Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
2. Ausdrückliche Verbote und Ahndung
2.8 Kommerzielle Angebote und Umfragen
2.11 Werbung
Das haben wir auch intern diskutiert, aber ich bin der Meinung das ist genau das gleiche als würde User X auf Shop Sowieso verlinken. Das dulden wir auch.
Boah kaum wird mal ein Link geposted von jedem der such etwas hart erarbeitet hat und nun online geht, da kommen dann gleich die dummen kommentare, sowas gab es mal und es ist billiger. langsam kotzt es mich an hier. Alles wird immer gleich runtergemacht. es ist echt das letzte hier.
vergleicht ihr auch nen trabbi mit nem mercedes. Leute das ist handarbeit und keine chinesische massenware, die von billigen näherinnen produziert wird.
Naja auf diesem forum wissen es die meisten sowieso nicht zu schätzen, außer die paar wenigen, die den weg zum UT gfeunden haben.
langsam kotzt es mich an hier.
...
Alles wird immer gleich runtergemacht.
...
es ist echt das letzte hier.
...
Naja auf diesem forum wissen es die meisten sowieso nicht zu schätzen
OT: Ist dir 'ne Laus über die Leber gelaufen?
Wenn ich mich nicht verzählt habe, wird hier in 18 Posts: Der Link begrüßt, der Shop begrüßt, der Dreipass beglückwünscht, seine Produkte gelobt. Wo ist dein Problem?
Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'. (@neural_meduza)
Zu teuer finde ich die Sachen übrigens nicht, insbesondere wenn man bedenkt, daß es ein kleiner Betrieb ist.
Von "namhaften" Herstellern kostet das ganze Zeugs mindestens so viel, meistens mehr.
Find ich auch nicht zu teuer, im gegenteil,
man kann den Gewinnorientierten großen Firmen gerne ein Schnipchen schlagen,
bei denen die Gewinnspanne dermaßen abzockerisch hoch ist und die noch eine
Werbeabteilung etc mitfinanzieren.
Dann lieber ne popellige Softchell für 300 okken im Laden lassen und
sich mal an sowas trauen?!
Boah kaum wird mal ein Link geposted von jedem der such etwas hart erarbeitet hat und nun online geht, da kommen dann gleich die dummen kommentare, sowas gab es mal und es ist billiger. langsam kotzt es mich an hier. Alles wird immer gleich runtergemacht. es ist echt das letzte hier.
vergleicht ihr auch nen trabbi mit nem mercedes. Leute das ist handarbeit und keine chinesische massenware, die von billigen näherinnen produziert wird.
Naja auf diesem forum wissen es die meisten sowieso nicht zu schätzen, außer die paar wenigen, die den weg zum UT gfeunden haben.
Also erstens ist es nicht nur weil es handarbeit ist besonders viel besser geeignet
und zwootens is es Realität wenn einer schreibt er ist mit dem 20 Jahre alten XY glücklich.
Wen nder aber nach 21 jahren seinen Geist aufgiebt, wo schaut er dann, richtig,
vielleicht mal beim Laufburschen vorbei.
Damit muss jesdes Unternehmen leben, es gibt bei keinem,
absolut keinem Produkt nicht auch Kritiker, ich weis nicht was Du erwartest?
Übrigens, da ich seit ein paar tagen auch nähe, Der Lohn der Näherinnen ist gering,
nicht die Näherinnen, die sind Gold wert, Durch Ihre Arbeit, und sie können verdammt verdammt verdammt
gut nähen ist es erst möglich das die grossen Globalplayer so exorbitante Gewinne einfahren können,
genauso wie Mercedes übrigens die jetzt das erste Werk in China aufmachen wiel sie nicht in der Lage
sind Akkus und Hybridantriebe in Deutschland zu entwickeln und zu produzieren.
Wilkommen in der Wirklichkeit-
Ich finde die Sachen von den Laufburschies auf jedenfall super udn freu mich das es
jemanden gibt der diese Niesche so profesiionell besetzt.
Boah kaum wird mal ein Link geposted von jedem der such etwas hart erarbeitet hat und nun online geht, da kommen dann gleich die dummen kommentare, sowas gab es mal und es ist billiger. langsam kotzt es mich an hier. Alles wird immer gleich runtergemacht. es ist echt das letzte hier.
vergleicht ihr auch nen trabbi mit nem mercedes. Leute das ist handarbeit und keine chinesische massenware, die von billigen näherinnen produziert wird.
Naja auf diesem forum wissen es die meisten sowieso nicht zu schätzen, außer die paar wenigen, die den weg zum UT gfeunden haben.
Glückwunsch! Ich finde es gut, wenn einer den Mut hat, in diesem Riesenmarkt seine Nische zu suchen und zu finden und sein Leben dran zu hängen! Super! Ich halte dir die Daumen, Mateusz!
