Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Gute Güte, Canada scheint ja überzuquellen von detuschen outdoor-Jüngern, wenn man so liest, wer alles dort ist, auch wenn der eingetragene Wohnort (noch) in D ist...
ist leider "nur" ein Praktikum für 4 Monate, werde dananch zurückkommen und wieder in MS leben (müssen)
Tages- oder Wochenendrucksack: den leichtesten hat wohl MEC, den Genie von Serratus (Hausmarke). Gross genug und bequem - ich hab am Ruecken eine Isomatte als Gestell reingesteckt und die somit auch fuer Biwaks dabei. Den Sack kann man in seine eigene Deckeltasche zusammenlegen.
Kanada ist sicherlich das Paradies der Outdoorläden Generell ist dort alles preiswerter + größere Auswahl.
Zu MEC:
MEC benutzt Markenstoffe wie Polartec, Schoeller, Gore etc. und hat sicherlich eine gute Verarbeitungsqualität. Manchmal aber sehr seltsam geschnitten -> taugt dann leider trotzdem nichts. Service kann auch schon mal etwas dürftig sein.
Alles, was nicht mehr das MEC Logo trägt, ist übrigens genauso teuer (u.U. sogar teurer als) wie in allen anderen kan. Läden.
Wenn du dich auskennst und die Jacke/Hose passt... go for it!
Also ich hab mit MEC bisher eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht . Die Markenware ist im Vergleich zu Deutschland auch deutlich billiger. Mein Omnifuel von Primus hat dort nur umgerechnet 90 € gekostet. Und den findet man in Kanada sonst fast nirgends...
"Entspanne dich. Laß das Steuer los. Trudele durch die Welt. Sie ist so schön: gib dich ihr hin, und sie wird sich dir geben." Kurt Tucholsky
Kommentar