Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • EvilFairy1001
    Neu im Forum
    • 28.01.2012
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

    Hallo
    Ich habe vor dieses Jahr im Juli ein Work and Travel Jahr in Australien zu beginnen. Da ich vorhabe oft zu zelten und auch die ein oder andere Wanderung machen werde brauche ich eine entsprechende Ausrüstung. Abgesehen von Rucksack, Jacke und Wanderschuhen werde ich von der Outdoorausrüstung nach Möglichkeit alles in Australien kaufen, wegen der Gewichtsbeschränkung bei Flügen. Natürlich sollte die Ausrüstung (auch wenn ich in Australien "fertig eingekauft" habe) leicht, robust und billig sein.
    Welche Marken könnt ihr mir empfehlen/welche sollte ich meiden? Was sollte ich beim Kauf beachten? Irgendwelche besonderen Materialien (wind-und wasserfest)?
    Die Fragen beziehen sich auf die ganze Ausrüstung, und nicht nur auf den Teil den ich in Australien kaufen werde!
    Was ihr vielleicht noch wissen solltet, ist das ich keine Erfahrung/Ahnung habe (abgesehen von Camping-Urlaub )

    Schon mal vielen Dank!
    LG EvilFairy1001

  • cast
    Freak
    Liebt das Forum
    • 02.09.2008
    • 19462
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

    Alle Antworten auf diese Frage sind sinnlos.

    Woher willst du wissen was da unten angeboten wird wenn du dort aufschlägst.

    Flieg hin, geh ins nächste Geschäft laß dich beraten und fertig.
    "adventure is a sign of incompetence"

    Vilhjalmur Stefansson

    Kommentar


    • windelwonka
      Anfänger im Forum
      • 08.11.2011
      • 25
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

      Richtig, du kannst nicht wirklich verlangen in ein Forum zu kommen und dich in einem Thread über alles was du brauchst beraten lassen...

      ICh empfehle dir mal die Kaufberatungen bei 4-seasons.tv dir mal anzuschauen, dort lernst du erstmal die grundlagen.
      Für alles andere wurden hier viele erfahrungsberichte usw. veröffentlicht die man vorher nutzen und draus lernen kann.

      mfg andre

      Kommentar


      • Ulligunde
        Anfänger im Forum
        • 16.01.2012
        • 31
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

        Grundsätzlich solltest du verraten, was genau du in Australien vorhast - wie lange willst du auf deinen Touren unterwegs sein? Der Ansatz, dass die Sachen leicht sein sollen, ist gut - dass sie noch dazu billig sein sollen, bedeutet aber häufig wieder eine Einschränkung beim Gewicht. Produktempfehlungen nur auf Marken zu beschränken ist sehr sinnlos - es gibt häufig auch kleine, unbekannte Hersteller die sehr gute Produkte machen und im Gegenzug sind Sachen von bekannten Marken wie Mammut oder Jack Wolfskin definitiv nicht automatisch besser.

        Was ich dir für Australien aber grundsätzlich empfehlen würde, wären Gamaschen (gegen Schlangenbisse, etwa 30€?) und eine robuste Hose die dich vor Bissen schützt. Die Hosen von Fjäll Räven aus G1000 sind gut (100€?), aber relativ schwer und etwas teuer. Aber mir war es das wert.

        Auf meinem Blog entstehen gerade Packlisten und Kaufempfehlungen zu solchen Themen. Ist aber gerade noch in Arbeit.

        Allerdings sind solche Packlisten immer nur Orientierungshilfen - jeder ist anders! Das sind Erfahrungswerte, die dir niemand diktieren kann. Da hilft nur, klein anzufangen und selbst zu lernen. Allerdings würde ich ehrlich gesagt erst einmal zu Hause testen ob du sowas überhaupt gerne machst. Was ist, wenn du nach der ersten Tour merkst, dass dir das lange Laufen mit schwerem Rucksack, schlechtem Schlaf und wehen Füßen nicht gefällt? In Australien kommen dann noch giftige und gefährliche Tiere dazu, deren Begegnung immer möglich sind - vor allem wenn du im Zelt schläfst...
        Zuletzt geändert von Ulligunde; 25.03.2012, 07:50.
        Ulligunde ist umgezogen! Schickes Design, mehr Platz, klare Adresse: www.ulligunde.com

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

          Selbst wenn du hier den Stein der Weisen erhalten würdest. Quasi die Super-Packliste.
          Dann hättest du noch keins der Dinge je benutzt und dürftest auf deiner ersten Tour wohl
          alle Dinge erlernen, die auf dich zukommen.
          Passen die Schuhe. Diese dann auch noch einlaufen.
          Kommst du mein einem Paar Socken zurecht, oder bist du doch eher der "zwei-Paar-Socken-Mensch" um keine Blasen zu bekommen?
          Wie kommst du mit dem Rucksack zurecht? Passt er? Ist das Gewicht noch tragbar für dich? Oder hast du dir zu viel vorgenommen?
          Wie lang dürfen die Touren sein? Wie lang mit Ausrüstung? Kommst du mit nem Gas-, Spiritus-, Benzin-, etc. kocher klar?

