewogene 650 Gramm.
      Im Vergleich: Der Meindl Air Revolution 3.1 wiegt in meiner Größe je Schuh 772 Gramm.

      Der Vertex gibt dem Knöchel einen optimalen Halt, der Schuh hat viel Nylon, ist somit nicht zu schwitzig, und durch Goretex ist er trotzdem wasserdicht.
      Allerdings kann ich nicht sagen, was man unterwegs macht, falls an dem Kunststoff was kaputt wird.
      Viele Grüße
      Rosi

      ---
      Follow your dreams.

      Kommentar


      • Carsten010

        Fuchs
        • 24.06.2003
        • 2074
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Hallo zusammen,

        auch bei der Verwendung eines festeren Stiefels würde ich mir Gedanken
        über ein Ersatzpaar machen.

        Klar hält sowas deutlich länger als ein Laufschuh, bei Geröll, Sand- und Felswüste
        und etwas anspruchsvollerem Terrain kann ich mir gut vorstellen, das
        auch ein Stiefel irgendwann durch ist ->natürlich deutlich später als ein
        Turnschuh, aber immerhin.

        Alina und ich werden nächstes Jahr für die HighSierra auch nen Stiefel
        mitnehmen und den erst nach Zerfall wieder gegen Laufschuhe tauschen.

        Wir schaun uns da gerade nach Asolos um, weil die einfach besser aussehen.

        Da Du erst 2007 unterwegs bist, sagen wir Dir gerne Bescheid wie hoch
        die Halbwertszeit vonso nem Treter ist :-)

        CU

        Carsten
        Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

        Kommentar


        • Rajiv
          Alter Hase
          • 08.07.2005
          • 3187

          • Meine Reisen

          #5
          @chinook:

          Ich nehme an, daß Zeit auf deiner Tour keine Mangelware ist.
          Deswegen zwei Überlegungen:
          Erstens du nimmst einen Schuh, der sich neubesohlen läßt. Eine Vibram-Fuora-Reparatursohle ist auch in China aufzutreiben und sicherlich ist auch dort ein fähiger Schuster in der Lage, diese neue Sohle aufzubringen. Eventuell hilft hierbei ein Schuh-Hersteller bei der Adressenbeschaffung. Vibram hat übrigens eine eigene Reparaturseite, dort findest du auch die Fuora-Sohle.
          Zweitens du trägst vor der Tour nicht ein sondern zwei Paar Schuhe ein und schickst dann ein Paar nach China zu einem Freund/Bekannten etc.(der am besten auch ungefähr in der Mitte deiner Tour wohnt), mir ist klar, daß es wohl nicht ganz einfach sein dürfte, einen neuen Bekannten am günstigsten Ort zu "aquirieren". Aber manchmal ergibt sich ja zufällig so etwas.

          Allgemein würde ich keinen Schuh mit angespritzter Sohle(also Schuhe, die sich eigentlich nicht neubesohlen lassen) nehmen, da mein Eindruck ist, das diese Schuhe weniger haltbar(den Sohlenabrieb betreffend) sind. Ist aber eine rein subjektive Einschätzung von mir.

          Einen Tip zu geben ist recht schwierig, mir persönlich sind ausgezeichnete Schuhe lieber, selbst wenn sie etwas schwerer sind. Außerdem bin ich überzeugter Lederfutter-Nutzer. Für deine Tour würde ich persönlich wohl einen Hanwag Peru nehmen, aber der wird dir zu schwer sein.
          Ich bin mit meinem Hanwag Canyon bisher zufrieden, aber ich denke, daß er so eine Tour, wie du sie planst, wohl nicht vollkommen unbeschadet überstehen würde, außerdem läßt er sich nicht neubesohlen.

          Rajiv
          Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
          dann wollt ich jubeln laut,
          mir ist es nicht ums Elfenbein,
          nur um die dicke Haut.

