Yeti Millennium Jacke - buy or no buy?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • mr.magoo
    Erfahren
    • 08.08.2002
    • 315

    • Meine Reisen

    Yeti Millennium Jacke - buy or no buy?

    Hi,
    nachdem ich den Globi Newsletter gelesen habe, überlege ich eine Millenium zu kaufen.
    Leider steht da nicht wieviel Daue in der Jacke ist.
    Kennt/ hat jemand heirt diese Jacke und ist der Preis OK?
    Ich denke ich könnte ne Daunenjacke gbrauchen, wenn ich im frühjahr in Schweden arbeite, für den Weg zur Arbeit und nach hause usw. Hier braucht man eingentlich nie eine Daunenjacke.

    Danke schonmal
    Ben

  • Gast-Avatar

    #2
    also ich hatte eine, bis man sie mir geklaut hat

    Pro:
    - leicht
    - leicht
    - extrem klein verpackbar
    - extrem hässlich (in weiß )
    - Angenehmes Klima
    - nahezu wasserdicht
    - zum "drunterziehen" geeignet
    - wärmt etwa wie 200er Fleece

    Contra:
    - nicht wirklich sehr warm
    also eher ne "Sommer auf 4000m" Daunenjacke,
    bzw. halt nur zum drunterziehen, statt Fleece

    Grüße,
    Ant - der nun die Air Ballon Weste hat und die den Zweck auch erfüllt....

    Kommentar


    • mr.magoo
      Erfahren
      • 08.08.2002
      • 315

      • Meine Reisen

      #3
      @ANT
      wie ist es mit der Größe? fällt sie klein aus? Sind die Ärmel schön lang?
      ben

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        fällt groß aus. Ich hab bei Salewa/Mammut und co. immer M.
        Bei Yeti hab ich S und sie ist immer noch groß genug. Ärmel
        sind...ähm...normal !?

        Kommentar


        • mr.magoo
          Erfahren
          • 08.08.2002
          • 315

          • Meine Reisen

          #5
          So Bestellung ist raus.

          Also ich meine schon das es unterschiede in der Ärmellänge gibt. Ich hatte schon Jacken die in Größe L gepaßt hätten, ich aber XL kaufen mußte weil die Ärmel zu kurz waren.
          Ich hab lange Arme
          Danke für die Info
          ben

          Kommentar


          • Fledi
            Batgirl
            Alter Hase
            • 20.02.2003
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Pro Kaufen!

            Ich hab auch eine.

            Zitat von ant-online
            Contra:
            - nicht wirklich sehr warm
            also eher ne "Sommer auf 4000m" Daunenjacke,
            bzw. halt nur zum drunterziehen, statt Fleece
            Und ich kann Ant's Pro- Punkten zustimmen, finde aber nicht dass die nicht warm ist. Ich find die ist ziemlich warm- und das sag ich Frostbeule.

            Relativ robust ist sie auch: ich war mit meinen Eltern spazieren und hab nicht aufgepasst und bin voll an einer Himbeerranke hängengeblieben- nicht ein Riß oder Loch.
            ~Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf. ~

            ~Freunde sind wie Sterne, Du kannst sie nicht immer sehen, aber sie sind immer da. ~

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von mr.magoo
              So Bestellung ist raus.
              Ich hätte eigentlich auch eher für die Air Ballon Weste gestimmt, ist aber jetzt zu spät. Aber für 50 € kannste die ja noch nachkaufen. :wink:

              Ich finde schon die Weste deutlich wärmer als einen 200er Fleece. Aber zum Arbeiten würde ich beides nicht anziehen.

              Mac

              Kommentar


              • ezb
                Erfahren
                • 27.08.2005
                • 176

                • Meine Reisen

                #8
                Hi !

                Wie sieht es denn eigentlich mit der Garantie aus ? Yeti ist ja pleite, oder ? Wenn dann was an Klamotten dran ist, bekommt man die dann ersetzt oder was entsprechendes als Ersatz ? Will die Aktion sicher nicht schlecht machen, gibt mir bloss etwas zu denken. Kann mich da mal jemand aufklären ?