          Der fertig gepackte aufs beste hin optimierte vollständig gefüllte Treckingrucksack würde dir wohl dort nicht viel bringen und in einem Chaos enden.
          Schaff dir die ersten Sachen hier mal an und geh mal ein paar Wochenenden hier raus. Lerne deine Ausrüstung nach und nach kennen. Mit der nahen Heimat als Rückendeckung.
          Und les dich ein, was du überhaupt willst. Denn das Denken übernimmt keiner für dich!

          Und dann: Viel Spaß!
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar


          • EvilFairy1001
            Neu im Forum
            • 28.01.2012
            • 6
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

            Den Rucksack, Schuhe und Jacke werde ich natürlich hier in Deutschland kaufen und auch testen und auch benutzen!
            Vom Gewicht müsste das passen, habe gelegentlich an Wochenenden Wanderungen über 2-3 Tage gemacht.
            Mit den Kocher komm ich auch klar, die haben wir früher auch beim campen benutzt.

            Bis jetzt hab ich die Ausrüstung nur ausgeliehen, hab daher keine Erfahrung mit den verschiedenen Marken.

            Ich will vorallem die Ostküste und das Outback bereisen, sowohl Städte aber auch ländliche Gebiete.
            Ich sollte also auf subtropisches Klima, aber auch auf Temperaturen bis zu 0°C (im "Winter") vorbereitet sein.
            Die Touren werden max. 2 Wochen dauern, in denen ich aber in Siedlungen o.Ä. meine Vorräte auffüllen werde.

            Ich habe keine ultimative, perfekt auf mich zugeschnittene Packliste erwartet, sondern eher auf ein paar allgemeine Insider-Tipps wie z.B. gute, billige unbekannte Marken o.Ä.
            oder aus welchen Materialien die jeweiligen Kleidungsstücke sein sollten etc.

            Hoffentlich hab ich diesmal genauer beschrieben was ich mir erhoffe

            LG EvilFairy1001

            PS Vielen Dank für den Tipp mit der bissfesten Hose und den Gamaschen. Die Gamaschen werd ich mir auf jeden Fall besorgen, die Hose werde ich mal probieren.

            Kommentar


            • AndiBar
              Erfahren
              • 14.03.2011
              • 195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

              Hi,

              ich weiß jetzt nicht, wie sehr Du Dich schon mit Deinem Zeilgebiet auseinander gesetzt hast, aber die australische Ostküste und vor allem das Outback sind nicht gerade die idealen Wander- und Camping-, sprich Trekkinggebiete für Anfänger.

              Im Outback braucht es u.a. ein ziemlich gutes Wassermanagement, alleine würde ich da nirgends hingehen, da ist Wüste. Und an der Ostküste gibt es fast alle Arten von Tieren, die zumindest lästig sind. Von den Krokodilen, Quallen, Schlangen und Spinnen, die echt gefährlich werden können, mal abgesehen.

              Was es aber auch gibt und was das tolle an Australien ist, sind X Hostels pro Stadt, in denen man billig schlafen kann und Leute kennen lernt, eine gute Infrastruktur aus Mitfahrgelegenheiten und Greyhound-Bussen, Flüge kosten auch nicht die Welt.

              Recht verbreitet ist auch, sich am Beginn des Jahres ein Auto bzw. einen VW-Bus zu kaufen, damit dann durch dir Gegend fährt, darin schläft und den man dann am Ende des Jahres wieder mit geringem Verlust verkauft.

              Das war jetzt ein bisschen OffTopic, zu Deiner Klamotten-Frage kannst Du Dir wie schon bemerkt bei der Einkausberatung von globetrotter bzw. 4-Seasons.tv einen tollen Erstüberblick holen.

              Kommentar


              • crunchly
                Fuchs
                • 13.07.2008
                • 1573
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                Wenn du eine Art Packliste hast und dann weist was du noch in etwas brauchst, kannst dich mal bei Decathlon umsehn.

