3-Lagen-Jacke oder was anderes für Schottland?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nordland_peter

    Dauerbesucher
    • 04.11.2004
    • 896
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Bei der Benutzung eines Ponchos wäre ich vorsichtig. In Schottland gibt es nicht viel Wald (wurde leider von den Engländern zum Schiffbau abgeholst), also bist du immer dem Wind ausgesetzt und hast durch den Poncho eine große Angriffsfläche.

    Ich würde auf jeden Fall eine robuste Regenjacke und Regenhose mitnehmen und eine Windstopperjacke oder Softshell.

    Der Unterschied zwischen einer Softsshell- und einer Windstopperjacke ist , dass der Außenstoff glatter und damit wasserabweisender und das der Stoff elastischer ist.

    Wichtig ist auch ein sturmtaugliches Zelt mit einem wasserdichten Boden. Mir kam Schottland vor wie ein großer Schwamm, der langsam sein Wasser wieder abgibt. Einmal hatten wir ein Problem einen einigermaßen trocknen Zeltplatz zu finden.
    Der Weg ist das Ziel.......
    Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
    Wir sind ja nicht auf der Flucht....
    Ein Momentesammler.....

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Jetzt mal unabhängig von Schottland: Eine Softshell soll imo keine Fleecejacke, sondern eine Gore-Jacke ersetzen, also nicht zu warm sein.

      Für ein Gebiet mit hoher Wahrscheinlichkeit für Dauerregen würde ich aber auf jeden Fall irgendwas leichtes, wasserdichtes, mitnehmen - der Sinn von diesen Verstärkungen ist wir bis heute nicht klar, ich habe da noch nie von Problemen gehört?! Ob zusätzlich noch Softshell oder nicht ist dann eine andere Frage ;)

      Kommentar


      • dike
        Dauerbesucher
        • 05.11.2003
        • 934

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von Nicht übertreiben
        Jetzt mal unabhängig von Schottland: Eine Softshell soll imo keine Fleecejacke, sondern eine Gore-Jacke ersetzen, also nicht zu warm sein...
        Ist das von Dir oder wer hat das so festgelegt? (kommt sicher durch "imo" zum Ausdruck)
        Andere Meinungen ersetzen mehrere Bekleidungsschichten durch die Softshell. In der Annahme eines nicht auftretenden mehrstündigen Strippenregens.
        Die Wärme der Softshell entscheidet sich anhand des Einsatzbereiches. Während bei bewegungsreichen Aktivitäten die dünnere zum Einsatz kommen sollte, wird bei ruhigeren Aktivitäten oder kälteren Umgebungsbedingungen eher einen dicker angebracht sein. Alle haben einen speziellen Werte-Brauchbarkeits-Bereich von (delta) 20-25 Grad und jetzt muss für den Einsatzfall die richtige genommen werden.
        Bei mir ersetzt die Softshell mehr den Fleece aber auch (bis auf die Rettungsjacke) die Hardshell.

        dike
        :kaffee:
        take it, change it or leave it

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          OT: Ja, ist von mir - bei bewegungsintensiven Tätigkeiten (bei anderen braucht man nicht unbedingt ne Softshell, da ist eine Hardshell vollkommen ok) sollte die Isolation (wieder imo) so gering wie möglich ausfallen, da wird einem so schon warm genug - auch bei -20° in Norwegen. Aber das gehört hier nicht her

          Kommentar


          • Phipus
            Erfahren
            • 27.05.2005
            • 292

            • Meine Reisen

            #25
            Hi Nicht übertreiben,

            so ist auch meine bisherige Erfahrung. Bin ich körperl. aktiv, dann benötige ich i.d.R. keine Jacke, ob nun Fleece oder sonstwas. Lediglich bei länger anhaltendem bzw. starkem Regen oder/und kühlem, kräftigem Wind, wenn die Gefahr der Auskühlung gegeben ist, kommt eine Regenjacke (ob nun als Sturm- oder Regenschutz) und ggf. zusätzliche Wärmeschicht (z.B. Fleecepullover) zum Einsatz. Wenn es trocken aber kühl und windig ist, dann reicht mir bei Bewegung fast immer eine Fleecejacke - die Atmungsaktivität ist dabei einwandfrei.


            @Dike,

            du hast mich entlarvt. Ich hatte bislang keine Softshell im Einsatz, da mir diese Kleidung schlicht zu teuer ist. Außerdem höre ich immer wieder, dass das Membranmaterial nach einiger Zeit zunehmend undicht wird und dafür ist mir das Geld dann irgendwie zu schade.

            Diejenigen Softshelljacken, die ich bisher in Läden anprobierte, waren allerdings durchweg ziemlich steif und auch schwerer als meine Regen- bzw. Fleecejacke.

            Nun ja, letztlich bleibt Kleidung und Ausrüstung wohl eine Glaubensfrage, einem jeden das, was ihm am besten passt. :wink:

            Ich jedenfalls fahre mit meinen - im Vergleich zu dem Membranzeug - "Billigklamotten" bisher einwandfrei.

