Hallo,
ich bin neu auf dem Board. Beinahe hätte ich einen Fehlkauf gemacht. Ich habe mich nun entschlossen, mir eine Beratung von erfahrenen Leuten zu holen.
Was mich hierher führt? Ich bin immer mehr ein Outdoormensch geworden. Nicht so sehr, wie die meisten hier, aber mehr als früher.
Ich verbringe, seit ich Kinder habe, sehr viel Zeit draußen, im Wald, in etwas höheren Gegenden. Zudem fahre ich egal ob Regen, Schnee oder sonst etwas, immer mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Ihr könnt es ahnen...ich suche eine passende Jacke
Ich besitze 2 Jacken. Eine aus Baumwolle mit einer Fellbeschichtung innen. Diese ziehe ich ab Herbst bis es ca. 10°C wird an. Meist mit einem T-Shirt drunter. Ab 10°C ziehe ich mir eine Joggingjacke drunter. Diese Jacken sind weder Regen- noch Winddicht. Daher muss immer eine Plastikregenjacke raus, wenn es viel gießt. Bis ich auf der Arbeit bin, bin ich von innen klitsch nass.
Ab 5°C packe ich meine Wattiere dicke und unpraktische Ad*as Jacke aus, drunter ziehe ich wieder meine Joggingjacke aus Baumwolle an und darunter einen Pulli.
Es ist nix winddicht und ebenso nix atmungsaktiv. Ich leide dummerweise unter Hyperhidrose. Ziehe ich mich zu dick an, schwitze ich und das kann in die Hohse gehen, wenns draußen kalt ist. ziehe ich mich zu dünn an, wird mir durch den Wind sehr sehr kalt. Deswegen hasse ich auch Regenponchos oder dergleichen, weil ich drunter übelst schwitze
Ich suche also eine Jacke für windig nasse Herbsttage und ebeso eine für kalte Wintertage. Geeignet für die Fahrten auf dem Fahrrad als auch für die AUsflüge ins freie mit den Kindern.
Ich denke, ich komme um 2 Jacken nicht drum rum.
Kann ich das mit einer Fleecjacke und einer zusätzlichen äußeren Isolierschicht für die kalten Tage gestalten?
Eigentlich wollte ich eine 3in1 Jacke. Ich hatte mir auch die TNF Antifreeze bestellt. Aber so ganz überzeugt hat mich die Jacke nicht. Daher bin ich auch hier gelandet.
ich bin neu auf dem Board. Beinahe hätte ich einen Fehlkauf gemacht. Ich habe mich nun entschlossen, mir eine Beratung von erfahrenen Leuten zu holen.
Was mich hierher führt? Ich bin immer mehr ein Outdoormensch geworden. Nicht so sehr, wie die meisten hier, aber mehr als früher.
Ich verbringe, seit ich Kinder habe, sehr viel Zeit draußen, im Wald, in etwas höheren Gegenden. Zudem fahre ich egal ob Regen, Schnee oder sonst etwas, immer mit dem Fahrrad zur Arbeit.
Ihr könnt es ahnen...ich suche eine passende Jacke

Ich besitze 2 Jacken. Eine aus Baumwolle mit einer Fellbeschichtung innen. Diese ziehe ich ab Herbst bis es ca. 10°C wird an. Meist mit einem T-Shirt drunter. Ab 10°C ziehe ich mir eine Joggingjacke drunter. Diese Jacken sind weder Regen- noch Winddicht. Daher muss immer eine Plastikregenjacke raus, wenn es viel gießt. Bis ich auf der Arbeit bin, bin ich von innen klitsch nass.
Ab 5°C packe ich meine Wattiere dicke und unpraktische Ad*as Jacke aus, drunter ziehe ich wieder meine Joggingjacke aus Baumwolle an und darunter einen Pulli.
Es ist nix winddicht und ebenso nix atmungsaktiv. Ich leide dummerweise unter Hyperhidrose. Ziehe ich mich zu dick an, schwitze ich und das kann in die Hohse gehen, wenns draußen kalt ist. ziehe ich mich zu dünn an, wird mir durch den Wind sehr sehr kalt. Deswegen hasse ich auch Regenponchos oder dergleichen, weil ich drunter übelst schwitze
Ich suche also eine Jacke für windig nasse Herbsttage und ebeso eine für kalte Wintertage. Geeignet für die Fahrten auf dem Fahrrad als auch für die AUsflüge ins freie mit den Kindern.
Ich denke, ich komme um 2 Jacken nicht drum rum.
Kann ich das mit einer Fleecjacke und einer zusätzlichen äußeren Isolierschicht für die kalten Tage gestalten?
Eigentlich wollte ich eine 3in1 Jacke. Ich hatte mir auch die TNF Antifreeze bestellt. Aber so ganz überzeugt hat mich die Jacke nicht. Daher bin ich auch hier gelandet.
Kommentar