wolfskin 2005

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Onkel Tom
    Fuchs
    • 11.12.2004
    • 1523
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Re: Jack Wolfskin gegen Jack Wolfskin

    Zitat von Nordland_peter
    Ich habe was gegen Jack Wolfskin weil sie sich so massiv in den Outdoormarkt gedrängt haben und das mit teilweise kopierten Produkten, die in Outdoorzeitschriften hoch gelobt wurden. Gute andere Firmen wurden einfach durch JW verdrängt. Leider ist auch "The North Face" auch nicht mehr was es einmal war.
    Ich würde nie in einem JW-Laden gehen, da kann man ja nur JW mit JW vergleichen. Ich hatte mal eine Daunenjacke von JW von den Ideen war sie sehr gut (robustes Außengewebe, abnehmbare Ärmel, gute Daunenqualität) :P , nur beim I-Tüffelchen hat es gefehlt, bei der Außentaschenabdeckung hatte sie dann gespart und Schnee ist dann in die Außentasche herein gerieselt.

    Aber was mich am meisten auf die Palme gebracht hat, war ein Arved Fuchs Vortrag, auf jedem Bild war Jack Wolfskin extrem groß abgebildet. JW hat mir einfach einen schönen Diavortrag vermiesst und da bin ich sehr nachtragend. :bash:
    Stimmt da muß ich Dir recht geben. Mit dieser Marketingstrategie von JW bin ich jetzt auch nicht unbedingt einverstanden, aber in der heutigen Zeit muß halt jeder schauen wo er bleibt. Und wie man sieht geht die Rechnung anscheinend bei JW auf... :wink:
    Gruß
    TOM
    \" EIN WIRKLICH UNMÖGLICHER MENSCH! \"
    Nehberg über Nehberg

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8565
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Re: Jack Wolfskin gegen Jack Wolfskin

      Zitat von Nordland_peter
      Ich habe was gegen Jack Wolfskin weil sie sich so massiv in den Outdoormarkt gedrängt haben (...)
      Guckst du in dein VWL-Lehrbuch und schau mal unter Marktwirtschaft nach... Sorry, aber dieses 'eine Firma ist böse wenn sie gewinnorientiert arbeitet' geht mir doch ein bischen gegen den Strich. Denk doch mal nach: Wie will ne Firma sonst überleben...
      Außerdem bietet (mir) Wolfskin gute Qualität zum guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Da ich keine Nord-Süd-Pol oder K2-Expeditionen mache brauche ich imho nicht mehr, und muss auch nicht unbedingt mehr Geld ausgeben. Des ganze in dem Zusammenhang erinnert mich immer an Soose0x der grundsätzlich als Zelt Hilleberg empfohlen hat und grundsätzlich JW-Benutzer beleidigt hat...

      Gruß,
      Benni

      Kommentar


      • rover
        Erfahren
        • 22.07.2004
        • 337

        • Meine Reisen

        #23
        Hi,
        ich hab ein Real Tunnel Zelt (Smart Garage) und bin damit sehr zufrieden. Ist zwar kein Treckingzelt, sondern ein Familienzelt aber die Qualität ist meines Erachtens sehr gut. (wenn ich nur daran denke wie oft mein Sohn und meine Nichen über die Abspannleinen gefallen sind oder es sonstwie strapaziert haben). Polyester hat als AZGewebe durchaus seine berechigung, da es schwerer entflammbar ist als Nylon und sich bei Nässe nicht so dehnt. Durch RT hat es im Innenraum schön viel Platz im Kopf und Fussbereich.

        rover

        Kommentar


        • Becks
          Freak

          Liebt das Forum
          • 11.10.2001
          • 19626
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Story am Rande...

          ich steh im Outdoorladen rum und unterhalte mich mit dem Besitzer. Tür geht auf, Mama mit Sprößling (um die 16) kommen rein. "Haben sie JW-Artikel, wir suchen eine Jacke". Verkäufer "nein, aber was kann denn die Jacke so Spezielles daß es unbedingt diese sein muß ?" Kunde "Ich will halt diese haben" verkäufer: "Sorry, da müssen Sie dann mal im JW-Shop nachfragen. Der ist hier gleich um die Ecke". Kunden gehen.