                Kommentar


                • EvilFairy1001
                  Neu im Forum
                  • 28.01.2012
                  • 6
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                  Um euch auf dem laufenden zu halten: Ich werde mich jetzt erst mal nach Rucksack, Schuhen und Messer umsehen, die werde ich auf jeden Fall kaufen. Falls ich Touren mache, werde ich mir 'ne Gruppe bzw. jemand der sich da unten auskennt suchen...
                  Vielen Dank für die Hilfe und den Tipp mit 4-seasons.tv

                  LG EvilFairy1001

                  Kommentar


                  • lemon
                    Fuchs
                    • 28.01.2012
                    • 1934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                    Zitat von EvilFairy1001 Beitrag anzeigen
                    Um euch auf dem laufenden zu halten: Ich werde mich jetzt erst mal nach Rucksack, Schuhen und Messer umsehen, die werde ich auf jeden Fall kaufen. Falls ich Touren mache, werde ich mir 'ne Gruppe bzw. jemand der sich da unten auskennt suchen...
                    Vielen Dank für die Hilfe und den Tipp mit 4-seasons.tv

                    LG EvilFairy1001
                    Ich wills nur erwähnt haben:
                    (1) Erkundige dich mal beim Zoll zum Thema Freigrenzen, da du mit der Ausrüstung ja zurück kommen wirst! Eine Nachverzollung über der Freigrenze bei "Anmeldung" (roter Ausgang) kostet dich 19% Einfuhrumsatzsteuer, wenn man dich am grünen Ausgang filzt, kostet das 100% Aufschlag, also 38% Einkaufspreis und die suchen dann die Preise raus, wenn du keine Bons dabei hast!

                    (2) Ich habe mir das "Best-of" über Jahre aus diversen Läden und Geschäften zusammengekauft, getestet und schlechte Sachen austgetauscht.

                    (3) Kleidung, Schuhe, Schlafsäcke, Zelte (Aufbau/Abbau) würde ich vorher testen wollen, wie so ziemlich die gesamte Ausrüstung!

                    (4) Was ich mir an deiner Stelle vor Ort kaufen würde, wären Brennstofflaschen + Brennstoff, Töpfe, Essen und eine den Temperaturen entsprechenden Jacke, mehr aber wohl nicht! Was ist z.B. wenn sie dort vor Ort einige Sachen nicht auf Lager haben? Willst du die ersten Tage von Geschäft zu Geschäft fahren?

                    (5) Man sollte sich gewisse Bedienungsanleitungen und Wissen vorab aneignen (testen), wie z.B. man einen Wasserflter oder Kocher richtig benutzt, um Anwendungsfehler zu vermeiden, sonst ist der Trip schneller vorbei als man denkt!

                    Kommentar


                    • Wilhelm
                      Gerne im Forum
                      • 15.06.2009
                      • 57
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                      Hallo,

                      das mit dem Zoll ist wohl richtig. Allerdings lohnt es, sich da genauer zu erkundigen. Da du das Zeug ja immerhin ein Jahr in Australien gebrauchst und es vlt. sein kann, dass die Sache dann anders gehandhabt wird. Du hast das Zeug ja dann nicht gekauft um es günstig zu erhalten und nach DE zu importieren, sondern um dort herumzureisen.
                      Die andere Sache mit dem vorher austesten finde ich nicht so wichtig. Sowohl das Bedienen eines Kochers als auch das Aufstellen eines Zeltes gehören nicht in die Kategorie Rocketscience. Und da du in zivilisierter Umgebung bei angenehmen Temperaturen unterwegs bist lässt sich das alles auch vor Ort ausprobieren. Und Bedienungsanleitungen lesen sich in Australien genauso wie in Deutschland (Vorraussetzung: Sprache). Außerdem können dir die Australier vieleicht auch sinnvollere Tipps dazu geben was in ihrem Land gebraucht wird.

                      Ganz wichtig:
                      Sonnenschutz (den aber auch erst da unten kaufen)

                      Grüße

                      Kommentar


                      • lemon
                        Fuchs
                        • 28.01.2012
                        • 1934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                        Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
                        Hallo,
                        das mit dem Zoll ist wohl richtig. Allerdings lohnt es, sich da genauer zu erkundigen. Da du das Zeug ja immerhin ein Jahr in Australien gebrauchst und es vlt. sein kann, dass die Sache dann anders gehandhabt wird. Du hast das Zeug ja dann nicht gekauft um es günstig zu erhalten und nach DE zu importieren, sondern um dort herumzureisen.
                        Stimmt! Jedoch sollte man das örtliche Zollamt aufsuchen, um zu klären, was man beachten muss, wenn man wie im obigen Beispiel fliegen will. Bei der Gelegenheit kann man sich eine Art Formular aushändigen lassen, welches den Besitz von teuren Sachen bestätigt, die man im Urlaub mitnehmen will, wo man aber keine Rechnungen mehr hat. Ich dachte da insbesondere an teures Equipment, Kameras, Uhren, etc.