          Kommentar


          • chinook
            Fuchs
            • 27.04.2005
            • 2234

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Rajiv
            @chinook:

            Ich nehme an, daß Zeit auf deiner Tour keine Mangelware ist.
            Deswegen zwei Überlegungen:
            Erstens du nimmst einen Schuh, der sich neubesohlen läßt. Eine Vibram-Fuora-Reparatursohle ist auch in China aufzutreiben und sicherlich ist auch dort ein fähiger Schuster in der Lage, diese neue Sohle aufzubringen.
            Nein, eine Möglichkeit zur Schuhreparatur werde ich dort nicht finden. Die Mauer verläuft an der Grenze zur inneren Mongolei, da ist wirklich _nichts_. Eventuell besteht die Möglichkeit eines Abstechers nach Lanzhou, dass ist die Provinzhauptstadt von Gansu. Dort könnte so eine Möglichkeit bestehen, leider ist das aber nach dem ersten Drittel der Tour und bis dahnin sind die eher weniger beanspruchenden Strecken.
            Zitat von Rajiv
            Zweitens du trägst vor der Tour nicht ein sondern zwei Paar Schuhe ein und schickst dann ein Paar nach China zu einem Freund/Bekannten etc.(der am besten auch ungefähr in der Mitte deiner Tour wohnt), mir ist klar, daß es wohl nicht ganz einfach sein dürfte, einen neuen Bekannten am günstigsten Ort zu "aquirieren". Aber manchmal ergibt sich ja zufällig so etwas.
            Ich erwäge ein resupply-Treffen mit meiner Freundin irgendwo. Also das zweite Paar Schuhe ist damit schon eine Option.


            Zitat von Rajiv
            Einen Tip zu geben ist recht schwierig, mir persönlich sind ausgezeichnete Schuhe lieber, selbst wenn sie etwas schwerer sind. Außerdem bin ich überzeugter Lederfutter-Nutzer. Für deine Tour würde ich persönlich wohl einen Hanwag Peru nehmen, aber der wird dir zu schwer sein.
            Ich bin mit meinem Hanwag Canyon bisher zufrieden, aber ich denke, daß er so eine Tour, wie du sie planst, wohl nicht vollkommen unbeschadet überstehen würde, außerdem läßt er sich nicht neubesohlen.

            Rajiv
            Der Peru sieht mir recht gut aus. Der Canyon ist mir zu "leicht".

            -chinook
            Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

            Kommentar


            • DerChemiker
              Dauerbesucher
              • 24.07.2003
              • 610

              • Meine Reisen

              #7
              Re: Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

              Zitat von chinook
              In alpinem Gelände laufe ich in Meindl Air Revolution 7.0. 3) Hat wer von Euch Erkenntnisse bezüglich Meindl Air Revolution 3.1 und 2.1 Schuhen. Was ist der Unterschied zwischen diesen (oder die Ausrichtung. Ich hab trotz engagierter Suche nix darüber gefunden als dass die andere Farben haben ...)
              Wie wärs mit http://www.meindl.de/deutsch/modelle/index.asp?k_ID=7 Links oben "men"
              Dann mal auf die ganzen B, B/C ... klicken. :wink:

              Zu 2.1
              Sohle Meindl bicolor Multigriff®-Sohle von Vibram®
              Gewicht ca. 745 g

              3.1 Sohle Meindl Multigriffsohle von Vibram mit integriertem PU-Weichtrittkeil
              Gewicht ca. 790 g

              Unterstellen wir also mal, dass der Weichtrittkeil höheren Komfort bietet...

              Kommentar


              • chinook
                Fuchs
                • 27.04.2005
                • 2234

                • Meine Reisen

                #8
                Re: Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

                Zitat von DerChemiker
                Wie wärs mit http://www.meindl.de/deutsch/modelle/index.asp?k_ID=7 Links oben "men"
                Dann mal auf die ganzen B, B/C ... klicken. :wink:
                Das hilft mir schon mal. Danke. Was der genaue Unerschied ist oder welcher Schuh für was konzipiert wurde arbeiten die aber auf ihrer eigenen Seite nicht so richtig raus.


