Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • loewe
    Dauerbesucher
    • 31.07.2010
    • 996
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

    Ich bin mir gerade nicht sicher ob unser TO weiß, was eine 3-Lagen-Jacke ist. Ich hätte zumindest bisher noch keine zu den angegebenen Preisen gesehen. (Preise gehen üblicherweise von etwa 150 bis 500 (?) € )

    Eine Hardshelljacke sehr wohl.

    Kommentar


    • smeagolvomloh
      Fuchs
      • 07.06.2008
      • 1929
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

      Globi in der Nähe ist schon mal gut.

      Da kann man stundenlang ausprobieren.

      Deren "Hausmarke" Meru ist auch gar nicht so schlecht. Meine "Four Seasons"-Bekleidungsgegestände (ebenfalls Hausmarke bei Globi) schlagen sich jedenfalls auch nicht schlechter als die Klamotten der "Topmarken".

      Nicht zu teures Zeug aufschwatzen lassen! Wenn es einem das wert ist - o.k.. Aber manches muss einfach nicht sein.
      "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
      Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #23
        AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

        1. Rucksack für 94 €

        http://www.fliegfix.com/produkt/ligh...--size-iii/209

        2. Rucksack für 139 €

        http://www.outdoor-discount.com/osco...oducts_id/5852

        Kommentar


        • smeagolvomloh
          Fuchs
          • 07.06.2008
          • 1929
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

          Wird das Beutelchen denn auf den Rücken des Beitragserstellers passen?
          "Das Leben leicht tragen und tief genießen ist ja doch die Summe aller Weisheit."
          Wilhelm von Humboldt, 1767-1835

          Kommentar


          • loewe
            Dauerbesucher
            • 31.07.2010
            • 996
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

            Der erste wohl schon. Beim zweiten hätte ich zweifel.

            Kommentar


            • Baerenbruder
              Neu im Forum
              • 03.04.2011
              • 8
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

              Zum Thema Jacke:
              als günstige "Marken"-Alternative für eine Hardshell mit ordentlicher Membran hab ich mir eben selbst erst die Bergans Superlett zugelegt. Leider kann ich noch nichts zur Tauglichkeit im harten Einsatz sagen, aber sie wirkt robust, ist nicht zu schwer hat ne gute Kapuze und kostet für die Qualität meines Erachtens nach echt nicht viel (162 €)

              http://www.berg-fest.com/products/de...tt-Jacket.html


              Zum Thema Rucksack:
              Ich hab gelesen, du bist 1,95m groß... da solltest du wirklich drauf achten, dass dir der Rucksack passt. Ich selbst bin 1,90m und den High Peak Sherpa 65+10 hatte ich auch schon anprobiert. Der war aber schon fast zu kurz für meinen Rücken.
              Ich hab mich dann für nen Osprey Aether 60 L entschieden. Den vorjahres Aether 70 gabs neulich bei Outdoor-broker.de im Angebot.

              Es gibt ihn aber auch noch für 160€ hier: http://www.magic-mount.com/ruckscke-...ne-p-2442.html

              Kommentar


              • Youronas
                Anfänger im Forum
                • 19.01.2009
                • 32
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                Zitat von Baerenbruder Beitrag anzeigen
                Zum Thema Jacke:
                als günstige "Marken"-Alternative für eine Hardshell mit ordentlicher Membran hab ich mir eben selbst erst die Bergans Superlett zugelegt. Leider kann ich noch nichts zur Tauglichkeit im harten Einsatz sagen, aber sie wirkt robust, ist nicht zu schwer hat ne gute Kapuze und kostet für die Qualität meines Erachtens nach echt nicht viel (162 €)

                http://www.berg-fest.com/products/de...tt-Jacket.html

                Habe ich mir auch gerade zugelegt. Konnte sie zwar ebenfalls noch keinem Härtetest unterziehen, aber sie macht einen ziemlich guten Ersteindruck. Sollte durch die 3-Lagen-Konstruktion eigentlich ausreichen robust sein, ist dabei aber durch ihren etwas weicheren, gaaaanz leicht dehnbaren Außenstoff deutlich textiler, weniger raschelig als die meisten Goretex-Vertreter oder einfachen, beschichteten Jacken. Auch den Innenstoff finde ich mit seiner leicht Wabenartigen, stoffigen Struktur deutlich angenehmer als beispielsweise das "plastikartige" einer Paclite-Jacke.

                Es geht übrigens sogar noch etwas günstiger: 149€

                http://www.wandern-klettern-kanu.de/...er-lett-jacket

                Kommentar


                • Sternenreisender
                  Dauerbesucher
                  • 11.08.2008
                  • 992
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                  Zitat von DrDownhill Beitrag anzeigen
                  - Berghaus Verden 65 + 10 (ca. 140€)
                  Den gibt's beim outdoor-broker regelmäßig für 70,-€ im Angebot. So auch im Moment und noch knapp 46 Stunden lang.

                  Kommentar


                  • HUIHUI
                    Fuchs
                    • 07.08.2009
                    • 2140
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                    Hauptsache teuer!
                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                    Kommentar


                    • Wischmop
                      Anfänger im Forum
                      • 27.04.2011
                      • 20
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                      @Baerenbruder und Youronas

                      Danke für den Tipp. Hab die Jacke auch mit auf der Einkaufsliste.

