Wo im Ausland bestellen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Polte
    Fuchs
    • 23.04.2012
    • 1548
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo im Ausland bestellen

    Hallo Leute,

    ich lese hier immer wieder, dass bestimmte Sachen in den USA günstiger sind und deswegen dort bestellt werden.Auf der Suche nach diesen Sachen oder Shops komm ich jedoch nicht sehr weit.

    Daher wäre meine Frage: In welchen Shops guckt ihr da so rum und wie findet ihr diese? Ich komme immer nur auf die Deutschen Outdoorshops.

    Vielen Dank

  • aftersunset
    Erfahren
    • 20.05.2010
    • 113
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wo im Ausland bestellen

    USA lohnt sich meistens nicht. Die Versandkosten sind schnell mal 50 Dollar und dann kommen noch 19% + 10% obendrauf (auch auf den Versand). In den UK gibts vieles oft günstig, dafür einfach sowas wie outdoor+shop+uk googeln.

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wo im Ausland bestellen

      USA lohnt sich oft nur dann, wenn man über eBay bestellt (Suche erweitern auf "Weltweit" und Hände weg von Waren aus China (=Fälschungen!)!).

      Dann noch ein Tipp: Benutze mal die Google Produktsuche und such nach dem Produkt in Deutschland!
      - Jetzt ersetze einfach in der Adressleiste das de (www.eBay.de/*) durch co.uk (www.ebay.co.uk/*).
      - Selbiges auch bei Amazon - nach der Produktsuche von Amazon.de auf Amazon.co.uk manuell wechseln.

      Die Shops benutzen die Selbe API, also quasi den Selben Algorithmus und nur die "Länderkennung" verrät, wo zu suchen ist und das kann man so schön manipulieren.

      Bei Bestellungen aus den USA gilt, dass der Zoll erst ab 5 € Gebühren abrechnet, d.h. 5 Euro durch die Einfuhrumsatzsteuer ergibt einen Freibetrag von (5 / 0,19 = 26,32 €) knapp 26 Euro (inkl. Versandkosten). Zwischen 26,32 € und 150 Euro fällt nur die Einfuhrumsatsteuer (19% an) und darüber hinaus noch Zollgebühren von (ich glaube 4-4,5 %).

      Bei Bestellungen aus dem Königreich (UK) fällt (so lange es die Eurozone noch gibt) keine Zollgebühren an, aber da sind, mit einigen Ausnahmen, die Preise für Outdoorausrüstung fast immer "teurer"!

      Kommentar


      • aftersunset
        Erfahren
        • 20.05.2010
        • 113
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wo im Ausland bestellen

        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
        Bei Bestellungen aus dem Königreich (UK) fällt (so lange es die Eurozone noch gibt) keine Zollgebühren an, aber da sind, mit einigen Ausnahmen, die Preise für Outdoorausrüstung fast immer "teurer"!
        Würd ich nicht unterschreiben . Die machen auch mal für preisstabile hochpreisige Produkte Sale und reduzieren um 50%, das gibts in Deutschland nur sehr selten, da sinds dann vielleicht 20%.

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wo im Ausland bestellen

          Zitat von aftersunset Beitrag anzeigen
          Würd ich nicht unterschreiben . Die machen auch mal für preisstabile hochpreisige Produkte Sale und reduzieren um 50%, das gibts in Deutschland nur sehr selten, da sinds dann vielleicht 20%.
          Das waren die erwähnten "Ausnahmen"

          Wobei mich das auf die Frage bringt: Gibt es eures Wissens nach ein Freihandelsabkommen zwischen USA und UK? Wenn ich mich nicht irre, dann zeigt Froogle.co.uk viele Angebote aus Amerika an und da dort recht selten das Wort Tax (Steuer) auftaucht, wäre das für mich zumindest eine logische Erklärung!

