Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blubbl
    Gerne im Forum
    • 26.04.2012
    • 60
    • Privat

    • Meine Reisen

    Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

    Morgen zusammen!

    Ich habe mich vor kurzem hier mal angemeldet, u. a. weil ich auch mal schauen möchte, ob Trekking etwas für mich ist. Interessiert bin ich jedenfalls sehr. Ich fange derzeit auch an, eine erste kleine Wochenend-Tour zu planen (zwei Personen) und lese dementsprechend viel hier im Forum.

    Was mich nur interessiert: Man ließt hier kaum was über die bekanntesten Marken (die ja mittlerweile auch zu Lifestyle-Marken wurden) wie North Face oder Jack Wolfskin. Woran liegt das? Hat das Qualitätsgründe oder kann es sein dass die Sachen dort einfach nur zur teuer sind?

    Ich für meinen Teil habe so gut wie gar keine Ausrüstung und müsste mir auf jeden Fall entsprechende Schuhe kaufen. Da wollte ich demnächst mal in diversen Läden in Nürnberg schauen, aber da kenne ich eben nur North Face, Jack Wolfskin und ich glaube es hat ein Vaude noch aufgemacht.

    Nächster Punkt: Material

    Ich lese hier immer von Funktionswäsche und GoreTex etc. Kann man nicht genauso z. B. Klamotten aus Schafswolle/Filz (habe mal gehört das soll sehr wasserabweisend sein) nehmen? Oder prinzipiell eben "normalere" Klamotten? Ich mag chemische Zusatzstoffe etc. nicht sonderlich und vermute eben dass da einiges drin ist. Oder täusche ich mich hier?


    Da würde mich mal eure Meinung interessieren.

    Gruß

  • Homer
    Freak

    Moderator
    Liebt das Forum
    • 12.01.2009
    • 17338
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken

    schau noch mal genauer hin

    über JW-produkte gibt es hier dutzende von threads, TNF fast ebensoviele.
    420

    Kommentar


    • HonkDerBaer
      Erfahren
      • 19.11.2010
      • 140
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken

      Beide Marken sind hier gut vertreten. Beide haben auch super Outdoor-Produkte im Angebot. Allerdings bieten beide, wie du schon sagst auch eine große "Lifestyle"-Palette an die für den "echten" Outdooreinsatz nicht mehr die allerbeste Wahl ist. Viele hier haben wegen dieser Lifestyle-Ausrichtung auch eine gewisse Abneigung gegen bestimmte Marken, das hat aber meist wenig mit der Qualität o.ä. zu tun.

      Kommentar


      • ThomasA

        Dauerbesucher
        • 07.03.2010
        • 993
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

        Du solltest nicht in die Marken-Läden gehn, sondern (in Nürnberg) lieber zu Sportscheck, Karstadt-Sport und zu Toni-Weiss. Da ist die Auswahl zumindest etwas breiter, und außerdem kommst du wohl meist mit den Eigenmarken aus, wenn du nicht mehrwöchige Expeditionen planst. Am Anfang gleich High-End einzusteigen halte ich außer bei Schuhen für wenig zielführend, da du eben wissen musst, welche Details du brauchst und welche nicht. Billig ist aber auch nicht gut. Ist etwas schwierig. Am besten schaust du mal im Forum nach ähnlichen Anforderungen oder liest zumindest vor dem Kauf die Erfahrungsberichte und Alternativen zu deinen Wunschartikeln.
        Gruß
        Thomas

        Kommentar


        • blubbl
          Gerne im Forum
          • 26.04.2012
          • 60
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

          Zitat von HonkDerBaer Beitrag anzeigen
          Beide Marken sind hier gut vertreten. Beide haben auch super Outdoor-Produkte im Angebot. Allerdings bieten beide, wie du schon sagst auch eine große "Lifestyle"-Palette an die für den "echten" Outdooreinsatz nicht mehr die allerbeste Wahl ist. Viele hier haben wegen dieser Lifestyle-Ausrichtung auch eine gewisse Abneigung gegen bestimmte Marken, das hat aber meist wenig mit der Qualität o.ä. zu tun.
          Ach, wenn die gute Qualität machen wäre mir das egal ob die zusätzlich noch Lifestyle herstellen ;). Sind die denn generell teurer als andere Marken?

