Sitzmöglichkeiten was kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnungsloser
    Anfänger im Forum
    • 28.06.2015
    • 43
    • Privat

    • Meine Reisen

    Sitzmöglichkeiten was kaufen?

    So noch ein letztes Mal habe ich eine Frage an euch. Ich kann nicht allzu lange auf dem Boden sitzen (TAR Trail habe ich mir bereits zum schlafen gegönnt) daher brauche ich für eine geplante Camping-Platz Bike-Tour noch einen geeignete Sitzgelegenheit. Habe hier zwar mal was zu dem Thema gesehen, finde es aber nicht wieder. Dort hatte jemand einen Luftmatratzensitz vorgeschlagen, also sowas: http://www.amazon.de/Royalbeach-2201...HAYD1WWD0XZGAW

    Gewicht inkl. Verpackung 1,4 Kg, also wohl noch vertretbar. Ist aber eine Einmal-Lösung (außerdem werden gesunde Dämpfe freigesetzt bei so hochwertigem Plastik) und ich wäre schon an einer Dauer-Lösung interessiert. Kennt Ihr bessere Lösungen, Bequemlichkeit ist schon recht wichtig.. ?

  • below
    Erfahren
    • 25.06.2013
    • 492
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

    Schau mal hier. Die Helinox Sitze sind teuer, aber klein zu verstauen und bequem.

    https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/66544-Helinox-Chair-One-empfehlenswert?highlight=Helinox

    Evtl. ist der ja noch nicht verkauft

    https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/87162-12-Mix?highlight=Helinox
    Gruß Michael

    Kommentar


    • Waldhexe
      Alter Hase
      • 16.11.2009
      • 3313
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

      Wie wärs mit einem Walkstool?

      Gruß,

      Claudia

      Kommentar


      • Alprausch84
        Fuchs
        • 12.02.2012
        • 1610
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

        Wenn du eh die TAR Trail nutzt warum nicht den Trekker Chair von TAR!? Dann hat die Matte gleich einen doppelten Nutzen.

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

          Trekker Chair

          Kommentar


          • codenascher

            Lebt im Forum
            • 30.06.2009
            • 5173
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

            http://www.amazon.de/Relags-Travelch.../dp/B0026LLDN4

            Die haben wir uns gerade für den anstehenden Paddelurlaub gegönnt.

            Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

            meine Weltkarte

            Kommentar


            • Ahnungsloser
              Anfänger im Forum
              • 28.06.2015
              • 43
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              Trekker Chair
              Das finde ich erstmal eine nette Idee - auch weil es viel Platz spart. Wie machst du das mit den Beinen? Einfach nen Stein suchen und dann drauf setzen? Auf Campingplätzen (insbesondere in den Niederlanden) wohl schwierig..
              Walkstool scheidet aus, weil ich eine Rückenlehne brauche.
              Helinox Sitze gefallen mir auf jeden Fall. Die Preisvorstellung für ein gebraucht Teil finde ich aber zu teuer. Zumal der hier genannte Neupreis der UVP ist. Schon auf Amazon bekomme ich einen neuen in Gelb (Mich interessiert die Optiik nicht) für 80 €.
              Zuletzt geändert von Ahnungsloser; 08.07.2015, 11:41.

              Kommentar


              • PWD
                Fuchs
                • 27.07.2013
                • 1313
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                Zitat von Ahnungsloser Beitrag anzeigen
                Helinox Sitze gefallen mir auf jeden Fall. Die Preisvorstellung für ein gebraucht Teil finde ich aber zu teuer. Zumal der hier genannte Neupreis der UVP ist. Schon auf Amazon bekomme ich einen neuen in Gelb (Mich interessiert die Optiik nicht) für 80 €.
                Wie schaut´s mit dem aus - bei nicht mal der Hälfte des Preises des Originals? klick

                Kommentar


                • Trapper
                  Dauerbesucher
                  • 25.06.2007
                  • 745
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                  Zitat von PWD Beitrag anzeigen
                  Wie schaut´s mit dem aus - bei nicht mal der Hälfte des Preises des Originals? klick
                  ..keine Ahnung ob der hält, aber dieser hat schon einiges mitgemacht und ist dem Original bis auf den Schriftzug gleich!
                  http://www.amazon.de/dodocool-Tragba...5N5DQYW53VKEW6