                        Auch sollte man wissen, dass man in einigen Ländern Gefahr läuft, dass der Multifuel-Kocher beschlagnahmt wird, wenn er nach Sprit riecht! Von daher ist es durchaus sinnvoll, auf das Trangia-System zu setzen, denn im schlimmsten Fall verliert man dann nur den Brenner und die Brennstoffflasche, wobei ich letzteres gar nicht erst mit nach Hause nehmen würde!


                        Zitat von Wilhelm Beitrag anzeigen
                        Die andere Sache mit dem vorher austesten finde ich nicht so wichtig. Sowohl das Bedienen eines Kochers als auch das Aufstellen eines Zeltes gehören nicht in die Kategorie Rocketscience.
                        Aber zu testen, wie man mit dem Aufbau des Zeltes klar kommt, oder wie man einen Wasserfilter korrekt bedient, gehören meiner Meinung nach, zu den Dingen die man vorher testet!

                        Außerdem können dir die Australier vieleicht auch sinnvollere Tipps dazu geben was in ihrem Land gebraucht wird.
                        Damit willst du doch nicht allen ernstes behaupten, man solle unvorbereitet ins Zielgebiet reisen, oder?

                        Kommentar


                        • Wilhelm
                          Gerne im Forum
                          • 15.06.2009
                          • 57
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                          Damit willst du doch nicht allen ernstes behaupten, man solle unvorbereitet ins Zielgebiet reisen, oder?
                          Damit will ich sagen, dass wenn man Sachen wie Schuhe und Rucksack hier gekauft und ausprobiert hat, man zumindest ausrüstungstechnisch sehr wohl unvorbereitet ins Zielgebiet fahren kann. Vor allem mit dem Vorhaben sich die Ausrüstung dort zu kaufen. Man springt ja nicht mit dem Fallschirm über dem Outback aus dem Flugzeug sondern landet vermutlich in Sydney, wird da einen Outdoorladen aufsuchen und sich entsprechend beraten lassen.

                          Dass es in Australien Gefahren wie Hitze, Kälte und gefährliche Tiere gibt und man sich dagegen schützen muss ist schon klar. Die Gamaschen braucht man deswegen trotzdem nicht im Schlangengehege vom örtlichen Zoo testen. Die kann man in Sydney kaufen und damit loswandern. Das Gleiche gilt für nahezu alle anderen Ausrüstungsgegenstände genauso (mal abgesehen von Schuhen und dem Rucksack). Ist ja auch immer eine Komfortsache. Wem das wichtig ist, der sollte sich vielleicht vorher zwischen Synmat und Evazote entscheiden. Allerdings kann man diese Entscheidung auch in Australien treffen.

                          @EvilFairy: Es kommt im Endeffekt darauf an was dir wichtiger ist. Mit wenig Gepäck da hin zu fliegen und dort schauen was genau du überhaupt vorhast. Oder vorher schon die perfekte Ausrüstung zusammen zu haben. Dann wirst du aber viele der nächsten Wochenenden draussen verbringen und einen nicht unerheblichen Geldbetrag ausgeben.
                          Und bei etwas schlechterer Ausrüstung bleibt
                          - wenn dich die Minusgrade nerven,
                          - du mal wieder ein gutes Bett brauchst,
                          - du Gesellschaft magst
                          auch immer noch ein Hostel.

                          Sicherheitstechnisch allerdings solltest du dich natürlich gut genug vorbereiten. Wer ins Outback wandert sollte schon wissen was er da tut. Wobei ich davon bei wenig Erfahrung sowieso eher abraten würde.

