AW: Ultralight! Zelt, Schlafsack und Luftmatzratze
Na klar, geht das ueberwiegend easy, aber den Meisten ist halt nicht klar, dass es da ein Restrisiko gibt...rechtlich sieht das (zumindest in US aber nach meiner Einschaetzung auch hier) so aus, dass wenn man als Lieferadresse ein Hotel angibt und der Paketdienst das zu diesem Hotel ausgeliefert hat, mit entsprechend Name und Unterschrift, damit der Haendler und Paketdienst logischerweise ihre Leistung erbracht haben und man hoechtens noch versuchen kann, bei Problemen zivilrechtlich gegen das Hotel vorzugehen, aber das wird sich sowohl vom Nachweis als auch von der Haftung her schwierig gestalten.
Wenn man es dagegen als Pickup in die Filiale liefern laesst, ist es wohl so, dass es erst als uebergeben gilt, wenn man es abgeholt hat, wobei man da allerdings fairerweise noch anmerken muss, dass REI keine Lieferzeiten garantiert und die Hotline vor einigen Jahren auf die Frage, wenn ich denn nun etwas mit meiner Creditcard bestellen wuerde (so etwas wie bei Globi, sozusagen unverbindliche Lieferung von Sortimentsartikeln in die Filiale zur Ansicht, gibt es da nicht, du must es erst kaufen, nur dass es eben in die Filiale geliefert wird) und es nicht rechtzeitig zum Pickup in der Filiale sei, ich das wieder stornieren koennte und der Betrag wieder gutgeschrieben wuerde, sie meinte, das waere zumindest nicht ueblich und ich haette kein Anrecht drauf, aber falls es wirklich nicht da sei, koenne ich versuchen, das in der betreffenden Filiale auszuhandeln, aber garantieren koenne sie mir das nicht, ob ich das dann nicht spaeter von einem Kollegen abholen lassen koenne ?
Dieses Gespraech war uebrigens ca 6 Wochen vor meiner Reise.
Achja was das Thema durch Gebrauch Wertminderung und dann kein Zoll betrifft, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben, "zollrechtlich" gibt es so etwas nicht, erst bei laengerem Auslandsaufenthalt. Was Anderes waere natuerlich, wenn man den Artikel erst gebraucht zu einem ermaessigten Preis gekauft haette. BTW wird auch, wenn man mit einem Artikel ueber die Freigrenzen kommt, auf den gesamten Preis Zoll und Steuer erhoben, entsprechend kann es manchmal Sinn machen, aufgeteilte Rechnungen zu haben z.B. nicht Komplettpreis fuer Notebook + Zubehoer, oder vor Jahren, als die Freigrenzen noch niedriger waren, hatte ich getrennte Rechnungen fuer IZ und AZ. Wie genau das alles bei der Rueckreise gecheckt / berechnet wird, haengt aber auch u.A. vom Flughafen ab, da gibt es Flughafen, die z.B. selbst weltweit bekannten "Indianerschamanen" vor der Presse den Medizinbeutel auseinandergenommen haben und welche, wo man, wie es mal ein amerikanische Kollege ausdrueckte, Du mit einem Cadillac unterm Arm rauskommen kannst.
Gruss
Khyal
Zitat von Massi
Beitrag anzeigen
Wenn man es dagegen als Pickup in die Filiale liefern laesst, ist es wohl so, dass es erst als uebergeben gilt, wenn man es abgeholt hat, wobei man da allerdings fairerweise noch anmerken muss, dass REI keine Lieferzeiten garantiert und die Hotline vor einigen Jahren auf die Frage, wenn ich denn nun etwas mit meiner Creditcard bestellen wuerde (so etwas wie bei Globi, sozusagen unverbindliche Lieferung von Sortimentsartikeln in die Filiale zur Ansicht, gibt es da nicht, du must es erst kaufen, nur dass es eben in die Filiale geliefert wird) und es nicht rechtzeitig zum Pickup in der Filiale sei, ich das wieder stornieren koennte und der Betrag wieder gutgeschrieben wuerde, sie meinte, das waere zumindest nicht ueblich und ich haette kein Anrecht drauf, aber falls es wirklich nicht da sei, koenne ich versuchen, das in der betreffenden Filiale auszuhandeln, aber garantieren koenne sie mir das nicht, ob ich das dann nicht spaeter von einem Kollegen abholen lassen koenne ?
Dieses Gespraech war uebrigens ca 6 Wochen vor meiner Reise.
Achja was das Thema durch Gebrauch Wertminderung und dann kein Zoll betrifft, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben, "zollrechtlich" gibt es so etwas nicht, erst bei laengerem Auslandsaufenthalt. Was Anderes waere natuerlich, wenn man den Artikel erst gebraucht zu einem ermaessigten Preis gekauft haette. BTW wird auch, wenn man mit einem Artikel ueber die Freigrenzen kommt, auf den gesamten Preis Zoll und Steuer erhoben, entsprechend kann es manchmal Sinn machen, aufgeteilte Rechnungen zu haben z.B. nicht Komplettpreis fuer Notebook + Zubehoer, oder vor Jahren, als die Freigrenzen noch niedriger waren, hatte ich getrennte Rechnungen fuer IZ und AZ. Wie genau das alles bei der Rueckreise gecheckt / berechnet wird, haengt aber auch u.A. vom Flughafen ab, da gibt es Flughafen, die z.B. selbst weltweit bekannten "Indianerschamanen" vor der Presse den Medizinbeutel auseinandergenommen haben und welche, wo man, wie es mal ein amerikanische Kollege ausdrueckte, Du mit einem Cadillac unterm Arm rauskommen kannst.
Gruss
Khyal
Kommentar