          Zitat von ThomasA Beitrag anzeigen
          Du solltest nicht in die Marken-Läden gehn, sondern (in Nürnberg) lieber zu Sportscheck, Karstadt-Sport und zu Toni-Weiss. Da ist die Auswahl zumindest etwas breiter, und außerdem kommst du wohl meist mit den Eigenmarken aus, wenn du nicht mehrwöchige Expeditionen planst. Am Anfang gleich High-End einzusteigen halte ich außer bei Schuhen für wenig zielführend, da du eben wissen musst, welche Details du brauchst und welche nicht. Billig ist aber auch nicht gut. Ist etwas schwierig. Am besten schaust du mal im Forum nach ähnlichen Anforderungen oder liest zumindest vor dem Kauf die Erfahrungsberichte und Alternativen zu deinen Wunschartikeln.
          Gruß
          Thomas
          Für mich geht es konkret eben um Schuhe, und ich glaube da kann man schon auch bei Marken schauen, oder? Einen Rucksack brauche ich wahrscheinlich auch noch, weil ich nur so ein kleines Ding für die Uni habe. Aber danke für den Tipp. Nur den Toni Weiss kenn ich nicht, wo ist der denn?

          Kommentar


          • ThomasA

            Dauerbesucher
            • 07.03.2010
            • 993
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

            Schuhe würde ich von einem Schuhhersteller kaufen, nicht von einem Konzern, der zufällig auch Schuhe herstellen lässt.
            Grade hier lohnt sich der Besuch bei Sportscheck und Toni-Weiss, die haben eine große Auswahl an Markenschuhen verschiedener Hersteller. Ein Hersteller fertigt oft auf ähnliche Leisten oder in ähnlicher Machart und wenn das nicht passt, wird dir der Verkäufer im entsprechenden Markenladen eben häufig nicht sagen "da bist du bei uns aber völlig falsch".

            Toni Weiss ist in der Schweiggerstraße 17, die haben aber am Montag zu (bin ich schon zweimal drauf reingefallen)

            Kommentar


            • Sternenreisender
              Dauerbesucher
              • 11.08.2008
              • 992
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

              Zitat von blubbl Beitrag anzeigen
              [...]
              Ich lese hier immer von Funktionswäsche und GoreTex
              [...]
              GoreTex und verwandte Membranen sind einfach ein riesiger Hype. In den meisten Fällen überflüssig oder wegen der eingeschränkten Atmungsaktivität sogar kontraproduktiv. Eine stark windabweisend gewebte Synthetikjacke reicht i.d. Regel, wenn man nicht grad auf Wintertouren in stürmischen Gefilden unterwegs ist.
              Besonders nervt es mich bei Wanderschuhen. Wenn man für sommerliche Touren einen Schuh mit Synthetikfutter sucht, findet man kaum noch Modelle ohne Membran.

              Kommentar


              • HonkDerBaer
                Erfahren
                • 19.11.2010
                • 140
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                Zitat von blubbl Beitrag anzeigen
                Sind die denn generell teurer als andere Marken?
                Nicht teurer als andere Marken. Echte "Spezialausrüster" sind durchaus noch ne Ecke teurer. Allerdings reichen wie gesagt für den Anfang auch Eigenmarken von Sport- und Outdoorkaufhäusern. Die sind qualitativ meist nicht schlecht aber ein gutes Stück günstiger. Wenn Du dann weisst das das Hobby was für dich ist, hast du auch ein Gefühl dafür wo es Sinn macht etwas mehr zu investieren.

                Kommentar


                • blubbl
                  Gerne im Forum
                  • 26.04.2012
                  • 60
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                  Ok danke euch! Hat mir viel geholfen

                  Kommentar


                  • lemon
                    Fuchs
                    • 28.01.2012
                    • 1934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                    Jap, der Hinweis mit den gleichen/ähnlichen Schuh-Leisten ist Gold wert! Viele machen den Fehler und kaufen wenn es zwicket einfach ne Nummer größer, anstatt den Hersteller zu wechseln!

                    Noch ein Tipp: Viele Outdoorgeschäfte haben verschiedene "Bodenbeläge", so dass man dort Schuhe auf unterschiedlichem Untergrund (Pflastersteine/Äste/Holzpaneele) testen kann. Da lernt man dicke Sohlen erst so richtig zu schätzen.

