Mammut Ultimate Pro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • eifelranger
    Erfahren
    • 22.08.2005
    • 224

    • Meine Reisen

    Mammut Ultimate Pro

    hy !

    nachdem sich ja meine jackenfrage gelöst hat und ich mich auf die softshell jacken version geeinigt habe wollt ich mal wissen
    wer und was ihr über die

    "mammut ultimate pro "

    so sagen könnt ? gerne auch aus der praxis !!

    gruß

    eifelranger
    ( Legenden sterben nicht im Bett)
    Hunde in Not :
    http://www.sos-ws.de/
    http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

  • cd
    Alter Hase
    • 18.01.2005
    • 2983
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Aaaaaaalso:

    Ich hab die Jacke etwa seit Februar. Und seither auf Schneeschuh- und Hochtouren eigentlich immer angehabt. Gerade dadurch dass die Jacke die Membran hat und wirklich winddicht ist brauch ich die GoreTex-Jacke wirklich nur ganz selten. Und auch gegen Nieselregen und erst recht gegen Schnee ist die Jacke sehr gut gerüstet.
    Mein Exemplar sitzt recht körpernah, so dass noch lange Unterwäsche und ein dünnes Fleece (100er) drunterpassen. Das ist denke ich genau richtig, denn so ist sie auch noch nicht zu weit, wenn ich nur ein T-Shirt drunter hab. Ausserdem ist man so auch noch sehr beweglich, was aber auch durch das leicht elastische Material unterstützt wird.
    Der relativ dicke Kragen war anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, hat sich aber mittlerweile als sehr gut herausgestellt. Wenn man ihn etwas zuzieht gegen den Wind sitzt er nicht so furchtbar stramm um den Hals und dichtet trotzdem ganz gut ab. Mit ner Kapuze wäre das natürlich noch dichter, Aber da sind die Meinungen ja unterschiedlich.
    Die Lycrabündchen an den Ärmeln und die Daumenlöcher sind ne zweischneidige Sache. Zum einen franseln Lycrabündchen bei mir immer recht schnell aus, auch bei anderen Jacken, dafür sind sie aber überhaupt nicht voluminös, so dass man sehr gut Handschuhe drüberkriegt. Die Daumenlöcher sollen verhindern, dass die Ärmel hochrutschen, was bei mir aber nicht nötig ist, da die Ärmel lang genug sind. Außerdem wären IMO zu dem Zweck Daumenschlaufen, also Elastikbändchen, besser. Bleibt noch die Isolier- und Abdichtfunktion: Wenn man die Daumen durchstreckt sind die Ärmelbündchen richtig dicht. Allerdings "wärmen" sie die Handfläche nur sehr eingeschränkt.
    Was IMO noch zu verbessern sein könnte, wären die Reißverschlüsse: Regendichte RV's wären ne feine Sache (OK, vielleicht würden die dann in der Kälte schwerer laufen...?) und "Zippergaragen" an den Taschen. Mit beiden wäre die Jacke noch besser für leichten Regen gerüstet. Außerdem wäre ne Taschenlösung genial, bei der möglichst viele auch trotz Kletter- und Rucksackhüftgurt erreichbar sind.
    Die Belüftung der Jacke ist auch ein Thema: Hab Achsel-RVs zwar noch nicht direkt vermisst, könnte mir aber vorstellen, dass die ganz fein wären. Die "Ultimate" (ohne Pro) hat dafür welche. Aber wie gesagt, ich hab sie noch nicht vermisst.

    Mein Fazit:
    Sehr gute Jacke, ohne die mir echt ein wichtiges Teil fehlen würde. Und im Sonderangebot um 130€ wars ein echtes Schnäppchen.
    Die Verbesserungsmöglichkeiten die ich genannt habe wären zwar fein, sind aber letztendlich Kleinigkeiten, auf die ich bei dem Preis gerne verzichte. Aber auch der Listenpreis (~180€?) scheint mir noch ein guter Preis zu sein.

    Allerdings muss ich dazusagen, dass ich keinen Vergleich zu anderen vergleichbaren Jacken habe.

    cd

    Kommentar


    • eifelranger
      Erfahren
      • 22.08.2005
      • 224

      • Meine Reisen

      #3
      so !

      jetzt habe ich die jacke anprobiert und ich muss sagen :

      sie fühlt sich sehr gut an.

      nun habe ich folgendes problem:

      bei meinem freundlichen hing auch nur die ultimate und die hat aber unterarmbelüftung.

      da ich aber jeden tach bei meinem rundgang mit dem hund nen rucksack trage sollte ich wohl auf die schulterverstärkung net verzichten oder ?

      gruß

      eifelranger
      ( Legenden sterben nicht im Bett)
      Hunde in Not :
      http://www.sos-ws.de/
      http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

      Kommentar


      • Schelli
        Erfahren
        • 09.09.2005
        • 349
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Habe die Softshell ebenfalls seit zwei Jahren und bin hochzufrieden.

        Cd's Bericht ist nicht sehr viel hinzuzufügen:

        - Kaputze fehlt
        - Körperbetonter Schnitt
        - Voluminöser Kragen gewöhnungsbedürftig
        - äusserst strapazfähig
        - hält was Softshell verspricht
        - Mammut-mäßiger Preis....