                  Kommentar


                  • xuanxang
                    Erfahren
                    • 16.04.2014
                    • 204
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                    Schau mal in der Bucht nach Dreibein Klapphocker, vielleicht ist da was für dich dabei.
                    Gruß Rolf

                    Kommentar


                    • inselaffe
                      Fuchs
                      • 23.06.2014
                      • 1716
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                      Und hier nochmal nen Zehner günstiger

                      http://www.amazon.de/CAMTOA-klappbar-Campingstuhl-Anglersessel-ultraleichte/dp/B00YUB1A68/ref=pd_cp_86_3?ie=UTF8&refRID=08W3BBG9G3PJYYEMWK3J

                      Kommentar


                      • khyal
                        Lebt im Forum
                        • 02.05.2007
                        • 8195
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                        Zitat von Waldhexe Beitrag anzeigen
                        Wie wärs mit einem Walkstool?...
                        Walkstool sind klasse, ultrastabil, bequem, grosse Sitzflaeche, prima z.B. bei Treffen (Meinen noch neulich beim Testival verwendet), aber es bleibt eben ein 3-Bein-Hocker ohne Rueckenlehne.

                        Was den Trekker Chair betrifft, bin ich zwar ein grosser Fan von Multiusing, bin aber von derartigen Konstruktionen seit langen wieder ab. Wenn ich irgendwo sitzen will, will ich nicht lange den Untergrund nach scharfen Gegenstaenden wie Dornen, oder an Flussufern die inzwischen leider haeufigen kleinen Glasscherben, absuchen, bei nassem, oder schlammigen Boden saue ich mir das Teil bzw meine Matte ein, etwas Bodenabstand ist da schon nuetzlich.

                        Zitat von below Beitrag anzeigen
                        Schau mal hier. Die Helinox Sitze sind teuer, aber klein zu verstauen und bequem.

                        https://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php/66544-Helinox-Chair-One-empfehlenswert?highlight=Helinox
                        +1
                        Sind richtig klasse, sehr schnell "aufzubauen", super stabil, klein verpackbar, leicht...
                        Fuer den Einsatzzweck finde ich den Chair One besser geeignet, als den Ground Chair.


                        OT: Was die ganzen China-Klone angeht, will ich da jetzt gar nicht auf das Thema Qualitaet eingehen, fuer mich ist das mehr so ene grundsaetzliche Sache....muss jeder selber wissen, ob so etwas unterstuetzt, ich finde es daneben.

                        Da steckt eine Firma Zeit und Aufwand und damit Geld in die Entwicklung eines neuen Produktes und dann, als sich Dieses als gut erweist und gut verkauft und auf diesem Wege natuerlich auch die Entwicklungskosten refinanziert werden (bzw sie haben ja schon wieder mehrere neue Stuehle entwickelt),
                        treten die China-Clone-Master auf den Plan, kopieren es gnadenlos ab und da sie natuerlich keine Entwicklungs und niedrigere Personalkosten (als eine Firma, die ueber deutsche Laeden vertreibt) und weniger Steuern zahlen, unterbieten sie natuerlich den Preis bei weitem.

                        Laengerfristig fuehrt dies bei entsprechenden Kaufentscheidungen natuerlich dazu, dass immer weniger Geld da ist, neue Sachen zu entwickeln und die Firmen unter immer hoeheren Kostendruck geraten, der dann natuerlich haeufig weitergetragen wird auf´s Personal.
                        www.terranonna.de

                        Kommentar


                        • below
                          Erfahren
                          • 25.06.2013
                          • 492
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                          Die Frage die sich dabei aber oftmals stellt ist, ob es sich um Produktpiraterie handelt, oder die Waren vom gleichen Band fallen.
                          Gruß Michael

                          Kommentar


                          • inselaffe
                            Fuchs
                            • 23.06.2014
                            • 1716
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                            Und oft genug kaufen die vorbildlichen und ach so tollen Firmen den Kram auch nur vom eigentlichen Hersteller/Entwickler in Fernost und lassen sich nur nen anderes Label draufpappen.

