Neuling kauft Ausrüstung -> Totales Chaos

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • downunder
    Dauerbesucher
    • 27.01.2004
    • 777

    • Meine Reisen

    #21
    Ich hätte auch gerne den Cerro Torre 65 genommen, aber der 75er passte besser...
    Das Volumen kann man bei Rucksäcken eben nicht immer vorher bestimmen, es sei denn man legt sich als kleineren einen Tourenrucksack zu. Hat man aber nur einen für mehrere Sachen ist es doch ok, einen größeren zu nehmen - vorausgesetzt man kann sich etwas im Gepäck einschränken ;)

    Kommentar


    • mahyongg
      Erfahren
      • 05.07.2004
      • 118
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      sschlafsack

      hi,

      ich war mit dem ajungilak igloo für 50 euro(sonderangebot da) vom globetrotter ende mai in island, mit zelt unterwegs. ging gut, fürs ganz frostige wetter empfiehlt sich evtl. ein innenschlafsack aus fleece, wenn ihr nicht vorhabt in grossen höhen zu übernachten ist das aber peng.
      das dingen ist nicht leicht-1,8 kg als 195er oder so, aber recht komfortabel auch bei wärme durch einen integrierten extender, der es ermöglicht das
      volumen zu vergrössern.
      da du jetzt schon ein zelt hast-auch egal, ansonsten hätte ich das wechsel intrepid vorgeschlagen, bin recht begeistert, die Travel line serie ist für 2 mann/frau voll ausreichend und eigentlich leicht genug, für 125 euro mehr bekommt man auch ein halbes kilo weniger, wenn man die packsäcke weglässt und evtl sonst noch was gewicht sparen kann (schnüre, heringe- in isl. zb gibts eh fast nur schotter, also her mit den schlanken rockpins) reicht das TL aber dick aus.
      nuja, brauchste ja eh nicht mehr-aber vielleicht für andere interessant
      gruss

      jan

      Kommentar


      • ToP
        Dauerbesucher
        • 25.02.2002
        • 516

        • Meine Reisen

        #23
        @ogi

        Hier, ich bin so einer, der nicht genug von Rucksack bekommen kann.

        Bei mir sind 85l absolute minimum, wenn es um Tourenrucksäcke geht - und ich mir einen neuen kaufe. Meiner hat 60 und ist viiiiel zu klein, getauscht habe ich ihn gegen 75l und das geht noch.

        Warum: ich möchte genügend Platz haben, um auch mal bei Unordnung im Sack noch alles reinzukriegen, und wenn es heriß wird, kommen viel mehr Kamotten rein und so weiter - aber Platz ist eben ein Luxus, auf den ich nicht verzichten möchte. (Außerdem finde ich Rucksackfotos mit Mensch genial, besser als Ich mit Rucksäckchen)

        Aber das muß jeder für sich wissen.

        Torsten

        Kommentar

        Lädt...
        X