                Zu 2.1
                Sohle Meindl bicolor Multigriff®-Sohle von Vibram®
                Gewicht ca. 745 g

                3.1 Sohle Meindl Multigriffsohle von Vibram mit integriertem PU-Weichtrittkeil
                Gewicht ca. 790 g
                Ich denke, ich werde den 3.1 ausprobieren. Wenn der mir dann nach einem Jahr der Benutzung im subalpienen Bereich gefällt, dann nehm ich den. Den 2.1 hatte ich im Laden an und war erstaunt, wie viel Halt der doch gibt.
                Unterstellen wir also mal, dass der Weichtrittkeil höheren Komfort bietet...[/quote]

                Das nehm ich auch an, wüsste es nur gerne genauer. Aber mit diesen Schuhen hat hier offenbar noch niemand Erfahrungen sammeln können, im Trekkingforum siehts nicht anders aus.

                -chinook
                Realität ist ein Problem von Leuten, die nicht mit Alkohol umgehen können.

                Kommentar


                • Ahnender
                  Fuchs
                  • 17.08.2004
                  • 1354
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Re: Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

                  Zitat von chinook
                  Zu 2.1
                  Sohle Meindl bicolor Multigriff®-Sohle von Vibram®
                  Gewicht ca. 745 g

                  3.1 Sohle Meindl Multigriffsohle von Vibram mit integriertem PU-Weichtrittkeil
                  Gewicht ca. 790 g
                  -chinook

                  Wie kommt ihr die ganze Zeit auf Rev 2.1?? Gibt es den und ich bin blind
                  oder meint ihr den 2.0.
                  Ich hatte beide im Frühjahr mal an, und finde dass der 3.1er deutlich
                  besser sitzt, da der Schuh insgesamt weicher und flexibler ist, als der
                  2.0er.

                  Zur Sohle des 3.1er:
                  Wenn man über das Hauptmenü statt über die Air Revolution geht,
                  erhält man eine andere Sohle, aber ich denke mal die oben erwähnte ist richtig,
                  da Alpin nicht zum Schuh passen würde.

                  Ich hab den Alta Via, der die gleiche Sohle hat und dem 3.1er auch sonst
                  ähnelt. Exzellenter Komfort auch nach Stunden auf Fels, trägt sich aber
                  dabei wie ein Puschen, unspürbar. Ganz im Gegensatz zu dem ebenfalls
                  sehr guten Air Rev 7, der manchmal ein Klotz am Bein ist...

                  Ich war erst skeptisch ob der fehlenden DigiFix-Haken. Aber auch die Schnürung ist sehr gut.
                  Fuss-Klima ist auch hervorragend. 3 Wochen bei meist über 25°C und keine Probleme
                  mit nassen Füssen (mit BlackBear TrekLight Socken).

                  Wie man das Problem mit Sohlenverschleiss auf langen Touren löst, würde mich auch mal interessieren.
                  Vibram-Sohlen mitnehmen und Schuster suchen??

                  Ich wäre mir nicht sicher, ob 2 Paar Sohlen bei 2000 km ausreichen.

                  Gruss,
                  Tom

                  >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                  Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                  Kommentar


                  • DerChemiker
                    Dauerbesucher
                    • 24.07.2003
                    • 610

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Re: Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

                    "Wie kommt ihr die ganze Zeit auf Rev 2.1?? Gibt es den und ich bin blind
                    oder meint ihr den 2.0."
                    ---
                    Ja, das Modell mit der 2 halt. (Kann mir mal jemand den Sinn von den ganzen .0 und .1 erklären? Wie bei Software? -> AirRevo. 3, 1. Überarbeitung? )
                    --

                    "Ich war erst skeptisch ob der fehlenden DigiFix-Haken. "

                    ---
                    Laut Foto auch ein weiterer Unterschied 2.0/3.1. 3.1 hat anders als 2.0 Haken.
                    -----

                    "Wie man das Problem mit Sohlenverschleiss auf langen Touren löst, würde mich auch mal interessieren.
                    Vibram-Sohlen mitnehmen und Schuster suchen??"

