Mütze für die kalten Monate

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • droffen
    Gerne im Forum
    • 22.12.2003
    • 51

    • Meine Reisen

    Mütze für die kalten Monate

    Bin aktuell auf der Suche nach einer schlichten aber effektiven, im Sinne von Warm, Mütze. Hatte mir eine Wollmütze von Arcteryx von Globetrotter zusenden lassen. Material und Passform hat mir aber überhaupt nicht gefallen.
    Also mir geht es vorranging um Kälteschutz und nicht um Wetterschutz im Sinne von Wasserdicht.
    Könnt Ihr mir Vorschläge machen bzw. mitteilen, welche Mützen Ihr benutzt?
    Material, Wolle oder Kunstfasern, ist eigentlich egal für mich.

    Droffen

  • Mischa
    Erfahren
    • 10.07.2005
    • 257

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Droffen,

    habe mir eine etwas teurere vor zwei geleistet. Müsste von Fjäll Räven gewesen sein. Es ist eine Käppi, dass auch über die Ohren geht, klassische Form würde ich sagen.

    Super ist dabei, dass um die Stirn und Ohren Windstopper eingebaut ist, das hilft extrem und der Wind kann pfeifen wie er möchte, es kommt nichts durch.

    Grüße
    Mischa

    Kommentar


    • Zaza
      Erfahren
      • 02.11.2003
      • 284

      • Meine Reisen

      #3
      Ich habe jüngst eine Klättermusen Mysse bestellt, ist aber noch nicht eingetroffen:
      http://www.klattermusen.se/km_produkter/mysse.asp

      Aussen Event, innen Merino, Kinnband für starken Wind. Eher teuer (71 Euro).

      Bewertungen hier

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        Hab ne schöne Wollmütze vom Kaufhof

        Hat sogar ´n Reebok Logo drauf, aber für 10 Euro musste ich das sleider in Kauf nehmen 8)

        Hält jedenfalls prima warm

        Grüße,
        ant

        Kommentar


        • brettl
          Erfahren
          • 12.10.2003
          • 100

          • Meine Reisen

          #5
          hab mir letztes jahr bei shelby ein winddichtes fleece (mit membrane) gekauft und mir selber 3 hauben gemacht. eine etwas aufwendigere konstruktion nach einem muster von shelby und zwei einfache, nach einer vorlage. die einfache form hab ich letzten winter ständig getragen. hatte noch nie eine bessere haube :-), obwohls meine ersten nähversuche waren. das material ist einfach spitze, da auf beiden seiten fleece ist und dazwischen die membrane.

          achja, ist seid ja nicht aus österreich

          haube = mütze

          Kommentar


          • Becks
            Freak

            Liebt das Forum
            • 11.10.2001
            • 19626
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Bei Globi gabs von Balckbear ne Windstopperkappe für 10 statt 19 Euro.

            Siehjt zwar nicht umwerfend aus, hält aber warm:



            Und ja, ich hab die Mützte extra so gewählt. Dank Helmform paßt sie auch unter einen Helm und ich kann auch mit aufgesetzter Kappe schlafen, ohne daß mich irgendwelche Ziernähte, Bommel o.ä. nerven. Die Kappe befindet sich normalerweise in einem der Außennetze vom Rucksack, direkt neben den Handschuhen, und ist somit immer griffbereit.

            Alex
            After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

            Kommentar


            • Flachlandtiroler
              Freak
              Moderator
              Liebt das Forum
              • 14.03.2003
              • 30457
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Da ist meine Kappe auch noch drauf:
              Balaclava mit Windstopper, Schnäppchen vom letzten Kölner Alpintag. Wenn es richtig stürmt (und dann auch noch frostige Minusgrade hat) genau das Richtige
              Für ruhigere Wintertage hat meine Frau mir eine schöne Fleecemütze (Material etwa wie 200er, doppellagig verarbeitet) genäht.

              Gruß, Martin
              Meine Reisen (Karte)

              Kommentar


              • bigfood
                Erfahren
                • 04.02.2004
                • 132

                • Meine Reisen

                #8


                TNF High Point Hat,

                funktioniert so weit klasse, geniale Dochtfunktion und dank Windstopper im unteren Bereich auch immer fein warme Ohren.
                Eventueller Nachteil der meisten "Kappen" ist das fehlende Schild, kann z.B. beim radeln bei Schneefall extrem nerven, deshalb ist eine gescheite Kapuze mit vernünftigem Windschild oft eine gute Ergänzung für mich gewesen.