          Da blieb uns nur das Kopfschütteln übrig. ich glaub die Leute waren von der Werbung so gebannt daß sie sich für nichts anderes mehr entscheiden konnten. Dabei hat der Laden u.a. Berghaus, Patagonia, Mammut, Mountain Hardwear und Arcteryx in der Auswahl, da läßt sich doch was finden.

          Ach ja - von JW, hab selber nichts, daher enthalte ich mich eines Kommentars. Ich finde es jedoch schon ok, daß es für den "Billigsektor" doch auch ein paar Hersteller gibt. Nicht jeder (wie bereits erwähnt) turnt ständig in irgendwelchen Alpenwänden rum. Auf einem Spaziergang juckt es nicht wenn die Jacke nach 2 h auch mal innen naß ist.


          Alex
          After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

          Kommentar


          • Vueltas
            Erfahren
            • 22.05.2004
            • 267
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Habe eine Move-Jacke von JW sowie zwei Gecko-Fleece-Pullis zum Drunterziehen (keine 50 Euro), die ich gerne und häufig trage. Die Jacke hat mich in Island nicht im Stich gelassen, sah jedoch aufgrund der hellen Farbe nach kürzester Zeit "wie Sau" aus. Auch die erste Wäsche hat sie gut überstanden. Denke also, dass nicht alles von JW Mist ist, auch wenn ich genauso denke, dass vieles eher "modisch" als funktional ist. Deswegen aber nicht mal ein Hemd im Ausverkauf zu kaufen, kann ich nicht nachvollziehen.
            Wie oben erwähnt, ist nicht Jeder ein Extrem-Outdoorer (ich zum Beispiel.. )

            Kommentar


            • underwater
              Dauerbesucher
              • 16.01.2005
              • 764

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Becks
              Story am Rande...

              Ach ja - von JW, hab selber nichts, daher enthalte ich mich eines Kommentars. Ich finde es jedoch schon ok, daß es für den "Billigsektor" doch auch ein paar Hersteller gibt. Nicht jeder (wie bereits erwähnt) turnt ständig in irgendwelchen Alpenwänden rum. Auf einem Spaziergang juckt es nicht wenn die Jacke nach 2 h auch mal innen naß ist.


              Alex
              ...wenn es denn wirklich billig wäre!!! Aber schau Dir doch mal an: Manche Dinge liegen nur ca. 10% unter dem Preis für Patagonia, andere Dinge liegen sogar auf gleichem Preisniveau (EagleCreek) und da würde ich sagen, daß man ein Schnäppchen von Patagonia sogar VIEL billiger bekommen kann als was reguläres mit Wolfstazte, oder???
              ...und ansonsten sind 10% Unterschied eindeutig zu wenig...

              Vielleicht was zum nachdenken (falls jemand noch nicht die Titelseite meiner homepage gelesen hat





              Es gibt kaum etwas auf dieser Welt, das nicht irgendjemand ein wenig schlechter machen und etwas billiger verkaufen könnte, und die Menschen, die sich nur am Preis orientieren,
              werden die gerechte Beute solcher Machenschaften.
              Es ist unklug, zu viel zu bezahlen, aber es ist noch schlechter, zu wenig zu bezahlen.
              Wenn Sie zu viel bezahlen, verlieren Sie etwas Geld,
              das ist alles.
              Wenn Sie dagegen etwas zu wenig bezahlen, verlieren Sie manchmal alles, da der gekaufte Gegenstand
              die ihm zugedachte Aufgabe nicht erfüllen kann.
              Das Gesetz der Wirtschaft verbietet es, für wenig Geld viel Wert zu erhalten.
              Nehmen Sie das niedrigste Angebot an, müßen Sie für das Risiko, das Sie eingehen, etwas hinzurechnen.
              Und wenn Sie das tun, dann haben Sie auch genug Geld, um für etwas Besseres zu bezahlen.