                    Kommentar


                    • ToniBaer
                      Dauerbesucher
                      • 04.07.2011
                      • 822
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                      Ich habe damals meine ersten (Mehr)Tagestouren mit ganz normalen Freizeitschuhen und Freizeitrucksack gemacht. Wenn man es nicht übertreibt geht das auch. Bist du dir dann sicher, das es etwas für dich ist, kannst du dir immer noch Schuhe kaufen (und all die andere Ausrüstung) und hast schon eine kleine Vorstellung auf was du überhaupt achten musst.

                      Viele Grüße
                      Toni

                      Kommentar


                      • blubbl
                        Gerne im Forum
                        • 26.04.2012
                        • 60
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                        Zitat von ToniBaer Beitrag anzeigen
                        Ich habe damals meine ersten (Mehr)Tagestouren mit ganz normalen Freizeitschuhen und Freizeitrucksack gemacht. Wenn man es nicht übertreibt geht das auch. Bist du dir dann sicher, das es etwas für dich ist, kannst du dir immer noch Schuhe kaufen (und all die andere Ausrüstung) und hast schon eine kleine Vorstellung auf was du überhaupt achten musst.

                        Viele Grüße
                        Toni
                        Das Problem ist: Ich habe entweder Winterschuhe oder leichte Sommerschuhe. Normale Turnschuhe habe ich nicht, bzw. nur ein Paar das schon ziemlich mitgenommen ist. Ich traue dem nicht so ganz ;)

                        Kommentar


                        • ThomasA

                          Dauerbesucher
                          • 07.03.2010
                          • 993
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                          Oh, sie ist das wenn man die Sachen nur überfliegt.
                          Toni hat recht, wenn's dir erstmal um eine einzelne Wochenendtour geht, dann musst du eigentlich nichts kaufen. Gut passende Schuhe, eine einfache Regenjacke für Notfälle und ansonsten ganz normale Alltagskleidung reichen für's erste ausprobieren.
                          Weitere Ausrüstung für's Camping (falls gewünscht) kannst du dir sicher von Freunden leihen. Da reicht auch Aldi-Qualität, wenn ihr auf ein Wochenende mit ordentlichem Wetter warten könnt. Oder ihr probiert erstmal nur das laufen und übernachtet in einem Gasthaus.

                          Kommentar


                          • ToniBaer
                            Dauerbesucher
                            • 04.07.2011
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                            Zitat von blubbl Beitrag anzeigen
                            Das Problem ist: Ich habe entweder Winterschuhe oder leichte Sommerschuhe. Normale Turnschuhe habe ich nicht, bzw. nur ein Paar das schon ziemlich mitgenommen ist. Ich traue dem nicht so ganz ;)
                            Letztendlich musst du das entscheiden. Aber meine Erfahrung von den Anfängen ist, das es bei den ersten Touren (besonders Wochenendtouren) nicht so sehr auf die geleisteten Km/hm ankommt, sondern viel mehr auf das kennenlernen des "Draussen sein" (da läuft vieles noch nicht perfekt). Ich hatte damals Deichmannschuhe, die ich schon 3 Jahre (fast) täglich an hatte. Die waren schon sehr ramponiert. Die ersten Touren haben sie problemlos überstanden. Nur als ich dann eine längere Tour (2 Tage jeweils 30km über Stock und Stein) unternahm machten sie Probleme. Neue habe ich mir dann gleich gekauft und darauf geachtet was mir wichtig ist (bergablaufen etc.).

                            Es ist immer wieder von Leuten zu lesen, die richtig viel für die ersten Schuhe hinlegen und dann feststellen, das sie doch nicht so 100% den Wünschen/Anforderungen entsprechen.

                            So wie es sich mit den Schuhen handhabt, ist es bei den meisten anderen Ausrüstungsgegenständen auch.

                            Viele Grüße
                            Toni

                            Edith: Vielleicht wären auch ein paar gebrauchte Schuhe etwas für dich? Kosten bei weitem nicht so viel wie neu und für die Anfänge sicher ausreichend.

                            Kommentar


                            • blubbl
                              Gerne im Forum
                              • 26.04.2012
                              • 60
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Frage zum Ausrüstungskauf bzgl. Marken / Material

                              Es ist ja nicht so, dass ich das Geld unbedingt loswerden möchte ;). Nur mit nassen Füßen und mit einem Schulrucksack macht das ganze wohl keinen Spaß. Nachdem wir schon Donnerstag / Freitag bis Sonntag laufen wollten, müssen wir ja auch etwas mehr mitnehmen (zumindest Zelt).

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X