Ultralight! Zelt, Schlafsack und Luftmatzratze

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • khyal
    Lebt im Forum
    • 02.05.2007
    • 8195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Ultralight! Zelt, Schlafsack und Luftmatzratze

    Zitat von Massi Beitrag anzeigen
    Gibt immer solche und solche Erfahrungen. Ich hab mir dieses Jahr nen Unterwassergehäuse fuer eine Cam in ein Hotel nach Florida schicken lassen. Ohne das Hotel zu informieren. Beim Check in bekam ich dann direkt die Nachricht das ein Postpaket im Business Center auf mich wartet. Dies kostete dann 4 Dollar Gebuehr. Und fertig.
    Auch ein Rueckversand den ich mal hatte war problemlos. Online einchecken, Ruecksendeformular ausfuellen im Businesscenter ausdrucken, aufkleben, abgeben und fertig. Auch dies kostete dann wieder mal 4 Dollar Gebuehr. Was akzeptabel war... Hierbei handelte es sich auch um ein Businessclass Hotel und die lassen sich solch einen Service wie auch Parken oder Internezugänge ja gerne quasi in Gold bezahlen ;)

    Kleine Hotels sind da häufig dann noch kundenfreundlicher und bieten solche Services kostenlos an.
    Na klar, geht das ueberwiegend easy, aber den Meisten ist halt nicht klar, dass es da ein Restrisiko gibt...rechtlich sieht das (zumindest in US aber nach meiner Einschaetzung auch hier) so aus, dass wenn man als Lieferadresse ein Hotel angibt und der Paketdienst das zu diesem Hotel ausgeliefert hat, mit entsprechend Name und Unterschrift, damit der Haendler und Paketdienst logischerweise ihre Leistung erbracht haben und man hoechtens noch versuchen kann, bei Problemen zivilrechtlich gegen das Hotel vorzugehen, aber das wird sich sowohl vom Nachweis als auch von der Haftung her schwierig gestalten.

    Wenn man es dagegen als Pickup in die Filiale liefern laesst, ist es wohl so, dass es erst als uebergeben gilt, wenn man es abgeholt hat, wobei man da allerdings fairerweise noch anmerken muss, dass REI keine Lieferzeiten garantiert und die Hotline vor einigen Jahren auf die Frage, wenn ich denn nun etwas mit meiner Creditcard bestellen wuerde (so etwas wie bei Globi, sozusagen unverbindliche Lieferung von Sortimentsartikeln in die Filiale zur Ansicht, gibt es da nicht, du must es erst kaufen, nur dass es eben in die Filiale geliefert wird) und es nicht rechtzeitig zum Pickup in der Filiale sei, ich das wieder stornieren koennte und der Betrag wieder gutgeschrieben wuerde, sie meinte, das waere zumindest nicht ueblich und ich haette kein Anrecht drauf, aber falls es wirklich nicht da sei, koenne ich versuchen, das in der betreffenden Filiale auszuhandeln, aber garantieren koenne sie mir das nicht, ob ich das dann nicht spaeter von einem Kollegen abholen lassen koenne ?
    Dieses Gespraech war uebrigens ca 6 Wochen vor meiner Reise.

    Achja was das Thema durch Gebrauch Wertminderung und dann kein Zoll betrifft, da sollte man sich keinen Illusionen hingeben, "zollrechtlich" gibt es so etwas nicht, erst bei laengerem Auslandsaufenthalt. Was Anderes waere natuerlich, wenn man den Artikel erst gebraucht zu einem ermaessigten Preis gekauft haette. BTW wird auch, wenn man mit einem Artikel ueber die Freigrenzen kommt, auf den gesamten Preis Zoll und Steuer erhoben, entsprechend kann es manchmal Sinn machen, aufgeteilte Rechnungen zu haben z.B. nicht Komplettpreis fuer Notebook + Zubehoer, oder vor Jahren, als die Freigrenzen noch niedriger waren, hatte ich getrennte Rechnungen fuer IZ und AZ. Wie genau das alles bei der Rueckreise gecheckt / berechnet wird, haengt aber auch u.A. vom Flughafen ab, da gibt es Flughafen, die z.B. selbst weltweit bekannten "Indianerschamanen" vor der Presse den Medizinbeutel auseinandergenommen haben und welche, wo man, wie es mal ein amerikanische Kollege ausdrueckte, Du mit einem Cadillac unterm Arm rauskommen kannst.