                Gruß Sven

                Kommentar


                • wesen
                  Fuchs
                  • 16.02.2005
                  • 2155
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich hab' auch so 'ne Windstopper-Kappe, allerdings von Salewa.
                  Gut find' ich an ihr, dass sie auch unter einen Helm passt, dass sie (beim Schlafen) nicht so leicht abrutscht und eben, dass sie winddicht ist. Letzteres ist meine Kapuze allerdings auch. :wink:
                  Schlecht find' ich, dass sie - für meinen Geschmack - eben nicht sonderlich warm ist - und natürlich, dass sie extrem bescheuert aussieht. (Frau is eben doch nicht gänzlich uneitel.)

                  ---> Auf eine Treckingtour werde ich doch lieber wieder 'ne Wollmütze mitnehmen. Meine wärmste ist übrigens aus Kamelhaar gestrickt. (es ging dir doch um Wärme - oder?)

                  Noch wärmer ist sicher Fell.

                  Einen Gruß vom wesen

                  Kommentar


                  • Becks
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 11.10.2001
                    • 19626
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von wesen
                    Noch wärmer ist sicher Fell.
                    Kann ich bestätigen. Meine Freundin braucht auch im Winter keine Mütze:



                    Alex
                    After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                    Kommentar


                    • Christian J.
                      Lebt im Forum
                      • 01.06.2002
                      • 9430
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Wie wichtig ist dir Winddichtigkeit?

                      Ich verwende im Alltag eine Mütze von NorthFace ähnlich dieser:



                      Vorteile:
                      schön warm
                      sieht nicht so panne aus wie viele andere Mützen
                      Nachteile:
                      war bisschen teuer
                      nicht 100%ig winddicht
                      schwer

                      Alternativ hab ich noch eine Powerstretchkappe...leicht, windabweisend, schnelltrocknend, passt auch unter den Helm.

                      Christian
                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                      Durs Grünbein über den Menschen

                      Kommentar


                      • Nordland_peter

                        Dauerbesucher
                        • 04.11.2004
                        • 896
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ich habe eine Windstopper-Mütze von Haglöfs. Sie geht über die Ohren. Sie hat über den Ohren Löcher, damit man noch seine Umgebung mitbekommt.
                        Wenn sie von der Wärmeleistung nicht ausreicht kann man ja noch eine Sturmhaube z.B. von Ullfrotee unterziehen. Dann ist sie bei trockenen Wetter warm genug für den Winter.
                        Der Weg ist das Ziel.......
                        Lieber auf dem Weg die Natur und das Friluftleben genießen als zum Ziel zu eilen.
                        Wir sind ja nicht auf der Flucht....
                        Ein Momentesammler.....

                        Kommentar


                        • Phipus
                          Erfahren
                          • 27.05.2005
                          • 292

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo zusammen,

                          sicherlich ist das Kälteempfinden sehr individuell verschieden, ich benötige i.d.R. selbst an kalten Wintertagen keine Kopfbedeckung, weder beim Laufsport, noch beim Fahrradfahren. Anfangs schmerzen die Ohren zwar etwas, aber das lässt nach etwa 5-10min. nach und abgefallen sind mir meine Löffel bislang noch nicht.

                          Ganz selten ziehe ich - eben wegen den Ohren - ein schmales Stirnband an, welches ich vor Jahren für ein paar Mark im Kaufhof ergatterte. Ansonsten dient mir als Windschutz die Kaputze meiner Jacke.

                          Für Polarexpeditionen ist es natürlich schon ratsam, eine Mütze einzupacken. :wink:

                          Grüße,

                          Phipus
                          Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

                          Kommentar


                          • bigfood
                            Erfahren
                            • 04.02.2004
                            • 132

                            • Meine Reisen

                            #14
                            sicherlich ist das Kälteempfinden sehr individuell verschieden
                            Hi Phipus,

                            für mich stellt eine Wintermütze mehr als nur ein (Anti-)Schmerzmittel dar, sondern sie schützt mich schlicht und einfach sehr effektiv gegen Auskühlung (das meiste haut halt über den Kopf ab), verbessert folglich meine körperliche Leistungsfähigkeit, erhält meine Gesundheit und senkt auch den Kalorienverbrauch, weil ich mich nicht ständig mit einem Glas heißen Apfelwein wieder auftauen muß

                            Gruß Sven

                            Kommentar


                            • Phipus
                              Erfahren
                              • 27.05.2005
                              • 292

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hi Bigfood,

                              das mit der Auskühlung ist natürlich schon gegeben, wozu ich sagen muss, dass ich bei großer Kälte meist entweder aktiv bin - also laufe, gehe oder radfahre - und mich ansonsten nach Möglichkeit nicht längere Zeit draußen an einem ungeschützten Ort aufhalte, also die Auskühlungsgefahr somit einigermaßen gering ist.

