Daunenjacke Mitteklasse - ME Annapurna vs MH Sub Zero

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crash
    Erfahren
    • 26.03.2004
    • 300

    • Meine Reisen

    Daunenjacke Mitteklasse - ME Annapurna vs MH Sub Zero

    Servus,
    Da bei mir der Kauf einer neuen und diesmal verünftigen Daunenjacke anstand habe ich mir zum Vergleich 2 Mitteklasse Modelle im Bereich um 300Euro bestellt. Ich möchte euch das ganze natürlich nicht vorenthalten!
    Hier die Modelle:

    Mountain Equipment - Annapurna

    - Grösse: L
    - Länge: (Mitte Schulter bis Bund): 74cm
    - Länge: (Hals bis Ärmelende): 82cm
    - Gewicht: Da ich keine Küchenwage hatte stellte ich mich auf meine Personenwage und verglich die Anzeigen. Ergebniss: minimaler Vorteil für die Annapurna.
    - Material: Drilite Loft (Wasserdicht), Gänsedaune 90/10 600cuin, Polarguard 3d (für Abdeckungen)
    - Preis: 249 Euro bei www.Kletterportal.de

    Eigenschaften:
    Trinksystemhalterung, Halterung für Stirnlampenkabel.
    Kapuze schliest sehr gut, hat aber leider keine Wärmewulst und könnte dicker befüllt sein. "Klappen" der kapuze gut befüllt und deshalb schön warm am Hals. Leicht zu bedienende Tankas. Boxkammerkonstruktion.
    Die mit Klett zu verschliesenden Ärmel sind innen zusätzlich mit Stretchfleecebündchen ausgestattet was die Ärmel völlig abdichtet.


    Mountain Hardwear - Sub zero

    - Grösse: L
    - Länge: (Mitte Schulter bis Bund): 76cm
    - Länge: (Hals bis Ärmelende): 82
    - Gewicht: siehe oben
    - Material: Conduit SL (Wasserdicht), Gänsedaune 90/10 650cuin
    - Preis: 329 Euro bei www.Extra-Tour.de

    Eigenschaften:
    Trinksystemhalterung, die PERFEKTE Kapuze, dick befüllt, Wärmewullst, perfekt schliesend, die Gesichtsklappen könnten allerdings besser befüllt sein. Ebendfalls leicht zu bedienende Tankas. Etwas schwächlich wirkender Frontreisverschluss. Positiv zu erwähnen sind die aus wesentlich festerem Material gearbeiteten Schultern und Armrückseiten was die Lebensdauer der jacke enorm erhöhen dürfte.

    Einige Bilder:











    Fazit:
    Obwohl die Kapuze der Annapurna leider keine Wärmewulst besitzt machte die gesammte Jacke auf mich den besseren Eindruck. Die Füllung würde ich als Gleichwertig bezeichnen ich hatte allerdings das Gefühl das die Annapurna dicker befüllt ist. Sehr positiv vielen mir auch die die Ärmel sehr gut verschliesenden Fleecebündchen auf welche sicherlich einges an Wärme zurückhalten dürften. Da sie zudem einen leichten Gewichtsvorteil bietet und mit 249Euro auch noch ein enormes Schnäppchen ist viel meine Wahl schlieslich auf das Modell von Mountain Equipment.

    Felix

  • kakadu
    Dauerbesucher
    • 25.11.2004
    • 593

    • Meine Reisen

    #2
    ja, sicher ein guter entscheid. leider ist auf dem ersten foto eine namens verwechslung drauf!
    www.iglubauer.ch der Verein für kaltes Abenteuer

    "Wer das Gesicht des Todes vergisst, hat verspielt" Wolfgang Güllich

    Kommentar


    • david0815
      Fuchs
      • 14.12.2003
      • 1432

      • Meine Reisen

      #3
      trullala und hallo,

      also ich hab gerade heute morgen die MHW Sub Zero angehabt. Und mir scheint du hast ein echt ziemlich flaches Exemplar erwischt!

      Ansonsten echt guter Vergleich (WIKI!! )
      Bei Larca in Stuttgart gibt es die SubZero (ohne Kapuze) gerade für 130€!


      mfg

      David

      Kommentar


      • derMac
        Freak
        Liebt das Forum
        • 08.12.2004
        • 11888
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Moin crash,

        kannst du etwas über die Länge der Jacken sagen?

