Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

    Nö. Das schließt bei weitem nicht so gut, wie ein Feuerzeug mit einer Gummidichtung.
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • HammelHugo
      Dauerbesucher
      • 09.08.2012
      • 522
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

      Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
      Aber fast jeder




      Wer hat dir denn das empfohlen? Jemand hier aus dem Forum? Am Ende finden wir noch raus, dass es hier unterschiedliche Meinungen gibt

      Der Vollständigkeit halber noch das Permanent Match. Das Benzin bleibt da recht zuverlässig drin, leider ist der Tank aber nicht sonderlich groß. Ist aber sicher eine nette Sache um Benzinkocher zu entzünden.
      Freunde generell Benzinfeuerzeug und im Forum IMCO statt Zippo empfohlen.

      Ich hätte das Feuerzeug erst in Neuseeland das erste mal befüllt, hätte daher auch keine Probleme im Handgepäck gemacht.
      Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

      Kommentar


      • Jahang
        Erfahren
        • 14.04.2012
        • 166
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

        Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
        Nö. Das schließt bei weitem nicht so gut, wie ein Feuerzeug mit einer Gummidichtung.
        Daher habe ich ja auch das Split-Pea ding. ;)
        omnia vincit amor

        Kommentar


        • Hobbyholzmann
          Erfahren
          • 09.03.2012
          • 302
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

          Ich habe auch seit vielen Jahren ein Zippo. Anfangs habe ich es auch meistens dabei gehabt. Aber inzwischen steht es seit bestimmt 10 Jahren im Schrank und setzt Moos an. Ich nehme es nicht mehr weil mir der Benzingestank nicht so recht liegt und es meistens dann leer ist, wenn es darauf ankommt. Ein Einweg-Gasfeuerzeug verrichtet den Dienst auch zufrieden stellend. Im Rucksack hab ich meistens noch ein schlankes, nachfüllbares Glutpunktfeuerzeug dabei. Wenn es windet ist dies das Mittel der Wahl. Das hat bisher noch nichts ausgeblasen.

          Oder eben der Feuerstahl. Es gibt da auch ein Mora-Messer (Bushcraft-Serie), welches so einen Feuerstab mit integriert hat.

          Kommentar


          • DocBrown
            Dauerbesucher
            • 08.05.2009
            • 814
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

            OT: sag ich doch: benzinfeuerzeug blöd ;)

            also ich benutz schon seit über 20 jahren die bics... ich glaub ich hab fast alle situationen schon durchlebt, eiseskälte, gluthitze und extra f... ahm, ich meine komplett unter wasser gesetzt... die dinger sin ungeschlagen.

            OT: und der stylefaktor is dahin wenn mans braucht... weil meistens dann leer...

            keine ahnung, notwendig isses m.m.n. nicht (sonst hätt ich noch eins, aufm boot merkt ma des gewicht ja nicht.... )

            jeder wie ers mag.

            Kommentar


            • HammelHugo
              Dauerbesucher
              • 09.08.2012
              • 522
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

              Zitat von DocBrown Beitrag anzeigen
              OT: sag ich doch: benzinfeuerzeug blöd ;)

              also ich benutz schon seit über 20 jahren die bics... ich glaub ich hab fast alle situationen schon durchlebt, eiseskälte, gluthitze und extra f... ahm, ich meine komplett unter wasser gesetzt... die dinger sin ungeschlagen.

              OT: und der stylefaktor is dahin wenn mans braucht... weil meistens dann leer...

              keine ahnung, notwendig isses m.m.n. nicht (sonst hätt ich noch eins, aufm boot merkt ma des gewicht ja nicht.... )

              jeder wie ers mag.
              Amen. BICs und ggf. Feuerstahl, der aber wahrsch. aufgrund unnötigen Gewichts wegfallen wird. Thema erledigt, danke Euch! ;)
              Neuseeland, Hiking & Fotografie hier.

              Kommentar


              • DocBrown
                Dauerbesucher
                • 08.05.2009
                • 814
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                OT: ich wage nicht im entferntesten daran zu denken, was wir zu hören kriegen wenn jetz was nich so klappt

                Kommentar


                • madmax
                  Erfahren
                  • 18.09.2010
                  • 193
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                  ich hab in der Höhe und Kälte immer Probleme mit Gasfeuerzeugen, daher hab ich ein IMCO, da ich am Biwak einfach nicht ne halbe Stunde auf Feuerzeug wärmen verschleudern will...
                  Bleifreibenzin im Feuerzeug ist zumindest als Nichtraucher doch kein Thema: das Ding hat nen Docht und ne Kappe... willst das polieren?

                  Wenn Du Nieder und wärmer bleibst ist Gas vorteilhafter, da man die Flamme richten kann, währen Benziner nur nach oben brennen.

                  Streichhölzer sind halt nicht doll, wenn mal nass geworden - Feuerzeuge trocknen und laufen wieder.
                  Man vergesse nicht, dass die großen Berge den Wert haben, den der Mensch ihnen zumisst, sonst bleiben sie nur ein Haufen Steine. (Bonatti)

                  Kommentar


                  • thefly
                    Lebt im Forum
                    • 20.07.2005
                    • 5382
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                    Zitat von Jahang Beitrag anzeigen

                    @thefly: Benzinfeuerzeuge dürfen im Koffer mit. Allerdings bin ich neulich geflogen und problemlos auf Hin- und Rückflug mit meinem Split-Pea-Lighter (Benzinfeuerzeug) am Schlüsselbund durch die Kontrolle gekommen.
                    http://www.countycomm.com/splitpea.html

                    Quelle?

                    laut IATA-Vorschriften klick:PDF dürfen Feuerzeuge grundsätzlich nur am Körper mitgeführt werden.