    Gruss

    Khyal
    Zuletzt geändert von khyal; 11.07.2011, 12:56.
    www.terranonna.de

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Ultralight! Zelt, Schlafsack und Luftmatzratze

      Zollrecht und Restrisiko sind alles wichtige Dinge, auf die man hinweisen sollte. Kein vernünftiger Mensch (Zöllner sind ja auch solche - last time I`ve checked) wird sich doch jemals für einen so trivialen Gebrauchsgegenstand wie ein abgenudeltes Zelt oder einen Schlafsack interessieren. Für viele in diesem Forum sind diese Dinge zwar alles, gesamtgesellschaftlich ist ein Sack MacBooks oder Stoßzähne dann doch interessanter.

      Kommentar


      • petzi
        Erfahren
        • 30.06.2008
        • 186
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Ultralight! Zelt, Schlafsack und Luftmatzratze

        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
        Hubba Hubba als Zelt, Neo-Air als Luma und nen Western Mountaineering Summerlite als Schlaftüte wären meine pers. Empfehlungen und allesamt in den Staaten relativ preiswert zu bekommen.

        Sven
        Das würde ich unterschreiben - eine sehr schöne Kombi. Je nachdem wo Deine Rundreise Dich langführt kannst Du den Summerlite ja vielleicht bei WM in SanJose abholen (keine Ahnung ob das geht) - vielleicht gibt's dann gleich 'ne Betriebsführung (http://westernmountaineering.com/ind...?section=About). In San Jose gibt es auch einen gutsortierten Outdoorshop (in dem ich meinen Summerlite gekauft habe ) - http://www.melcottons.com/, um mal was abseits von REI zu erwähnen. Ansonsten würde ich mich der Meinung anschliessen, dass in USA kaufen finanziell auf jeden Fall lohnt und auch, dass es nicht zwingend das teuerste Expeditionsgeraffel sein muss.

        Grüsse vom petzi

        Kommentar


        • frlcassandra
          Anfänger im Forum
          • 01.07.2008
          • 17
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Ultralight! Zelt, Schlafsack und Luftmatzratze

          Hier
          http://www.ultralightoutdoorgear.co...._air_beds.html
          gibt's etwas günstigere Alternativen zur NeoAir. Mit einer POE Matratze habe ich bei der Torres-del-Paine-Umrundung gute Erfahrungen gemacht (POE Peak Elite).

          Kommentar


          • Fax
            Erfahren
            • 03.09.2009
            • 269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Ultralight! Zelt, Schlafsack und Luftmatzratze

            Zitat von ranunkelruebe Beitrag anzeigen
            Ähm, du darfst auch in den USA Wäsche waschen
            Ganz ehrlich: Ultraleicht und Ultrabillig ist nicht immer so einfach zu verbinden.

            Grüße,
            Rana
            (6 Monate Neuseeland. Auf dem Hinflug keine18 kg. Auf dem Rückflug 23 kg, 3 Schichten Klamotten und Wanderstiefel am Körper, das Handgepäck so schwer, dass ich es kaum tragen konnte )
            Da muss ich Rana voll zustimmen! Man kann es nicht pauschal sagen, aber Faustregel : Je leichter desto teurer!

            Bei den Vorraussetzungen würde ich allerdings die Sachen in den USA kaufen, was leichten Kram angeht ist das da ein Paradies. Tarptent DoubleRainbow wurde schon angesprochen, habe ich selber, steht in nen paar Minuten. Ein Squall 2 wäre sicher auch nicht verkehrt, oder nen SMD Lunar Duo. Es geht nicht darum was du kaufst, sondern was du kaufen möchtest, dort drüben stehen dir alle Möglichkeiten offen. Leider nur fast.... denn billig sind diese Produkte alle nicht! Definitiv aber ihr Geld wert!

            Bei 14 Tagen Urlaub im Ausland nehme ich alles mit, keine Frage. Bei längerem Aufenthalt kann ich aber so Sachen wie T-Shirts usw. auch vor Ort kaufen, wenn ich ansonsten Probleme mit dem Freigepäck bekomme. Handtücher mitzunehmen wäre auch Schwachsinn..... sowas haben die Amis auch schon im Handel

            Oder wird es ne reine Trekking Tour? Selbst dann sollten 23kg kein Problem darstellen, du wirst ja wohl kaum Futter mitnehmen!?

            OT: UL - Leute würden ihre gesammte Ausrüstung als Handgepäck aufgeben, wenn man sie machen lassen würde. Vom Gewicht und Maß her hätte ich da nie Probleme gehabt, leider gehts nicht wegen Messer, Heringen usw. Endet dann immer mit einem Gepäckstück zwischen 5 und 7 Kilo und keinem Handgepäck......
            Zuletzt geändert von anja13; 14.07.2011, 11:46. Grund: Tags ergänzt
            Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

            Kommentar

            Lädt...
            X