              John Ruskin
              englischer Sozialreformer
              (1819-1900)


              Gruß Klaus

              www.gecko-climbing.de

              Kommentar


              • veit
                Anfänger im Forum
                • 15.03.2004
                • 46

                • Meine Reisen

                #27
                ...wenn es denn wirklich billig wäre!!! Aber schau Dir doch mal an: Manche Dinge liegen nur ca. 10% unter dem Preis für Patagonia, andere Dinge liegen sogar auf gleichem Preisniveau (EagleCreek) und da würde ich sagen, daß man ein Schnäppchen von Patagonia sogar VIEL billiger bekommen kann als was reguläres mit Wolfstazte, oder???
                ...und ansonsten sind 10% Unterschied eindeutig zu wenig...
                Naja, heruntergesetzte Produkte von Patagonia mit normalpreisiger von JW zu vergleichen hinkt ein wenig. Die teuerste Outdoorjacke von JW kostet 299 Euro. Bei Patagonia muss man da schon tiefer in die Tasche greifen. Trotzdem stimme ich Dir im Prinzip zu und kann den Satz von Ruskin nur unterschreiben (man sollte eh mehr amerikanische und englische Wirtschaftsphilosophen lesen und nicht alles auf Marx begründen). Dennoch, JW zu verdammen ohne wirklich die Produkte zu kennen, ist nicht fair. Ich selber habe ein Weight Watcher RT Zelt und bin sehr zufrieden. Als Solozelt wirklich gut. Ohne Frage bleiben da Helsport oder Hilleberg außen vor. Aber dafür kosten die auch das vierfache. Die Blizzard jacke ist auch sehr gut (ich denke mit das Beste, was JW überhaupt geschneidert hat).

                Dennoch greife ich bei Produkten, denen ich viel zumute wie einer Wetterschutzjacke oder einer Alpinhose und Rucksack zu anderen Marken (Arc'teryx, Berghaus, Mammut, Mountain Equipment). Sicher ist sicher.

                Salü
                Veit

                Kommentar


                • rover
                  Erfahren
                  • 22.07.2004
                  • 337

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich bezweifle, dass alles von JW Schrott ist. Es st wohl nicht das Ansinnen von JW mit Hilleberg, Mammut etc zu konkurrieren. Deren Zielgruppe ist eine ganz andere.
                  Die Strategie von JW ist doch mehr den Massenmarkt der Freizeitbegeisterten anzusprechen. Und höhere Stückzahlen erlauben eben auch geringere Verbraucherpreise. Deswegen zieht die Gleichung günstig = mindere Qualität nicht.

                  rover

                  Kommentar


                  • -Flo-
                    Erfahren
                    • 09.03.2004
                    • 146

                    • Meine Reisen

                    #29
                    der thread entwickelt sich ja langsam aber sicher wieder zu einem glaubenskrieg... :wink:

                    Zitat von veit
                    Dennoch, JW zu verdammen ohne wirklich die Produkte zu kennen, ist nicht fair. Ich selber habe ein Weight Watcher RT Zelt und bin sehr zufrieden. Als Solozelt wirklich gut. Ohne Frage bleiben da Helsport oder Hilleberg außen vor. Aber dafür kosten die auch das vierfache.
                    Zitat von rover
                    ich hab ein Real Tunnel Zelt (Smart Garage) und bin damit sehr zufrieden ... Polyester hat als AZGewebe durchaus seine berechigung, da es schwerer entflammbar ist als Nylon und sich bei Nässe nicht so dehnt. Durch RT hat es im Innenraum schön viel Platz im Kopf und Fussbereich.
                    danke für die infos aus der praxis. demnach scheint die real tunnel-technologie doch wirklich mal ne vernünftige innovation von jw zu sein.

                    ich denke, jw von vornherein als komplett unseriösen hersteller zu deklarieren, ist nicht richtig. für viele einsatzzwecke sind die produkte von jw sicherlich ausreichend.
                    auf mängel hinzuweisen halte ich für absolut notwendig, da ich z.b. persönlich keine jw-sachen besitze und somit auf erfahrungen anderer angewiesen bin. aber einen hersteller nur deshalb zu verteufeln, weil er die persönliche lieblingsmarke vom markt verdrängt, ist doch ein bißchen abwegig... :kaffee:
                    inwieweit man selbst mit einer tazte auf hose, jacke oder zelt rumlaufen will, kann ja jeder selbst entscheiden.

                    gruß, FLO

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von -Flo-
                      ...demnach scheint die real tunnel-technologie doch wirklich mal ne vernünftige innovation von jw zu sein....
                      Diese "Innovation wird in einer sehr ähnlichen Form von warmlite schon seit vielen Jahren angeboten - ist also genauso revolutionär, wie die daunengefüllte Exped-Isomatte, die auch bei Warmlite schon seit über 10 Jahren im Programm ist...