                    OT: Das neue Vibram-Do it yourself-Kit für 150€ von Globetrotter. [/i]

                    Kommentar


                    • Ahnender
                      Fuchs
                      • 17.08.2004
                      • 1354
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

                      Zitat von DerChemiker
                      "
                      (Kann mir mal jemand den Sinn von den ganzen .0 und .1 erklären? Wie
                      Ja, es gibt Air Rev 7 und 7.1
                      und 3 und 3.1.
                      2 und 5 sind nicht grundlegend überarbeitet worden.
                      Tom

                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Re: Schuhe zum 1000. - Weitwanderschuhe gesucht

                        Zitat von DerChemiker

                        OT: Das neue Vibram-Do it yourself-Kit für 150€ von Globetrotter. [/i]
                        Das dauert noch einige Jahre

                        Bis dahin die teuere Variante: Schuster mitnehmen! Müßte doch in China für weniger als 1500€ (hat sich bei 10 Sohlen also gerechnet ) zu machen sein.

                        Spaß beiseite. Habe auf der Vibram-Repair-Seite nachgesehen, die haben nur in Hongkong jemanden, dem sie vertrauen. Was jetzt nicht heißen soll, daß in China es keinen (Vibram-)fähigen Schuster gibt.
                        Aber wenn die Tour, zumindest auf den (Schuh-)brenzligen Etappen, überhaupt nicht an Städten vorbeiführt, dann denke ich, daß die Schuster-Variante sich wohl erledigt hat. Dann bleibt nur ein "Versorgungstreffen", aber Chinook scheint ja genau diese Variante zu nehmen. Also wird schon funktionieren.

                        Rajiv
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar


                        • Lümmel
                          Erfahren
                          • 03.02.2005
                          • 187
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Also die AirRev 2.0 habe ich und kann ich nicht empfehlen. Zum einen finde ich sie nicht sonderlich "luftig", wie der Name suggeriert, auch trocknet das Innenfutter aus Kunstfaser vergleichsweise langsam. Zum zweiten hat sich bei mir nach eher mäßigem Gebrauch nach einem Jahr das Innenfutter an der Ferse aufgelöst, und zum dritten ist der "Weichtrittkeil" eine absolut dämliche Erfindung. Das ist nämlich nichts anderes als ein kleines, dreieckiges Kunststoffpolster, das unter die Einlegesohle geklebt ist. Dieses Ding ist aber kleiner als die Ferse, unter der es sitzt, und führt daher dazu, dass es sich beim Laufen in die Ferse eindrückt (ein Teil der Ferse steht immer über). Ich habe mir damit einen üblen Wolf gelaufen und erst nach geraumer Zeit den Urheber der schmerzenden Füße festgestellt. Zum Glück kann man es einfach abreißen, dann läuft man wieder halbwegs bequem.

                          Lümmel

                          Kommentar


                          • DerChemiker
                            Dauerbesucher
                            • 24.07.2003
                            • 610

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von Lümmel
                            Also die AirRev 2.0 habe ich .....t der "Weichtrittkeil" eine absolut dämliche Erfindung.
                            hmmm... laut Website hat der 2 garkeinen. Meinst du 3.1?

                            Kommentar


                            • Lümmel
                              Erfahren
                              • 03.02.2005
                              • 187
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Zitat von DerChemiker
                              Zitat von Lümmel
                              Also die AirRev 2.0 habe ich .....t der "Weichtrittkeil" eine absolut dämliche Erfindung.
                              hmmm... laut Website hat der 2 garkeinen. Meinst du 3.1?
                              Nene, sind schon die 2. Möglicherweise ist ja mit Weichtrittkeil bei den 3.1. was anderes gemeint, als ich beschrieben habe, aber dieser Gummikeil unter der Einlegesohle ist in den 2 drin. Und er ist zum

                              Lümmel

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X