          Kommentar


          • Lorenz89
            Erfahren
            • 09.10.2009
            • 467
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wo im Ausland bestellen

            Hi
            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            ...und darüber hinaus noch Zollgebühren von (ich glaube 4-4,5 %).
            Achtung, die Zollgebühren sind unterschiedlich!
            Ich war unter der entsprechenden Freigrenze, aber so wie ich das gesehen habe hätten die für Schuhe nochmal 17% (zu den 19% EUST) genommen wenn ich über die 150,- Euro-Grenze gekommen wäre Bei Angelsachen sind es ~3,7%. Bei Sport- und Polarisationsbrillen hatte es sich in meinem Fall trotz Zoll noch gelohnt, den %-Satz hab ich aber nichtmehr im Kopf. Ich tät also unbedingt vorher gucken wie hoch die Zollgebühr ist, wenn es über 150,- kostet!
            MfG Lorenz

            Kommentar


            • Polte
              Fuchs
              • 23.04.2012
              • 1548
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wo im Ausland bestellen

              Vielen Dank schonmal für die Tipps. ABer eine Frage wäre dann noch. Wenn ich in den USA was bestelle, ist also der Zoll noch nicht mit in dem Preis eingerechnet?
              Beispiel: Bei Ebay gibts ein Jetboil für ca. 80$ , dazu noch die Versandgebühren. MAcht im Schnitt ca. 75,-€. Und da müsste ich jetzt nochmal die Zollgebühren raufschlagen? Bzw. nicht weil ich nicht über die 150,-€ komme?

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wo im Ausland bestellen

                Einfuhrumsatzsteuer (19%) kommt dazu,und Zoll wenn es über 150 Euro geht,ausser Computer die sind Zollfrei

                Kommentar


                • beigl
                  Fuchs
                  • 28.01.2011
                  • 1670
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wo im Ausland bestellen

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  Bei Bestellungen aus dem Königreich (UK) fällt (so lange es die Eurozone noch gibt) keine Zollgebühren an, aber da sind, mit einigen Ausnahmen, die Preise für Outdoorausrüstung fast immer "teurer"!
                  Das glaub' ich nicht Tim. Zumal das Königreich nie in der Eurozone war. Da müsste schon der ganze EU-Vertrag null und nichtig werden, damit wieder Zollgebühren kommen.


                  Bestellungen in UK können sich gewaltig lohnen, insbesondere natürlich bei Produkten aus dem anglomamerikanischen Raum. Nur Vorsicht auf Versandpauschalen, manche UK-Online-Shops haben hier etwas überzogene Vorstellungen.

                  Für Produkte aus dem lateinischen Sprachraum lohnt sich ein Blick nach Frankreich, z.B. Sachen wie Grivel-Hardware ist dort oft gewaltig günstiger. Dort gibt's nur eine Handvoll Online-Shops, kann man schell durchchecken.
                  Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                  Kommentar


                  • Outdoorboy77
                    Gerne im Forum
                    • 24.08.2008
                    • 60
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wo im Ausland bestellen

                    Hab gute Erfahrungen mit cotswoldoutdoor gemacht.

                    Immer gute Preisaktionen und relativ günstiger Versand nach Deutschland.

                    Bei myvouchercodes.co.uk findet man für UK Shops immer noch Gutscheine oder aktuelle Angebote.

                    Könnt ja mal reinschauen ob etwas für euch dabei ist !
                    "Wohin auch immer wir reisen, wir suchen, wovon wir träumten, und finden doch stets nur uns selbst.“

                    Kommentar


                    • Becks
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 11.10.2001
                      • 19626
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wo im Ausland bestellen

                      Es gibt da einen Thread in dem der Einkauf in den USA verglichen wird zw. Schweiz und DE. Da stehen alle kosten drin, inklusive Umrechnungsfaktoren, Zolltarifberechnung, Steuersätze.

                      Hab schon ein paar Dinge geordert und nie Probleme (backcountry.com, moosejaw.com)
                      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X