                      @Sternenreisender

                      Hab ich leider verpasst das Angebot Werd ich aber jetzt öfters beobachten das ganze. Scheint ja ein guter Rucksack zu sein.

                      @HUIHUI

                      Worauf ist das jetzt bezogen ?

                      Kommentar


                      • Wischmop
                        Anfänger im Forum
                        • 27.04.2011
                        • 20
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                        Soo ich hab mir nun beim Online Broker den Berghaus Verden 65+10 geordert für 69€

                        Werd mal berichten wenn er bei mir angekommen ist.

                        So nach weiteren lesungen bei Google und hier sieht die Ausrüstungsplanung folgendermaßen aus:

                        Jacke:

                        Jacke Bionnassay 500 ~130€

                        Hose:

                        Hose Bionnassay ~50€

                        Schuhe:

                        BW Kampfstiefel - Vorhanden -

                        Isomatte:

                        Da bin ich mir noch garnicht einig was ich mir holen soll. Reicht denn bei meinen 1,95m eine Matte in 1,85m länge ?

                        Rucksack: Jacke:

                        Jacke Bionnassay 500 ~130€

                        Hose:

                        Hose Bionnassay ~50€

                        Schuhe:

                        BW Kampfstiefel - Vorhanden -

                        Isomatte:

                        Quechua A300 ~ 35€

                        Rucksack:

                        Berghaus Verden 65+10 -Gekauft-

                        Kommentar


                        • Outdoorfetischist
                          Dauerbesucher
                          • 13.12.2010
                          • 927
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                          Zu Jacke und Hose kann ich eher wenig sagen.
                          Zum Rucksack: Berghaus ist grundsätzlich nicht so verkehrt. Wenn er dir passt und bequem sitzt, dann ist alles top.
                          Aber die Matte? Auf der Decathlon Homepage steht, die wiegt 2,5kg. Das sind imho ca. 2kg zu viel. Da hätte ich mir auf jeden Fall etwas leichteres gekauft.

                          Kommentar


                          • LeatherTramp
                            Erfahren
                            • 10.05.2011
                            • 323
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                            Das mit der Isomatte seh ich ähnlich. 6cm Dicke braucht man imo auch nicht und wenn doch dann muss eben ne Synmat oder eine NeoAir her.

                            Kommentar


                            • Wischmop
                              Anfänger im Forum
                              • 27.04.2011
                              • 20
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                              Hmm also gekauft hab ich bischer nur den Rucksack.

                              Was ich mich nur frage ist ob eine 1,85m lange Isomatte reicht. Hab vorher immer nur ohne sowas Gezeltet.

                              Kommentar


                              • LeatherTramp
                                Erfahren
                                • 10.05.2011
                                • 323
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                Denke schon, kauf eine und schlaf drauf, wenn dir die Isolation an den Füßen fehlt, kauf dir das EVA Kissen bei Globi und legs unten dran, das isoliert dann an den Füßen auch noch.

                                Kommentar


                                • Kris
                                  Alter Hase
                                  • 07.02.2007
                                  • 2812
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                  Das reicht. Den Schlafsackbeutel mit Ersatzklamotten vollstopfen & oberhalb der Matte als Kopfkissen nehmen.
                                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                  Kommentar


                                  • Wischmop
                                    Anfänger im Forum
                                    • 27.04.2011
                                    • 20
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                    Ok das hört sich doch gut an.

                                    Was haltet ihr von dieser Isomatte.

                                    http://www.outdoor-renner.de/Schlafsaecke/selbstaufblasende-Isomatten/Gelert-selbstaufblasende-Isomatte-X-Treme-Lite-4-cm.html

                                    Kommentar


                                    • Kris
                                      Alter Hase
                                      • 07.02.2007
                                      • 2812
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                      Ich würde bei deiner Größe und Breite eher auf eine Matte setzen, die breiter als 50cm ist. Wenn du auf dem Rücken schläfst, wäre z.b. die hier mein Tipp: Artiach Micro Lite 190x60x3. Als Seitenschläfer könnte sie aber zu dünn sein.
                                      „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                      Kommentar


                                      • Wischmop
                                        Anfänger im Forum
                                        • 27.04.2011
                                        • 20
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                        Hmm sieht schonmal ganz gut aus ! Das Packmaß find ich auch sehr gering.

                                        Nur das mit dem Seitenschläfer könnte ein problem werden...

                                        Kommentar


                                        • Outdoorfetischist
                                          Dauerbesucher
                                          • 13.12.2010
                                          • 927
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Erstausrüstung für einen Anfänger -Kaufberatung-

                                          Ich empfehle immernoch die Kombination einer (1,20m langen) Artiach Skin Micro Lite Short und einer guten und günstigen Evamatte (z.B. Multimat Adventure). So bleibt man sehr flexibel, falls man sich irgendwann doch mal für weniger Rucksackgewicht entscheidet, kann aber auch den vollen Komfort genießen. Ich persönlich merke nichtmal, dass meine Beine irgendwie "hart liegen" oder so.
                                          Bei der Skin Micro Lite Short ist das Seitenschlafen kein Problem, wenn man ein wenig zusätzliche Luft hineinpustet. Problematisch sind wenn überhaupt Schulter und Beckenknochen, weil da eben viel Gewicht auf wenig Fläche kommt.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X