Servus,
Da bei mir der Kauf einer neuen und diesmal verünftigen Daunenjacke anstand habe ich mir zum Vergleich 2 Mitteklasse Modelle im Bereich um 300Euro bestellt. Ich möchte euch das ganze natürlich nicht vorenthalten!
Hier die Modelle:
Mountain Equipment - Annapurna
- Grösse: L
- Länge: (Mitte Schulter bis Bund): 74cm
- Länge: (Hals bis Ärmelende): 82cm
- Gewicht: Da ich keine Küchenwage hatte stellte ich mich auf meine Personenwage und verglich die Anzeigen. Ergebniss: minimaler Vorteil für die Annapurna.
- Material: Drilite Loft (Wasserdicht), Gänsedaune 90/10 600cuin, Polarguard 3d (für Abdeckungen)
- Preis: 249 Euro bei www.Kletterportal.de
Eigenschaften:
Trinksystemhalterung, Halterung für Stirnlampenkabel.
Kapuze schliest sehr gut, hat aber leider keine Wärmewulst und könnte dicker befüllt sein. "Klappen" der kapuze gut befüllt und deshalb schön warm am Hals. Leicht zu bedienende Tankas. Boxkammerkonstruktion.
Die mit Klett zu verschliesenden Ärmel sind innen zusätzlich mit Stretchfleecebündchen ausgestattet was die Ärmel völlig abdichtet.
Mountain Hardwear - Sub zero
- Grösse: L
- Länge: (Mitte Schulter bis Bund): 76cm
- Länge: (Hals bis Ärmelende): 82
- Gewicht: siehe oben
- Material: Conduit SL (Wasserdicht), Gänsedaune 90/10 650cuin
- Preis: 329 Euro bei www.Extra-Tour.de
Eigenschaften:
Trinksystemhalterung, die PERFEKTE Kapuze, dick befüllt, Wärmewullst, perfekt schliesend, die Gesichtsklappen könnten allerdings besser befüllt sein. Ebendfalls leicht zu bedienende Tankas. Etwas schwächlich wirkender Frontreisverschluss. Positiv zu erwähnen sind die aus wesentlich festerem Material gearbeiteten Schultern und Armrückseiten was die Lebensdauer der jacke enorm erhöhen dürfte.
Einige Bilder:





Fazit:
Obwohl die Kapuze der Annapurna leider keine Wärmewulst besitzt machte die gesammte Jacke auf mich den besseren Eindruck. Die Füllung würde ich als Gleichwertig bezeichnen ich hatte allerdings das Gefühl das die Annapurna dicker befüllt ist. Sehr positiv vielen mir auch die die Ärmel sehr gut verschliesenden Fleecebündchen auf welche sicherlich einges an Wärme zurückhalten dürften. Da sie zudem einen leichten Gewichtsvorteil bietet und mit 249Euro auch noch ein enormes Schnäppchen ist viel meine Wahl schlieslich auf das Modell von Mountain Equipment.
Felix
Da bei mir der Kauf einer neuen und diesmal verünftigen Daunenjacke anstand habe ich mir zum Vergleich 2 Mitteklasse Modelle im Bereich um 300Euro bestellt. Ich möchte euch das ganze natürlich nicht vorenthalten!
Hier die Modelle:
Mountain Equipment - Annapurna
- Grösse: L
- Länge: (Mitte Schulter bis Bund): 74cm
- Länge: (Hals bis Ärmelende): 82cm
- Gewicht: Da ich keine Küchenwage hatte stellte ich mich auf meine Personenwage und verglich die Anzeigen. Ergebniss: minimaler Vorteil für die Annapurna.
- Material: Drilite Loft (Wasserdicht), Gänsedaune 90/10 600cuin, Polarguard 3d (für Abdeckungen)
- Preis: 249 Euro bei www.Kletterportal.de
Eigenschaften:
Trinksystemhalterung, Halterung für Stirnlampenkabel.
Kapuze schliest sehr gut, hat aber leider keine Wärmewulst und könnte dicker befüllt sein. "Klappen" der kapuze gut befüllt und deshalb schön warm am Hals. Leicht zu bedienende Tankas. Boxkammerkonstruktion.
Die mit Klett zu verschliesenden Ärmel sind innen zusätzlich mit Stretchfleecebündchen ausgestattet was die Ärmel völlig abdichtet.
Mountain Hardwear - Sub zero
- Grösse: L
- Länge: (Mitte Schulter bis Bund): 76cm
- Länge: (Hals bis Ärmelende): 82
- Gewicht: siehe oben
- Material: Conduit SL (Wasserdicht), Gänsedaune 90/10 650cuin
- Preis: 329 Euro bei www.Extra-Tour.de
Eigenschaften:
Trinksystemhalterung, die PERFEKTE Kapuze, dick befüllt, Wärmewullst, perfekt schliesend, die Gesichtsklappen könnten allerdings besser befüllt sein. Ebendfalls leicht zu bedienende Tankas. Etwas schwächlich wirkender Frontreisverschluss. Positiv zu erwähnen sind die aus wesentlich festerem Material gearbeiteten Schultern und Armrückseiten was die Lebensdauer der jacke enorm erhöhen dürfte.
Einige Bilder:





Fazit:
Obwohl die Kapuze der Annapurna leider keine Wärmewulst besitzt machte die gesammte Jacke auf mich den besseren Eindruck. Die Füllung würde ich als Gleichwertig bezeichnen ich hatte allerdings das Gefühl das die Annapurna dicker befüllt ist. Sehr positiv vielen mir auch die die Ärmel sehr gut verschliesenden Fleecebündchen auf welche sicherlich einges an Wärme zurückhalten dürften. Da sie zudem einen leichten Gewichtsvorteil bietet und mit 249Euro auch noch ein enormes Schnäppchen ist viel meine Wahl schlieslich auf das Modell von Mountain Equipment.
Felix
Kommentar