                          Grüße

                          Kommentar


                          • Wilhelm
                            Gerne im Forum
                            • 15.06.2009
                            • 57
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                            x
                            Zuletzt geändert von Wilhelm; 04.02.2012, 18:11. Grund: Doppelpost

                            Kommentar


                            • EvilFairy1001
                              Neu im Forum
                              • 28.01.2012
                              • 6
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                              Allein werde ich auf keinen Fall nicht ins Outback wandern, sondern ich suche mir jemand der Ahnung hat!
                              Die Ausrüstung brauche ich aber trotzdem...
                              Rucksack, Schuhe und 'nen Messer werd ich mir hier in D kaufen, alles andere Outdoor-technische in Australien.
                              Über den Zoll werde ich mich auch noch informieren müssen

                              LG EvilFairy1001

                              Kommentar


                              • lemon
                                Fuchs
                                • 28.01.2012
                                • 1934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                @Wilhelm

                                OT:
                                Ich bleibe dabei, dass man sich seine Ausrüstung (mit wenigen Ausnahmen) zu Hause organisieren sollte. Schuhe sollte man vorher "einlaufen", den Rucksack und z.B. die Erste-Huilfe-Ausrüstung den Erfordernissen entsprechend anpassen oder ergänzen. Ich habe zugegebenermaßen keinen Schimmer von Outdoorläden in Australien, mein Bankberater aber wird dies bestätigen, jede Menge Erfahrung mit Outdoorläden in meiner Region. Und allesamt haben sich auf ein Sortiment hin fixiert und keiner bietet das gesamte Markensortiment an. Hier gibt es z.B. einen Outdoorladen der sich ganz Tatonka gewidmet hat und kein einziges Teil von Trangia im normalen Sortiment hat. Das äquivalent vom Trangia-System besteht dort aus Edelstahl und wiegt entprechend mehr als die ALU-Variante von Trangia und der Brenner ist, wie ich mir in diesem Forum habe sagen lassen, nicht ganz so effektiv. Wenn ich alleine daran denke, wie oft ich schon Standardartikel per Sonderbestellung (Ladengeschäft/Onlineshops) bestellt habe, weil sie nicht im regulären Warenbestand oder ausverkauft waren, dann wird mir echt bange. Aber wenn man in Australien die ersten Tage mit dem Zusammensuchen und Packübungen verbringt, kann man sich wenigstens an die dortigen Bedingungen aklimatisieren! Und den dortigen Verkäufer wirds gewiss freuen, wenn er als Erstausrüster tätig werden darf!

                                Kommentar


                                • Wilhelm
                                  Gerne im Forum
                                  • 15.06.2009
                                  • 57
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                                  Hier gibt es z.B. einen Outdoorladen der sich ganz Tatonka gewidmet hat und kein einziges Teil von Trangia im normalen Sortiment hat. Das äquivalent vom Trangia-System besteht dort aus Edelstahl und wiegt entprechend mehr als die ALU-Variante von Trangia und der Brenner ist, wie ich mir in diesem Forum habe sagen lassen, nicht ganz so effektiv.
                                  OT: Alternative: Man schnappt sich den nicht ganz so effizienten Brenner und das nicht ganz so leichte (aber dafür günstigere und haltbarere) Edelstahlset und wandert drauf los. Die Nudeln kochen dann halt 1min 13s später.

                                  Ich bin ja grundsätzlich auch immer für die "perfekte Ausrüstung" sonst wären wir nicht in diesem Forum unterwegs. Allerdings ist diese (die perfekte Ausrüstung) ein Prozess von zumindest bei mir vielen Jahren und der Prozess ist auch noch nicht abgeschlossen.


                                  @EvilFairy: Du machst das schon. Australien ist ein tolles Land. Du wirst viele Erfahrungen machen und tolle Dinge erleben (mit und ohne perfekte Ausrüstung). Du wirst feststellen das Sachen die du dir gekauft hast Blödsinn sind und andere Sachen toll finden. Das gleiche wirst du auch in DE machen.

                                  Kommentar


                                  • fraizeyt

                                    Fuchs
                                    • 13.08.2009
                                    • 1891
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Allgemeine Beratung für komplette Ausrüstung

                                    Da unten geht es deutlich entspannter ab. In welcher Ecke von Australien kommst du an? Google (bspw. outdoor gear australia) einfach welche Outdoorläden es dort gibt, und vergleiche grob die Preise. Oder nimm dir eine Preissuchmaschine (bsp. shopwiki.com.au) und gib ein paar Produkte ein, die du kennst - jw wird schwieriger. Immer schön daran denken: it's not rocket science.

                                    Überleg dir halt in welche Klima du unterwegs sein willst, bzw. welches Klima in dem Gebiet zu der Zeit herrscht, wo du dich aufhälst? Da gibt es sogar Schneeschuhe von MSR.
                                    Die Qualität unseres Lebens ist das Resultat unserer Gedanken.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X