        Mac

        Kommentar


        • crash
          Erfahren
          • 26.03.2004
          • 300

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von derMac
          kannst du etwas über die Länge der Jacken sagen?

          Mac
          Die steht doch oben! oder meinst du was anderes?

          Felix

          Kommentar


          • derMac
            Freak
            Liebt das Forum
            • 08.12.2004
            • 11888
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Stimmt, ich werd alt bzw. es ist Freitag.
            Also rel. kurz, zumindest die Annapurna. Schade.

            Mac

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Ich häng mich mal hier dran mit einem Marmot - Plasma Parka.
              • Grösse: L
              • Länge: (Mitte Schulter bis Bund): 70 - 73 cm, je nach dem wie stark ich den Stoff glattziehe
              • Länge: (Hals bis Ärmelende): 81 - 83 cm
              • Gewicht: 820g, Packbeutel satte 45 g
              • Material: Pertex Quantum, Verstärkungen: MemBrain, Daune: 800 cuin
              • Preis: 300 Euro bei Globi, ich hab noch nen Gutschein eingelöst und etwas Rabatt bekommen.


              Die Jacke ist am Rumpf recht aufwändig in Boxkammerkonstruktion verarbeitet, an den Ärmeln aber nur durchgesteppt. Find ich aber nicht so schlimm. Die Kapuze sitzt sehr gut, könnte aber einen Tick dicker befüllt sein. Viel Schnickschnack gibt es nicht, 1 große Innentasche und 2 Handwärmtaschen. An den Ärmeln sind nur Gummibündchen. Bei dem Namen Parka hätte ich allerding eine deutlich längere Jacke erwartet, so ist sie gerade an der Grenze des Erträglichen.

              Für ihr Gewicht scheint mir die Jacke ziemlich robust. Sie ist an den wichtigen Stellen verstärkt und die RV-Abdeckleiste hat einen richtig gut funktionierenden Klemmschutz.

              Insgesamt sollte die Jacke das erfüllen was ich erwartet habe, viel Wärme bei recht geringem Gewicht bieten. Nur die Länge ist nicht perfekt. Bilder gibt es später.

              Grüße
              der Mac

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Dann werde ich auch mal:

                Yeti Chill Jacket

                Größe: M
                Länge: (Mitte Schultern bis Bund):64cm vorn 68cm hinten
                Länge: (Hals bis Armende): 73cm
                Gewicht: 724g inkl. 26g Packsack
                Material: Pertex, Gänsedaunen 650 cuin
                Preis vor gut 5 Jahren: 150 DM

                724g

                Armabschlüsse mit eng schließendem Stretchfleece, H-Kammer-Konstruktion, abnehmbare Kapuze, 2 Außentaschen, 1 Innentasche

                Kommentar


                • david0815
                  Fuchs
                  • 14.12.2003
                  • 1432

                  • Meine Reisen

                  #9
                  trullala und hallo,

                  dann werd ich mich hier mal anhängen.

                  BlackWolf Modell "ebay"






                  Größe M

                  Länge: (Mitte Schultern bis Bund):67cm vorn 70cm hinten
                  Länge: (Hals bis Armende): 78cm (Achsel bis Armende) 55cm
                  Gewicht: xxx g inkl. Packsack (wird nachgeliefert ~1000g)
                  Material: Pertex Endurance, Gänsedaunen 650 cuin


                  Die Jacken werden als noch bei ebay angeboten.
                  Zuletzt geändert von david0815; 31.05.2008, 17:48.

                  Kommentar


                  • crash
                    Erfahren
                    • 26.03.2004
                    • 300

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von david0815
                    Preis vor gut 2 Jahren: 38€ (ebay)
                    Das nenn ich aber mal veflucht billig
                    Das Black Wolf Logo erinnert irgendwie verdächtig an Black Bear, sind die irgendwie "verwand"?

                    Felix

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Hier noch die versprochenen Bilder vom Marmot Plasma Parka. Das Licht ist leider immer wenn ich Zeit habe so mies, dass es nicht ohne Blitz ging. Die Bilder sind also nicht ganz optimal.





                      Mac

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X