Rucksack: Integriertes Trinksystem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hjspub
    Neu im Forum
    • 19.08.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Rucksack: Integriertes Trinksystem

    Hallo,

    Ich habe mir eine "voll krass geilen" Rucksack der Marke Columbia zugelegt ... das Ding ist sehr leicht und eigentlich ganz intelligent.

    Auf der Beschreibung steht etwas von einem "Integrierten Trink System" ... ich habe das Teil nun, sogar mit einer Lupe inspiziert und ich finde nichts, was so ein "integriertes Trink System" ausmachen könnte. Oben auf dem Rucksack hat es eine etwas komische, mit einem Reissverschluss verschlossene "Tasche/Öffnung" in die man irgend etwas verstauen kann ... aber dass man da 3 l "Energy drink" bzw. "Voodka" reingiessen soll ... scheint mir, hick, nur nach dem Austrinken, vom Voodka, hick-rülps, in Erwägung ziehbar zu sein, nur ist dann die Voodka Flasche leer ... eine Lölli Organisation ist das!

    Kann mir hier irgendjemand sagen, was es mit diesem "Integrierten Trink System" auf sich hat ... ist das vielleicht nur ein versteckter "Kanal" für einen Schlauch, der an den Gürtel führt (wo es eine Art von Halterung für eine Flasche hat)? Der Rucksack hat noch eine andere etwas komische Reisverschluss-Tasche ... an der Unterseite ... was man da reintun soll ist mir auch nicht ganz verständlich.

    Viele Grüsse,
    John

  • ijon tichy
    Fuchs
    • 19.12.2008
    • 1283
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Rucksack: Integriertes Trinksystem

    da ich den Rucksack nicht genau kenne, vermute ich, daß der "vorbereitet für Trinksystem" ist. Ich habe verschiedene Rucksacke benutzt, die so vorbereitet sind. Die haben eine Extratasche am Rücken-manchmal mit Reißverschlußfach-, in welche man eine Trinkblase stecken kann, die ihrerseits mit 2-3Litern Flüssigkeit gefüllt wird. Der dazugehörige Schlauch wird dann über vorgesehene Öffnungen nach außen geführt, damit man während der Nutzung trinken kann. Entsprechende Trinkblasen gibt es unter anderem von Deuter und CamelBak.
    Toleranz wird zum Verbrechen, wenn sie dem Bösen gilt.
    Thomas Mann

    Kommentar


    • thowi
      Erfahren
      • 14.07.2012
      • 101
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Rucksack: Integriertes Trinksystem

      Die "komische" kleine Reißverschlusstasche an der Unterseite könnte für ein Raincover (Regenhülle) gemacht sein. Vielleicht ist sogar schon eins drin, würd ich mal genau nachsehen ;)

      Kommentar


      • hjspub
        Neu im Forum
        • 19.08.2012
        • 2
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Rucksack: Integriertes Trinksystem

        Hallo ijon tichy undi thowi,

        Vielen Dank, für eure Antworten.

        Die obere Tasche hat schon so eine Form, wo ich mir vorstellen könnte, dass man da eine "Wasserblase" reinstecken könnte aber wenn da ein Liter reingeht ist das wahrscheinlich schon viel. Zudem hat es zwar eine eine Öffnung für irendwelche Kabel oder Schläuche aber die geht in den Hauptraum und nicht in die "komiche" (weil oval-runden), obere Tasche .. die laut der BeschreibungColumbiabackpack.pdf das Hydrierungssystem sein soll.

        Dass die kleine Tasche am Boden von dem Rucksack für ein Raincover gedacht ist, scheint mir auch der einzige sinnvolle Verwendungszweck zu sein ...wahrscheinlich sind die Reisverschlüsse nicht wirklich "wasserdicht".

        Dieser Rucksack ist zwar sehr leicht und es ist auch ganz gescheit, dass er die Öffnung am Rücken hat, aber ich habe irgendwie den EIndruck, dass die Entwickler nicht bis ans Ende gedacht haben.

        Er ist aufgebaut, wie ein "Wurfzelt", nur kann man ihn anscheinend nicht so falten (dann wäre dieser Sack sogar absolut genial .... )

        Viele Grüsse
        John

        Kommentar


        • ToniBaer
          Dauerbesucher
          • 04.07.2011
          • 822
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Rucksack: Integriertes Trinksystem

          Geh ich in der Annahme richtig, das es sich um den Columbia Mobex handelt?

          Wenn ja, dann könnte dir das weiter helfen.


          Viele Grüße
          Toni

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Rucksack: Integriertes Trinksystem

            Du öffnest die "Lasche" und legst da den Trinkbeutel rein und führst den Schlauch seitlich über die Öffnung zum Trageriemen. Ich rate dir zu einer Formstabilen Trinkblase, am Besten das Hydrapak Reservoir!

            Gabs diesen Monat schon 2x bei www.outdoor-broker.de ... wird wohl auch wieder kommen, weil die letzte Woche nicht alle Restbestände verkauft haben! Frag dort am Besten mal an, ob Sie dir noch ne 2L-Variante zum "Sonderpreis" verkaufen (17 Euro!+4€Versand).

            Kommentar


            • Querbeet
              Erfahren
              • 03.09.2009
              • 489
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Rucksack: Integriertes Trinksystem

              Ne recht vernünftige Blase bietet auch Mc. Kinley an. Die Hausmarke von Intersport. ich hab sie vor 2 Jahren (1,5Liter) für 15 €uro erstanden.
              Immer anders denken als die moralische Mehrheit.

              Kommentar

              Lädt...
              X