            Grüße,

            Phipus
            Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

            Kommentar


            • dike
              Dauerbesucher
              • 05.11.2003
              • 934

              • Meine Reisen

              #26
              OT: Um die "philosophische" Frage Softshell der Hardshell aus der speziellen Anfrage "Das richtige für Schottland" herauszulösen, empfehle ich die schon benannte Quelle eines "Gear-Gurus" (siehe hier) . Obige Kommentare (inklusive meine) sind nicht fundiert genug oder können aufgrund des Themas nicht detaillier genug sein.

              dike
              :kaffee:
              take it, change it or leave it

              Kommentar


              • derMac
                Freak
                Liebt das Forum
                • 08.12.2004
                • 11888
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Warum schreinen viele Menschen immer nach Gurus. Viele verschiedene Meinungen zu einem Thema kennen ist immer gut. Aber dann gilt selber denken und nicht eine Meinung zum Guru-Wissen zu machen.

                Ich bin übrigens bei Aufenthalt in Gebieten mit auch mal längerem und stärkerem Regen immer noch für die klassische Regenjacke/Poncho, da man sich beim Rumlaufen ja oft nicht vollkommen verausgabt und somit noch so extrem schwitzt. Deswegen etwas fast winddichtes sehr wasserdampfduchlässiges (nennt es meinetwegen Softshell :wink: ) für Trockenzeiten und ne Regenjacke wenns schüttet. Kann man übereinander und einzeln anziehen. Und ich halte auch nicht viel davon möglichst viele Schichten in einer zusammenzufassen. Das funktioniert bei vorher bekanntem Wetter ganz gut, bei sehr wechselhaftem Wetter aber gar nicht.

                Mac

                Kommentar


                • lupold
                  Fuchs
                  • 30.12.2004
                  • 1710
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  @derMac
                  Und ich halte auch nicht viel davon möglichst viele Schichten in einer zusammenzufassen.
                  Ich finde auch das man da eher die Nach als die Vorteile verbindet.[/code]
                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                  Kommentar


                  • dike
                    Dauerbesucher
                    • 05.11.2003
                    • 934

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von derMac
                    ...Ich bin übrigens bei Aufenthalt in Gebieten mit auch mal längerem und stärkerem Regen immer noch für die klassische Regenjacke/Poncho, ...Mac
                    findet meine uneingeschränkte Zustimmung

                    Zitat von derMac
                    ...Und ich halte auch nicht viel davon möglichst viele Schichten in einer zusammenzufassen. Das funktioniert bei vorher bekanntem Wetter ganz gut, bei sehr wechselhaftem Wetter aber gar nicht...
                    findet nicht meine Zustimmung. Wenn man mehrere Schichten in einer zusammenfassen kann, wird bei gleichbleibender Isolation (Voraussetzung) der Wärme und Feutigkeitsabtransport besser. Positive Nebeneffekte auf das Packmaß und Gewicht kommen zu.
                    Bei vorher bekanntem Wetter brauche ich das nicht, da ich mich viel besser auf ein Kleidungskonzept spezialisieren kann.
                    Bei wechselhaftem Wetter sollte das Kleidungskonzept mit dem breitestem Wertebereich gewählt werden (oder ständiges An und Ausziehen).

                    dike
                    :kaffee:
                    take it, change it or leave it

                    Kommentar


                    • derMac
                      Freak
                      Liebt das Forum
                      • 08.12.2004
                      • 11888
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von dike
                      Zitat von derMac
                      ...Und ich halte auch nicht viel davon möglichst viele Schichten in einer zusammenzufassen. Das funktioniert bei vorher bekanntem Wetter ganz gut, bei sehr wechselhaftem Wetter aber gar nicht...
                      findet nicht meine Zustimmung. Wenn man mehrere Schichten in einer zusammenfassen kann, wird bei gleichbleibender Isolation (Voraussetzung) der Wärme und Feutigkeitsabtransport besser. Positive Nebeneffekte auf das Packmaß und Gewicht kommen zu.
                      Ja.
                      Bei vorher bekanntem Wetter brauche ich das nicht, da ich mich viel besser auf ein Kleidungskonzept spezialisieren kann.
                      Bei wechselhaftem Wetter sollte das Kleidungskonzept mit dem breitestem Wertebereich gewählt werden (oder ständiges An und Ausziehen).
                      Auch ja. Aber das mit dem breiten Wertebereich wird schwierig. Also läufts dann doch auf An- und Ausziehen hinaus. Und das sollte halt jede Schicht spezialisiert sein um immer genau das anzuhaben was man braucht. Dadurch wird aber besonders der Feuchtigkeitstransport etwas schlechter. Diesen Kompromiss muss man IMHO eingehen. Wenn ich z.B. Wetterschicht mit Wärmeschicht verbinde, dann kann ich aber auch die nassgeschwitzte Wärmeschicht nicht gegen eine trockene tauschen, wenn ich die Wetterschicht behalten will. Man tauscht nur Flexibilität gegen (bessere) spezialisierte Funktion. Ich ziehe auf lange Touren die Flexibilität vor.