                            Klar gibts auch viele Billigklone aber reflexartig immer gleich jedes gleich aussehende Produkt sofort zu verschreien, finde ich etwas daneben.

                            Als ob der Name Helinox jetzt nen Garant für irgendwas wäre.

                            Kommentar


                            • Ditschi
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 20.07.2009
                              • 13274
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                              Helinox ist ein Brand der Fa. DAC TECHNOLOGY LTD in Essex, UK. Eine kleine Fa., die Sets zur Waffenreinigung herstellt. Die sind Kunde bei Nigor Net B.V.in Utrecht, NL, die sich selbst so beschreiben, daß sie für derartige Brands die Produktentwicklung, den Kontakt zu den Herstellern in Fernost und den Absatz koordinieren.
                              Mein Helinox Chair One kommt aus China. Steht drin. Lassen wir mal offen, wer wann was wo von wem kopiert.
                              Ditschi

                              Kommentar


                              • khyal
                                Lebt im Forum
                                • 02.05.2007
                                • 8195
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                                Zitat von inselaffe Beitrag anzeigen
                                Und oft genug kaufen die vorbildlichen und ach so tollen Firmen den Kram auch nur vom eigentlichen Hersteller/Entwickler in Fernost und lassen sich nur nen anderes Label draufpappen.

                                Klar gibts auch viele Billigklone aber reflexartig immer gleich jedes gleich aussehende Produkt sofort zu verschreien, finde ich etwas daneben.

                                Als ob der Name Helinox jetzt nen Garant für irgendwas wäre.
                                Ist halt insgesamt ein Thema, wo jeder seinen eigenen Weg gehen muss, ich finde es aber wichtig, immer wieder darauf hinzuweisen, da sich viele da ueberhaupt noch keine Gedankien drum gremacht haben bzw ihnen die Problematik nicht bewusst ist.

                                Joo klar ist haeufig genug z.B. bei bestimmten Gaskochern so...

                                Aber ich verschreie nicht etwas reflexartig, in diesem Fall war es aber rel einfach zu sehen, Helinox hat ueber lange Zeit als Einzige einen derartige Stuhl vertrieben und gehoert ja zu DAC, deren (hochwertiges) Gestaenge sie logischerweise verwenden.
                                Seit einiger Zeit pop halt eine China-Vertriebsklitsche nach der Anderen bei Ebay, Amazon Marketplace auf, die einen entsprechenden Clone verkaufen.

                                Ich finde es auch generell rel Wurscht, ob jetzt ein Produzent her geht und sozusagen ein Produkt kopiert und nachproduzieren laesst, oder ob er einen Vertrag fuer die Produktion des Produktes geschlossen hat und er eben vertragswidrig die Informationen des Auftraggebers ausnutzt, um dann sozusagen abends die Baender fuer eine Eigenproduktion laufen zu lassen.

                                Ist halt nicht fair und ich mag sowas aus den schon vorher genannten Gruenden nicht unterstuetzen.

                                Aber in anderen Faellen ist es natuerlich auch schwierig und willkuerlich, wo man eine Grenze zieht z.B. bei manchen Zelten usw...sehr viele 5 Stangen Geodaeten sehen dem VE25 schon verdammt aehnlich...

                                Letztendlich ist es auch immer eine subjektive Entscheidung, die jeder anders trifft, auch aufgrund seiner Lebenseinstellung.


                                Ich moechte z.B., wenn ich arbeite, vernuenftig bezahlt und fair behandelt werden. Ich sehe, dass Gemeinschaft Geld kostet, fuer Schulen, Strassen, Legislative, Exekutive usw usw

                                Wenn ich dann halt z.B. mit bekomme, dass ein grosses internationales Unternehmen wie Amazon zum grossen Teil seine Mitarbeiter unfair behandelt und zwar die Infrastruktur unserer Gemeinschaft nutzt, aber alle Tricks benutzt, um bloss nicht dazu selber etwas beizutragen in Form von Steuern, finde ich das halt ein Verhalten, was ich nicht durch Kaeufe foerdern will.
                                Also schaue ich lieber, dass ich, wenn es geht, woanders kaufe. Wenn es dann etwas teurer wird, weil ein Haendler, der in D Steuern zahlt, seine Mitarbeiter etwas fairer behandelt und er aufgrund seiner schlechteren Marktmacht bei den Herstellern nicht so einen Preisdruck ausueben kann, ok, dann ist es so.