Boah kaum wird mal ein Link geposted von jedem der such etwas hart erarbeitet hat und nun online geht, da kommen dann gleich die dummen kommentare, sowas gab es mal und es ist billiger. langsam kotzt es mich an hier. Alles wird immer gleich runtergemacht. es ist echt das letzte hier.
vergleicht ihr auch nen trabbi mit nem mercedes. Leute das ist handarbeit und keine chinesische massenware, die von billigen näherinnen produziert wird.
Naja auf diesem forum wissen es die meisten sowieso nicht zu schätzen, außer die paar wenigen, die den weg zum UT gfeunden haben.
Ironischer Weise gibt es diese Stimmen sogar im UT-Forum.
Ich mag meinen huckePACK sehr, der damals glaube ich noch nicht mal so hieß.
wieso damit dann mal wieder eine grundsatzdiskussion über UL entsteht, wo ich mich nur aufrege???.
es ist für mich und meine zwecke eben der perfekte rucksack. fertig aus
Sagen wir mal du bist wenn es möglich ist UL unterwegs. 1 Woche im Sommer auf dem Kungsleden (nur als Beispiel).
Dann willst du dir einen sehr leichten Rucksack ohne Tragegestell kaufen, weil du bei dem zu tragenden Gewicht eh keins brauchst. In Deutschland kommt man so ohne weiteres an z.B diese Rucksäcke ran. Dann kuckst du dir die Preise an und bei manchen auch mal die Verarbeitung und vergleichst diese mit den Rucksäcken von Laufbursche.
Nun stellst du fest:
1. Bei Laufbursche ist dein Ansprechpartner auch der, der die Rucksäcke entwickelt und getestet hat
2. Die Verarbeitung übertrifft viele "amerikanische" Hersteller
3. Laufbursche näht dir deinen Rucksack so, wie du ihn haben möchtest
4. Du unterstützt damit den lokalen Markt und nicht irgendwelche Sweatshops
5. Eine etwaige Reparatur muss nicht mit einer langen Schiffs/Flugreise beginnen
Das ist mir schon klar, daß Laufbursche nichts dafür kann, daß die Kombination aus meinem Wohnort und DPD irgendwie nicht die beste ist
Ich werde einfach mal fragen, ob DHL an Packstation nicht doch möglich ist, notfalls zahl ich für den immensen Komfort auch nen Euro mehr.
OT: Jeder DPD Fahrer hat Vollmachten im Wagen, krz ausfüllen und er legt die Pakete in Zukunft an der Stelle ab, die Du dort vermerkt hast. Bei mir vor der Haustür, Nachbar geht natürlich auch!
Das ist mir schon klar, daß Laufbursche nichts dafür kann, daß die Kombination aus meinem Wohnort und DPD irgendwie nicht die beste ist
Ich werde einfach mal fragen, ob DHL an Packstation nicht doch möglich ist, notfalls zahl ich für den immensen Komfort auch nen Euro mehr.
Wäre ein Armutszeugnis, wenn ein Unternehmen dass offenkundig damit wirbt, auf Kundenwünsche einzugehen, es an einem Versanddienstleister scheitern lässt! Zugegeben, ich habe selbst in einem Versandlager gearbeitet und weiß daher, dass die Portokosten ein nicht unerheblichen Teil dazu beitragen, die Unkosten des Versandlagers zu decken, aber dennoch wird man da bestimmt eine Ausnahme machen, da sich sowas schnell im posiiven Sinne rumspricht!
Boah kaum wird mal ein Link geposted von jedem der such etwas hart erarbeitet hat und nun online geht, da kommen dann gleich die dummen kommentare, sowas gab es mal und es ist billiger. langsam kotzt es mich an hier. Alles wird immer gleich runtergemacht. es ist echt das letzte hier.
Der Erfolg der arabischen Revolutionen mag auch darin begründet sein, dass die Diktatoren schon seit langer Zeit nicht mehr ihrem Volk zuhörten, bis das Volk dieser überdrüssig wurde. Das Beste was einem Unternehmen passieren kann, ist Kritik - denn sie ist in der Regel berechtigt und weist auf Missstände hin. Und in den Fällen wo dies nicht der Fall ist, kann man die Gelegenheit nutzen, um geschickt für sich zu werben.
Wer macht das nicht? Wenn man keinen Vergleich anstellen darf oder es keinen Vergleich gibt, warum sollte ich mich dann für einen Mercedes entscheiden, bzw. warum nicht für einen Trabant?
Leute das ist handarbeit und keine chinesische massenware, die von billigen näherinnen produziert wird.
Das ist ein altes Klischee, denn die Prozesse sind derart gestrafft und auf wenige Handgriffe limitiert, dass die einzelnen Arbeitsschitte gewiss qualitativ besser bewerkstelligt werden, als bei einer "individuellen" Fertigung und die Näherrinnen dort sind nicht billig, sondern nur schlecht bezahlt.