                              ps. da, wie du schon sagtest, über den Kopf viel Wärme abgegeben wird, staut diese sich dort sehr schnell gerade dann unangenehm an, wenn man körperlich aktiv ist und eine Kopfbedeckung die Ventilation unterbindet.

                              Viele Grüße,

                              Phipus
                              Echtes Naturerleben verlangt, dass man friert ohne zu erfrieren und dürstet ohne zu verdursten; solches Bloßerleben raubt gerade jenen Genuss, der sich sehnsüchtelnd einstellt, sobald die ferne Erinnerung schwelgt.

                              Kommentar


                              • lila
                                Anfänger im Forum
                                • 17.06.2005
                                • 33

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich hab mich schon oft gefragt, ob wirklich jemand DAMIT rumläuft... Also, warm isses wahrscheinlich, aber ich persönlich würd die nicht aufsetzen... ^^ Einer von euch?



                                Keep smiling, keep shining
                                Knowing you can always count on me, for sure
                                That\'s what friends are for
                                For good times and bad times
                                I\'ll be on your side forever more
                                That\'s what friends are for

                                Kommentar


                                • Fjaellraev
                                  Freak
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.12.2003
                                  • 13981
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von lila
                                  Ich hab mich schon oft gefragt, ob wirklich jemand DAMIT rumläuft... Also, warm isses wahrscheinlich, aber ich persönlich würd die nicht aufsetzen... ^^ Einer von euch?
                                  Also ich würde mir so ein Teil auch nie freiwillig aufsetzen.
                                  Aber wenn ich mich so im Skigebiet umschaue (nicht nur bei uns) sehe ich doch immer wieder Leute die tatsächlich mit so Teilen unterwegs sind.
                                  Hat ja den Vorteil dass man in den Menschenmengen leicht gefunden wird :wink: .

                                  BOT:
                                  Ich habe eine ganz einfache dünne Wollmütze (mit Bommel) dadurch das der Stoff in 2 Lagen verarbeitet ist ist sie echt angenehm. Auch wenn die äussere Lage mal nass wird bleibt mein Kopf doch trocken und warm.

                                  Gruss
                                  Henning
                                  Es gibt kein schlechtes Wetter,
                                  nur unpassende Kleidung.

                                  Kommentar


                                  • cd
                                    Alter Hase
                                    • 18.01.2005
                                    • 2983
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich benutze eigentlich meistens ne ganz einfache Wollmütze, etwa so wie das hier, bloß ohne Fjällräven-Logo und höchstens halb so teuer.
                                    Die reicht mir eigentlich immer und auch unter nem Kletterhelm hab ich sie schon ohne Komfortprobleme getragen.
                                    Wenns nicht sehr kalt ist, aber schon zu kalt für ohne Mütze, mach ich mir aus meinem Schlauchschal ne passende Mütze.
                                    Schon ziemlich lange hab ich ne Jack Wolfskin Gemini, die ist mir allerdings meistens schon zu warm und kommt nur raus, wenn ich mit wenig bewege oder wenns extrem kalt werden sollte (was ich so aber noch nie erlebt habe...).

                                    cd

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      Zitat von lila
                                      Ja. Dieses Modell ist optimal bei der Hirschjagd. Damit kommt man unbemerkt an das Rudel.

                                      Also Kopfbedeckungen: Als Brillenträger sind bei Niederschlag halt Kappen mit Schirm von Vorteil, im Sommer gar kein Problem, hab ich halt ne Baseballkappe oder ein (original) US-GI-Junglehat (oder wie des heißt) auf. Mit wasserdichter Kaputze dadrüber (das Baumwollgewebe saugt sich voll, wird dann dicht, aber auch unangenehm feucht) isses optimal. Im Winter bei lausigen Temperaturen und wenig/keiner Bewegung und Niederschlag wird halt improvisiert, da ich oben abgebildeten wasser- und wärmedichten Mützen nicht besitze: BAseballcap oder Jungelhut darüber (!) eine warme Wollmütze und darüber Kapuze. Fürs Genick tuts ein Palästinensertuch.
                                      Naja bin aber zZ auch am überlegen, mir eine wasserdichte atmungsaktive Kappe mit schirm zuzulegen, aber nicht gefüttert, da bei bewegung, selbst im winter, der kopf viel zu schnell überhitzt/ zu schwitzen abnfängt. und die blöden Ohrabdeckungen an den meisten wasserdichten kappen will ich auch nicht. Selber machen??
                                      mfg

                                      edit: huch dir gings nur um warm, sorry:
                                      +schlicht
                                      +effektiv (sauwarm)
                                      +billig
                                      +total hässlich
                                      original BW-Mütze, in grün oder bunt(bruan grün schwarz...)

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X