                      Ansonsten halte ich mich aus der JW-Diskussion inzwischen einfach raus

                      Thorben

                      Kommentar


                      • crash
                        Erfahren
                        • 26.03.2004
                        • 300

                        • Meine Reisen

                        #31
                        eigentlich war ich ja nur an den Meinungen über die Neuerungen 05 intressiert und wollte nicht den Xten "JW gegen alle anderen" Glaubenkrieg entfesseln
                        Nun ists halt passiert

                        crash

                        Kommentar


                        • -Flo-
                          Erfahren
                          • 09.03.2004
                          • 146

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von Nicht übertreiben
                          Zitat von -Flo-
                          ...demnach scheint die real tunnel-technologie doch wirklich mal ne vernünftige innovation von jw zu sein....
                          Diese "Innovation wird in einer sehr ähnlichen Form von warmlite schon seit vielen Jahren angeboten - ist also genauso revolutionär, wie die daunengefüllte Exped-Isomatte, die auch bei Warmlite schon seit über 10 Jahren im Programm ist...
                          stimmt! dann war jw einfach nur cleverer indem sie sich die techologie haben patentieren lassen :wink:
                          allerdings ist die produktinfo dann reine verarsche:
                          Zitat von jw-katalog
                          "Die von jack wolfskin entwickelte und patentierte realtunnel-technologie ist eine richtungsweisende neuerung auf dem zeltmarkt..."
                          clever, clever...

                          Zitat von Nicht übertreiben
                          Ansonsten halte ich mich aus der JW-Diskussion inzwischen einfach raus
                          clever, clever...

                          Kommentar


                          • Berti
                            Erfahren
                            • 17.09.2004
                            • 106

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Wenn ich eine jacke suche die in erster linie gut aussehen soll und nur selten zu touren mitkommt kann man sich durchaus auch JW sachen angucken .. hübsch sind sie ja und meine JW jacke hält auch schon eine ganze zeit ohne irgendwelche Mängel .. aber wenn man extrem Touren macht muss man sich halt eine andere marke suchen ... auf solche Kunden zielt JW auch nicht wirlich denke ich ..

                            und ich bin auch schonmal in einen Shop reingegangen und habe fix nach ner jacke gesucht und bin gegangen als sie ausverkauft war .. demnach hinkt die Geschichte .. den man kann sich ja schon vorabinformieren und genau eine JW gefunden ahben die genau auf seine Bedürfnisse zielt .. dann geht man halt los und schaut wo man sie kaufen kann ... (...soll es geben ;) )

                            Kommentar


                            • david0815
                              Fuchs
                              • 14.12.2003
                              • 1432

                              • Meine Reisen

                              #34
                              also ich hab ne Gorejacke von JW. Ist schon 8 Jahre alt und wie neu. Ist aber auch ein richtiger Panzer.

                              Weiter hab ich nen Kompressionssack, der ist auch bombproof!
                              Und ne Netzablage für den Zelthimmel. Für 5€ ein absoluter Schnapper.

                              Zum Teil haben sie schon gute Sachen, man muß halt schauen.

                              mfg

                              David

                              Kommentar


                              • dike
                                Dauerbesucher
                                • 05.11.2003
                                • 934

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hallo,

                                ich halte mich eigentlich für einen Material-Liebhaber. Habe im Schrank eigentlich alles, was Rang und Namen hat (Hersteller s.o.).

                                Und auch die wenigen Produkte von JW gliedern sich in diese Reihe eigentlich ganz gut ein. Es hängt einfach vom Aufgabenfeld ab. Die Blizzard ist eine sehr robuste Winstopper-Jacke für einen breiten Temperaturbereich, da endlose Reisverschlüsse an den Seiten. Der Gecco ist ein angenehmer 100er Fleece-Pullie. Der 200er Fleece, den ich von JW habe, sieht, neben seiner wärmenden Eigenschaft, auch noch (im Gegensatz zu anderen Herstellern) vorzeigetauglich aus.