                      Mac

                      Kommentar


                      • teoretic
                        Erfahren
                        • 07.04.2005
                        • 150

                        • Meine Reisen

                        #31
                        wollte kein neues thread erstellen

                        ich würde gerne euee meinung kennen - ich fahre im sommer nach rumänien (entw. fagaras oder paring - cca. 10 tage, rucksack 15-20 kilo, geschlafen wird im zelt)

                        schwanke aber nun, ob zu der softshelljacke eine paclite jacke reicht oder ob ich lieber anstatt von paclite ein 2-lagige goretex jacke nehmen soll

                        danke im voraus für eure antworten

                        t.

                        Kommentar


                        • loard
                          Erfahren
                          • 04.01.2006
                          • 341

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Also wenn du nicht vorhast, damit durchs Gebüsch zu krabeln und an Felsen entlang zu schleifen, würde ich sagen, bleib bei deiner Paclite Jacke.
                          nobody can stop the Muscheltiere...

                          Kommentar


                          • Dekkert
                            Fuchs
                            • 11.07.2005
                            • 2029
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Hallo,
                            Ich würd auch bei der Paclite bleiben. War 2001 3 Wochen in Rumänien wandern (august/september) und wir hatten leider häufig Regen. Der war aber meist nur in schauern (da reicht die softshell) oder wir waren im Gebirge am Kämpfen, und da schwitzt man eh genug um bei der Softshell zu bleiben. Es hat 3 Tage richtig Gewittert, aber das schadet der Paclite auch nicht.
                            Gruß

                            Kommentar


                            • Der Waldläufer
                              Alter Hase
                              • 11.02.2005
                              • 2941
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Gelöscht.
                              I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                              Kommentar


                              • Der Waldläufer
                                Alter Hase
                                • 11.02.2005
                                • 2941
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Da ich mir selber grad eine neue Funktionsjacke zulegen will, hätte ich mal generell eine Frage zum ASJ von Vaude: Ist die Jacke für längere Trekking Touren mit Gewicht um die 20 Kilo überhaupt geeignet oder ist die nur für alpine Klettertouren?
                                I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                Kommentar


                                • ezb
                                  Erfahren
                                  • 27.08.2005
                                  • 176

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Hi Rossland !

                                  Also wenn das Jäckchen Eis, Firn, Fels, Hardware, etc. wegstecken soll, so kann man wohl hoffentlich auch davon ausgehen, daß nen Rucksack da keine bleibenden Schäden verursacht. Also vom Materialgriff her hält die ne Menge aus.

                                  So long,
                                  ezb

                                  Kommentar


                                  • DocViper
                                    Dauerbesucher
                                    • 28.06.2005
                                    • 565

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    warum nicht das besten aus beiden nehmen ?
                                    z.b.: Berghaus Alpine Pro Jacke Klick
                                    Paclite mit Cordura Nylon Verstärkungen dort wo der Rucksack scheuern könnte.
                                    Hatte die Jacke 2 Wochen in Schottland mit 16-20 kg Rucksack und kann die empfehlen. Auch zum alpinen Schifahren liebe ich diese Jacke.

                                    Joe

                                    Kommentar


                                    • Der Waldläufer
                                      Alter Hase
                                      • 11.02.2005
                                      • 2941
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von DocViper
                                      warum nicht das besten aus beiden nehmen ?
                                      z.b.: Berghaus Alpine Pro Jacke Klick
                                      Paclite mit Cordura Nylon Verstärkungen dort wo der Rucksack scheuern könnte.
                                      Hatte die Jacke 2 Wochen in Schottland mit 16-20 kg Rucksack und kann die empfehlen. Auch zum alpinen Schifahren liebe ich diese Jacke.

                                      Joe
                                      Und wo siehst Du jetzt genau den Vorteil gegenüber dem Alpinist Stretch Jacket?
                                      I knew with a sinking heart that we were going to talk equipment. I could just see it coming. I hate talking equipment. "So what made you buy a Gregory pack?" he said. "Well, I thought it would be easier than carrying everything in my arms."

                                      Kommentar


                                      • ezb
                                        Erfahren
                                        • 27.08.2005
                                        • 176

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Das Gewicht

                                        Kommentar


                                        • cd
                                          Alter Hase
                                          • 18.01.2005
                                          • 2983
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Zitat von DocViper
                                          warum nicht das besten aus beiden nehmen ?
                                          z.b.: Berghaus Alpine Pro Jacke Klick
                                          Paclite mit Cordura Nylon Verstärkungen dort wo der Rucksack scheuern könnte.
                                          Hatte die Jacke 2 Wochen in Schottland mit 16-20 kg Rucksack und kann die empfehlen. Auch zum alpinen Schifahren liebe ich diese Jacke.
                                          OT: Juhuuuuuuuu!!!! Nochmal einer der diese Jacke hat und mag!!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X