                    Frankfurt Airport schreibt:
                    Feuerzeug

                    Gemäß der internationalen Gefahrgutvorschriften darf pro Passagier nur ein Gasfeuerzeug mitgeführt werden. Dieses muss am Körper befördert werden. Der Transport im Hand- oder im aufgegebenen Gepäck ist nicht erlaubt. Feuerzeuge werden im Rahmen der 100 %-igen Reisegepäckkontrolle entnommen und umgehend der Vernichtung zugeführt. Benzin- und Sturmfeuerzeuge wie beispielsweise der Marke Zippo dürfen überhaupt nicht im Flugzeug transportiert werden.
                    Quelle: frankfurt-airport.de
                    Hervorhebung von mir
                    grüße

                    fred

                    Kommentar


                    • smeagolvomloh
                      Fuchs
                      • 07.06.2008
                      • 1929
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                      Benzinfeuerzeuge finde ich zwar recht "kultig", unterwegs aber unpraktisch. Insbesondere weil man nie sehen kann, wie sehr die Watte (oder was ist das für ein Zeug) noch mit Benzin getränkt ist. Ein durchsichtiges Gasfeuerzeug sagt dir immer: genug drin oder auch nicht. Zum Kocher "anschmeißen" habe ich aber als Backup noch immer einen Feuerstahl mit.
                      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
                      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

                      Kommentar


                      • Robiwahn
                        Fuchs
                        • 01.11.2004
                        • 2099
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                        Ist doch scheißegal, ob normale Feuerzeuge im Gepäckabteil, im Handgepäck oder sonstwo im Flieger mitdürfen oder eben nicht. Die gibts doch in jedem Land dieser Erde zu kaufen. Und ne halbe Stunde anwärmen muss man das Ding auch nicht extra bei -20°C, wenn man es in der Hosentasche transportiert.

                        Man kann sich das Leben im allgemeinen und das Outdoorleben im Besonderen auch komplizierter machen, als es ist

                        Grüße, Robert
                        quien se apura, pierde el tiempo

                        Kommentar


                        • Suslik
                          Erfahren
                          • 06.02.2010
                          • 110
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                          zum Thema Zippo in Flugzeugen:

                          sind erlaubt, wenn Sie sich in der Original- Verpackung befinden und noch nie befüllt waren - Geruchstest !
                          ansonsten musste ich nur mal die Watte rausnehmen und wegwerfen - nach 2mal mit Wasser spülen kam es dann auch durch den Geruchstest...

                          ich lass doch mein Titan- Zippo nicht beim Flughafenangestellten zur Verwahrung geschweige denn daheim... NO WAY !!!

                          das gleiche Spiel gab es damals schon mit den ersten Ericsson Handys und LiPo Akkus... das musste ich per Post reisen lassen - Ausdunstungen und Blähungen wegen Druckunterschied im Flugzeug und Laderaum und vom Flughafenpersonal...
                          I'm not racist - I hate everyone

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                            Zitat von Suslik Beitrag anzeigen
                            zum Thema Zippo in Flugzeugen:

                            sind erlaubt, wenn Sie sich in der Original- Verpackung befinden und noch nie befüllt waren - Geruchstest !
                            ansonsten musste ich nur mal die Watte rausnehmen und wegwerfen - nach 2mal mit Wasser spülen kam es dann auch durch den Geruchstest...

                            ich lass doch mein Titan- Zippo nicht beim Flughafenangestellten zur Verwahrung geschweige denn daheim... NO WAY !!!

                            das gleiche Spiel gab es damals schon mit den ersten Ericsson Handys und LiPo Akkus... das musste ich per Post reisen lassen - Ausdunstungen und Blähungen wegen Druckunterschied im Flugzeug und Laderaum und vom Flughafenpersonal...
                            Solid Titanium?
                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • Suslik
                              Erfahren
                              • 06.02.2010
                              • 110
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                              Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                              Solid Titanium?
                              Ja !

                              Bin Titanfreak
                              I'm not racist - I hate everyone

                              Kommentar


                              • Schmusebaerchen
                                Alter Hase
                                • 05.07.2011
                                • 3388
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Einweg-Gasfeuerzeug, oder IMCO/Zippo!?

                                Statt Feuerstahl kann man genauso gut ein zweites Gasfeuerzeug(BIC) mitnehmen. Wie schon gesagt wurde gibt es die in fast jedem Supermarkt als 3er Pack.

                                Sturmfeuerzeug zu empfehlen ist mal wieder absoluter Ausrüstungsfetischismus. Wo hier doch immer wieder geschrieben wird, dass man einen Windschutz für den Kocher benutzen soll. Fuchtelt man nicht lange mit dem Feuerzeug rum, sondern startet es direkt neben dem Kocher hält es auch ewig.
                                Rauchen am windigen Berggipfel...selbst schuld.

                                Der Tipp durchsichtige zu nehmen kam schon. Ansonsten einfach schütteln.
                                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                                UGP-Mitglied Index 860

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X