                                Die Teile sind auch auf härteren Touren über Jahre meine Begleiter. ld:

                                Nähte sind mir nicht bei JW aufgegangen, sondern bei der 180Euro Hose von Mammut (sonst aber gut).

                                DiKe (der mit absolut-schwarz-weiß-betrachtungen immer seine Probleme hat):kaffee:
                                take it, change it or leave it

                                Kommentar


                                • oO_KIWI_Oo
                                  Anfänger im Forum
                                  • 31.01.2005
                                  • 15

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Da ich ja keine so großen Erfahrungen habe, kann ich auch nicht so viel dazu sagen. Ich habe jedoch bisher eine nette Texapore O2 Winterjacke (so ein Teil mit eingezipptem Fleece), die ich auch zum Skifahren verwenden werden und diesen Winter hat sie sich exzellent gehalten.

                                  Unter extremen Bedingungen kann ich dazu natürlich nichts sagen, aber für den normalen Gebrauch und den, Preis von ca. 250€ für die Doppeljacke finde ich das eigentlich OK. Als BWLer im Bereich Marketing und Vertrieb muss ich auch sagen, dass die Jungs ein exzellentes Marketing betreiben und die Produkte meiner Ansicht nach sehr modisch und von den Farben her trendig ausgelegt sind. Mit den Klamotten kann man imo auch bestens in der Zivilisation rumlaufen, ohne großartig aufzufallen. Was die Qualität angeht: Das steht natürlich auf einem anderen Blatt... Ich denke jedoch auch, dass ihre Zielgruppe in der Regel "Gelegenheitsoutdoorer" sind...

                                  Für meinen Norwegenurlaub im Sommer habe ich mir - falls es doch ein wenig kühl und regnerisch werden sollte - noch eine Softshell Namens "Supersonic" zugelegt, die aufs erste für den Preis von 159€ einen ziemlich guten Eindruck macht (klar gibt es mit Sicherheit viel bessere Produkte)

                                  Ansonsten habe ich noch einen Gecko Fleecepulli und eventuell hole ich mir noch eine leichte ZIP Hose. Wie gesagt: Mir gefallen die Sachen recht gut, habe in der zugegebenermaßen kurzen Zeit bisher keine Mängel feststellen können und bewege mich eben maßgeblich in zivilisierten Gebieten mit festen Wegen...

                                  Kommentar


                                  • Haiko
                                    Erfahren
                                    • 12.02.2003
                                    • 401

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Moin²,

                                    zumindest mein Gecko und ein Unterhemd sind mit etwa 4 Jahren noch gut in Schuss (ähh Nähten) Erfahrungen mit anderen Bekleidungsstücken von JW habe ich keine. Finde sie jedoch auch eher mittel- bis hochpreisig. Und die Größe der Tatzen nervt tatsächlich in den meisten Fällen.

                                    Ahoi,
                                    Haiko

                                    Kommentar


                                    • Christian J.
                                      Lebt im Forum
                                      • 01.06.2002
                                      • 9432
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Zitat von Nicht übertreiben
                                      Diese "Innovation wird in einer sehr ähnlichen Form von warmlite schon seit vielen Jahren ...
                                      Der Onlinekatalog ist ein klassisches, frühes Beispiel von SexSells!
                                      "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                      Durs Grünbein über den Menschen

                                      Kommentar


                                      • Ahnender
                                        Fuchs
                                        • 17.08.2004
                                        • 1354
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Denke mal, dass die einfach in den 70ern hängen geblieben sind

                                        Hat irgendwer von denen mal was in der Hand gehabt??
                                        Die Zelte sehen ja ganz nett aus...

                                        Gruss
                                        Tom

                                        >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                                        Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                                        Kommentar


                                        • Christian J.
                                          Lebt im Forum
                                          • 01.06.2002
                                          • 9432
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Och, ganz schlecht sehen die SChlafsäcke auch nicht aus.
                                          Was meint der Loftexperte?



                                          *duckandrun*
                                          "Er hat die Finsternis der Latrinen ertragen, weil in der Scheiße nach Mitternacht sich manchmal die Sterne spiegelten"
                                          Durs Grünbein über den Menschen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X