                                Zitat von Ditschi Beitrag anzeigen
                                Helinox ist ein Brand der Fa. DAC TECHNOLOGY LTD in Essex, UK. Eine kleine Fa., die Sets zur Waffenreinigung herstellt. Die sind Kunde bei Nigor Net B.V.in Utrecht, NL, die sich selbst so beschreiben, daß sie für derartige Brands die Produktentwicklung, den Kontakt zu den Herstellern in Fernost und den Absatz koordinieren.
                                Mein Helinox Chair One kommt aus China. Steht drin. Lassen wir mal offen, wer wann was wo von wem kopiert.
                                Ditschi
                                Ok das war jetzt weit vorbeigeschossen, sehr ungewohnt bei Dir, Du bist ja in deinen Fachgebieten, wie Recht, super gruendlich in der Recherche...aber ich gebe zu, wenn man nur versucht, es ueber Google zu recherchieren und nicht so in der Materie z.B. der leichten Outdoor-Materialien drin ist, und/oder beruflich in dem Bereich unterwegs ist, ist das schwierig.

                                Helinox ist nicht ein Brand der von Dir genannten Firma, sondern von DAC (Dongah Aluminum Corporation of Korea), die vor allem dafuer bekannt sind, dass sie hochwertige Zeltgestaenge produzieren, die bei vielen Zelten der Markenhersteller verwendet werden z.B. Hilleberg, TNF, Marmot, Tarptents usw.
                                Machen btw auch Heringe, die nicht schlecht sind...Btw ist das Gestaenge vom Helinox Chair One aus DAC TH72M...

                                Nigor wiederum ist eine Company, die gegruendet wurde, um den Vertrieb von Eureka Produkte in Europa besser zu organisieren. Eureka laesst jetzt teilweise seine Zeltserien (vor allem im UL-Bereich) unter dem Markennamen Nigor vertreiben. So haengt es nur vom BJ ab, ob ein WickiUP 3 oder 4 ein Eureka oder Nigor Brand hat.
                                Nigor uebernimmt halt auch fuer andere Marken den Vertrieb u.A. eben fuer Helinox.

                                Dass Nigor nun die Produktentwicklung fuer Helinox / DAC machen und Kontakte in Fernost herstellen wuerde, kann ich mir ja nicht so vorstellen, DAC ist schon ganz schoen lange im Geschaeft und ein groesserer Player und sitzt selber in Fernost...faende es aber natuerlich hochinteressant, falls Du da einen Link haettest, wo Nigor das schreibt...

                                Btw war der Chair One 2013 ISPO Award Winner in der Kategorie Outdoor Zubehoer-Produkte.

                                Soviel zum Thema, wer von wem kopiert :-)
                                www.terranonna.de

                                Kommentar


                                • Trapper
                                  Dauerbesucher
                                  • 25.06.2007
                                  • 745
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                                  Grundsätzlich sehe ich das ähnlich wie du! Unternehmen die jedoch in Billiglohnländern fertigen lassen, haben sich in der Regel auch ganz bewusst dafür entschieden am globalen Marktwahnsinn teilzunehmen. Da steht zunächst Gewinn oben auf der Liste und soziale Aspekte eher hinten an. Bei solchen Unternehmen/Produkten muß man schon sehr genau hinschauen ob deine Thesen noch greifen,was den meisten unmöglich ist! Daher habe ich dort auch keine Hemmungen zum vermeindlichen Plagiat zu greifen, wenn es denn eine vernünftige, brauchbare Qualität ist. Billig ist eben nicht immer preiswert!

                                  Kommentar


                                  • Schattenschläfer
                                    Fuchs
                                    • 13.07.2010
                                    • 1699
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                                    Mal zurück zum Sitzen am Campingplatz:
                                    Die meisten Campingplätze haben doch Sitzgelegenheiten und Tische. Außerdem hast du eine Isomatte auf der man nicht nur liegen, sondern auch Sitzen kann (und evtl. mit Rucksack oder Fahrradtasche eine Rückenlehne improvisieren). Da würde ich mir ja schon überlegen, ob ich noch einen Klappstuhl aufs Fahrrad packe..