                Kommentar


                • mr.magoo
                  Erfahren
                  • 08.08.2002
                  • 315

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @derMac:
                  Ich wollte damit ZUR Arbeit gehen. Arbeiten tue ich dann im Krankenhaus, und ich hoffe da ist geheitzt.
                  #weste hab ich auch überlegt, aber ich denke, dass eine Weste zu kalt ist wenn man ein Daunenprodukt anzieht, und hier im Reihn-Main-gebiet ist es eigentlich immer zu warm für eine Daunenjacke oder Weste.
                  Ich werd sie mir mal ansehen und dann entscheiden.
                  Das mit dem zurückgeben ist echt optimal bei Globi.

                  Danke für die tipps.
                  ben

                  Kommentar


                  • derMac
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 08.12.2004
                    • 11888
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Zitat von ezb
                    Wie sieht es denn eigentlich mit der Garantie aus ?
                    Du geht einen Vertrag mit dem Händler ein. Dieser muss dir also auch die Garantie bieten. Wenn er das nicht kann, weil z.B. der Hersteller nicht mehr existiert und er den Fehler nicht selbst beheben kann, bekommst du halt dein Geld zurück. Dumm ist es für dich nur, wenn der Händler pleite ist.

                    @mr.magoo
                    Die Jacke kenn ich nicht, aber die Weste ist genial klein verpackbar und leicht. Also ideal zum immer dabeihaben. Und meine inzwischen recht betagte Version hat auch einen sehr guten Loft. Außerdem ist sie billiger und besser zum drunterziehen unter eine Wetterjacke geeignet. Für die Jacke spricht eigentlich nur, dass sie evntl. etwas wärmer ist (wegen der Ärmel). Aber ob das so viel ausmacht?

                    Mac, der gerade einen guten Grund sucht 2 Westen zu brauchen.

                    Kommentar


                    • Corton
                      Forumswachhund
                      Lebt im Forum
                      • 03.12.2002
                      • 8587

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von ant-online
                      - wärmt etwa wie 200er Fleece
                      Da bin ich anderer Meinung. Die Yeti Millenium Jacke (Hab sie auch schon mal getestet) ist meiner Ansicht nach wärmer, sogar deutlich wärmer als ein 200er Fleece (hab ich) und ich find sie auch wärmer als ein 300er BiPolar Fleece (hab ich auch), vor allem unter realitätsnahen Outdoor Bedingungen (Wind!). Wenn man abends vor dem Zelt hockt und ein wenig Wind aufkommt, wird einem selbst im dicksten normalen Fleece (ohne irgendwelche Membranen) schnell kalt. Mit der Yeti kann einem das aufgrund der winddichten Hülle bis zu einem gewissen Grad egal sein.

                      Nachteil: Isolation nach meinem Empfinden (!) oftmals sogar zu hoch verbunden mit gesteigerter Atmungspassivität...

                      Für schweißtreibende Aktivitäten jeder Art in gemäßigten Temperaturen sind Daunenjacken (auch die Millenium) IMHO nicht geeignet, da ist Fleece klar besser. Daunenjacken eignen sich hauptsächlich für Phasen geringer Aktivität bzw. Ruhephasen nach oder auch vor der Tour oder für Pausen.

                      Kommentar


                      • Rajiv
                        Alter Hase
                        • 08.07.2005
                        • 3187

                        • Meine Reisen

                        #12
                        zur Garantie:

                        Meines Wissens gibt es keine Probleme mit Yeti, war zumindest bis vor einigen Tagen so(meinerseits waren u. a. zu älteren Stücken Fragen aufgetaucht, die wurden beantwortet, zugegebenermaßen keine direkten Garantiefälle, eher Kulanz; aber wer regelt etwas kulant, wenn er keine Garantie gewährleistet?).

                        Am Telefon gab's auch die Auskunft, daß Yeti nicht pleite sei und daß weiterhin die Fertigung in Görlitz(ausschließlich dort) erfolgt.
                        Nordisk läßt Yeti "an der langen Leine".

                        Rajiv, der eine Weste von Yeti hat und sehr zufrieden mit dem Stück ist
                        Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                        dann wollt ich jubeln laut,
                        mir ist es nicht ums Elfenbein,
                        nur um die dicke Haut.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X