Naja auf diesem forum wissen es die meisten sowieso nicht zu schätzen, außer die paar wenigen, die den weg zum UT gfeunden haben.
Und genau auf die Zielt das Angebot offensichtlich ab!
Ein Unternehmen, dass keine Kritik erfährt, ist auf dem Besten Wege in die Insolvenz, weil es dann offensichtlich keine Kunden mehr hat, die es für "Wert" erachten, sich mit dessen Produkten auseinander zu setzen. Die deutsche Solarbranche ist ein Paradebeispiel dafür, dass man einfach den "Trend" verschlafen hat und aufgrund fehlender Innovationen bleiben die Kunden aus, die rational und ökonomisch handelnd, die billigen Anbieter bevorzugen! Warum auch nicht?
Immer dran denken: So edel eure Absichten auch sein mögen, irgendjemand kauft die billige China-Ware, irgendwer sorgt dafür, dass das Projet Globalisierung (noch) funktioniert. Du vielleicht auch!?
Ansonsten sieht der Shop, wenn auch ein klein wenig verspielt, vom Produktsortiment recht interessant aus.
Auch wenn ich mich jetzt unbeliebt mache, die vielen Rechtschreibfehler (Beispiel Wahre statt Ware) und unsauberen Formulierungen in den AGB und Impressum alleine reichen schon aus, um gewisse Zweifel an der Seriösität zu erwecken. Das hat nichts mit den Produkten zu tun, die mögen sicherlich Top sein (was ich nicht beurteilen kann) sondern mit dem Auftritt an für sich. Das ist jetzt echt nicht böse gemeint, aber man sollte vielleicht mal einen Anwalt und einen Lektor mit der Durchsicht beauftragen, vor allem bzgl. des Impressums, sonst macht das ein Abmahnanwalt der Konkurrenz!
Mit den AGB´s will ich mich nicht wirklich befassen, weil es in Deutschland nur Anwälten erlaubt ist, juristische Beratungen anzubieten!
Hier einige Beispiele, was man alleine im Impressum besser machen könnte und das nur nach der ersten groben Übersicht:
(1) "Unseren Service (erreichen Ihr) wie folgt:" .... erreichen ihr ist grammatikalisch falsch ...ein Lektor wird dazu mehr sagen können!
(2) "Unseren Service" und weiter unten "Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen (ich) keine Haftung" .... Erst Plural (Unseren) und dann Singular (Kontrolle/Ich) .... besser bei Plural bleiben, d.h. " ... inhaltlicher Kontrolle(n) übernehmen (wir) keine Haftung....
(3) Telefon und eMail stehen da doppelt!
(4) Die Support-Zeiten stehen unter der Mail, sollten aber unter der Telefonnummer stehen!
(5) Das (D) in D-50825 Köln lässt es für ausländische Interessenten erahnen, dass es sich um Deutschland handelt, d.h. es ist nicht erforderlich, dies direkt hinter Köln nochmal zu schreiben. Aber wenn es unbedingt rein soll, dann unten drunter!
(6) Telefonnummern sind leserlicher, wenn man Leerzeichen einsetzt. Und nicht jeder Deutsche Endkunde weiß, wie er die Telefonnummer korrekt zu lesen hat!
Mein Vorschlag wäre aus
Telefon: 0049(0)221/29891215
macht man besser
(049) 0221 / 298 912 15
Klar ist die Kritik nicht Produktbezogen, was ich ja auch gerne zugebe, jedoch trübt all dies den Gesamteindruck des Shops.
PS: Ich habe mir gerade die AGBs nochmal durchgelesen - da muss unbedingt ein Anwalt zur Rate gezogen werden - alles andere wäre im Interesse des Shopbetreibers sonst grob fahrlässig und eine Einladung für Abmahnanwälte!
(6) Telefonnummern sind leserlicher, wenn man Leerzeichen einsetzt. Und nicht jeder Deutsche Endkunde weiß, wie er die Telefonnummer korrekt zu lesen hat!
Mein Vorschlag wäre aus
Telefon: 0049(0)221/29891215
macht man besser
(049) 0221 / 298 912 15
Ähem, nö, sorry, die Variante ist falsch
Richtig wäre (bzgl. Telefonnummern):
von rechts in Zweiergruppen, Vorwahl in Klammern oder gefolgt von einem Schrägstrich ohne Leerräume drumherum. Nebenstellen werden durch einen Bindestrich (Divis) abgeteilt.
Andere Möglichkeit: in Dreier- oder Viergruppen von rechts
oder (nach DIN 5008) Vorwahl, dann Leerraum, dann alle Zahlen der folgenden Nummer ohne Leerräume aufeinander folgend
Und da wir gerade dabei sind
Bankleitzahl: von rechts zunächst eine Zweiergruppe, dann weitere Dreiergruppen
Kommentar