        LG
        Schelli

        Kommentar


        • Acar
          Anfänger im Forum
          • 05.04.2004
          • 16

          • Meine Reisen

          #5
          hab die "pro-lose" ultimate und das seit ca. 2 jahren....

          trage die jacke ständig auf tour, sei es bei der sommerhochour oder beim skifahren selbst beim joggen und klettern. bin restlos begeistert

          die "normale" hat eben die unterarmbelüftung. die ich im sommer auf dem gletscher nicht missen will und auch die "garagen"

          hab es bis jetzt noch nicht als nachteil empfunden, dass mir die schulterverstärkungen fehlen, macht beim normalen rucksack tragen und auf und ab keinerlei probleme!!

          lediglich die con cd bereits erwähnten lycrabündchen haben mittlerweile den geist aufgegeben. hier ist die naht an einer stelle aufgegangen. danke das lässt sich aber ohne probleme flicken.....

          die passform scheint bei mir und cd identisch . find sie sehr suoper geschnitte - eng aber torzdem bewegungsfreundlich.

          fazit: super vielseitige jacke ( softshell halt)

          fallst du am schwanken ist pro oder nicht, würde ich das pro sein lassen, 20eur mehr zahlen, dafür auf verstärkung verzichten und mich über pitzips freuen ...

          ciao marcel
          Adventure is the result of poor planning.

          - Colonel Blatchford

          Kommentar


          • eifelranger
            Erfahren
            • 22.08.2005
            • 224

            • Meine Reisen

            #6
            thx für die info !

            jetzt wollte ich mal fragen ob ihr die marke ice icepeak kennt ?

            habe da ein nettes angebot gesehen:

            http://www.sued-west.com/sw/details....00_11040_11042

            fraglich nur ob die marke was taugt.


            eifelranger
            ( Legenden sterben nicht im Bett)
            Hunde in Not :
            http://www.sos-ws.de/
            http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

            Kommentar


            • Instabil
              Anfänger im Forum
              • 20.10.2005
              • 15

              • Meine Reisen

              #7
              Hallo,

              erster Kommentar und vielleicht eine kleine Hilfe. :-)
              Hab mir die ICEPEAK Jacke heute gekauft. Aufgrund des Preises ist es ja verträglich.

              Mein Eindruck. gut verarbeitet...über die technischen Dinge muss ich mir selber dann mal einig werden...noch hab ich sie nicht getragen! :-)

              Grüße

              Carsten

              Kommentar


              • Alpenjodel
                Erfahren
                • 25.03.2004
                • 159

                • Meine Reisen

                #8
                Hallo,

                habe die Jacke beim Händler um die Ecke zufällig hängen sehen.
                Der Preis ist mir auch sofort aufgefallen, waren allerdings 80€.

                Macht einen viel besseren Eindruck, als man bei dem Preis vermuten würde.
                Schnitt ist sportlich/körpernah, Material hat stretcheigenschaften.
                Eher ein warmes Softshell, innen mit Fleece.

                Einzig das vermutlich hohe Gewicht und die leider nicht so hochwertigen
                und etwas hakeligen RVs (keine YKK oder Salmi) haben mich dann vom Kauf abgehalten.

                Für mich stellt sich bei noname Produkten auch immer die Frage, wie wasserdampfdurchlässig die wohl sind.
                Aber da selbst Gore u. Co. i.d.R. keine Angaben dazu machen, dürfte der Vergleich trotzdem schwer fallen.
                Wer nicht genießt, wird ungenießbar...

                Kommentar


                • Instabil
                  Anfänger im Forum
                  • 20.10.2005
                  • 15

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hallo,

                  hab das Teil ja auch für grad mal 64€ im Laden bekommen. Schnitt wurde ja schon gesagt...hatte sie heut morgen auf dem Weg zur Arbeit an.
                  Was die Wasserdampfdurchlässigkeit angeht..ich denke für den "urbanen" Gebrauch ist sie ganz brauchbar....mehr weiß ich leider nicht... :-)
                  Wenn ich mehr berichten kann..tue ich das natürlich..hat halt jeder andere Anforderungen!

                  Grüße

                  Carsten

                  Kommentar


                  • eifelranger
                    Erfahren
                    • 22.08.2005
                    • 224

                    • Meine Reisen

                    #10
                    hy !

                    und thx für die vielen infos zu ice icepaek.

                    ich denke ich werde sie mir mal mitbestellen denn ich wollte noch andere dinge dort ordern.

                    habe ja auch noch ein bissi zeit den ich habe gerade eine knie op hinter mir und darf die nächsten 6 wochen auf krücken laufen.

                    und wenn die ärzte schon 6 wochen sagen ....!!!!

                    aber dann kann ich die jacke aber auch bei den temp testen für die sie herhalten soll.


                    nochmals vielen dank


                    eifelranger
                    ( Legenden sterben nicht im Bett)
                    Hunde in Not :
                    http://www.sos-ws.de/
                    http://sos-weisse-schaeferhunde.de/fly_bosn.pdf

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X