                                    Oder wenn es unbedingt was eigenes am Zelt sein soll eben den TAR Trekker Chair, so schwierig wird das nun auch nicht sein, dein Beine auf dem Boden unterzubringen..

                                    Kommentar


                                    • Zz
                                      Fuchs
                                      • 14.01.2010
                                      • 1735
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                                      Zitat von Ahnungsloser Beitrag anzeigen
                                      Das finde ich erstmal eine nette Idee - auch weil es viel Platz spart. Wie machst du das mit den Beinen? Einfach nen Stein suchen und dann drauf setzen? Auf Campingplätzen (insbesondere in den Niederlanden) wohl schwierig..
                                      Walkstool scheidet aus, weil ich eine Rückenlehne brauche.
                                      Helinox Sitze gefallen mir auf jeden Fall. Die Preisvorstellung für ein gebraucht Teil finde ich aber zu teuer. Zumal der hier genannte Neupreis der UVP ist. Schon auf Amazon bekomme ich einen neuen in Gelb (Mich interessiert die Optiik nicht) für 80 €.
                                      So etwas schickes haben wir zwar nicht, wie auf dem Bild, aber einen Sitz der im Post Nummer 6 von codenascher verlinkt wurde. Die Idee ist ja ähnlich. Funktioniert im Sommer und Winter recht gut. Entlastet den Rücken, etwas sperrig beim Transport, günstiger Preis.
                                      "The Best Laks, Is Relax."
                                      Atli K. (Lakselv)

                                      Kommentar


                                      • Ditschi
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 20.07.2009
                                        • 13274
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Sitzmöglichkeiten was kaufen?

                                        Zitat Khyal: Helinox ist nicht ein Brand der von Dir genannten Firma, sondern von DAC (Dongah Aluminum Corporation of Korea), die vor allem dafuer bekannt sind, dass sie hochwertige Zeltgestaenge produzieren,
                                        @ khyal, hast recht. Mein Fehler. Natürlich habe ich nur das net, um von zu Hause zu recherchieren. Bei Helinox.eu stößt man auf die Nigor-Seite und deren Anschrift in NL, die wohl in der Tat den Vertrieb übernehmen. Im "about us" ist von einer Fa. DAC Technology die Rede. So steht es auch in dem Helinox chair. Die habe ich in google eingegeben und bekam den Hinweis auf die Fa. in UK, die ja auch so heißt. Und da die auf ihrer website darauf hinweisen, außer den Waffenreinigungssets auch outdoorsachen vertreiben ( ...and other outdoor products) , war der Gedanke, richtig zu sein, nicht abwegig. Die Dongah Aluminum Corporation firmiert in net unter vollem Namen, nicht unter DAC. Daher habe ich sie nicht gefunden. Ich war auf der falschen Fährte und bitte um Entschuldigung. Im meinem Stuhl steht aber nach wie vor, daß er in China hergestellt wurde.

                                        Zu Nigor: Nigor übernimmt ansonsten auch für Kunden die Produktentwicklung, wie sie selbst schreiben. Du wolltest den link:

                                        http://nigor.net/de/

                                        Nigor Net B.V.

                                        ist ein europäisches Unternehmen, dass sowohl kreativ, als auch marktgerichtet die Produktentwicklung, das Marketing und den Verkauf für einige sehr bekannte Marken innerhalb der Freizeitbranche übernimmt. Büro und Ausstellungsraum des Unternehmens liegen in Utrecht.
                                        Unter " über Nigor" kann man weiter im einzelnen lesen, was sie an Service für ihre Kunden anbieten, insbesondere unter den Unterpunkten E-Commerce und Private Label . An anderer Stelle bieten sie auch Kontakte zu den Herstellern in Fernost an. Das habe ich so schnell nicht wiedergefunden. Steht aber auch irgendwo. Unter Marken stehen die Brands, die Nigor betreut, u.a. auch Helinox.


                                        Ditschi
                                        Zuletzt geändert von Ditschi; 09.07.2015, 15:06. Grund: Man entdeckt immer wieder Schreibfehler

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X